Suche Heute Live

Super League
Fußball
(M)

BSC Young Boys
Young Boys
YB
0
0
BSC Young Boys
FC Sion
FC Sion
SIO
FC Sion
0
0
14:00
So, 10.08.
Beendet
Servette FC
Servette
SFC
1
0
Servette FC
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
GCZ
Grasshopper Club Zürich
1
1
16:30
So, 10.08.
Beendet
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
LS
1
1
FC Lausanne-Sport
FC Zürich
FC Zürich
FCZ
FC Zürich
2
1
16:30
So, 10.08.
Beendet
FC Lugano
FC Lugano
LUG
3
2
FC Lugano
FC Basel 1893
FC Basel
BAS
FC Basel 1893
1
0
16:30
So, 10.08.
Beendet
18:45
FC Lugano : FC Basel 1893
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
18:45
FC Lugano : FC Basel 1893
Ausblick
Der FC Lugano gastiert am Donnerstag bei Celje in der UEFA Conference-League Qualifikation bevor im Schweizer Cup der FC Cam wartet. Der FC Basel trifft am kommenden Samstag im Schweizer Cup auf den FC Biel.
18:40
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in die Woche.
18:38
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Ausblick
Für Servette geht es am Donnerstag in der Europa League Qualifikation weiter. Auswärts in Utrecht will man die 1:3 Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Am Sonntag um 15:30 Uhr empfangen die Grenats im Cup den FC Dardania Lausanne, ehe es in zwei Wochen in der Super League mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Sion weitergeht. Auch GC ist unter der Woche im Einsatz. Am Dienstag um 18:00 Uhr steht im ausverkauften Letzigrund ein Freundschaftsspiel gegen den FC Bayern München auf dem Programm. Im Cup treffen die Hoppers am Sonntag um 16:00 Uhr auf den FC Lachen/Altendorf, bevor es am Sonntag, 24. August, um 14:00 Uhr zuhause in der Super League gegen den FC Winterthur weitergeht.
18:37
FC Lugano : FC Basel 1893
Fazit 2. Halbzeit
Ludovic Magnin wechselt zur Pause gleich dreifach und kommt immer besser in die Partie. Basel erhöht den Druck kommt aber nur selten gefährlich vors Tor von Saipi. In der 63. Minute gelingt dann trotzdem der Anschlusstreffer. Shaqiri mit der Flanke in den Strafraum, Otele mit dem Versuch eine Fallrückziehers der schlussendlich bei Ajeti landet und der Stürmer trifft mit der Hacke äusserst sehenswert zum Anschluss! Basels Druck wird immer grösser und Lugano kommt kaum noch über die Mittellinie. In der 91. Minute kommen die Gäste zu einer Doppelchance. Zuerst ist es Saipi und dann der Pfosten, die Lugano retten. In der 96 Minute kommt Basel zu einem Corner und auch Marvin Hitz rückt vor. Shaqiri bringt den Ball in den Strafraum, Dos Santos mit dem Ballgewinn und sofort schaltet er um und lanciert Koutsias. Zeit spielten die Basler nur noch auf das Tessiner Tor, doch für den Ausgleich reichte es nicht. Kade scheiterte in der Nachspielzeit an der Latte. Den Schlusspunkt setzte Koutsias, der rennt mit dem Ball alleine aufs leere Tor zu und versenkt die Kugel in den Maschen. Es ist das 3:1 für die Tessiner und somit die Entscheidung in diesem Spiel.
 
18:36
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Fazit zweite Halbzeit
Servette kommt in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel, setzt die Hoppers früh unter Druck und erarbeitet sich durch Neuzugang Ayé die erste Chance der zweiten Hälfte, doch Stroscio kann seinen Abschluss blocken. In der 54. Minute gehen Guillemenot und Hammel beide zum Ball, beide fallen anschliessend zu Boden, und von Mandach zeigt sofort auf den Punkt – Elfmeter für Servette. Eine sehr fragwürdige Entscheidung, hier hätte man durchaus auch auf Stürmerfoul entscheiden können. Ayé tritt an, scheitert jedoch an Hammel. Die Genfer lassen sich davon nicht entmutigen und drücken weiter. Nach gut einer Stunde kommt Guillemenot im Strafraum zum Abschluss, scheitert aber am Bein von Hammel. Offensiv kommt von GC zu diesem Zeitpunkt gar nichts mehr, Servette drängt auf den Ausgleich und wird in der 74. Minute belohnt: Njoh flankt zur Mitte, der Ball rutscht glücklich bis zu Ayé durch, der auf Fomba ablegt. Dieser trifft frei vor Hammel zum 1:1. Nach dem Ausgleich powert Servette weiter, GC steht unter Dauerdruck, kann aber immer wieder klären. In der Nachspielzeit lässt Ouattara Abels im Strafraum stehen und zieht aus spitzem Winkel ab, doch erneut rettet Hammel und sichert den Punkt für die Hoppers. Es ist der erste Punkt für beide Teams in dieser Saison. Aus Genfer Sicht wäre nach einer starken zweiten Halbzeit mit vielen Chancen wohl mehr drin gewesen. Doch auch die Hoppers haben sich den Zähler dank einer guten ersten Halbzeit und einem überragenden Justin Hammel in der zweiten Hälfte verdient.
18:31
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
18:30
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Ausblick
Für Lausanne gehts am kommenden Donnerstagabend (16.00 Uhr MEZ) in der Conference-League-Quali mit dem Rückspiel «am anderen Ende der Welt» gegen den kasachischen Vertreter Astana weiter. Ab dem Wochenende greifen dann beide Teams ins Cup-Geschehen ein. Der FCZ bereits am Freitagabend (20.00 Uhr) im Kantonsduell auswärts gegen Wettswil-Bonstetten. Lausanne trifft am Sonntag ebenfalls auf einen Kantonsrivalen und zwar auf Vevey-Sports aus der 1. Liga Promotion.
18:29
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Fazit 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit zu Beginn vor allem eins: ruppig. Immer wieder muss Schiedsrichter Urs Schnyder den gelben Karton aus der Hosentasche ziehen. Fussball gespielt wird dann aber irgendwann auch noch. Nach 66 Minuten geht der weiterhin engangiert spielende FCZ zum zweiten Mal am heutigen Tag in Führung. Nach einer Hereingabe von Steven Zuber ist es Neuzugang Jorge Segura, der in der Strafraummitte per Direktabnahme zum 1:2 trifft. Lausanne immer wieder mit einzelnen Möglichkeiten, doch so richtig gefährlich wirds lange nicht. Erst in den Schlussminuten wirft die Zeidler-Elf noch einmal alles nach vorne, scheitert aber jeweils am gut reagierenden Yanick Brecher. So ist der erste FCZ-Saisonsieg nach knapp 97 Minuten Tatsache.
90'+8
18:29
FC Lugano : FC Basel 1893
Spielende
Der FC Lugano schlägt den FC Basel mit 3:1 und holt damit die ersten Punkte in dieser Saison!
 
90'+6
18:28
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Abpfiff.
Der FCZ holt sich die ersten drei Punkte in dieser Saison und gewinnt auswärts in Lausanne mit 2:1.
18:28
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Spielende
Das war’s, Servette und GC trennen sich 1:1.
90'+6
18:27
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Giandomenico setzt sich auf der linken Seite schön gegen seinen Gegenspieler durch und flankt zur Mitte, wo Decarli über das Tor köpft.
90'+6
18:27
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Auch Goalie Letica ist mit im Strafraum und kommt beinahe zum Kopfball, doch es ist Yanick Brecher, der sich hier mit allem was er hat in den Ball wirft und den Auswärtssieg festhalten kann.
90'+6
18:26
FC Lugano : FC Basel 1893
Toooooooooor für den FC Lugano, 3:1 durch Georgios Koutsias
Die Gäste suchen den Ausgleich. Shaqiri tritt den Eckball und auch Torhüter Marvin Hitz rückt vor in den gegnerischen Strafraum. Der Corner landet bei den Tessinern und schalten sofort um. Koutsias rennt mit dem Ball alleine aufs leere Tor und versenkt die Kugel im Tor. Das ist die Entscheidung!
90'+5
18:26
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Tiemoko Ouattara, Servette FC
Ouattara trifft seinen Gegenspieler im Kampf um den Ball am Knöchel und sieht dafür völlig zurecht die Gelbe Karte.
90'+5
18:26
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Brecher klärt in extremis noch zu einem allerletzten Corner für die Gastgeber...
90'+4
18:26
FC Lugano : FC Basel 1893
Gelbe Karte, Xherdan Shaqiri, FC Basel
Shaqiri sieht Gelb für reklamieren.
90'+4
18:25
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Hammel pflückt einen hohen Ball herunter und feiert sich selbst, er hält diesen Punkt für GC aktuell fest.
90'+3
18:25
FC Lugano : FC Basel 1893
Jetzt machen es die Tessiner äusserst klug, sie lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen und lassen die Sekunden verstreichen.
90'+3
18:25
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Lausanne wirft hier noch einmal alles nach vorne. Doch so richtig gefährlich wirds vor Yanick Brecher weiterhin nicht. Der erste Saisonsieg des FCZ rückt hier immer näher.
90'+4
18:25
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Riesenchance für die Genfer! Ouattara lässt Abels im Strafraum stehen und schliesst ab, doch Hammel klärt stark zur nächsten Ecke. Diese bringt nichts ein.
90'+2
18:23
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Der eingewechselte Fofana bringt einen Freistoss aus spitzem Winkel direkt aufs Tor, haut den Ball aber knapp über die Querlatte. Brecher wäre aber vermutlich zur Stelle gewesen.
90'
18:23
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Fünf Minuten werden hier noch nachgespielt.
90'+1
18:22
FC Lugano : FC Basel 1893
Top Chance der Gäste! Zuerst die Parade von Saipi auf der Linie und dann landet der Nachschuss an der Latte!
90'+1
18:21
FC Lugano : FC Basel 1893
Die Nachspielzeit beträgt sieben Minuten! Mattia Croci-Torti ist nicht einverstanden damit und beklagt sich beim vierten Offiziellen.
90'+2
18:21
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Srdanovic setzt sich erneut gegen Giandomenico durch und flankt hoch zur Mitte. GC kann mit Mühe klären, die Hoppers dürften den Schlusspfiff kaum erwarten.
90'
18:21
FC Lugano : FC Basel 1893
Gelbe Karte, Mathias Kohler, FC Basel
Der Assistent von Ludovic Magnin sieht Gelb.
90'+1
18:20
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt sechs Minuten.
89'
18:20
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Diakité beinahe noch mit der Riesenchance für Lausanne. Etwas überraschend kommt das Mittelfeld-Juwel an der Strafraumgrenze zum Abschluss, ist aber wohl so überrascht, dass er viel zu zentral auf Yanick Brecher zielt, der sicher zur Stelle ist.
88'
18:18
FC Lugano : FC Basel 1893
Shaqiri mit dem Freistoss, doch dieser Ball ist zu lange und geht ins Toraus. Abstoss bei Saipi.
89'
18:18
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Schöne Verlagerung auf die rechte Seite zu Ouattara, der in den Strafraum zieht und von Creti leicht geschubst wird. Von Mandach lässt jedoch weiterspielen. Kurz darauf gibt es erneut eine heikle Szene im GC-Strafraum, Giandomenico wird von Srdanovic leicht geschubst und berührt im Fallen den Ball mit der Hand. Von Mandach entscheidet aber auf Stürmerfoul.
87'
18:18
FC Lugano : FC Basel 1893
Gelbe Karte, Koutsias, FC Lugano
Koutsias mit dem Foul an Shaqiri.
86'
18:17
FC Lugano : FC Basel 1893
Riesen Möglichkeit für den FC Basel! Soticek kann aus nächster Nähe schiessen, doch Saipi krallt sich den Ball.
88'
18:16
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Spielerwechsel Servette FC
Servette wechselt nochmals: Atangana kommt für Jallow in die Partie.
86'
18:15
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Bangoura erobert sich in der gegnerischen Hälfte erst sehenswert den Ball, lässt sich diesen aber nur ein paar Augenblicke später von Routinier Dussenne etwas gar naiv abluchsen. Schade aus FCZ-Sicht, denn da hätte mehr heraus schauen können.
86'
18:15
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Von GC kommt offensiv trotz der Einwechslungen von Verón Lupi und Diarrassouba gar nichts mehr. Es geht nur noch darum, den Punkt irgendwie ins Trockene zu bringen.
84'
18:15
FC Lugano : FC Basel 1893
Es ist ein Spiel mit dem Feuer für Lugano. Die Tessiner ziehen sich extrem zurück und überlassen dem Gegner das Spiel.
84'
18:14
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Cognat läuft alleine auf Hammel zu, umkurvt ihn und trifft ins Tor. Die Fahne geht jedoch hoch, er stand im Abseits.
82'
18:13
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Wechsel beim FCZ
Der engagierte aber letztlich glücklose Jahnoah Markelo darf vom Feld, neu für ihn im Spiel ist Debütant Livano Comenencia, der in dieser Woche von der U21 von Juventus Turin zum FCZ gestossen ist.
82'
18:13
FC Lugano : FC Basel 1893
Einwechslung FC Basel
Kaio Eduardo kommt für Léo Leroy.
80'
18:12
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Doppelwechsel bei Lausanne
Torschütze Sène und Morgan Poaty haben Feierabend. Neu im Spiel sind Alban Ajdini und Sékou Fofana.
81'
18:11
FC Lugano : FC Basel 1893
Basel installiert sich in der Platzhälfte der Tessiner, es fehlt aber bisher an einer guten Idee um die Verteidigung zu knacken.
83'
18:11
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
GC versucht, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. In den letzten Minuten ist Genf nicht mehr gefährlich vor Hammel aufgetaucht.
80'
18:11
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
Scheiblehner reagiert und bringt den 17-jährigen Creti für Arigoni.
80'
18:10
FC Lugano : FC Basel 1893
Einwechslungen FC Lugano
Jetzt kann gewechselt werden. Ayman El Wafi kommt für Lukas Mai aufgrund einer Verletzung und Elias Pihlström ersetzt Renato Steffen.
78'
18:09
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Der eingewechselte Phaëton fällt da etwas gar leicht an der Strafraumgrenze der Hausherren. Schiedsrichter Schnyder hat eine gute Sicht auf die Dinge und lässt weiterlaufen. Der Schiedsrichter bleibt seiner Linie damit treu und lässt die Pfeife im Zweifel lieber stumm - hier ganz bestimmt korrekt entschieden.
79'
18:09
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
GC schwimmt und kommt hinten kaum noch raus. Erneut fordern die Genfer nach einem Zweikampf im Strafraum einen Elfmeter, doch das war zu wenig.
78'
18:08
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Servette powert nach dem Ausgleich gleich weiter, GC hat sichtlich Mühe. Alain Sutter, der das Ganze von der Tribüne aus verfolgt, wird sicherlich ebenfalls erkennen, dass GC in der Verteidigung dringend Verstärkung benötigt.
78'
18:08
FC Lugano : FC Basel 1893
Mai weiterhin draussen und Lugano somit noch in Unterzahl.
75'
18:06
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Justin Hammel, Grasshopper Club Zürich
Nach dem Gegentor reklamiert Hammel auf Handspiel und übertreibt dabei etwas, wofür er die Gelbe Karte sieht. Es war jedoch kein Handspiel, der Ball ging an die Schulter von Ayé.
76'
18:06
FC Lugano : FC Basel 1893
Mai bleibt liegen und muss gepflegt werden. Geht es für ihn weiter oder muss gewechselt werden?
74'
18:06
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Toooooooooor für den Servette FC, das 1:1 durch Lamine Fomba
Der Ausgleich für die Genfer! Njoh flankt zur Mitte, der Ball rutscht etwas glücklich bis zu Ayé durch, der ihn unter Kontrolle bringt und auf Fomba ablegt. Dieser nimmt den Ball mit und schiebt frei vor Hammel zum 1:1 ein.
75'
18:05
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Es kommt noch einmal zu einer Trinkpause im weiterhin extrem heissen Stade de la Tuilière.
74'
18:05
FC Lugano : FC Basel 1893
Koutsias mit einem seltenen Abschluss der Bianconeri. Der Schuss aus rund 16 Metern landet in den Händen von Marvin Hitz.
73'
18:05
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Zwei Wechsel auch beim FCZ
Mohamed Bangoura kommt für Cheveyo Tsawa ins Spiel und Matthias Phaëton für Umeh Emmanuel.
74'
18:04
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Srdanovic setzt sich auf der rechten Seite gegen Giandomenico und spielt spielt ihn in die Mitte, wo Paloschi zur Ecke klärt. Anschliessend heizt Srdanovic das eher ruhige Genfer Publikum an. Die Ecke bringt jedoch nichts ein.
73'
18:03
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Spielerwechsel Servette FC
Die Genfer wechseln nochmals: Ouattara kommt für Guillemenot ins Spiel.
73'
18:03
FC Lugano : FC Basel 1893
Basel bekommt einen Freistoss zugesprochen. Shaqiris Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
72'
18:03
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Doppelwechsel
Konrad de la Fuente und Muhannad Al-Saad sollen bei Lausanne für frischen Wind sorgen. Für sie vom Feld gegangen sind Custodio und Mouanga.
70'
18:01
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gute Chance für die Gastgeber. Der FCZ bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, so dass Jamie Roche nach einem Tohuwabohu von der Strafraumgrenze mit seinem starken linken Fuss zu einer Abschlussgelegenheit kommt, den Ball aber knapp links neben das Tor setzt.
71'
18:00
FC Lugano : FC Basel 1893
Dos Santos setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, der Abschluss von der Strafraumgrenze ist dann aber zu ungefährlich um Hitz in Bedrängnis zu bringen.
72'
18:00
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Noch rund 20 Minuten bleiben den Grenats, um die dritte Niederlage dieser Saison abzuwenden. Die Hoppers kommen offensiv aktuell kaum zur Geltung, Servette drückt und sucht den Ausgleich mit Nachdruck.
69'
17:59
FC Lugano : FC Basel 1893
Die Partie läuft wieder und langsam aber sicher nähern wir uns der Schlussphase dieser Partie.
69'
17:59
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Nun gibt es eine Trinkpause. Servette hat bereits einen Expected-Goals-Wert von 2.09, ein Tor wäre also mindestens verdient. Noch führen die Hoppers hier aber mit 1:0.
68'
17:58
FC Lugano : FC Basel 1893
Mirel Turkes bitte zur Trinkpause.
68'
17:58
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Ayé setzt sich gegen Decarli durch und spielt auf Cognat, der im Duell jedoch den Ball an Paloschi verliert. GC hat nun Mühe und wird unter Druck gesetzt, die Null wackelt.
67'
17:58
FC Lugano : FC Basel 1893
Einwechslung FC Basel
Koba Koindredi kommt für Metinho.
67'
17:57
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC wechselt: Der aktive Muci verlässt das Feld, für ihn kommt Diarrassouba.
66'
17:57
FC Lugano : FC Basel 1893
Wie reagiert Lugano auf den ersten Rückschlag am heutigen Nachmittag? Basel kommt immer besser in die Partie.
66'
17:56
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Nächste Chance für die Grenats, Ayé kommt am Strafraumrand an den Ball, zögert nicht lange und jagt die Kugel über das Tor.
66'
17:56
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Tooooor 1:2 FC Zürich, Jorge Segura.
Der FCZ geht wieder in Führung. Lausanne bringt nach einem FCZ-Corner den Ball nicht weg, so dass Steven Zuber im Strafraum viel Zeit hat, um eine Flanke zu planen. Genug Zeit, damit sich "Türsteher" Jorge Segura von seinem Gegenspieler lösen kann und die Hereingabe Zubers sehenswert per Direktabnahme im Tor von Letica versorgt und somit gleich bei seinem Debüt einnetzen kann.
65'
17:56
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gute Chance für Servette, Guillemenot wird im Strafraum geschickt und schiesst aus spitzem Winkel, doch Hammel pariert mit dem Bein.
64'
17:55
FC Lugano : FC Basel 1893
Einwechslungen FC Lugano
Doppelwechsel beim Heimteam. Ezgjan Alioski kommt für Martim Marques und Georgios Koutsias ersetzt Kevin Behrens.
63'
17:54
FC Lugano : FC Basel 1893
Toooooooooor für den FC Basel, 2:1 durch Albian Ajeti
Shaqiri mit der Flanke in den Strafraum, Otele mit dem Versuch eine Fallrückziehers der schlussendlich bei Ajeti landet und der Stürmer trifft mit der Hacke äusserst Sehenswert zum Anschluss! Die Spannung ist zurück in der Partie.
63'
17:53
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Der bisher unauffällige Diakité macht zum ersten Mal am heutigen Nachmittag auf sich aufmerksam. Einen hohen Ball nimmt er mustergültig an, lässt Kamberi ins Leere laufen und zieht dann einfach mal ab, setzt den Ball aber knapp über das Tor.
62'
17:53
FC Lugano : FC Basel 1893
Lugano lässt Basel anrennen, ohne aber gefährlich Chancen zuzulassen. Die Bianconeri konzentrieren sich auf schnelle Konter.
64'
17:52
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Servette ist nun das spielbestimmende Team, während GC auf Konter setzt. Allzu sattelfest wirkt die Hintermannschaft der Hoppers jedoch nicht, immer wieder wird es gefährlich vor Hammel und der Ball segelt mehrmals durch den Strafraum.
61'
17:52
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Wechsel bei Lausanne
Butler-Oyedeji hat bei Lausanne Feierabend. Neu für ihn im Spiel ist Beyatt Lekoueiry.
61'
17:51
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Luke Plange holt für GC einen Eckball heraus. Zvonarek bringt diesen hoch zur Mitte, wo Decarli zum Kopfball kommt, der jedoch am Tor vorbeifliegt.
60'
17:51
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Richtig gute Chance quasi im Gegenzug auch für Lausanne. Nach einer Flanke von Poaty entwischt Butler-Oyedeji dem eben eingewechselten Volken, setzt die Hereingabe aber knapp übers Tor.
60'
17:50
FC Lugano : FC Basel 1893
Dos Santos mit der nächsten riesen Möglichkeit! Von links schlenzt er den Ball in Richtung weite Torecke, doch Marvin Hitz lenkt den Ball mit den Fingerspitzen nebens Tor.
60'
17:50
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
GC wechselt doppelt: Asp Jensen und Stroscio gehen raus, für sie kommen Verón Lupi und Giandomenico.
59'
17:50
FC Lugano : FC Basel 1893
Corner für den FC Basel. Die Flanke kommt zu tief, die Luganesi können problemlos klären.
58'
17:49
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gute Chance für den FCZ: Markelo hat auf der rechten Seite das gute Auge für den am linken Pfosten vergessen geganenen Umeh Emmanuel, der den Ball volley knapp übers Tor zielt.
58'
17:49
FC Lugano : FC Basel 1893
4256 Zuschauer haben heute den Weg ins Stadion gefunden.
59'
17:48
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Arigoni trifft im Strafraum Jallow im Gesicht, eine unnötige Aktion. Die Genfer fordern erneut einen Elfmeter, der VAR prüft die Szene, lässt aber weiterspielen.
57'
17:48
FC Lugano : FC Basel 1893
Dos Santos vergibt den dritten Treffer für die Bianconeri. Das Zuspiel kommt von Renato Steffen.
57'
17:47
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Erster Wechsel beim FCZ
Bittere Pille für Ilan Sauter. Der FCZ-Verteidiger hat sich nach einem Zweikampf offenbar so fest weh getan, dass es für ihn nicht weitergeht. Humpelnd geht er vom Feld und wird für die verbleibenden 35 Minuten durch Neil Volken ersetzt.
56'
17:47
FC Lugano : FC Basel 1893
Einwechslung FC Lugano
Erster Wechsel beim Heimteam. Hadj Mahmoud kommt für Hicham Mahou.
57'
17:47
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Eflmeter Verschossen, Florian Ayé, Servette FC
Der Neuzugang Ayé läuft selbst an, doch Hammel ahnt die Ecke und pariert den Elfmeter, der aber auch sehr schwach geschossen war. Das ist definitiv ausgleichende Gerechtigkeit, für einen Penalty war das viel zu wenig.
55'
17:46
FC Lugano : FC Basel 1893
Gelbe Karte, Anto Grgic, FC Lugano
Grgic kommt zu spät und lässt das Bein stehen gegen Marin Soticek.
54'
17:45
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Ein Abstoss von Brecher verzögert sich, weil dieser seine Vorderleute Sauter und Segura noch mächtig zusammenstaucht. Der FCZ-Goalie verschafft seinem Ärger hier mächtig Luft.
56'
17:45
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Es gibt tatsächlich Penalty – eine sehr fragwürdige Entscheidung, über die sich GC definitiv aufregen wird.
54'
17:44
FC Lugano : FC Basel 1893
Lugano steht sehr kompakt und kann damit jeden Angriffsversuch der Gäste gekonnt abfangen.
53'
17:44
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Die Partie bleibt ruppig. Krasniqi holt Sène rüde von den Beinen. Der Schiedsrichter verzichtet allerdings darauf die dritte gelbe Karte innert drei Minuten zu ziehen. Auch wenn das Foul, wie die TV-Wiederholung bezeugt, mehr als Gelb-würdig war.
52'
17:44
FC Lugano : FC Basel 1893
Basel nimmt die Zweikämpfe nun an und versucht über eine härtere Gangart den Weg ins Spiel zu finden.
54'
17:43
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Penalty für Servette FC!
Penalty für Servette Genf! Ayé schliesst ab, der Ball wird geblockt und fliegt hoch in den Strafraum, wo Hammel und Guillemenot zum Ball gehen. Beide gehen danach zu Boden, und Schiedsrichter von Mandach zeigt sofort auf den Punkt, eine sehr harte Entscheidung, hier hätte man definitiv auch auf Stürmerfoul entscheiden können.
52'
17:43
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gelbe Karte, Noë Dussenne, Lausanne.
Der Abwehrchef der Gastgeber holt Emmanuel von den Beinen und sieht dafür korrekterweise ebenfalls die gelbe Karte.
52'
17:41
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Jallow bringt den Ball gefährlich zur Mitte, Decarli kann jedoch gerade noch klären. Die Genfer sind nun besser in der Partie und nähern sich dem Tor von Justin Hammel zunehmend gefährlich.
50'
17:41
FC Lugano : FC Basel 1893
Martim Marques muss kurz auf dem Platz gepflegt werden nach dem Zweikampf mit Soticek.
50'
17:40
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gute Chance für die Genfer! Sie kombinieren sich im Strafraum schön durch, am Ende landet der Ball bei Neuzugang Ayé, der zum Abschluss kommt. Stroscio blockt jedoch zur nächsten Ecke, die nichts einbringt.
48'
17:39
FC Lugano : FC Basel 1893
Lugano auch zu Beginn der zweiten Hälfte mit druckvollem Pressing und prompt erobern sich die Bianconeri den Ball zurück.
49'
17:38
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Die Genfer stehen nun höher und versuchen, die Hoppers mit stärker unter Druck zu setzen. GC hat damit sichtlich Mühe und kann nicht mehr gleich einfach hinten raus spielen.
50'
17:38
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gelbe Karte, Ilan Sauter, Zürich.
Erstes Lebenszeichen der zweiten Halbzeit. Sauter sieht nach einem Foul an Butler-Oyedeji unmittelbar an der Strafraumgrenze die gelbe Karte. Die darauffolgende Freistosshereingabe von Custodio ist nicht der Rede wert.
46'
17:37
FC Lugano : FC Basel 1893
Einwechslungen FC Basel
Ludovic Magnin nimmt zur Pause einen Dreifachwechsel vor! Nicolas Vouilloz kommt für Adrian Barisic, Marin Soticek ersetzt Keigo Tsunemoto und Albian Ajeti kommt für Kevin Carlos in die Partie.
46'
17:37
FC Lugano : FC Basel 1893
Start 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft!
47'
17:36
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Severin grätscht bei der rechten Eckfahne Arigoni um, dafür gibt es Freistoss für die Hoppers, auch wenn er dabei voll den Ball trifft, eine harte Entscheidung. Zvonarek bringt den Ball hoch zur Mitte, wo Plange zum Kopfball kommt. Die Genfer können anschliessend nicht klären, der Ball bleibt heiss, doch Mall ist gerade noch vor Decarli zur Stelle.
46'
17:36
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Beginn zweite Halbzeit
Der Ball rollt wieder – bringt GC den Vorsprung über die Zeit?
17:35
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Doppelwechsel Servette FC
Die Genfer wechseln doppelt: Neuzugang Florian Ayé und Lamine Fomba kommen für Pereira Varela und Gaël Ondoua.
17:26
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Fazit erste Halbzeit
GC beginnt im Duell der beiden Teams ohne Punkte gut, macht zu Beginn Druck und kommt zu mehreren Chancen, richtig gefährlich wird es allerdings nicht. Es dauert bis zur 20. Minute, ehe auch die Genfer offensiv in Erscheinung treten. Njoh flankt flach zur Mitte, wo Varela nur knapp verpasst. Wenig später bringt Jallow den Ball flach zur Mitte, Stevanovic kommt am zweiten Pfosten frei zum Abschluss, doch Hammel pariert stark. Der Ball bleibt heiss, Guillemenot zieht aus rund elf Metern ab, doch Abels blockt auf der Linie. In der 33. Minute sind es dann die Hoppers, die in Führung gehen. Luke Plange setzt sich auf der rechten Seite stark gegen Njoh durch und spielt den Ball flach zur Mitte. Dort schlägt Ondoua über den Ball, sodass Decarli aus wenigen Metern frei zum Abschluss kommt und flach zur Führung für die Zürcher trifft. Genf kann danach lange nicht reagieren, es sind die Gäste aus Zürich, die das Spiel kontrollieren. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte treten die Genfer offensiv nochmals in Erscheinung, richtig gefährlich wird es jedoch nicht. So führt GC nach 45 Minuten mit 1:0. Die Führung ist nicht gestohlen, nach einer guten Startphase agieren die Hoppers zwar etwas passiver, doch von den Genfern muss deutlich mehr kommen, wenn sie nicht zum dritten Mal in dieser Saison als Verlierer vom Feld gehen wollen.
17:21
FC Lugano : FC Basel 1893
Fazit 1. Halbzeit
Eines vorweg, in dieser Halbzeit spielt praktisch nur der FC Lugano. Von Beginn weg sind die Bianconeri ready und mindestens einen Schritt schneller als die Gäste aus Basel. In der 10. Minute trifft Otele seinen Gegenspieler Bislimi im Strafraum und Schiedsrichter Mirel Turkes zeigt sofort auf den Punkt! Anto Grgic läuft an, verzögert kurz und trifft dann eiskalt zum 1:0. Wer eine Reaktion des Meisters erwartet hatte, wurde enttäuscht. Lugano macht weiterhin druck und erhöht in der 31. Minute durch Papadopoulos auf 2:0. Steffen bringt den Freistoss in den Strafraum, Papadopoulos springt am höchsten und köpfelt den Ball in die rechte Torecke. Das Heimteam bringt diesen Vorsprung ohne Probleme über die Zeit und führt hochverdient mit 2:0 nach den ersten 45 Minuten.
46'
17:21
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Anpfiff.
Die zweite Halbzeit in Lausanne läuft. Beide Teams spielen unverändert.
17:21
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Fazit 1. Halbzeit
Der FCZ startet mit viel Elan in die Partie und hat schon in den ersten fünf Minuten in Person von Jahnoah Markelo zweimal die Führung auf dem Fuss. Der FCZ bleibt auch in der Folge das bessere Team und geht in der 24. Minute verdient in Führung. Krasniqi verwertet einen Abpraller von Letica, der zuvor gegen Zuber pariert hatte. Die Gäste auch danach näher am zweiten Tor, als Lausanne am Ausgleich. Doch kurz vor der Pause klingelts dann doch noch im Tor der Gäste, nachdem der formstarke Kaly Sène entgegen dem Spielverlauf zum Ausgleich für die Hausherren treffen kann. Dabei bleibts, auch wenn Lausanne nach dem Tor wie verwandelt sogar noch kurzzeitig an der Führung schnuppert.
17:20
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s von der ersten Hälfte, GC führt in Genf mit 1:0.
45'+4
17:19
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Hassane trifft Guillemenot rund 30 Meter zentral vor dem Tor am Fuss, es gibt den nächsten Freistoss für die Genfer. Stevanovic läuft an und hämmert den Ball über das Tor.
45'+3
17:19
FC Lugano : FC Basel 1893
Ende 1. Halbzeit
Der FC Lugano führt verdient mit 2:0!
 
45'+4
17:18
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Noch einmal gibt es Freistoss für Servette, nachdem Decarli im Halbfeld Guillemenot zu Boden ringt. Jallow bringt den Ball hoch zur Mitte, wo Bronn zum Kopfball kommt, gefährlich wird es jedoch nicht.
45'+3
17:17
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
GC versucht vor der Pause das Spiel etwas zu beruhigen und den Vorsprung in die Kabine zu bringen. Noch rund eine Minute ist zu spielen.
45'+5
17:16
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Pause.
Schiedsrichter Schnyder beendet die erste Halbzeit. Zwischen Lausanne und Zürich steht es nach 45 Minuten 1:1-Unentschieden.
45'+3
17:16
FC Lugano : FC Basel 1893
Wie wird Magnin in der Pause reagieren? Könnte mir gut vorstellen, dass er bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit mehrfach wechseln wird.
45'+1
17:16
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Fünf Minuten gibts hier aufgrund der vielen Unterbrüche noch obendrauf.
45'+1
17:16
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der ersten Halbzeit beträgt vier Minuten.
45'+1
17:16
FC Lugano : FC Basel 1893
Die Nachspielzeit beträgt mindestens drei Minuten.
44'
17:15
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
So schnell kann es gehen: Lausanne hat hier Lunte gerochen und drückt hier noch einmal aufs Gaspedal. Vom dominanten FCZ von vor wenigen Minuten ist so gut wie nichts übrig geblieben...
45'+1
17:15
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Kurz vor der Pause kommt Servette nochmals zu einer Ecke. GC kann nicht wirklich klären, Cognat dribbelt in den Strafraum und spielt den Ball zur Mitte, wo Decarli zur nächsten Ecke bereinigt. Diese bringt nichts ein.
44'
17:14
FC Lugano : FC Basel 1893
Basel muss sich extrem steigern, wollen sie Punkte aus Lugano mitnehmen. Vor allem im Mittelfeld ist Basel bisher chancenlos.
45'
17:14
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Stevanovic enteilt auf der linken Seite Paloschi, der dabei nicht ganz sattelfest wirkt. In der Mitte sieht er Varela, der völlig frei steht, doch dieser vertändelt den Ball und kommt nicht einmal zum Abschluss.
42'
17:13
FC Lugano : FC Basel 1893
Bald ist Pause. Die Gäste kommen nochmals zu einem Corner, der bringt jedoch keine Gefahr für das Tor von Saipi.
43'
17:12
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Kaum geschrieben, schon wird es gefährlich vor Hammel. Stevanovic spielt einen schönen Ball auf Guillemenot, doch Hammel eilt aus seinem Kasten und klärt gerade noch vor dem Genfer Stürmer.
42'
17:12
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Toooor 1:1 Lausanne, Kaly Sène.
Etwas entgegen den Spielverlauf kommen die Gastgeber hier noch kurz vor der Pause zum Ausgleich. Nach einem langen Ball auf Butler-Oyedeji legt dieser auf seinen Sturmpartner Sène ab. Der bringt das Kunststück fertig den Ball auf engsten Raum gegen zwei FCZ-Verteidiger zu behaupten und dann im Fallen in die rechte Ecke zu treffen.
42'
17:11
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Halbchance für Genf: Varela zieht aus rund 30 Metern ab, doch Hammel kann den Ball problemlos klären. Von den Grenats muss deutlich mehr kommen.
41'
17:11
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gelbe Karte, Cheveyo Tsawa, FC Zürich.
Der FCZ-Youngster sieht nach einem überharten Einsteigen am Mittelkreis die gelbe Karte.
40'
17:11
FC Lugano : FC Basel 1893
Magnin scheint etwas ratlos zu sein über das gezeigte auf dem Platz. Sein Team ist immer einen Schritt zu spät.
40'
17:09
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gute Möglichkeit für den weiter auffälligen Markelo, der sich den Ball im Strafraum auf den linken Schlappen legt, dann aber im hohen Bogen über das Tor schiesst.
41'
17:09
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Die Genfer können auf den Gegentreffer nicht reagieren, es ist weiterhin GC, das Druck macht. Jensen steckt schnell auf Muci durch, der im Strafraum frei zum Abschluss kommt, jedoch an Mall scheitert. Muci stand dabei wohl erneut im Abseits.
39'
17:09
FC Lugano : FC Basel 1893
Gelbe Karte, Metinho, FC Basel
Metinho mit dem taktischen Foul an Renato Steffen.
39'
17:08
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Nächste Möglichkeit für den FCZ: Schon zum zweiten Mal am heutigen Nachmittag ist Lindrit Kamberi einem Tor sehr nahe. Nach einem Zuspiel von Markelo geht sein Abschlussversuch aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
37'
17:07
FC Lugano : FC Basel 1893
Die Hausherren kommen zu einem Eckball. Der Ball kommt gefährlich in den Sechzehner, doch die Gäste können fürs erste klären.
37'
17:07
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Wichtige Tat von Dussenne, der hier eine scharfe Hereingabe von Tsawa gerade noch so per Kopf vor dem einschussbereiten Steven Zuber aus der Gefahrenzone bugsieren kann.
38'
17:07
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Muci startet aus der eigenen Hälfte und zieht in Richtung Strafraum, wird jedoch rechtzeitig von Bronn vom Ball getrennt. Danach sind sich die Genfer in der Verteidigung aber nicht einig, wer klären soll, sodass Muci beinahe noch einmal an den Ball kommt. Srdanovic kann gerade noch bereinigen.
36'
17:06
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Muci wird von Plange steil geschickt und läuft alleine auf Mall zu, dieser bleibt jedoch Sieger im Duell. Anschliessend geht die Fahne hoch, Muci war klar aus einer Abseitsposition gestartet.
35'
17:05
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Die Führung für GC ist nicht gestohlen, vor allem nach der guten Startphase. Für Servette ist sie jedoch ärgerlich, zumal man in den letzten Minuten immer besser ins Spiel fand und kurz zuvor die Riesenchancen zur eigenen Führung hatte.
35'
17:05
FC Lugano : FC Basel 1893
Das Thema Hitze macht die Aufholjagd für Basel natürlich noch ein bisschen schwieriger.
33'
17:04
FC Lugano : FC Basel 1893
Die Führung für Lugano geht in Ordnung, von Basel kommt bis anhin viel zu wenig.
33'
17:02
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 0:1 durch Saulo Decarli
Die Hoppers gehen in Führung! Luke Plange setzt sich auf der rechten Seite stark gegen Njoh durch und spielt den Ball flach zur Mitte. Dort schlägt Ondoua über den Ball, sodass Decarli aus wenigen Metern frei zum Abschluss kommt und flach zur Führung für die Zürcher trifft.
34'
17:02
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Lausanne sucht hier weiterhin zündende Ideen, um die FCZ-Abwehr ernsthafter herauszufordern. Derzeit lösen sich die einzelnen Angriffsbemühungen aufgrund mangelnder Genauigkeit oft schneller in Luft auf, als ein Eiswürfel an der prallen Sonne.
32'
17:00
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Gaël Ondoua, Servette FC
GC kann kontern, Asp Jensen wird dabei von Ondoua zurückgehalten, der dafür zurecht die Gelbe Karte sieht.
31'
17:00
FC Lugano : FC Basel 1893
Toooooooooor für den FC Lugano, 2:0 durch Antonios Papadopoulos
Steffen bringt den Freistoss in den Strafraum, Papadopoulos springt am höchsten und köpfelt den Ball zum 2:0 in die rechte Torecke. Bei diesem Freistoss hat alles gestimmt.
 
30'
17:00
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Hammel hat sich bei der Parade am Knie wehgetan und wird derzeit behandelt, es scheint jedoch weiterzugehen.
29'
16:59
FC Lugano : FC Basel 1893
Basel ist noch nie so richtig eingedrungen in den Sechzehner der Tessiner. Die Gäste tun sich offensiv weiterhin schwer.
29'
16:59
FC Lugano : FC Basel 1893
Gelbe Karte, Anton Kade, FC Basel
Gelbe Karte an die Adresse von Kade nach dem Foul an Hicham Mahou.
30'
16:59
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gelbe Karte,Nathan Butler-Oyedeji, Lausanne
Der bisher unsichtbare Butler-Oyedeji macht sich auf einen Schlag bemerkbar. Der Lausanne-Stürmer hebt bei einem fairen Tackling von Segura am FCZ-Strafraum etwas gar theatralisch ab und wird für diese Schwalbe absolut korrekt mit Gelb bestraft.
27'
16:57
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gelbe Karte, Bryan Okoh, Lausanne
Der Innenverteidiger der Gastgeber sieht nach einem Foul an Zuber die erste Gelbe am heutigen Nachmittag.
27'
16:57
FC Lugano : FC Basel 1893
Schneller Konter über Renato Steffen. Der mit dem perfekten Zuspiel in die Spitze auf Behrens, doch dem Stürmer verspringt der Ball bei der Annahme.
29'
16:56
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Riesenchance für die Genfer! Zuerst kommt Jallow über die linke Seite und spielt den Ball flach zur Mitte, wo am zweiten Pfosten Stevanovic völlig frei zum Abschluss kommt, jedoch am glänzend reagierenden Hammel scheitert. Der Ball bleibt aber heiss, Guillemenot zieht aus rund elf Metern ab, doch Abels blockt auf der Linie.
25'
16:54
FC Lugano : FC Basel 1893
Erste längere Ballbesitzphase der Gäste, bis Shaqiri den Ball mit einem Fehlzuspiel verliert.
26'
16:54
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Von der guten GC-Startphase ist nicht mehr viel zu sehen, das hohe Tempo war wohl zu kräfteraubend, um es dauerhaft durchzuziehen. Auf eine GC-Chance warten wir nun schon etwas länger.
23'
16:54
FC Lugano : FC Basel 1893
Die Partie läuft wieder! Fouleinwurf von Doumbia und darum darf es jetzt der FC Basel versuchen.
24'
16:53
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Aufgrund der warmen Temperaturen gibt es nun eine erste Trinkpause. Viel passiert ist bisher nicht – beide Teams hatten erste Möglichkeiten, klare Grosschancen jedoch noch keine.
24'
16:52
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Tooooor 0:1 FC Zürich, Bledian Krasniqi.
Da ist die Führung für den FCZ. Krasniqi spielt auf Steven Zuber, der gleich zwei Lausanne-Verteidiger mit seiner Ballannahme ins Leere laufen lässt und anschliessend sofort in den Abschluss geht. Letica kann den Ball zwar halten, allerdings nur vor die Füsse vom mitlaufenden Krasniqi abwehren, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss und zur insgesamt verdient Zürcher Führung trifft.
22'
16:52
FC Lugano : FC Basel 1893
Mirel Turkes bittet zur Trinkpause. Bei den hohen Temperaturen heute äusserst notwendig.
23'
16:51
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gute Chance für die Genfer! Njoh wird auf der linken Seite von Stevanovic schön freigespielt und bringt den Ball flach zur Mitte, wo gleich zwei Genfer nur knapp verpassen.
20'
16:50
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Poaty beisst auf die Zähne und ist zurück auf dem Feld. Es sei dem kongolesischen Nationalspieler vergönnt, sollte er hier mit dem Schreck davon gekommen sein.
20'
16:50
FC Lugano : FC Basel 1893
Die ersten 20 Minuten sind bald vorbei. Lugano führt zu Hause bisher verdient mit 1:0. Das Heimteam zeigt ein anderes Gesicht als noch in den letzten Spielen.
21'
16:48
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Nun ist auch das Heimteam besser in der Partie. GC presst nicht mehr so hoch, und die Servettiens kommen zu ersten Chancen. Stroscio klärt zur Ecke, die aber von Abels bereinigt werden kann.
18'
16:48
FC Lugano : FC Basel 1893
Daniel Dos Santos fasst sich ein Herz und prüft Hitz mit einem Distanzschuss, dieser klärt mit den Fäusten.
17'
16:47
FC Lugano : FC Basel 1893
Erster Corner für die Gäste. Shaqiri bringt den Ball zur Mitte, doch ein Luganesi kann mit dem Kopf befreien.
19'
16:47
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Autsch! Lausannes Linksverteidiger Morgan Poaty scheint sich bei einem harten, aber fairen Tackling gegen Markelo verletzt zu haben und wird das Feld womöglich verlassen müssen. Bitter für den Lausanne-Spieler, der derzeit auf dem Mercato heiss gehandelt werden soll.
18'
16:47
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Heikle Szene im GC-Strafraum: Jallow kommt relativ frei zum Abschluss, der Ball wird von Abels geblockt. Die Genfer reklamieren Handspiel, doch von Mandach winkt ab, es war wohl der Kopf. Auch der VAR greift nicht ein. Anschliessend gibt es den ersten Eckball für die Genfer, dieser bringt aber nichts ein.
16'
16:46
FC Lugano : FC Basel 1893
Aufsässiges Preissing der Bianconeri. Die Gäste müssen grossen Aufwand betreiben um aus der eigenen Hälfte zu kommen.
16'
16:46
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Noë Dussenne hat sich im Luftduell mit Sauter etwas weh getan und muss sich pflegen lassen. Die Spieler nutzen die Pflege-Unterbrechung für eine Trinkpause in der brütend heissen Hitze Lausannes sicher nicht die allerschlechteste Idee.
15'
16:45
FC Lugano : FC Basel 1893
Immer wieder kommt Lugano mit langen Bällen über die Seiten gefährlich in Richtung Tor von Marvin Hitz.
15'
16:45
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Nach einer Krasniqi-Flanke von rechts steigt der aufgerückte Sauter in der Strafraummitte am höchsten, setzt den Ball aber knapp neben das Tor.
16'
16:44
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Simone Stroscio, Grasshopper Club Zürich
Unnötige Gelbe Karte für Stroscio. Er verliert in der Offensive den Ball an Srdanovic, will ihn sofort zurückholen und foult dabei den Genfer.
13'
16:44
FC Lugano : FC Basel 1893
Lugano hatte ich den letzten Minuten mehr vom Spiel und daher ist die Führung sicherlich nicht gestohlen.
14'
16:43
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Tolle Parade von Letica. Tsawa legt ab auf Lindrit Kamberi, der sich aus gut 35 Metern einfach mal ein Herz fasst und abzieht. Der Lausanne-Goalie hat aber eine gute Sicht und ist mit einem starken Reflex zur Stelle.
14'
16:43
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Nach dem Abstoss sind die Hoppers sofort wieder in der Offensive. Luke Plange zieht aus der Distanz ab, Mall lenkt den Ball zum nächsten Eckball. Dieser bringt jedoch nichts ein, und die Genfer können kontern. Cognat ist dabei allerdings auf sich allein gestellt und verliert schliesslich das Duell gegen Hassane.
11'
16:42
FC Lugano : FC Basel 1893
Toooooooooor für den FC Lugano, 1:0, durch Anto Grgic
Anto Grgic verzögert etwas und trifft dann in die linke Ecke. Keine Abwehrchance für Marvin Hitz.
 
12'
16:41
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Gute Rettungstat von Bryan Okoh. Nachdem sich Poaty von Markelo hat austanzen lassen ist der Sommer-Neuzugang mit einem starken Tackling zur Stelle und klärt so zur Ecke. Die bringt dem FCZ aber merklich wenig ein.
10'
16:41
FC Lugano : FC Basel 1893
Elfmeter für den FC Lugano! Otele trifft Bislimi im Strafraum und der Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt!
12'
16:41
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Muci versucht es mit einem Lupfer auf Asp Jensen in den Strafraum, dort ist Njoh gerade noch zur Stelle und klärt zum nächsten Eckball. Dieser wird hoch zur Mitte gebracht, wo Muci zum Kopfball kommt, der geht aber über das Tor.
10'
16:40
FC Lugano : FC Basel 1893
Der Corner kommt auf den zweiten Pfosten, doch der Mitspieler im Zentrum bringt zu wenig Zug auf den Kopfball.
11'
16:40
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Arigoni mit einer Hereingabe von der rechten Seite, Plange kann den Ball in der Mitte jedoch nicht kontrollieren, holt aber den ersten Eckball für die Hoppers heraus. Zvonarek bringt diesen flach zur Mitte, die Genfer klären aber ohne Probleme.
8'
16:38
FC Lugano : FC Basel 1893
Viel Platz für Mahou im Strafraumzentrum. Rr dreht sich um die eigene Achse, schiesst sofort, doch der Ball wird von Barisic zum Eckball abgelenkt.
6'
16:37
FC Lugano : FC Basel 1893
Bislimi mit einem Direktschuss aus rund 20 Metern, der aber nicht wie gewünscht aufs Tor kommt. Trotzdem ist es die fast perfekte Vorlage für Behrens, der nur haarscharf am Abschluss vorbeischlittert.
9'
16:37
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Nach den beiden Schrecksekunden in den Startminuten findet Lausanne hier nach und nach besser in die Partie. Das Team von Peter Zeidler setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest, zu richtig gefährlichen Chancen kommen sie hingegen noch nicht.
9'
16:37
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Der wohl künftige Servette-Trainer Jocelyn Gourvennec ist im Stadion und verfolgt das Spiel seines möglichen neuen Teams von der Tribüne aus.
5'
16:36
FC Lugano : FC Basel 1893
Auch in Lugano ist es heute extrem heiss. Im Moment wird im Schatten 34 grad gemessen. Keine einfache Sache für die Spieler.
5'
16:35
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Auch die Hausherren mit der ersten Offensivaktion. Nach einem Custodio-Corner von rechts geht ein Roche-Kopfball nur knapp neben dem Tor vorbei.
4'
16:34
FC Lugano : FC Basel 1893
Mai räumt Otele aus dem Weg. Ludovic Magnin fordert vergebens eine Gelbe Karte.
6'
16:34
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
GC kann sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen, bis in den Strafraum schaffen sie es jedoch nicht. Asp Jensen probiert es mit einem flachen Ball, der aber viel zu ungenau gerät. Dennoch bleibt GC am Ball und sucht weiter den Weg nach vorne.
4'
16:33
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Wieder der FCZ! Mit etwas Glück kommt der Ball zu Umeh Emmanuel, der umspielt zunächst Keeper Letica, sein Abschluss aus spitzem Winkel kann von LS-Abwehrchef Dussenne aber gerade noch so geklärt werden.
3'
16:33
FC Lugano : FC Basel 1893
Es ist ein rabenschwarzer Saisonstart für die Tessiner. Fünf Pflichtspiele ohne Sieg und einem Torverhältnis von eins zu zwölf. Es kann eigentlich nur noch besser werden.
4'
16:32
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Stroscio erobert in der gegnerischen Hälfte den Ball, GC kommt dadurch kurzzeitig in eine Überzahlsituation. Muci ist jedoch zu eigensinnig und schliesst direkt ab, der Schuss wird geblockt. Die Hoppers beginnen insgesamt gut und suchen schnell den Weg nach vorne, während es bei Servette eher gemächlich zu und her geht.
1'
16:32
FC Lugano : FC Basel 1893
Die Bianconeri in der ersten Halbzeit von links nach rechts.
1'
16:31
FC Lugano : FC Basel 1893
Spielbeginn
Los geht’s! Der Ball rollt im Stadio di Cornaredo.
2'
16:31
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Erste richtig gute Chance in diesem Spiel. Markelo kann über die linke Seite in den Strafraum eindringen und prüft Letica mit einem Linksschuss, der Keeper hat die Lunte aber gerochen und lenkt den Ball mit dem rechten Fuss um den Pfosten.
1'
16:30
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Anpfiff.
Das Spiel in Lausanne läuft.
2'
16:30
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Sofort fällt auf, dass GC erneut auf hohes Pressing setzt, die Hoppers laufen bis an den gegnerischen Strafraum an. Nach nicht einmal einer Minute bringt Arigoni den ersten hohen Ball zur Mitte, dort stösst Muci jedoch seinen Gegenspieler weg, sodass es mit Freistoss für die Genfer weitergeht.
16:28
FC Lugano : FC Basel 1893
Bald geht es los
Die Teams betreten das Spielfeld. In wenigen Minuten geht es los.
1'
16:28
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Spielbeginn
Bei wunderbarem Wetter pfeift Schiedsrichter von Mandach an, das Spiel läuft!
16:26
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Gleich geht es los!
Die Spieler betreten das Stadion, in wenigen Minuten geht es los. Wer holt sich heute die ersten Punkte in der neuen Saison?
16:08
BSC Young Boys : FC Sion
Verabschiedung
Das war's von meiner Seite. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen restlichen Sonntag und morgen einen guten Wochenstart.
16:07
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Johannes von Mandach. An den Seitenlinien assistieren ihm Leroy Hartmann und Christophe Loureiro. Vierter Offizieller ist Julian Müller. Im Videoraum überwacht Alessandro Dudic das Geschehen, unterstützt von Anojen Kanagasingam als AVAR.
16:07
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Aufstellung Lausanne
Peter Zeidler schickt die folgende Startelf ins Spiel.
16:06
BSC Young Boys : FC Sion
Ausblick
Nächstes Wochenende steht zum ersten Mal in dieser Saison der Schweizer Cup auf dem Programm. YB empfängt den FC Courtételle aus der 1. Liga Classic, während Sion auswärts beim FC Ajoie-Monterri aus der 2. Liga interregional antritt.
16:05
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Aufstellung Servette FC
Die Genfer müssen auf die verletzten Anselme, Douline und Mráz sowie auf die angeschlagenen Antunes und Rouiller verzichten. Die beiden Interimstrainer Alexandre Alphonse und Bojan Dimic setzen erneut auf ein 4-2-3-1 und nehmen im Vergleich zur Niederlage gegen Utrecht drei Änderungen vor: Jallow startet anstelle von Morandi auf der Zehn, im zentralen Mittelfeld spielt Ondoua statt Fomba und als Linksverteidiger beginnt Njoh für Mazikou.
16:04
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Aufstellung Zürich
Beim FCZ sticht vor allem ein Name heraus: Steven Zuber. Der Routinier ist nach einer Blitzheilung bereits wieder Teil der Startelf. Neuzugang Segura feiert in der Innenverteidigung sein Debüt. Ansonsten fehlt der gesperrte Huber und die verletzten Ligue, Perea, Reichmuth, Rodic und Vujevic.
16:00
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Bei den Zürchern fehlen Abrashi, Kabashi und Lee verletzt. Trainer Scheiblehner setzt erneut auf ein 3-4-3. Im Vergleich zur Niederlage in Basel spielt Allan Arigoni anstelle von Samuel Marques als Rechtsverteidiger, in der Abwehr ersetzt Dorian Paloschi den abgewanderten Maksim Paskotši.
15:57
BSC Young Boys : FC Sion
Fazit 2. Halbzeit
Nach der Pause war YB für kurze Zeit tonangebend und dominierte das Spiel. Rund um die Stundenmarke entwickelte sich dann allerdings wieder ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Gäste, die ihre Chancen jedoch nicht nutzen konnten. In der 72. Minute zeigte Schärer nach einem Zusammenprall zwischen Lukembila und Wüthrich auf den Punkt – Penalty für Sion! Doch der VAR meldete sich und bat Schärer an den Monitor. Dort erkannte der Schiedsrichter, dass Wüthrich vor Lukembila am Ball war und eigentlich von ihm getroffen wurde. Folgerichtig kassierte Schärer den Strafstoss wieder ein. Ob dieser Entscheid oder der Beginn der YB-Viertelstunde den Ausschlag für das erneute YB-Aufkommen war, sei dahingestellt. Fortan übernahmen die Berner auf jeden Fall das Kommando. Males traf mit einem Abschluss aber nur den Aussenpfosten. Unterstützt wurde YB zudem durch den Platzverweis gegen Kronig in der 80. Minute. Der Sion-Verteidiger wollte als letzter Mann per Kopf klären, doch Bedia war schneller und spitzelte den Ball weg. Im Fallen brachte Kronig den Angreifer dennoch als letzter Mann zu Fall und sah dafür die Rote Karte. In der 92. Minute hatte Bouchlarhem nach Zuspiel von Baltazar fast noch den Lucky Punch auf dem Fuss, scheiterte aber am starken Keller. Die letzte Aktion gehörte YB, doch Racioppi zeigte einen Reflex aus dem Lehrbuch, lenkte einen Ablenker von Lauper an den Pfosten und sicherte Sion so den einen Punkt. YB kommt zu Hause also nicht über ein Remis gegen Sion hinaus, während die Walliser zum ersten Mal in dieser Saison Punkte liegen lassen.
90'+6
15:56
BSC Young Boys : FC Sion
Spielende
Das Spiel ist aus im Wankdorf! YB und Sion trennen sich torlos mit 0:0.
15:55
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Direktduelle
Es ist ein Klassiker im Schweizer Fussball: Bereits 219 Mal trafen die beiden Teams aufeinander. Die Hoppers feierten dabei 92 Siege, Servette gewann 79 Partien, 48 Duelle endeten unentschieden. In jüngerer Vergangenheit spricht die Bilanz jedoch klar für die Genfer. GC konnte keines der letzten zehn Aufeinandertreffen gewinnen, zwei endeten unentschieden, achtmal setzte sich Servette durch. Der letzte Zürcher Erfolg datiert vom 16. April 2022, als GC in Genf mit 1:0 siegte.
90'+5
15:54
BSC Young Boys : FC Sion
Rechts schräg vor dem Sechzehner bringt Diack Athekame kurz vor Schluss nochmal zu Fall – das bedeutet einen weiteren Standard für YB. Raveloson tritt an und bringt den Ball halbhoch in den Strafraum. Lauper versucht akrobatisch abzufälschen, doch Racioppi zeigt einen riesigen Reflex, kratzt den Ball aus der unteren rechten Ecke und lenkt ihn via Pfosten ins Aus.
90'+4
15:53
BSC Young Boys : FC Sion
Colley mit der nächsten Ecke für die Berner. Diese misslingt ihm aber völlig und segelt auf direktem Weg ins Toraus.
15:53
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Formstand Grasshopper Club Zürich
Bei den Hoppers ist im Vergleich zum Gegner noch alles ruhig. Man gibt Gerald Scheiblehner Zeit und verfällt auch nach den zwei Niederlagen zum Saisonstart nicht in Nervosität. Unter der Woche vermeldete GC den Abgang von Maksim Paskotši zu KAA Gent, womit der wohl aktuell beste Verteidiger den Klub verlässt. Ersatz ist bislang keiner gekommen, doch in der kommenden Woche dürfte an der Transferfront noch etwas passieren, die Defensive ist momentan klar zu dünn besetzt. Sorgen dürfte den Zürchern ihre Auswärtsbilanz bereiten, seit Mitte April wartet GC auf einen Punktgewinn in der Fremde. Damals siegte man in Yverdon mit 2:1, beide Treffer bereitete Giotto Morandi vor, der heute beim Gegner auf der Bank sitzt.
90'+3
15:52
BSC Young Boys : FC Sion
Der aufopferungsvolle Abwehrkampf der Walliser hält weiter an. YB startet mittlerweile Angriff um Angriff im Sekundentakt.
90'+2
15:50
BSC Young Boys : FC Sion
Sion hat in Unterzahl die grosse Chance! Der frisch eingewechselte Baltazar zieht nach vorne und spielt im perfekten Moment den Steilpass auf Bouchlarhem. Doch dem 24-jährigen Franzosen versagen die Nerven, er bleibt am Fuss von Keller hängen.
90'
15:50
BSC Young Boys : FC Sion
Das Schiedsrichtergespann gibt noch mindestens fünf Minuten obendrauf.
89'
15:50
BSC Young Boys : FC Sion
Der nächste YB-Abschluss folgt sogleich! Cordova nimmt eine Hereingabe von rechts direkt, jagt das Leder aber über den Querbalken.
88'
15:47
BSC Young Boys : FC Sion
Jetzt wird es laut im Wankdorf! Nach einer kurzen Ecke von rechts bringt Athekame eine starke Flanke aus dem Halbfeld, und Raveloson steht zentral völlig frei zum Kopfball. Doch sein Versuch kommt zu zentral, sodass Racioppi mit einer starken Parade klären kann. Im Anschluss bringt die Sion-Abwehr die Kugel gemeinsam aus der Gefahrenzone.
87'
15:45
BSC Young Boys : FC Sion
YB spielt jetzt wie in einem Powerplay im Eishockey: Sie schieben den Ball ruhig und geduldig an der Strafraumgrenze hin und her, finden aber noch nicht die entscheidende Lücke für den gefährlichen Abschluss.
85'
15:44
BSC Young Boys : FC Sion
Die Marschrichtung bei den Wallisern ist jetzt eindeutig: Zeit von der Uhr nehmen, wo immer es geht und den Ball so weit wie möglich vom eigenen Tor fernhalten.
83'
15:44
BSC Young Boys : FC Sion
Einwechslung FC Sion
Tholot reagiert auf Kronigs Platzverweis und bringt Baltazar für Lukembila ins Spiel.
82'
15:43
BSC Young Boys : FC Sion
Jetzt warten harte zehn Minuten plus Nachspielzeit auf die Gäste, die in Unterzahl die Null verteidigen müssen.
15:41
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Formstand Servette FC
Den Saisonstart haben sich die Genfer definitiv anders vorgestellt. Die europäische Teilnahme steht bereits stark auf der Kippe und auch in der Liga läuft es nicht nach Plan. Daher musste Thomas Häberli bereits gehen, und die Grenats sind schon nach wenigen Wochen auf der Suche nach einem neuen Trainer. Gemäss übereinstimmenden Medienberichten soll Jocelyn Gourvennec übernehmen, der bereits mehrere Ligue 1 Teams betreut hat. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die Defensive zu stabilisieren, wettbewerbsübergreifend kassierte Servette in den letzten vier Partien 13 Gegentore, gleichzeitig erzielte man lediglich vier Tore. Hoffnung dürfte den Fans die Verpflichtung von Stürmer Florian Ayé machen. Der 28-jährige Franzose wechselte unter der Woche für rund eine halbe Million von AJ Auxerre nach Genf und sitzt heute bereits auf der Bank.
80'
15:39
BSC Young Boys : FC Sion
Rote Karte, Jan Kronig, FC Sion
Jan Kronig sieht glatt Rot! Ein Pass in die Spitze rutscht an allen vorbei und Bedia ist auf dem Weg zum Durchbruch. Kronig will als letzter Mann per Kopf klären, doch Bedia reagiert schnell und spielt den Ball am Verteidiger vorbei. Da Kronig schon im Fallen ist, räumt er unabsichtlich Bedia aus dem Weg. Schärer bleibt keine andere Wahl, als Kronig vom Platz zu stellen.
79'
15:38
BSC Young Boys : FC Sion
Males zieht im Zentrum das Tempo an und spielt einen vielversprechenden Steckpass auf Bedia. Doch das Timing stimmt nicht, sodass Racioppi den Ball abfangen kann.
77'
15:37
BSC Young Boys : FC Sion
Doppelwechsel BSC Young Boys
Während der Trinkpause wechselt Contini erneut und bringt mit Athekame und Lauper seine vierte und fünfte Einwechslung. Sie ersetzen Janko und Wüthrich in der Abwehrkette.
76'
15:36
BSC Young Boys : FC Sion
Die Schlussviertelstunde oder wie man sie im Wankdorf nennt: die YB-Viertelstunde, hat begonnen. Schafft es eines der Teams in dieser Hitzeschlacht noch zum Lucky Punch?
74'
15:34
BSC Young Boys : FC Sion
Der VAR schaltet sich ein und bittet Schärer an den Monitor. Nach kurzer Prüfung der Szene entscheidet der Star-Schiedsrichter, den Penalty zurückzunehmen. Es war eher ein Foul von Lukembila an Wüthrich als umgekehrt.
15:34
FC Lugano : FC Basel 1893
Aufstellung FC Basel
Die Aufstellung der Gäste. Ludovic Magnin nimmt im Vergleich zum letzten Spiel gegen die Young Boys drei Wechsel vor.
Kevin Carlos, Barisic und Kade ersetzen Vouilloz, Traoré und Ajeti in der Startelf.
 
72'
15:32
BSC Young Boys : FC Sion
Lukembila zieht auf der linken Seite an und dringt mit Ball am Fuss in die Box ein. Wüthrich stellt sich ihm in den Weg und erreicht den Ball zuerst. Trotzdem trifft der Sittener den Fuss von Wüthrich und geht zu Boden. Schärer zögert nicht und zeigt sofort auf den Punkt! Schwierige Entscheidung, ich bin nicht sicher, ob sich hier nicht der VAR meldet.
15:30
FC Lugano : FC Basel 1893
Aufstellung FC Lugano
Mattia Croci-Torti stellt im Vergleich zum Spiel gegen Celje auf fünf Positionen um.
Grgic, Steffen, Mahou, Marques und Dos Santos stehen heute in der Startaufstellung.
15:30
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Ausgangslage
Es ist bereits das erste Krisenduell in der noch jungen Super League Saison. Vor allem das Heimteam aus Genf steht unter grossem Druck. Nach einem völlig missratenen Saisonstart mit zwei Niederlagen, 1:4 gegen St. Gallen und 1:3 auswärts in Bern gegen YB, sowie dem Aus in der Champions League Qualifikation gegen Viktoria Pilsen, haben die Genfer Trainer Thomas Häberli entlassen. Doch auch unter den beiden Interimstrainern Alexandre Alphonse und Bojan Dimic gelang die Wende bislang nicht. Am Donnerstag verloren die Grenats zuhause in der Europa League Qualifikation mit 1:3 gegen Utrecht aus den Niederlanden. Heute sind drei Punkte für den Vizemeister also fast schon Pflicht, will man nicht schon nach drei Runden den Anschluss an die Spitzenteams verlieren. Etwas anders sieht die Situation bei GC aus. Zwar verloren auch die Zürcher ihre ersten beiden Spiele, doch der Rekordmeister hatte ein happiges Startprogramm. Zuerst unterlag man zuhause trotz einer sehr ansprechenden Leistung mit 2:3 gegen den FC Luzern, ehe man letzte Woche in Basel nur knapp mit 1:2 verlor. Die Auftritte dürften den Fans wie auch dem Trainerteam Mut machen, zumal der Druck noch nicht allzu hoch ist. Schliesslich erwartet niemand vom aktuellen blutjungen GC Team Siege in Basel oder auch heute gegen den Vizemeister.
71'
15:30
BSC Young Boys : FC Sion
Vierfachwechsel FC Sion
Auch Tholot erkennt die abnehmende Dynamik und reagiert mit gleich vier Wechseln: Kololli, Nivokazi und Chouaref verlassen die Offensive und machen Platz für Bouchlarhem, Chipperfield und Berdayes. Zudem ersetzt Diack Kabacalman.
69'
15:29
BSC Young Boys : FC Sion
Kaum sag ich es, da kommt wieder der FC Sion! Chouaref schlägt aus dem Halbfeld eine butterweiche Flanke in die Box auf den alleinstehenden Kololli. Dieser pflückt die Kugel herunter, rutscht aber daraufhin unglücklich weg.
68'
15:28
BSC Young Boys : FC Sion
In den letzten Minuten übernimmt YB wieder die Kontrolle. Besonders nach dem Dreifachwechsel sind die Berner wieder dominanter und stets einen Schritt schneller am Ball als der FC Sion.
67'
15:27
BSC Young Boys : FC Sion
Gleich wieder YB: Bedia behauptet sich links im Strafraum im engen Raum gegen zwei Sion-Spieler und zieht dann aufs nahe Eck ab. Doch Racioppi ist zur Stelle und pariert stark.
15:26
Servette FC : Grasshopper Club Zürich
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie der dritten Runde der Brack Super League zwischen Servette Genf und dem Grasshopper Club Zürich. Der Anpfiff im Stade de Genève erfolgt um 16:30 Uhr. Hier gibt es schon jetzt alles Wichtige zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!
66'
15:25
BSC Young Boys : FC Sion
Nach einer Flanke von Colley kontrolliert Males den Ball und zieht aus der Drehung ab. Sein Schuss trifft den rechten Pfosten und geht ins Aus. Ein Treffer hätte wohl nicht gezählt, da Males bei der Ballannahme die Hand am Ball hatte.
64'
15:23
BSC Young Boys : FC Sion
Gelbe Karte, Noé Sow, FC Sion
Die nächste Verwarnung ist fällig: Zum dritten Mal trifft es einen Sittener, diesmal nach einem Foul von Sow, der Colley auf den Fuss getreten ist.
62'
15:21
BSC Young Boys : FC Sion
Dreifachwechsel BSC Young Boys
Die Young Boys nutzen die nächste Trinkpause für einen Dreifachwechsel und bringen frisches Personal: Lakomy, Monteiro und Virginius haben Feierabend und werden durch Pech, Bedia und Colley ersetzt.
61'
15:20
BSC Young Boys : FC Sion
Die Sion-Ecken reissen nicht ab. Diesmal bringt Kololli den Ball von rechts an den ersten Pfosten, wo Chouaref zum Kopfball kommt, jedoch klar am Ziel vorbeizielt.
59'
15:18
BSC Young Boys : FC Sion
Monteiro jagt einem weiten Zuspiel hinterher, doch Racioppi antizipiert gut, kommt aus seinem Kasten und schnappt sich den Ball. Monteiro bremst nicht rechtzeitig ab, rempelt den Sion-Keeper um und hat Glück, dafür keine gelbe Karte zu sehen.
15:16
FC Lugano : FC Basel 1893
Direktduelle
Mit je zwei Siegen und einem Unentschieden weisen die beiden Teams eine ausgeglichene Bilanz auf in den letzten fünf Direktbegegnungen. Jedoch gibt es zu erwähnen, dass der FC Basel keines der drei Spiele im aktuellen Jahr gegen Lugano verloren hat. Die beiden letzten entschieden die Basler mit 5:2 und 2:0 klar für sich.
57'
15:16
BSC Young Boys : FC Sion
Sion setzt sich in der YB-Hälfte fest, und Hefti bringt den Ball in den Strafraum. Dort holt Chouaref die nächste Ecke heraus. Kololli und Chouaref spielen kurz, bevor die Flanke ins Zentrum segelt, doch einmal mehr ist Benito als Feuerwehrmann zur Stelle und klärt in höchster Not.
55'
15:15
BSC Young Boys : FC Sion
Lakomy tritt den Freistoss aus vielversprechender Position, bleibt jedoch an der Mauer hängen.
15:13
FC Lugano : FC Basel 1893
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Mirel Turkes. Der Schiedsrichter wird an den Seitenlinien von den Linienrichtern Venancius Antony und Nicolas Müller sowie vom vierten Offiziellen Hajrim Qovanaj assistiert. Sven Wolfensberger ist für den VAR zuständig.
54'
15:13
BSC Young Boys : FC Sion
Gelbe Karte, Rilind Nivokazi, FC Sion
Erneut kommt es zum Duell zwischen Nivokazi und Wüthrich – diesmal in vertauschten Rollen. Nahe des eigenen Strafraums zieht der Sion-Stürmer an Wüthrichs Schulter und bringt ihn zu Fall. Die Konsequenz: Gelbe Karte und Freistoss für YB.
15:12
FC Lugano : FC Basel 1893
Formstand FC Basel
Der Meister steigerte sich von Partie zu Partie. Zum Auftakt kassierten die Bebbi noch eine bittere 1:2-Pleite in St. Gallen, konnten danach aber mit einem knappen 2:1-Heimsieg gegen GC reagieren. Trotz klarer Überlegenheit über weite Strecken liess der FCB aber erneut zu viele Chancen liegen. Am vergangenen Mittwoch fielen die Tore dann wie am Laufmeter. Gleich mit 4:1 schickten die Basler den BSC Young Boys zurück nach Bern. Folgt heute der nächste Gala-Auftritt des Meisters gegen ein strauchelndes Lugano?
 
52'
15:12
BSC Young Boys : FC Sion
Zu ungestüm steigt Nivokazi gegen Wüthrich ein, der dabei zu Boden geht. Fair hingegen die anschliessende Geste: Der Sittener entschuldigt sich sofort und hilft Wüthrich wieder auf die Beine.
15:11
FC Lugano : FC Basel 1893
Formstand FC Lugano
Der Start in die neue Saison verlief für die Bianconeri alles andere als nach Plan. Nach fünf Pflichtspielen wartet das Team von Mattia Croci-Torti noch immer auf den ersten Sieg. In der Europa-League-Quali blieb man gegen Cluj auf der Strecke, in der Liga folgte zunächst die überraschende Heimniederlage gegen Aufsteiger Thun, ehe man sich beim 0:4 in Sion regelrecht überrollen liess. Am Donnerstag folgte der nächste Tiefschlag in Form einer 0:5 Klatsche in der Conference League-Qualifikation gegen Celje. Der Baum brennt in Lugano und die Trainerfrage wird bereits heiss diskutiert.
 
51'
15:10
BSC Young Boys : FC Sion
Ein starker, weiter Pass von Wüthrich setzt Monteiro in Szene. Der YB-Stürmer liefert sich ein Laufduell mit Kronig, wird dabei aber entscheidend gestört. Dennoch kommt er zum Abschluss, doch Racioppi hat damit keine Mühe.
15:09
FC Lugano : FC Basel 1893
Ausgangslage
Die Saison ist noch jung und die Tabelle dementsprechend wenig aussagekräftig. Die Bianconeri stehen aber nach zwei Runden mit null Punkten auf dem letzten Tabellenrang. Der Meister Basel hingegen hat bereits drei Spiele hinter sich und belegt mit sechs Punkten den vierten Tabellenrang.  
 
50'
15:09
BSC Young Boys : FC Sion
Wieder einer diesen gefährlichen Gegenstösse von Sion, allerdings arbeitet Janko stark zurück und trennt Chouaref gekonnt vom Ball.
15:08
FC Lugano : FC Basel 1893
Begrüssung
Guten Tag und herzlich willkommen zum Spiel der 3. Runde der Brack Super League zwischen dem FC Lugano und dem FC Basel. Um 16:30 Uhr geht’s los im Stadio di Cornaredo. Hier bist du live dabei, sobald der Ball rollt! Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche und wünschen viel Spass beim Mitlesen!
 
49'
15:08
BSC Young Boys : FC Sion
Stark, wie Nivokazi eine Hereingabe von links behauptet und clever auf Kabacalman ablegt. Dessen Schuss aus dem Rückraum wird jedoch abgeblockt.
47'
15:07
BSC Young Boys : FC Sion
Monteiro findet ausnahmsweise etwas Platz, zieht zur Mitte und wagt aus grosser Distanz den Abschluss. Der Schuss gerät jedoch zu zentral und bereitet Racioppi keinerlei Mühe.
47'
15:06
BSC Young Boys : FC Sion
Schon früh im zweiten Abschnitt kommt YB zu einem weiteren Corner. Raveloson übernimmt die Hereingabe, welche aber von der Sion Abwehr mühelos geklärt wird.
46'
15:05
BSC Young Boys : FC Sion
Beginn der 2. Halbzeit
Mit den selben 22 Akteuren gehen wir in den zweiten Durchgang!
14:49
BSC Young Boys : FC Sion
Fazit 1. Halbzeit
Auch wenn Sion mit breiter Brust nach Bern reiste, galten die Young Boys als leichte Favoriten. Nach der klaren Niederlage unter der Woche waren die Berner auf Wiedergutmachung aus und auch ihre Heimstärke, selbst ohne den gewohnten Kunstrasen, darf man nicht unterschätzen. Bei fast 30 Grad entwickelte sich eine echte Hitzeschlacht. Beide Teams tasteten sich in den ersten Minuten noch vorsichtig ab, ohne für echte Gefahr im Strafraum zu sorgen. Der erste kurze Aufreger kam in der achten Minute, als Benito als Feuerwehrmann den durchbrechenden Nivokazi im letzten Moment hart, aber fair stoppte. Erst nach rund 20 Minuten wurde es richtig spannend: Males verpasste die Führung nach einer Ecke per Kopf knapp, während Keller auf der Gegenseite einen Hammer von Kololli spektakulär an die Latte lenkte. Insgesamt wirkten die Walliser im ersten Durchgang aber zielstrebiger und präsenter. Kurz vor der Pause hatte auch Chouaref noch eine dicke Chance, schoss aber knapp links am Tor vorbei. So geht es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
45'+2
14:49
BSC Young Boys : FC Sion
Ende der 1. Halbzeit
Und dann beendet Schärer den ersten Durchgang und bittet die beiden Teams zum Pausentee. Es steht 0:0 zur Halbzeit.
45'+1
14:47
BSC Young Boys : FC Sion
Males verlagert das Spiel nach rechts auf Virginius, dessen Flanke jedoch zu hoch angesetzt ist und ins Toraus segelt. Im Zentrum geraten Cordova und Hajrizi aneinander und bringen sich gegenseitig zu Fall, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Weiterspielen. Auch die TV-Bilder bestätigen diese Entscheidung.
45'
14:46
BSC Young Boys : FC Sion
Mindestens zwei Minuten lässt Sandro Schärer hier noch nachspielen.
43'
14:44
BSC Young Boys : FC Sion
Nächste grosse Chance für die Gäste, erneut nach einem schnellen Umschaltmoment. Ein langer Pass bringt Chouaref in Position. Der Angreifer zieht allein in den Sechzehner, lässt Janko im Eins-gegen-Eins stehen und versucht sein Glück in der nahen Ecke. Sein Schuss geht aber haarscharf am Tor vorbei.
42'
14:43
BSC Young Boys : FC Sion
Auf der rechten Seite nimmt Virginius gleich ein, zwei, drei Sion-Spieler auf sich, verliert am Ende aber den Ball. Das war zu egoistisch vom französischen Flügelspieler.
41'
14:42
BSC Young Boys : FC Sion
Sion bringt die erste Ecke herein, doch die Hereingabe von Kololli wird von der YB-Abwehr problemlos aus der Gefahrenzone geklärt.
39'
14:41
BSC Young Boys : FC Sion
Raveloson bringt den Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum, doch der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei und landet im Toraus.
38'
14:40
BSC Young Boys : FC Sion
Gelbe Karte, Numa Lavanchy, FC Sion
Lavanchy kommt gegen Lakomy klar zu spät und trifft ihn hart am Knöchel. Folgerichtig gibt's dafür Gelb.
37'
14:38
BSC Young Boys : FC Sion
Sion spielt in der eigenen Hälfte mit dem Feuer. Racioppi zögert beim Pass zu lange, sodass Cordova dazwischengeht. Der Ball landet bei Virginius, der direkt auf Monteiro weiterleitet. Doch Hajrizi ist aufmerksam und klärt den Versuch von Monteiro auf der Linie. Ein Tor hätte wohl nicht gezählt, da der Berner zum Zeitpunkt des Zuspiels im Abseits stand.
34'
14:35
BSC Young Boys : FC Sion
Nach einem genialen Steckpass von Lakomy in die Box verpassen zunächst alle YB-Stürmer die Kugel. Der Wegschlag von Racioppi wird so zum idealen Steilpass für Chouaref. Der Sittener startet links durch, spielt im Sechzehner uneigennützig auf Kololli, dessen Abschluss jedoch von Benito geblockt wird. Von dort springt der Ball zu Lukembila, doch auch er trifft nicht ins Tor, da sich YB-Captain Benito erneut mutig in den Schuss wirft.
33'
14:33
BSC Young Boys : FC Sion
Nach der Trinkpause stossen zunächst wieder die Young Boys an und suchen den Weg in die Sion-Box. Doch die nötige Kreativität und Präzision, um ins gefährliche letzte Drittel vorzudringen, fehlen weiterhin.
31'
14:31
BSC Young Boys : FC Sion
Knapp nach einer halben Stunde gibt es die nächste kurze Trinkpause. Das wird natürlich alles am Ende des ersten Durchgangs nachgespielt.
29'
14:30
BSC Young Boys : FC Sion
Monteiro verlängert einen Diagonalball auf Lakomy, der gedankenschnell auf Cordova weiterleitet. Der Stürmer legt sich den Ball noch zurecht, zieht dann aber von der Strafraumgrenze aus ab. Hefti passt jedoch gut auf, geht dazwischen und blockt den Schuss zur Ecke ab. Diese bringt am Ende keine Gefahr.
26'
14:28
BSC Young Boys : FC Sion
Die Führung für Sion wäre nicht unverdient gewesen. Obwohl YB etwas mehr Ballbesitz hat, zeigen die Walliser in ihren Aktionen deutlich mehr Durchschlagskraft.
25'
14:26
BSC Young Boys : FC Sion
Lattenknaller Sion
Sion schaltet schnell um und Kololli findet links etwas Platz. Der Routinier zieht im Alleingang in den Strafraum, lässt Wüthrich mit einem sehenswerten Übersteiger stehen und feuert dann wuchtig aufs kurze Eck. Keller zeigt eine fantastische Reaktion, lenkt den Ball gerade noch an die Latte, von wo er ins Leere prallt und Lakomy klärt.
24'
14:25
BSC Young Boys : FC Sion
Eine gelungene Kombination zwischen Lukembila und Hefti bringt Nivokazi in Position, der per Kopf abschliesst. Doch der Versuch ist nicht präzise genug, sodass Keller die Kugel sicher festhalten kann.
22'
14:23
BSC Young Boys : FC Sion
Direkt im Anschluss geht es auf die andere Seite, wo Kololli den Ball in den Strafraum trägt und auf Chouaref ablegt. Der zieht sofort ab, trifft den Ball jedoch schlecht, sodass er klar am linken Pfosten vorbeirollt.
21'
14:22
BSC Young Boys : FC Sion
Die Ecke bringt gleich richtig Gefahr! Lakomy bringt den Ball punktgenau an den Fünfmeterraum, wo sich Males von Kabacalman löst und zum Kopfball kommt. Doch sein Versuch geht knapp am linken Pfosten vorbei.
20'
14:21
BSC Young Boys : FC Sion
Janko lässt sich von der Hitze nicht bremsen und schaltet sich immer wieder in die Offensive ein. Dieses Mal sorgt sein Vorstoss für die nächste Ecke.
19'
14:19
BSC Young Boys : FC Sion
Nächster harte Zweikampf, diesmal zwischen Nivokazi und Hadjam. Der Berner Aussenverteidiger bleibt nach dem Treffer liegen, kann aber kurz darauf weitermachen.
18'
14:19
BSC Young Boys : FC Sion
Schärer ermöglicht den beiden Teams die erste von wohl einigen kurzen Trinkpausen. Bei diesen Temperaturen absolut nachvollziehbar.
16'
14:18
BSC Young Boys : FC Sion
In einem Zweikampf senkt Hajrizi den Kopf tief ab und wird dabei von Virginius mit dem Fuss im Gesicht getroffen. Obwohl keine Absicht dahintersteckte, trifft es den Sittener Abwehrchef schmerzhaft. Nach einer kurzen Unterbrechung kann er jedoch weiterspielen.
15'
14:15
BSC Young Boys : FC Sion
YB agiert in der Offensive noch zu unpräzise. Wüthrich eröffnet mit einem Diagonalball auf Hadjam, der sich im Nachsetzen den Ball sichert. Doch das anschliessende Zuspiel auf Lakomy gerät zu ungenau und die Chance ist dahin.
13'
14:14
BSC Young Boys : FC Sion
Nach einem schnellen Umschalten spielt Sion die rechte Seite frei. Chouaref setzt sich bis zur Grundlinie durch und flankt in die Mitte. Lukembila lauert bereits, doch erneut ist Benito zur Stelle und klärt im letzten Moment.
12'
14:12
BSC Young Boys : FC Sion
Erste längere Ballbesitzphase für die Gäste, die YB nun einmal hinter dem Ball herlaufen lassen.
10'
14:10
BSC Young Boys : FC Sion
Hefti schaltet sich mit nach vorne ein und schlägt eine scharfe Flanke zur Mitte und sucht damit den Kopf von Nivokazi. Erneut ist aber Benito auf der Höhe, geht dazwischen und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
8'
14:09
BSC Young Boys : FC Sion
Erster Aufreger im Wankdorf: Kabacalman klärt weit aus der eigenen Hälfte, der Ball landet fast perfekt bei Nivokazi. Doch Benito sprintet als letzter Mann dazwischen, läuft den Stürmer ab und bringt ihn dabei zu Fall. Schärer winkt jedoch sofort ab: Für ihn klar zu wenig, um auf Notbremse zu entscheiden.
6'
14:07
BSC Young Boys : FC Sion
Janko erarbeitet sich auf der rechten Seite gegen Hefti die erste Ecke für YB. Lakomy bringt den Ball scharf in den Fünfmeterraum, doch die Sittener können im letzten Moment klären.
5'
14:06
BSC Young Boys : FC Sion
Erste Annäherung von YB an den gegnerischen Strafraum: Lakomy hebt den Ball über die Abwehr in Richtung Monteiro, doch der Pass gerät einen Tick zu lang und ist für den Stürmer nicht mehr erreichbar.
4'
14:03
BSC Young Boys : FC Sion
Bei knapp 30 Grad ist es in Bern eine echte Hitzeschlacht. Entsprechend ruhig tasten sich beide Teams in den ersten Minuten ab, ohne dabei für Gefahr in den Strafräumen zu sorgen.
2'
14:02
BSC Young Boys : FC Sion
Auch wenn Sion mit breiter Brust nach Bern reist, gelten die Young Boys dennoch als leichter Favorit. Nach der deutlichen Niederlage unter der Woche sind die Berner auf Wiedergutmachung aus, und ihre Heimstärke, selbst ohne den gewohnten Kunstrasen, sollte man keinesfalls unterschätzen.
1'
14:01
BSC Young Boys : FC Sion
Spielbeginn
Der Ball rollt! Los geht's mit dem Duell zwischen YB und Sion!
13:55
BSC Young Boys : FC Sion
Gleich geht's los
Im Wankdorf ist alles angerichtet und in wenigen Minuten geht's los!
13:51
BSC Young Boys : FC Sion
Schiedsrichter
Das Schiedsrichtergespann steht heute unter der Leitung von Sandro Schärer. An den Linien sorgen Jonas Erni und Susanne Küng für klare Entscheidungen, während Jonathan Jaussi als vierter Offizieller das Spielgeschehen im Blick behält. Aus der Videozentrale unterstützt Lukas Fähndrich das Team und sorgt dafür, dass keine strittige Szene unentdeckt bleibt.
13:46
BSC Young Boys : FC Sion
Aufstellung FC Sion
Didier Tholot sieht hingegen keinen Anlass für Experimente und vertraut auf exakt dieselbe Startelf, die Lugano zuletzt zu Hause mit 4:0 vom Platz fegte.
13:40
BSC Young Boys : FC Sion
Aufstellung BSC Young Boys
Erneut im 4-4-2, aber mit gleich fünf Änderungen gegenüber der Startelf aus dem Basel-Spiel, schickt Contini seine Mannschaft ins Rennen. Auf der rechten Abwehrseite ersetzt Saidy Janko den abgangsbereiten Zachary Athekame. Im Mittelfeld fehlen der gesperrte Edimilson Fernandes und der verletzte Christian Fassnacht, für sie rücken Lukasz Lakomy und Alan Virginius ins Team. Zudem setzt Contini in der Offensive auf frische Kräfte: Joël Monteiro und Sergio Cordova bilden anstelle von Chris Bedia und Ebrima Colley ein komplett neues Sturmduo.
13:34
BSC Young Boys : FC Sion
Direktduelle
In der abgelaufenen Spielzeit siegte zweimal der FC Sion, ehe YB im letzten Aufeinandertreffen im Februar mit 5:1 gewinnen konnte.
13:27
BSC Young Boys : FC Sion
Formstand FC Sion
Von fehlender Konstanz darf beim heutigen Gegner keine Rede sein, so starte Sion nach zwei Spielen mit Zwei Siegen und einem Torverhältnis von 7:2 als bestes Team in die neue Saison. Und das Notabene gegen den FCZ und Lugano, zwei Teams die vor dem Saisonstart durchaus auf dem Papier höher einzustufen waren. Wir dürfen gespannt sein, ob den Wallisern dieser Schwung weiterhin gelingt mitzunehmen.
13:21
BSC Young Boys : FC Sion
Formstand BSC Young Boys
Die Young Boys starteten mit einem 3:1-Sieg gegen Servette in die Saison, profitierten dabei jedoch deutlich vom frühen Platzverweis gegen Mazikou. Am zweiten Spieltag liessen die Berner dann etwas nach und kamen in Winterthur nicht über ein 1:1 hinaus. Am vergangenen Mittwoch folgte im vorgezogenen Topspiel gegen Basel ein herber Rückschlag: YB ging gleich mit 1:4 unter. Einmal mehr scheint die fehlende Konstanz bei Gelb-Schwarz zum Thema zu werden.
13:15
BSC Young Boys : FC Sion
Ausgangslage
Nach zwei Spielen für den FC Sion und drei für YB trennen die beiden Teams nur zwei Punkte, in der Tabelle liegen jedoch auch zwei Plätze dazwischen. Dass dieser Vorsprung allerdings auf der Seite der Walliser steht, hätte vor Saisonbeginn wohl kaum jemand erwartet.
13:06
BSC Young Boys : FC Sion
Begrüssung
Guten Tag und herzlich willkommen zur 3. Runde der Brack Super League. Um 14:00 Uhr rollt der Ball zwischen den BSC Young Boys und dem FC Sion. Schon jetzt versorgen wir Sie mit allen wichtigen Infos und Eindrücken rund um die Partie. Bleiben Sie dran, es wird spannend!
11:56
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Schiedsrichter

Geleitet wird die heutige Partie von Urs Schnyder. Er wird assistiert von Marco und Benjamin Zürcher, sowie dem vierten Offiziellen Zrinko Prskalo. Am VAR-Pult sitzen Michèle Schmölzer und Nico Gianforte.
11:56
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Direktbegegnungen

In der historischen Bilanz hat Lausanne insgesamt 60 Mal gegen Zürich gewonnen, der FCZ umgekehrt «nur» 56 Mal, dazu gabs 49 Remis. In der letzten Saison gabs in drei Spielen ein Unentschieden (2:2 im Letzigrund), sowie jeweils einen Heimsieg (3:0 in Lausanne, 2:0 in Zürich).
11:55
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Tabellensituation

Siebter gegen Achter. In der zugegeben noch nicht allzu aussagekräftigen Tabelle stehen die beiden Teams unmittelbar nebeneinander. Während Lausanne mit einem Sieg den Anschluss an die Spitze wahren könnte, könnte sich der FCZ mit einer Niederlage schon früh in der Saison dem Tabellenende nähern.
11:55
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Formkurve Zürich

Beim FCZ von einem missglückten Saisonstart zu reden, ist nach zwei Spielen mit nur einem Punkt wohl durchaus angebracht. Nach der Last-Minute-Niederlage gegen Sion im Startspiel, holte man letztes Wochenende in Luzern nach einem 0:1-Rückstand aber immerhin noch einen Punkt. Trotzdem dürfte die Unruhe nicht leiser werden, sollte man heute auch in Lausanne die Heimreise mit leerem Rucksack antreten. Immerhin konnte man in dieser Woche zwei Neuverpflichtungen verkünden: Einerseits der zuletzt bei Basaksehir in der Türkei angestellte Stürmer Philippe Kény (26), sowie Verteidiger Livano Comenencia (21), der von der zweiten Mannschaft von Juventus Turin nach Zürich gestossen ist. Ob die beiden schon heute eine Rolle in der Planung von Cheftrainer Mitchell van der Gaag spielen werden? Angesichts des grossen FCZ-Lazaretts eine durchaus realistische Möglichkeit.
11:55
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Formkurve Lausanne

Die Waadtländer stehen nach zwei gespielten Runden in der Super League mit einem Sieg und einer Niederlage da. Zuhause gegen Winterthur feierte Lausanne dank einem Last-Minute-Tor von Gaoussou Diakité einen glücklichen 3:2-Startsieg. Letzte Woche setzte es auswärts in Thun hingegen eine 1:2-Niederlage gegen den bisher makellosen Aufsteiger. Dazwischen tankte das Team von Peter Zeidler in der Conference-League-Quali zusätzliches Selbstvertrauen, wo man nach dem Weiterkommen gegen Vardar Skopje und dem Hinspielerfolg gegen Astana gute Chancen hat die Playoffs zu erreichen, wo es zum Aufeinandertreffen mit Besiktas Istanbul kommen könnte. Heute in der Liga geht es aber darum den Schwung vom internationalen Geschäft in Punkte auf nationaler Ebene umzumünzen.
11:55
FC Lausanne-Sport : FC Zürich
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen Lausanne und Zürich. Anpfiff im Stade de la Tuilière ist um 16.30 Uhr. Hier im Liveticker könnt ihr wie gewohnt in Echtzeit mitfiebern. Bis gleich!
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen650114:41015
2FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun641112:7513
3FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel640212:8412
4BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys632110:8211
5FC SionFC SionFC Sion631210:7310
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich631210:11-110
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern62229:908
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers613210:1006
9Servette FCServette FCServette61238:12-45
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne61148:12-44
11FC LuganoFC LuganoFC Lugano61146:12-64
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur60248:17-92
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC St. GallenAlessandro Vogt05
2FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi04
FC Basel 1893Xherdan Shaqiri24
4BSC Young BoysChris Bedia13
FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone23
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FC Basel 1893Xherdan Shaqiri437
    2FC St. GallenAlessandro Vogt516
    3FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi415
    4FC LuzernMatteo di Giusto235
    5FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone314

      Newsticker

      Alle News anzeigen