Suche Heute Live

Super League
Fußball
(M)

FC Winterthur
FC Winterthur
WIN
1
0
FC Winterthur
BSC Young Boys
Young Boys
YB
BSC Young Boys
1
1
18:00
Sa, 02.08.
Beendet
Servette FC
Servette
SFC
1
1
Servette FC
FC St. Gallen
St.Gallen
SGA
FC St. Gallen
4
3
18:00
Sa, 02.08.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel
BAS
2
1
FC Basel 1893
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
GCZ
Grasshopper Club Zürich
1
0
20:30
Sa, 02.08.
Beendet
22:33
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Verabschiedung
Das war's aus Basel. Vielen Dank fürs Mitlesen und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend.
22:31
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Ausblick
Für den FCB steht bereits früh in der Saison eine englische Woche an: Der vorgezogene sechste Spieltag bringt am Mittwoch ein Heimspiel gegen die Young Boys, ehe man am Sonntag ins Tessin zu Lugano reist. GC hingegen gastiert am kommenden Samstag in Genf und misst sich mit Servette.
22:25
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Fazit 2. Halbzeit
Nach dem Pausentee starteten beide Teams zunächst etwas ruhiger, bis der FCB in der 49. Minute den Turbo zündete und eine ganze Reihe bester Chancen rausfeuerte. Shaqiri tunnelte frech Hassane und spielte perfekt auf Metinho, der aber am stark reagierenden Hammel scheiterte. Schmid brachte daraufhin von links eine scharfe Flanke, doch sowohl Freund als auch Feind verpassten knapp! Nur eine Zeigerumdrehung später hatte dann Ajeti das 2:0 auf dem Fuss, doch der Stürmer jagte den Ball aus bester Position übers Tor. Laut wurde es dann, als die Basler Fans vehement einen Elfmeter forderten. Tatsächlich lag die Hand von Hassane auf Shaqiris Schulter, der machte aber aus diesem Kontakt zu viel und so blieb die Pfeife von Wolfensberger stumm. Wie schon im ersten Durchgang ebbte das Spiel danach merklich ab, doch diesmal nutzte GC die Gelegenheit: Nach einer Ecke von Zvonarek köpfte Paskotsi aus fünf Metern freistehend zum Ausgleich ein. Die Freude währte aber nicht lang: Nur sechs Minuten später zog Basel wieder nach, ebenfalls per Standard. Otele nickte zum 2:1-Doppelpack ein und krönte damit seine starke Leistung. In der Schlussviertelstunde passierte kaum noch etwas: Basel verwaltete clever, GC fand kein Mittel mehr. Die Bebbi korrigieren damit ihren Fehlstart und feiern die ersten drei Punkte, während die Scheiblehner-Truppe nach zwei Spielen noch ohne Zähler dasteht.
90'+5
22:23
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Spielende
Und dann ist Schluss! Schiedsrichter Sven Wolfensberger pfeift ab. Basel gewinnt das Traditionsduell gegen GC knapp, aber verdient mit 2:1.
90'+4
22:23
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Die Basler spielen das nun sehr souverän herunter. Von GC kommt kaum noch etwas.
90'+3
22:22
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Der eingewechselte Koindredi hat die Entscheidung auf dem Fuss! Nach starkem Zuspiel taucht er im Sechzehner auf, doch der 23-jährige Franzose erwischt die Kugel nicht richtig – die grosse Chance auf das 3:1 ist dahin.
90'+2
22:19
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Die Zürcher versuchen’s nun mit hoch und weit in den FCB-Sechzehner, doch Basel steht sicher und lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
90'
22:19
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Fünf Minuten bleiben den Hoppers noch, um hier doch noch zurückzukommen.
88'
22:16
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Einwechslung FC Basel 1893
Matchwinner Philip Otele hat Feierabend, unter grossem Applaus verlässt er das Feld, und macht Platz für Koindredi. Verdiente Ovationen für eine starke Leistung!
86'
22:15
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Shaqiri wirbelt über links, zieht gleich mehrere Gegenspieler auf sich und legt clever in den Rückraum zurück. Dort rauscht Carlos heran und nimmt den Ball direkt, doch der Abschluss missglückt und die Kugel kullert am rechten Pfosten vorbei.
84'
22:14
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Immer wieder blitzt das Potenzial von Bayern-Leihgabe Asp Jensen auf, auch wenn ihm die letzte Konsequenz noch fehlt. Trotzdem: Einer, der GC über 38 Spieltage definitiv weiterhelfen kann.
82'
22:13
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Kade tankt sich auf rechts in den Strafraum, behauptet sich stark gegen zwei Gegenspieler und kommt zum Abschluss, doch Hammel hat keine Mühe und packt sicher zu.
82'
22:12
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Einwechslung Grasshopper Club Zürich
Hassane, der mit Gelb vorbelastet war und zuletzt nah an Gelb-Rot schrammte, muss vom Feld. Für ihn übernimmt nun Mantini im Mittelfeld. Eine Vorsichtsmassnahme der Gäste!
80'
22:10
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Kann GC hier noch einmal zurückschlagen? Auch der Ausgleich in der 69. kam wie aus dem Nichts – völlig ausgeschlossen ist also nichts in dieser Partie!
78'
22:09
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Maksim Paskotsi, Grasshopper Club Zürich
Die nächste Verwarnung folgt auf dem Fuss: Auch der GC-Torschütze sieht Gelb. Paskotsi muss gegen Tsunemoto zum taktischen Foul greifen, um Schlimmeres zu verhindern.
77'
22:08
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Léo Leroy, FC Basel 1893
Leroy holt sich mit einem taktischen Foul den gelben Karton ab.
76'
22:06
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Einwechslung FC Basel 1893
Magnin nimmt den Wechsel in der Sturmspitze vor: Carlos ersetzt für die Schlussviertelstunde Ajeti.
75'
22:02
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 2:1 durch Philip Otele
Mit einer traumhaften Flanke bringt Shaqiri die GC-Abwehr gehörig ins Schwimmen – bei diesem Standard aus dem Halbfeld verlieren die Zürcher komplett die Zuordnung. Otele steigt hoch, verlängert den Ball aufs lange Eck, und sein Schuss wird immer länger, bis er im Netz einschlägt. Hammel bleibt ohne Chance – Basel führt wieder!
74'
22:01
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Schon wieder kracht’s im Duell Hassane gegen Shaqiri: Der Zürcher bringt den besten Torschützen der letzten Saison zu Fall: Freistoss für den FCB aus dem Halbfeld!
72'
22:01
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Shaqiri bleibt sichtbar frustriert und lässt seinem Ärger immer wieder lautstark gegenüber Schiri und dem vierten Offiziellen freien Lauf.
70'
22:00
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Wäre der FCB kurz nach der Pause effektiver gewesen bei den Riesenchancen – jetzt ist volle Moral gefragt, um zurückzukommen!
69'
21:56
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich! 1:1 durch Maksim Paskotsi
Asp Jensen zeigt sein Potenzial, zieht das Tempo an und holt mit einem Weitschussversuch eine GC-Ecke heraus. Zvonarek bringt in der Folge die Kugel mit viel Drall gefährlich in den Fünfmeterraum, wo die Zonendeckung der Basler nicht aufgeht. Zwischen Ajeti und Leroy kommt Paskotsi an den Ball und nickt unbedrängt aus nächster Nähe zum Ausgleich ein.
67'
21:55
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Erstmals im zweiten Durchgang geht ein GC-Schuss aufs Basler Tor! Der eingewechselte Diarrassouba zieht aus spitzem Winkel ab, doch Hitz bleibt souverän und lässt sich nicht überraschen.
65'
21:53
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
GC findet überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und vermisst den Spieler, der das Zepter in die Hand nimmt. Vielleicht wäre genau so jemand Amir Abrashi? Die Zürcher müssen aber sicher noch bis Anfang September auf ihren Captain verzichten.
62'
21:50
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Im linken Halbfeld kommt Arigoni gegen Schmid deutlich zu spät und bringt den Basler Aussenverteidiger zu Fall. Wolfensberger belässts bei einer Ermahnung.
61'
21:50
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Einwechslung Grasshopper Club Zürich
Nächster Wechsel bei den Gästen: Der bemühte Muci hat Feierabend und wird durch Diarrassouba ersetzt.
60'
21:49
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Aus über 30 Metern erkennt Shaqiri, dass Hammel zu weit vor dem Tor steht und zieht einfach mal ab. Sein Weitschuss fliegt allerdings etwas zu hoch und landet auf dem Gehäuse.
58'
21:48
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Philip Otele, Grasshopper Club Zürich
Otele kassiert Gelb für sein lautes Reklamieren. Nach dem Spiel wird ihm die Wiederholung wohl zeigen, dass seine Proteste unbegründet waren.
58'
21:47
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Jetzt tobt der St.-Jakob-Park, die Basler fordern lautstark Elfmeter! Im Duell Shaqiri gegen Hassane legt der Zürcher die Hand an die Schulter des Baslers, der daraufhin theatralisch fällt. Schiedsrichter Wolfensberger bleibt aber cool und winkt ab: Kein Penalty! Auch der VAR bestätigt diesen Entscheid.
57'
21:45
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Nach den drei dicken Chancen zwischen der 49. und 51. Minute nimmt der FCB nun wieder etwas Tempo raus. Das Tempo wird nur in entscheidenden Momenten verschärft.
55'
21:43
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Bei den Zürchern gehen Marques und Stroscio runter und werden durch Giandomenico und Arigoni ersetzt.
55'
21:42
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Einwechslung FC Basel 1893
Kade, der unter Celestini einen Stammplatz hatte, ersetzt den Debütanten Junior Zé.
53'
21:41
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Junior Zé zaubert einen Traumpass auf links raus zu Shaqiri. Der wird jedoch von Paskotsi gut gestellt und legt deshalb in den Rückraum, doch Zvonarek hat’s gerochen und geht dazwischen!
50'
21:39
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Und gleich wieder Basel, das muss eigentlich das 2:0 sein! Ajeti wird mit einem klasse Steckpass freigespielt, steht völlig blank, doch jagt die Kugel mit seinem schwachen linken Fuss aus bester Position über den Kasten.
49'
21:37
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Kaum gesagt, schon zündet der FCB! Erst tunnelt Shaqiri frech Hassane und steckt perfekt durch auf Metinho, der aber am stark reagierenden Hammel scheitert. Die Hausherren bleiben dran: Schmid bringt von links eine scharfe Flanke in den Fünfer, doch Freund und Feind verpassen knapp!
48'
21:34
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Im Vergleich zur ersten Hälfte gehen beide Teams die zweiten 45 Minuten deutlich ruhiger an – Tempo und Intensität lassen vorerst auf sich warten.
46'
21:29
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Beginn der 2. Halbzeit
Die Seiten sind getauscht, die gleichen 22 Akteure stehen bereit – weiter geht’s im St. Jakob-Park!
21:19
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Fazit 1. Halbzeit
Obwohl die Gäste von Beginn an mit hohem Pressing loslegten, liess sich der Meister davon kaum beeindrucken. Der FCB übernahm sofort das Zepter und drückte mit schnellem Umschaltspiel und direkten Angriffen Richtung Führung. Léo Leroy verpasste die erste Topchance nur knapp, als er eine scharfe Hereingabe von Otele hauchdünn am Pfosten vorbeisetzte. Wenig später nahm der auffällige Otele das Ganze selbst in die Hand: Sein Schlenzer streifte aber auch knapp am rechten Pfosten vorbei. Dieses Muster wiederholte sich: Basel blieb am Drücker, biss sich aber an der letzten Linie fest. Nach rund 25 Minuten verflachte die Partie spürbar. Beiden Teams fehlten Ideen und Tempo, um wirklich gefährlich zu werden. Alles deutete auf ein 0:0 zur Pause hin. Doch Otele hatte andere Pläne: In der 45. Minute legte er sich das Leder im Sechzehner auf rechts, tanzte den etwas hüftsteifen Decarli aus und schlenzte die Kugel ins Netz. Hammel rutschte der Ball unter dem Körper durch. Der Basler Ballgewinn vor dem Treffer wurde zwar noch vom VAR gecheckt – doch ohne Befund: Das Tor zählte.
45'+1
21:18
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Ende der 1. Halbzeit
Viel passiert nicht mehr in der kurzen Nachspielzeit und so geht es mit einem 1:0 für den FCB in die Pause.
45'
21:18
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Eine Minute gibt’s obendrauf – doch bevor der Ball wieder rollt, muss erst der Rauch der Basler Pyros verziehen.
45'
21:14
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Toooooooooor für den FC Basel 1893! 1:0 durch Philip Otele
Im Mittelfeld wird Plange von zwei Baslern in die Zange genommen und geht zu Boden, für Schiri Wolfensberger aber zu wenig für einen Pfiff. Otele schnappt sich daraufhin die Kugel, zieht mit Tempo in die Mitte und an Decarli und zieht ab. Der Schuss kommt zwar zentral, doch Hammel ist chancenlos – drei Zürcher versperren ihm komplett die Sicht! Basel führt!
42'
21:11
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Kurz vor der Pause ist ordentlich die Luft raus: Das Tempo flacht spürbar ab und auf den Rängen zieht’s die Leute schon Richtung Verpflegungsstände.
40'
21:09
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Immer wieder schwenkt die Kamera zu Xherdan Shaqiri, der mit dem Spielverlauf und wohl auch seinem Einfluss nicht ganz happy wirkt. Lautstark feuert er seine Teamkollegen an und sucht auch immer wieder den Austausch mit Coach Magnin an der Seitenlinie.
38'
21:08
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Erstmals bei diesem Spiel beissen sich die Hoppers vorne fest und ziehen gleich mehrmals von der Strafraumgrenze ab, doch die FCB-Abwehr steht massiv und blockt jeden Schuss!
37'
21:07
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Neuzugang Zvonarek bringt den Corner kurz, doch der Rekordmeister bleibt harmlos – der FCB stoppt den Angriff früh und lässt nichts anbrennen.
36'
21:06
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Nach einem Doppelpassversuch der Zürcher vor dem Basler Strafraum geht Junior Zé kein Risiko ein und schlägt die Kugel einfach mal weg: Eckball für den Grasshopper Club.
34'
21:04
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gleich zweimal hintereinander darf sich Shaqiri mit der Ecke Numer drei und vier probieren, erneut wird's aber nicht gefährlich!
33'
21:02
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Wieder preschen die Hausherren nach einem schnellen Umschaltmoment nach vorne. Metinho trägt die Kugel rechts in den Sechzehner, doch Paskotsi ist zur Stelle und geht dazwischen – Eckball für Basel!
31'
21:01
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
GC setzt erneut auf frühes und hohes Pressing und erobert dadurch knapp vor dem Strafraum den Ball durch Muci und Marques. Doch Wolfensberger hat ein Foul erkannt und pfeift die beiden Zürcher zurück.
29'
21:00
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Saulo Decarli, Grasshopper Club Zürich
Bereits der dritte Zürcher sieht noch vor der Pause Gelb: Decarli greift im Duell mit Ajeti zum Trikot und wird dafür vom Schiedsrichter verwarnt.
28'
20:58
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Der erste richtige Vorstoss der Hoppers mit Hand und Fuss, auch wenn am Ende nichts Gefährliches herauskommt. Asp Jensen holt sich den Ball links im Mittelfeld und startet sein Solo. Gleich mehrere Basler lässt er stehen und kurz vor dem Strafraum zieht er mit links ab - befördert den Ball aber weit in die Zuschauerränge.
26'
20:56
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Nächster Abschluss aus der Distanz: Léo Leroy probierts aus rund 16 Metern, sein Versuch ist aber zu unplatziert und landet direkt in den Armen von Hammel.
25'
20:55
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Selbstverständlich übernimmt Shaqiri die Verantwortung. Der Magier schlenzt die Kugel, doch sie prallt an der Mauer ab. Auch beim Nachschuss findet er kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelte Zürcher Abwehr.
24'
20:53
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Nikolas Muci, Grasshopper Club Zürich
Zentral vor dem Sechzehner kommt Leroy nach einem Abpraller fast zum Abschluss. Doch im letzten Moment grätscht Muci dazwischen und bringt den Franzosen unsanft zu Fall. Freistoss für den FCB und Gelb für Muci.
23'
20:51
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Einmal verschätzt sich Tsunemoto bei einem hohen Ball und Muci wittert seine Chance. Doch Adjetey bleibt aufmerksam und stoppt den Angriff frühzeitig.
20'
20:50
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Dann geht es wieder über rechts bei Basel. Junior Zé zündet den Turbo legt sich den Ball aber im entscheidenden Moment zu weit vor und die Chance ist dahin.
19'
20:48
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Der FCB kommt immer wieder über links mit dem unermüdlichen Philip Otele. Dieses Mal spielt er Schmid frei dessen Hereingabe landet jedoch direkt in den Armen von Hammel.
17'
20:47
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Einmal mehr übernimmt Shaqiri, der in der Box den Kopf von Schmid findet. Dessen Kopfballverlängerung gerät aber etwas zu lange und ist am zweiten Posten für Otele nicht zu erreichen.
16'
20:46
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Muci hilft hinten aus, kommt aber deutlich zu spät und rempelt Schmid über den Haufen. Korrekterweise gibt es Freistoss für den FCB aus dem linken Halbfeld.
15'
20:45
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Die Startviertelstunde ist rum und GC kann von Glück reden, dass es hier immer noch 0:0 steht. Der Meister hat hier alles im Griff!
13'
20:43
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gelbe Karte, Imourane Hassane, Grasshopper Club Zürich
Erneut ist Hassane im Zentrum einen Schritt zu spät: Wieder erwischt er Shaqiri unsanft und bringt den FCB-Captain hart zu Fall. Der Schiedsrichter lässt jedoch Vorteil laufen, der Angriff rollt weiter. Wieder ist es Otele, der von links scharf und flach ins Zentrum spielt. Ajeti rauscht heran, nimmt den Ball direkt – jagt ihn aber über das Tor. Erst nach dem Abschluss zückt der Unparteiische die Gelbe Karte: Hassane sieht für sein rüdes Einsteigen die überfällige Verwarnung.
12'
20:41
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Rot-Blau diktiert das Geschehen inzwischen klar – der Ballbesitz liegt bei 60 Prozent, fühlt sich aber eher nach 80 an. GC wird tief in die eigene Hälfte gedrängt und tut sich schwer, den Basler Tempowechseln und dem schnellen Umschaltspiel etwas entgegenzusetzen.
10'
20:40
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Die Hausherren powern gleich weiter! Zuerst kann Decarli in höchster Not den Schuss von Léo Leroy blocken und nur wenig später schlenzt Otele den Ball hauchdünn am rechten Torpfosten vorbei.
9'
20:39
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Der FCB nähert sich dem Führungstreffer an! Otele setzt auf links zum Solo an, lässt seinen Gegenspieler mit einer feinen Körpertäuschung stehen und bringt den Ball scharf und flach in den Strafraum. Léo Leroy ist im Zentrum zur Stelle, nimmt die Hereingabe direkt – verfehlt das Ziel aber hauchdünn.
7'
20:38
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Erneut ist es Shaqiri mit dem Eckball, doch erneut ist am ersten Pfosten ein Zürcher der klären kann.
6'
20:37
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Jetzt zeigt auch der FCB, dass er blitzschnell umschalten kann! Junior Zé wird auf der rechten Seite steil geschickt und der Startelfdebütant zündet den Turbo. Bis zur Grundlinie zieht er durch, will dann clever auf Ajeti zurücklegen, doch Decarli wirft sich im letzten Moment dazwischen und klärt artistisch mit der Hacke zur Ecke.
5'
20:34
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Die erste Ecke des FCB steht an und das ist natürlich Chefsache. Shaqiri bringt den Ball scharf auf den ersten Pfosten, doch ein Zürcher ist zur Stelle und klärt resolut. Der Abpraller landet bei Metinho, der sich kurz orientiert, den Moment zum Abschluss aber verpasst. GC schaltet blitzschnell um: Marques zieht rechts das Tempo an, trägt den Ball bis kurz vor den Sechzehner, legt dann aber ungenau quer: Der Pass landet im Rücken der mitgelaufenen Teamkollegen. Die Konterchance verpufft.
3'
20:32
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Hassane klebt derzeit förmlich an Shaqiri und verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. In dieser Szene kann sich der Zürcher aber nur mit einem Foulspiel helfen.
2'
20:30
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Schon in den Anfangsminuten wird klar: Die Gäste haben nicht den Plan, dem Meister beim Aufbau zuzusehen. GC stört früh, setzt den FCB sofort unter Druck und zwingt ihn zu schnellen Entscheidungen. Ein forscher Auftakt der Zürcher.
1'
20:30
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Spielbeginn
Alles ist bereit und Wolfensberger gibt das Spiel frei - los geht's!
20:27
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Ehrung
Noch vor dem Anpfiff gibt’s Applaus und Anerkennung: Xherdan Shaqiri wird für seine herausragende letzte Saison geehrt – als Toptorschütze der Spielzeit 2024/2025.
20:27
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Gleich geht's los
Das WarmUp ist beendet und im St. Jakob-Park ist alles angerichtet. In wenigen Minuten betreten die Spieler den Rasen.
20:25
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung steht unter der Leitung von Sven Wolfensberger. An den Seitenlinien assistieren ihm Linda Schmid und Christophe Loureiro. Vierter Offizieller ist Nico Gianforte. Im Videoraum behält Anojen Kanagasingam als VAR den Überblick.
20:21
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Vier Änderungen nimmt Gerald Scheiblehner nach der Auftaktniederlage gegen Luzern vor. In der Dreierkette rückt Abels hinten rechts für Bettkober in die Startformation. Auf der rechten Aussenbahn beginnt Marques, Arigoni bleibt zunächst draussen. Im Zentrum fällt Captain Abrashi verletzungsbedingt aus – für ihn rückt Neuzugang Zvonarek direkt in die Startelf. Und auch auf links gibt’s frisches Blut: Jensen feiert sein Startelfdebüt und ersetzt Lupi.
20:16
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Aufstellung FC Basel 1893
Ludovic Magnin nimmt bei seinem Heimdebüt zwei Änderungen gegenüber der Niederlage in St. Gallen vor. Auf der Doppel-Sechs rückt Metinho für Koindredi in die Startelf. Zudem feiert Junior Zé auf dem linken Flügel sein Startelfdebüt. Nicht im Aufgebot steht heute Abend Traoré.
20:16
FC Winterthur : BSC Young Boys
Verabschiedung
Das wars! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen schönen Samstagabend und morgen einen erholsamen Sonntag.
90'+6
20:15
Servette FC : FC St. Gallen
Danke!
Merci fürs Mitlesen und einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
20:15
FC Winterthur : BSC Young Boys
Ausblick
Für YB geht es bereits am kommenden Mittwoch weiter. Um 20:30 Uhr gastieren die Berner beim aktuellen Schweizer Meister in Basel. Vier Tage später, am Sonntag um 14:00 Uhr empfangen die Young Boys dann den FC Sion. Winterthur ist am nächsten Samstag wieder gefordert, dann geht es um 18:00 Uhr auswärts gegen den FC St. Gallen.
90'+6
20:13
Servette FC : FC St. Gallen
So gehts weiter!
Beide Teams empfangen nächste Woche Gäste aus Zürich. St. Gallen wird gegen Winterthur seinen dritten Sieg in Folge anstreben und Servette wird gegen GC versuchen, den Weg zurück in die Erfolgsspur zu finden.
20:12
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Direktduelle
Dreimal kreuzten sich die Wege von Basel und GC in der vergangenen Saison. Zwei Mal behielt der FCB die Oberhand – mit 2:1 und 3:0. Doch kurz vor Weihnachten setzten die Hoppers ein Ausrufezeichen und klauten mit einem 1:0-Sieg im Joggeli überraschend alle drei Punkte.
20:07
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Formstand Grasshopper Club Zürich
Auf der Gegenseite legten die Hoppers in der ersten Halbzeit so richtig los und präsentierten einen spritzigen Offensivfussball gegen den FC Luzern. Trotz zweimaliger Führung liessen die Zürcher den Vorsprung wieder fallen, so dass es mit einem 2:2 in die Pause ging. Im zweiten Durchgang übernahmen dann die Zentralschweizer das Kommando und sicherten sich mit Ferreiras Debut-Treffer den Dreier im Letzigrund. Unter der Woche stellte sich GC zudem im Test gegen den spanischen Erstligisten Celta Vigo, der klar mit 0:3 verloren ging.
20:02
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Formstand FC Basel 1893
Zum Auftakt setzte es für die Bebbi eine bittere 1:2-Niederlage in St. Gallen und das trotz früher Führung. Die Möglichkeiten waren da, doch vor dem Tor fehlte die letzte Konsequenz. Ironie des Schicksals: Den einzigen Basler Treffer markierte ausgerechnet Lukas Görtler – per Eigentor. Nach der Partie meinte Xherdan Shaqiri vielsagend: «Es sind noch nicht alle bereit.» Ob das heute anders aussieht? Der Heimauftritt gegen GC liefert die nächste Antwort.
20:02
FC Winterthur : BSC Young Boys
Fazit zweite Halbzeit
Beide Teams kommen völlig verändert aus der Kabine. Während bei den Gästen aus Bern fast nichts mehr geht, ist Winterthur offensiv plötzlich voll da. Nach 48 Minuten springt der Ball etwas glücklich vor die Füsse von Schneider, der aus rund zehn Metern zentral frei zum Abschluss kommt, den Ball aber am Tor vorbeischiesst. Nur wenig später jubeln die Eulachstädter nach einem schnellen Angriff versenkt Gomis den Ball im Netz, doch er steht dabei knapp im Offside. Doch auch das ist für die Berner noch nicht Warnung genug. Winterthur hat weiterhin viel Platz, und in der 64. Minute können sie diesen dann auch nutzen. Nach einer Ecke wird Arnold nur ungenügend gedeckt, und der Captain trifft per Kopf zum Ausgleich. Die Reaktion von YB bleibt aus, es ist weiterhin Winterthur, das das Spielgeschehen bestimmt. Nach rund 75 Minuten zieht Golliard von der rechten Strafraumseite ab und hämmert die Kugel an die Latte. Doch nur wenig später landet der Ball im Winterthurer Tor, Fassnacht passt nach einem Prellball auf Bedia, der nur noch einschieben muss. Aber auch hier geht die Fahne hoch, Bedia steht beim Abschluss knapp im Abseits. In der Schlussphase stehen die Berner dann wieder etwas höher, doch die grosse Chance auf den Sieg hat Winterthur: Nach einem Klärungsversuch von Arnold entwischt Gomis Benito und scheitert alleine vor Keller. In der Nachspielzeit hat dann auch YB nochmals die Möglichkeit auf den Siegtreffer, nach einem Eckball verpassen alle, und die Kugel geht nur ganz knapp nicht direkt ins Tor. Anschliessend pfeift Fähndrich ab. YB scheint aus der letzten Saison nicht wirklich viel gelernt zu haben. Erneut lassen sie gegen ein vermeintlich „kleines“ Team nach einer sehr schwachen zweiten Halbzeit unnötig Punkte liegen. Winterthur ihrerseits wird mit dem Remis wohl auch nicht ganz zufrieden sein, mit einer besseren ersten Hälfte und mehr Effizienz bei den zahlreichen Chancen in Halbzeit zwei wären durchaus drei Punkte drin gelegen.
19:57
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Ausgangslage
Sowohl der amtierende Meister als auch der letztjährige Barrage-Sieger stehen bereits am zweiten Spieltag gehörig unter Zugzwang. Zum Auftakt setzte es für beide Teams eine Niederlage: Kein Auftakt nach Wunsch, weder für Basels neuen Coach Ludovic Magnin noch für GC-Trainerdebütant Gerald Scheiblehner. Jetzt gilt's: Holt sich der FCB vor heimischem Publikum den ersten Dreier der Saison oder platzt der GC-Knoten ausgerechnet im St. Jakob-Park?
90'+6
19:55
Servette FC : FC St. Gallen
Fazit 2. Halbzeit
Ab der zweiten Halbzeit war dann nicht mehr viel vom Genfer Kampfgeist zu spüren. Nach einer starken Ostschweizer Startphase, bei der die Gäste durch einen Pfostenschuss von Vogt nur knapp am 1:4 vorbeischrammten waren die Genfer grösstenteils zu passiv, um die Niederlage noch abwenden zu können. Die 8 (!) gelben Karten zeugen von einem grossen Frust, der den Genfern je länger die Partie dauerte auch gut anzumerken war. Servette konnte aus seinen wenigen Chancen somit nichts mehr herausholen und die St. Galler Gäste freuen sich aufgrund einer fast perfekten ersten Halbzeit über den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
90'+6
19:54
Servette FC : FC St. Gallen
Abpfiff!
Der Elfer ist gleichzeitig der Schlusspunkt in diesem Spiel. St. Gallen holt sich den Auswärtssieg mit 1:4!
19:53
FC Winterthur : BSC Young Boys
Spielende
Kurz vor Schluss taucht Ugrinic nochmals im Strafraum auf, doch Kapino ist vor ihm am Ball. Anschliessend pfeift Fähndrich ab, Winterthur und YB trennen sich 1:1 unentschieden.
90'+5
19:53
Servette FC : FC St. Gallen
Tooooooooooooooooooor St. Gallen 1:4!!!
Balde versenkt den Ball trocken im linken Winkel. Frick hatte die Ecke geahnt, bleibt aber ohne jegliche Chance.
90'+5
19:52
FC Winterthur : BSC Young Boys
YB kommt noch einmal zu einer gefährlichen Doppelchance. Zunächst setzt sich Colley im Strafraum gut durch, scheitert aber am stark reagierenden Kapino, der zur Ecke klärt. Fernandes bringt den Eckball direkt aufs Tor, alle verpassen, und der Ball geht nur ganz knapp nicht direkt ins Netz.
90'+5
19:51
Servette FC : FC St. Gallen
Elfmeter St. Gallen!
Fomba mit weit abgespreizten Arm beim St. Galler Eckball, der prompt getroffen wird. Balde nimmt Mass.
90'+4
19:51
FC Winterthur : BSC Young Boys
Gelbe Karte, Filip Ugrinic, BSC Young Boys
Ugrinic beschwert sich während des Doppelwechsels, da ihm das Ganze zu lange dauert, er sieht dafür die gelbe Karte.
19:50
FC Basel 1893 : Grasshopper Club Zürich
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Brack Super League und was für ein Duell steht uns bevor! Im St. Jakob-Park kreuzen zwei Traditionsklubs die Klingen: Der FC Basel empfängt den Grasshopper Club Zürich. Der Ball rollt ab 20.30 Uhr, doch schon jetzt gibt's hier alles Wichtige rund ums Spiel und die Startformationen.
90'+3
19:50
FC Winterthur : BSC Young Boys
Doppelwechsel FC Winterthur
Forte tauscht noch einmal: Schneider und Gomis gehen vom Feld, für sie kommen Cueni und Hunziker neu ins Spiel.
90'+3
19:48
Servette FC : FC St. Gallen
Njoh und Antunes nochmal im Zusammenspiel, doch Boukhalfa kann befreien.
90'+1
19:48
Servette FC : FC St. Gallen
5 Minuten Nachspielzeit
90'+2
19:48
FC Winterthur : BSC Young Boys
Athekame setzt sich auf der linken Seite gleich gegen zwei Gegenspieler durch und versucht, den Ball zur Mitte zu bringen, doch Arnold kann zur Ecke klären. Fernandes flankt diese hoch in den Strafraum, Winterthur kann zunächst nur bis zu Janko klären. Dieser wird aber von Ulrich stark unter Druck gesetzt und verliert schliesslich den Ball. Die Winterthurer Fans feiern diese gelungene Defensivaktion.
90'
19:48
Servette FC : FC St. Gallen
Genf noch mit einem letzten Aufbäumen.
90'+1
19:48
FC Winterthur : BSC Young Boys
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit in der zweiten Halbzeit beträgt fünf Minuten.
90'
19:46
FC Winterthur : BSC Young Boys
Das war der Matchball für Winterthur! Arnold schlägt den Ball einfach weit nach vorne, Gomis jagt dem Ball hinterher, ist deutlich schneller als Benito und steht plötzlich alleine vor Keller. Doch er setzt den Ball am Tor vorbei, was für eine Chance!
88'
19:44
Servette FC : FC St. Gallen
Das Spiel plätschert jetzt nur noch hin und her. St. Gallen muss nicht mehr und Genf kann nicht mehr.
88'
19:44
FC Winterthur : BSC Young Boys
Spielerwechsel FC Winterhur
Forte wechselt noch einmal: Silvan Sidler geht vom Feld, für ihn kommt Tibault Citherlet, der sein Debüt gibt.
86'
19:43
Servette FC : FC St. Gallen
St. Gallen spielt die Minuten gut herunter. Durch die solide Defensive entsteht kaum mehr Gefahr vor dem eigenen Tor.
84'
19:41
Servette FC : FC St. Gallen
Was für ein Gurkenpass von Cognat beim Genfer Konter! Njoh mit einem tollen Laufweg auf dem Flügel, doch der Ball der Genfer Mittelfeldspielers landet völlig misslungen beim Gegner.
86'
19:40
FC Winterthur : BSC Young Boys
YB versucht in der Schlussphase nun wieder etwas Druck aufzubauen, Winterthur zieht sich etwas zurück. Ugrinic kommt im Strafraum zum Abschluss, trifft den Ball jedoch nicht richtig, die Kugel fliegt aus dem Stadion.
83'
19:39
FC Winterthur : BSC Young Boys
Von YB kommt weiterhin enttäuschend wenig. Winterthur ist dem Führungstreffer deutlich näher, während die Berner nicht wirklich den letzten Willen zeigen, dieses Spiel noch gewinnen zu wollen.
82'
19:38
Servette FC : FC St. Gallen
Riesenchance Servette!
Nach Riesendusel im St. Galler Strafraum springt Antunes der Ball alleine vor Watkowiak vor die Füsse! Der Genfer Offensivantrieb scheitert aber am stark agierenden Watkowiak aus kürzester Distanz!
81'
19:37
Servette FC : FC St. Gallen
Wechsel St. Gallen
Geubbels geht raus für Neuzugang Vladi.
81'
19:37
FC Winterthur : BSC Young Boys
Nächste Topchance für Winterthur, nach einem Freistoss aus dem Halbfeld bringt Arnold den Ball nochmals in den Strafraum, Golliard kommt aus rund 16 Metern zum Abschluss, verzieht jedoch. Anschliessend geht aber die Fahne hoch, auch hier wäre es Abseits gewesen.
79'
19:36
Servette FC : FC St. Gallen
Bei Servette kommt jetzt nicht mehr besonders viel. Die St. Galler wissen den Brandherd Antunes gut auszuschalten, worauf in der Hälfte der Gäste kaum Gefahr entsteht.
79'
19:36
FC Winterthur : BSC Young Boys
Spielerwechsel BSC Young Boys
Contini reagiert und wechselt: Bedia geht vom Feld, für ihn kommt Neuzugang Córdova ins Spiel.
78'
19:35
FC Winterthur : BSC Young Boys
Tatsächlich, Bedia stand beim Zuspiel von Fassnacht im Abseits, das Tor zählt nicht. Aus Winterthurer Sicht wäre das nach dem Lattenschuss unmittelbar zuvor besonders bitter gewesen.
78'
19:34
Servette FC : FC St. Gallen
Schöner Pass von Gaal auf den Flügel zu Balde. Der neue Mann spielt mit den Genfer Verteidigern, entscheidet sich dann aber doch für den Abschluss, der dann doch weit übers Tor geht.
77'
19:34
FC Winterthur : BSC Young Boys
Auf der Gegenseite gehen die Young Boys wieder in Führung! Athekame kommt mit Tempo und zieht vom Strafraumrand ab, es kommt zu einem Prellball, der Ball springt zu Fassnacht, der querlegt auf Bedia, der nur noch einschieben muss. Noch wird der Treffer aber überprüft, das Tor ist sehr abseitsverdächtig.
76'
19:33
Servette FC : FC St. Gallen
Wechsel St. Gallen
Stevanovic und Vallci kommen für Görtler und Stanic.
75'
19:32
Servette FC : FC St. Gallen
Wechsel Genf
Severin kommt rein für Rouiller.
75'
19:31
FC Winterthur : BSC Young Boys
Lattentreffer FC Winterhur!
Lattenkracher für den FC Winterthur! Golliard zieht von der rechten Seite zur Mitte und schliesst ab, der Ball knallt an die Latte. Was für eine Chance, das wäre ein Traumtor gewesen!
73'
19:30
FC Winterthur : BSC Young Boys
Spielerwechsel BSC Young Boys
YB wechselt erneut: Für Hadjam kommt Athekame ins Spiel.
72'
19:29
FC Winterthur : BSC Young Boys
Burkart zeigt sich sofort, er fasst sich aus 25 Metern ein Herz, zieht ab und schiesst nur knapp am linken Pfosten vorbei. Die Stimmung auf der Schützenwiese ist jetzt hervorragend, die Fans spüren, dass hier etwas drinliegt, YB wankt.
72'
19:29
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Njoh (Servette)
Schon wieder Gelb für die Genfer! Njoh ist im Zweikampf mit Görtler zwar zuerst am Ball bekommt aber gelb für sein gefährliches Spiel. Man muss anmerken dass die St.Galler die lockere Hand von Schiedsrichter Cibelli nun doch etwas gar ausnutzen.
70'
19:28
FC Winterthur : BSC Young Boys
Spielerwechsel FC Winterhur
Forte wechselt, Burkart kommt für Beyer ins Spiel.
71'
19:28
Servette FC : FC St. Gallen
Guter Kopfball von Antunes! Nach schöner Flanke von Magnin von der rechten Seite köpft die Nummer 10 der Genfer den Ball ins Aussennetz. Beste Chance der Genfer seit langem!
70'
19:27
Servette FC : FC St. Gallen
Ein weiterer Eckball für St. Gallen. Frick schnappt sich die Kugel.
68'
19:26
FC Winterthur : BSC Young Boys
Der bisherige YB-Auftritt in der zweiten Halbzeit ist unerklärlich. Wie schon in der letzten Saison lassen sie gegen die „kleinen“ Teams nach und spielen nicht mit der letzten Konzentration. Diese verlorenen Punkte werden am Ende der Saison definitiv schmerzen.
69'
19:26
Servette FC : FC St. Gallen
Magnin spielt Geubbels als letzter Mann den Ball in die Füsse, doch auch diesmal haben die Genfer glück. Frick passt auf und schnappt sich den Ball im Strafraum.
67'
19:25
FC Winterthur : BSC Young Boys
Heikle Szene im Winterthurer Strafraum: Bedia wird von Mühl am rechten Fuss getroffen, doch Fähndrich lässt weiterspielen und auch der VAR meldet sich nicht. Es war wohl zu wenig für eine Intervention, hätte der Schiedsrichter aber auf den Punkt gezeigt, hätte sich der VAR sehr wahrscheinlich ebenfalls nicht eingemischt.
67'
19:25
Servette FC : FC St. Gallen
Geubbels unermüdlich. Beinahe fängt er einen weiteren Befreiungsschlag von Frick ab!
65'
19:24
FC Winterthur : BSC Young Boys
Dreifachwechsel BSC Young Boys
Contini reagiert sofort und wechselt dreifach: Monteiro, Males und der angeschlagene Wüthrich verlassen das Feld, für sie kommen Colley, Ugrinic und Zoukrou ins Spiel.
66'
19:23
Servette FC : FC St. Gallen
Wechsel Genf
Guillemenot und Srdanovic gehen raus für Magnin und Jallow.
65'
19:22
Servette FC : FC St. Gallen
Genf wieder mit einem Konter, welcher im Sand verläuft. Das St. Galler Mittelfeld ist für seinen Zweitorevorsprung doch recht konteranfällig.
64'
19:22
FC Winterthur : BSC Young Boys
Toooooooooor für den FC Winterthur, das 1:1 durch Remo Arnold
Der anschliessende Eckball bringt den Ausgleich für die Winterthurer! Schneider bringt die Ecke zur Mitte, Arnold kommt angerauscht, wird nicht richtig bewacht und köpft zum 1:1 ein. Der Ausgleich ist verdient, YB agiert in der zweiten Halbzeit sehr nachlässig, während Winterthur deutlich mehr Druck macht.
64'
19:21
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Guillemenot (Servette)
Guillemenot lässt seinen Frust raus und begrüsst Csoboth sogleich mit einem Blindside-Check auf dem Rasen.
64'
19:20
FC Winterthur : BSC Young Boys
Raveloson foult Sahitaj bei der rechten Eckfahne, Winterthur kommt so zu einer Freistossmöglichkeit. Zuffi legt sich den Ball zurecht und flankt zur Mitte, wo YB zunächst klären kann. Doch aus der zweiten Reihe zieht Golliard ab und zwingt Keller zu einer Parade, er kann zum Eckball klären.
63'
19:19
FC Winterthur : BSC Young Boys
Das Spiel läuft wieder, und auch Wüthrich ist zurück auf dem Platz – es scheint also vorerst weiterzugehen.
63'
19:19
Servette FC : FC St. Gallen
Wechsel St. Gallen
Vogt und Owusu gehen raus für Balde und Csoboth.
61'
19:18
Servette FC : FC St. Gallen
Nach einer Stunde muss man klar sagen dass die Führung für die St. Galler nun mehr als verdient ist. Im zweiten Abschnitt haben sie klar die besseren Chancen und kamen durch Geubbels und Vogt fast noch zu einem weiteren Treffer.
61'
19:17
FC Winterthur : BSC Young Boys
Wüthrich setzt sich auf das Feld, es scheint sich um ein muskuläres Problem zu handeln. Er wird derzeit behandelt, beide Trainer nutzen die Unterbrechung , um ihren Spielern taktische Anweisungen mitzugeben.
60'
19:16
Servette FC : FC St. Gallen
Genf nach dem missglückten Freistoss mit dem Konter. Antunes und Njoh können sich aber nicht gegen die gut organisierte Abwehr des Gegners behaupten.
58'
19:15
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Antunes (SFC)
Antunes tritt auf den Fuss von Görtler und reiht sich in die Reihe der Genfer Gelbsünder ein. Görtler hält sich das Eispack erstaunlicherweise nicht an den betroffenen Fuss, sondern an die Wade.
59'
19:14
FC Winterthur : BSC Young Boys
Fernandes bringt einen Freistoss aus dem rechten Halbfeld hoch zur Mitte, doch dieser bringt keine Gefahr. YB wirkt aktuell etwas nachlässig, als hätten sie aus den vielen unnötigen Punktverlusten der letzten Saison gegen die „kleinen“ Teams nicht wirklich etwas gelernt.
57'
19:14
Servette FC : FC St. Gallen
Stevanovic sehr bemüht. Nach schöner Flanke von Srdanovic köpft er den Ball aber doch klar über den Kasten von Watkowiak.
56'
19:13
FC Winterthur : BSC Young Boys
Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit sind aus YB-Sicht definitiv nicht das Gelbe vom Ei. Offensiv finden die Berner kaum statt, und defensiv hat man Mühe mit aufsässigen und agilen Winterthurern.
56'
19:13
Servette FC : FC St. Gallen
Pfostenschuss St. Gallen!
Nach toller Vorarbeit von Geubbels schlenzt Vogt den Ball auf die rechte Ecke des Tores zu. Der Ball prallt an den Aussenpfosten und ins Aus. Der gebürtige Aargauer ist nah an seinem Doppelpack dran!
55'
19:12
Servette FC : FC St. Gallen
Bronn mit dem Foul beim Freistoss. Der Genfer Abwehrhühne stützt sich auf dem Rücken von Gaal ab.
54'
19:11
Servette FC : FC St. Gallen
Freistossmöglichkeit für Genf nach dem Foul von Vandermersch an der Strafraumgrenze.
53'
19:10
FC Winterthur : BSC Young Boys
Gelbe Karte, Gregory Wüthrich, BSC Young Boys
Wüthrich hält Beyer zurück und sieht dafür zu Recht die erste gelbe Karte der Partie.
53'
19:10
Servette FC : FC St. Gallen
Njoh mit einer völlig missglückten Flanke. Aus 40m loppt er den Ball weit über die lange Ecke des gegnerischen Tores. Antunes und Stevanovic können dem Ball nur nachschauen.
52'
19:09
FC Winterthur : BSC Young Boys
Die Winterthurer jubeln, schnell kombinieren sie sich nach vorne, Ulrich flankt flach von der linken Seite zur Mitte, wo Gomis steht und den Ball im Tor versenkt. Doch der Jubel verstummt sofort, Gomis stand knapp im Abseits. YB muss aber aufpassen, Winterthur startet stark in diese zweite Halbzeit.
52'
19:09
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Owusu (St. Gallen)
Ungestüm geht Owusu in den Zweikampf mit Srdanovic und trifft ihm mit dem Ellbogen im Gesicht. Bereits die 6. Gelbe der Partie!
50'
19:08
Servette FC : FC St. Gallen
Abseitstor St. Gallen
Vogt mit dem vermeintlichen 1:4 doch er stand sich dabei selbst im Weg. Bei der Angriffsauslösung stand er nämlich klar im Offside.
50'
19:07
FC Winterthur : BSC Young Boys
Zu Beginn der zweiten Halbzeit stehen die Young Boys etwas tiefer und lassen die Winterthurer kommen. Diese nehmen den Schwung aus der Grosschance von Schneider mit.
49'
19:06
Servette FC : FC St. Gallen
Antunes und Stevanovic mit einem schönen Vorstoss für die Grenats, doch Stanic steht bei der Flanke des Serbens goldrichtig und klärt per Kopf.
48'
19:05
Servette FC : FC St. Gallen
Görtler mit einem missglückten Abschluss im gegnerischen Sechzehner. Sein Versuch eines Fallrückziehers landet hinter dem Tor.
48'
19:05
FC Winterthur : BSC Young Boys
Riesenchance für den FC Winterthur! Das hätte der Ausgleich sein müssen. Ulrich zieht von der linken Seite zur Mitte und schliesst ab, der Ball wird abgeblockt und landet direkt vor den Füssen von Schneider. Dieser kommt zentral aus rund zehn Metern zum Abschluss, doch die Kugel geht am linken Pfosten vorbei.
47'
19:04
Servette FC : FC St. Gallen
Gute Chance St. Gallen!
Doppeleckball für St. Gallen zum Start. Der zweite Eckball vom Youngster Neziri findet den Kopf von Boukhalfa, der den Ball nur Zentimeter am langen Pfosten vorbeispediert!
46'
19:03
Servette FC : FC St. Gallen
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter gehts im Stade de Genève!
46'
19:03
FC Winterthur : BSC Young Boys
Beginn 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, hat Forte die richtigen Worte gefunden, oder bringt YB den Sieg hier souverän über die Zeit?
46'
19:02
FC Winterthur : BSC Young Boys
Spielerwechsel FC Winterhur
Winterthur wechselt zur Pause: Golliard, der Ex-YB-Spieler, kommt für Jankewitz in die Partie.
45'
18:58
Servette FC : FC St. Gallen
Wechsel Servette
Zur Pause kommt bei Genf Antunes für Morandi. Keine Wechsel bei den Gästen aus St. Gallen.
18:57
FC Winterthur : BSC Young Boys
Tätlichkeit Chris Bedia
In der Halbzeit wurde eine spannende Szene eingeblendet: Vor einem YB-Eckball schlug Bedia seinem Gegenspieler Sidler ins Gesicht, eine klare Tätlichkeit, die eigentlich einen Platzverweis zur Folge hätte haben müssen. Doch Sidler reklamierte nicht und blieb stehen. Wäre er zu Boden gegangen, hätte sich der VAR wohl eingeschaltet.
18:54
FC Winterthur : BSC Young Boys
Fazit erste Halbzeit
YB beginnt dominant und steht hoch, Winterthur konzentriert sich vor allem auf schnelle Gegenstösse. Die Berner kommen früh zur ersten Chance, nach einer Ecke schliesst Males vom Strafraumrand ab, sein Versuch geht knapp am linken Pfosten vorbei. Nach rund einer Viertelstunde folgt die erste Grosschance, Bedia schickt Fassnacht in die Tiefe, dieser läuft alleine auf Kapino zu, scheitert aber am Winterthurer Schlussmann. Auf der Gegenseite zeigt sich das gleiche Bild, Gomis schickt Beyer in die Tiefe, doch auch dieser scheitert alleine an YB-Keeper Keller. Nur zwei Minuten später kommt erneut Winterthur zu einer Möglichkeit, Fernandes verliert im Aufbau den Ball, Gomis steht plötzlich frei am Strafraumrand, doch im letzten Moment klärt Captain Benito zur Ecke. In der 24. Minute ist es dann YB, das nach einem Eckball zuschlägt. Winterthur kann nicht klären, über Umwege landet der Ball via Benito bei Fernandes. Dieser nimmt vom rechten Strafraumrand Mass und trifft sehenswert ins untere linke Eck zur verdienten Führung. YB versucht in der Folge nachzulegen, wird aber nicht mehr wirklich gefährlich. Winterthur tut sich ebenfalls schwer, eine echte Reaktion zu zeigen, einzig Schneider sorgt mit einem Abschluss aus 16 Metern für Gefahr, verfehlt das Ziel aber knapp. Danach ist Pause. Insgesamt geht die Führung für die Berner in Ordnung, sie investieren deutlich mehr ins Spiel, müssen jedoch aufpassen. Winterthur ist aufmerksam und bereit, jede Unachtsamkeit der Hauptstädter auszunutzen.
45'
18:48
Servette FC : FC St. Gallen
Fazit 1. Halbzeit
Bei diesem Duell zwischen zwei Teams mit grossen Ambitionen waren es zunächst die Genfer, welche das Zepter in die Hand nahmen. Minutenlang schnürten sie die Gäste zu Beginn des Spiels in der eigenen Hälfte ein, konnten daraus aber nichts Zählbares mitnehmen. In der 11. Minute dann der Schock. Frick, der zu diesem Zeitpunkt wohl seinen ersten Ballkontakt hatte, wägte sich ab der Dominanz in falscher Sicherheit und liess sich beim Abschlag viel zu viel Zeit. Geubbels nahm das Geschenk dankend an und brachte seine Farben gegen den Spielverlauf in Führung. Keine 10 Minuten später kam es noch besser für den St. Galler Stürmer, als er nach einem weiten Einwurf von Vandermersch das Netz ein zweites Mal erzittern lassen konnte. Die Servettiens behielten während dieser schwierigen Phase aber einen kühlen Kopf und kamen in der 27. Minute ihrerseits zu ihrem ersten Treffer des Abends. Jedoch war Aufwind nur von kurzer Dauer, denn nur 3 Minuten später konnten die Gäste durch Vogt ihren Zweitorevorsprung wieder herstellen. Vorangegangen war dem Tor wieder eine Reihe von Unkonzentriertheiten der Genfer Abwehr, was ihnen zu diesem Zeitpunkt des Spiels klar den Wind aus den Segeln nimmt.
45'
18:47
Servette FC : FC St. Gallen
Pause in Genf!
Cibelli pfeift zum Pausentee.
45'+2
18:47
Servette FC : FC St. Gallen
Bronn nimmt sich den Abschluss von ausserhalb des Sechzehners. Der Ball kommt zwar aufs Tor der Gäste, ist jedoch ein gefundenes Fressen für Schlussmann Watkowiak.
45'
18:46
Servette FC : FC St. Gallen
Morandi nochmal mit einem Vorstoss und Servette mit der Schlussoffensive.
45'
18:45
Servette FC : FC St. Gallen
2 Minuten Nachspielzeit
18:45
FC Winterthur : BSC Young Boys
Ende der ersten Halbzeit
Pünktlich pfeift Schiedsrichter Fähndrich zur Pause. Die Young Boys führen nach 45 Minuten verdient mit 1:0.
44'
18:44
Servette FC : FC St. Gallen
Eckball St. Gallen. Rouiller kann klären und May macht mit seinem Abschluss dem Verteidigerklischee alle Ehre. Die Leute auf dem Parkplatz ausserhalb des Stadions freuen sich über einen Matchball.
44'
18:43
FC Winterthur : BSC Young Boys
Kurz vor der Pause kommt YB noch einmal zu einem Eckball. Fernandes flankt zur Mitte, dabei wird eine neue Variante ausprobiert. Die Kugel landet bei Raveloson, der im Strafraum zum Abschluss kommt, doch der Ball wird geblockt und kann schliesslich geklärt werden.
42'
18:42
Servette FC : FC St. Gallen
Geubbels rauscht wieder an, wird diesmal aber in extremis vom herangrätschenden Rouiller gestoppt! Sackstarke Aktion des Genfer Abwehrchefs!
41'
18:41
Servette FC : FC St. Gallen
Neziri beim Freistoss mit einer schönen Flanke auf Görtler an der Grundlinie, der den Ball wieder in die Mitte vors Tor hämmert. Diesmal geht der Ball aber ohne Abnehmer vor dem Genfer Tor hindurch ins Aus.
42'
18:41
FC Winterthur : BSC Young Boys
Gomis startet auf der linken Seite, er bekommt den Ball noch an der Grundlinie und flankt zur Mitte auf Beyer, doch dieser kann die Kugel nicht kontrollieren, sodass Benito problemlos klären kann.
39'
18:39
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Rouiller und Bronn(Servette)
Schon wieder Gelb! Nachdem Vogt der Ball verspringt, rauscht der Genfer Verteidiger heran und spielt zwar klar den Ball, nimmt aber etwas viel Risiko. Gelb hätte man in dieser Situation stecken lassen können. Das findet auch Bronn und bekommt für seine Reklamationen gleich die nächste Gelbe.
38'
18:37
Servette FC : FC St. Gallen
Njoh kriegt einen langen Ball von Cognat knapp nicht mehr. Nichtsdestotrotz erweisen sich lange Bälle als ein geeignetes Mittel gegen die immernoch spärlich besetzte St. Galler Abwehr.
39'
18:37
FC Winterthur : BSC Young Boys
Das Spiel plätschert etwas vor sich hin. YB ist in den letzten zehn Minuten kaum noch gefährlich geworden und lässt auch einmal die Winterthurer spielen. Beide Teams scheinen kurz vor der Pause nicht mehr den letzten Willen zu haben, alles zu riskieren.
36'
18:36
Servette FC : FC St. Gallen
Neziri mit einem Weitschuss für die St. Galler. Sein Schlenzer geht am Tor vorbei. Das dritte Gegentor hat bei den Genfers etwas Konsternation verursacht.
36'
18:36
FC Winterthur : BSC Young Boys
Winterthur wird aktuell etwas mutiger, viel läuft über den wirbligen Schneider. YB scheint einen Gang zurückgeschaltet zu haben und muss aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht entgleitet.
33'
18:34
FC Winterthur : BSC Young Boys
Topchance für Winterthur! Erneut schalten die Winterthurer schnell um, Beyer schickt Ulrich in die Tiefe, dieser legt zur Mitte auf Schneider. Der legt sich den Ball zurecht und schliesst aus rund 16 Metern ab, die Kugel fliegt knapp am linken Pfosten vorbei.
34'
18:34
Servette FC : FC St. Gallen
Ertaunlich, wie effizient die St. Galler die Fehler in der Genfer Hintermannschaft ausnutzen kann. Bei allen 3 Toren agieren die Grenats entweder zu passiv oder zu ungestüm, was die Gäste in drei Tore ummünzen können. Das Heimteam belohnt sich für seine gute Offensivleistung äusserst schlecht.
32'
18:32
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Srdanovic (Servette)
Der Genfer legt sich den Ball zu weit vor und grätscht zum Ball, worauf er Stanic leicht am Fuss erwischt. Klare gelbe Karte, jedoch etwas zu viel Theater von Stanic.
32'
18:32
FC Winterthur : BSC Young Boys
Immer wieder versuchen die Winterthurer, Brian Beyer zu lancieren. Doch die Laufwege passen nicht immer, und die YB-Verteidiger stehen gut und scheinen genau darauf vorbereitet zu sein. Bis auf die eine gute Möglichkeit hat Beyer bisher kaum Land gesehen.
30'
18:30
Servette FC : FC St. Gallen
Tooooooooooooooooooor St. Gallen 1:3 !!!
Jetzt ist auch der zweite St. Galler Stürmer erfolgreich! VOGT staubt nach dem Eckball ab, nachdem sich Bronn und Rouiller sich gegenseitig beim Kopfball behindern. Frick zuvor mit einer missglückten Klärungsaktion, die den Eckball erst verursachte.
30'
18:29
FC Winterthur : BSC Young Boys
Die Führung für das Auswärtsteam ist verdient. Die Berner hatten die gefährlicheren Abschlüsse und dominieren in der ersten halben Stunde klar das Geschehen. Winterthur wird vor allem den beiden guten Chancen kurz vor dem Gegentreffer nachtrauern, zu vielen solchen Möglichkeiten werden sie wohl kaum noch kommen.
29'
18:29
Servette FC : FC St. Gallen
Servette behält einen kühlen Kopf und findet so den Weg zurück in die Partie. Nach kurzem VAR-Check wegen Offside wird das Tor gegeben.
27'
18:29
FC Winterthur : BSC Young Boys
YB versucht nach dem Führungstreffer gleich nachzulegen und dominiert weiterhin das Geschehen. Von Winterthur ist bislang keine Reaktion zu sehen.
27'
18:27
Servette FC : FC St. Gallen
Tooooooooooooooooooor Servette 1:2!!!
STEVANOVIC mit dem verdienten Anschlusstreffer fürs Heimteam! Nachdem die St. Galler Abwehr mit einem langen Ball überspielt wurde, zögert Watkowiak eine Sekunde zu lange und kommt so gegen den allein anstürmenden Genfer Stürmer zu spät. STEVANOVIC kann sich die Lücke aussuchen und schiebt den Ball zwischen den Beinen des St. Galler Schlussmanns hindurch.
26'
18:26
Servette FC : FC St. Gallen
Baron entscheidet sich für den Chip in den Sechzehner. Es war die falsche Entscheidung.
24'
18:25
FC Winterthur : BSC Young Boys
Toooooooooor für den BSC Young Boys, das 0:1 durch Edimilson Fernandes
Die Führung für die Young Boys! Nach der Chance von Bedia bekommt YB einen Eckball, diesen kann Winterthur nicht wirklich klären. Der Ball landet schliesslich via Benito am rechten Strafraumrand bei Fernandes. Dieser nimmt Mass  und trifft flach ins linke untere Eck zur verdiente Führung für die Young Boys.
25'
18:24
Servette FC : FC St. Gallen
Gute Freistosmöglichkeit nun für Servette nach dem Foul an Guillemenot! Etwa 20m Distanz.
23'
18:24
FC Winterthur : BSC Young Boys
Topchance für YB! Bedia bekommt den Ball und zieht mit Tempo Richtung Strafraum. Er schliesst aus rund zwölf Metern flach ab, der Ball wird noch leicht abgelenkt und geht ganz knapp am Tor vorbei.
23'
18:23
Servette FC : FC St. Gallen
Riesenchance St. Gallen!
Diesesmal ist es Vogt, der von halbrechts vors Genfer Tor kommt! Nach einem Zuckerpass per Hakenflick von Görtler über die Genfer Abwehr versuchts der Stürmer mit dem Volley, der jedoch knapp rechts am Tor vorbeigeht.
20'
18:22
FC Winterthur : BSC Young Boys
Contini wirkt an der Seitenlinie nicht wirklich zufrieden. Zweimal waren seine Spieler nicht konzentriert, und zweimal wurde es brandgefährlich. Nachlässigkeiten sind aus Sicht von YB nicht erlaubt, das sollten sie aus der letzten Saison gelernt haben.
22'
18:21
Servette FC : FC St. Gallen
Servette nach wie vor mit viel Zug nach vorne. Fehlenden Kampfgeist kann man dem Heimteam nicht unterstellen.
20'
18:20
Servette FC : FC St. Gallen
Nachdem Geubbels bereits das Siegestor gegen den FCB geschossen hatte, macht er heute gleich weiter mit dem Toreschiessen. Er sorgt für unglaublich viel Gefahr in den ersten 20 Minuten dieses Spiels.
19'
18:19
FC Winterthur : BSC Young Boys
Nächste Riesenchance für Winterthur! Keller spielt im Aufbau einen heiklen Pass auf Fernandes, der wird sofort unter Druck gesetzt und verliert den Ball. Dadurch kommt Gomis am Strafraumrand völlig unbedrängt zum Abschluss, doch im letzten Moment wirft sich Benito dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt anschliessend nichts ein.
18'
18:18
Servette FC : FC St. Gallen
Tooooooooooooooooooooor St. Gallen 0:2 !!!
Nach einem weiten Einwurf von Vandermersch behauptet Görtler den Ball im Sechzehner der Genfer und knallt ihn blind an der Grundlinie entlang vors Tor. GEUBBELS steht genau richtig und muss für seinen zweiten Treffer nur noch den Fuss hinhalten!
17'
18:17
FC Winterthur : BSC Young Boys
Nun kommt Winterthur auf der anderen Seite zu seiner besten Torchance! Gomis schickt Beyer in die Tiefe, dieser läuft alleine auf Keller zu, doch auch er scheitert im Eins-gegen-eins gegen den Torhüter. Anschliessend geht die Fahne hoch, auf den Bildern ist jedoch nicht eindeutig zu erkennen, ob es tatsächlich Abseits war.
16'
18:16
Servette FC : FC St. Gallen
Srdanovic mit einem missglückten Distanzschuss auf die Tribüne. Nach schönem Dribbling von Fomba erhält er den Ball etwa 20m vom Tor enfernt und zieht direkt ab. Servette wirkt ab dem ärgerlichen Gegentor nicht verunsichert.
14'
18:15
FC Winterthur : BSC Young Boys
Riesenchance für die Young Boys! Fassnacht wird von Bedia per Absatzpass stark in die Tiefe geschickt, er läuft alleine auf Kapino zu, doch der Winterthur-Keeper kommt heraus und bewahrt sein Team mit einer starken Parade vor dem Rückstand.
13'
18:14
Servette FC : FC St. Gallen
Riesenchance St. Gallen!
Geubbels fast mit dem Doppelschlag! Wieder kommt der Ball mit viel Dusel vor seine Füsse, diesmal ist Frick aber auf seinem Posten und klärt den Ball zum Einwurf.
13'
18:12
FC Winterthur : BSC Young Boys
Das Spiel nimmt momentan seinen erwarteten Lauf, Winterthur steht tief und versucht es mit schnellen Gegenstössen, während YB das Spiel dominiert und auf den ersten Treffer drückt.
11'
18:12
FC Winterthur : BSC Young Boys
Monteiro liegt am Boden und fordert einen Elfmeter. Nach einer hohen Flanke rutscht er knapp am Ball vorbei, er wird dabei von Sahitaj leicht zurückgehalten, für einen Penalty war das aber deutlich zu wenig.
11'
18:11
Servette FC : FC St. Gallen
Toooooooooooooooooor St. Gallen 0:1!!!
Was für ein Bock von Frick! Nach einfachem Passspiel im eigenen Sechzehner nimmts der Routinier zu legère und lässt sich beim Abkick viel zu viel Zeit. GEUBBELS stürmt auf den Genfer Schlussmann zu und blockiert seinen Abschlag, worauf ihm der Ball zurück auf die Brust zum 0:1 fällt.
10'
18:10
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Cognat (Servette)
Nun nummt Cognac Neziri in die Zange!
10'
18:10
FC Winterthur : BSC Young Boys
YB steht sehr hoch und versucht nach einem Ballverlust, den Ball direkt wieder zurückzuerobern. Winterthur hat damit Mühe und verliert den Ball häufig bereits im Spielaufbau.
9'
18:09
Servette FC : FC St. Gallen
Nun kommen auch die St.Galler ein erstes Mal vors Tor. Frick macht die Aktion aber abgeklärt zunichte, er schnappt sich die Flanke von Vandermersch.
8'
18:08
Servette FC : FC St. Gallen
Erster Torschuss Servette
Der nachfolgende Freistoss von Stevanovic kommt zwar aufs Tor, jedoch zu zentral. Kein Problem für Torwart Watkowiak, der den Ball abfängt.
9'
18:07
FC Winterthur : BSC Young Boys
Die Berner bekommen im linken Halbfeld einen Freistoss. Fernandes tritt an und flankt den Ball hoch in den Strafraum, die Hereingabe rutscht durch. Am hinteren Pfosten kann Benito den Ball kontrollieren und legt hoch auf Males. Dieser zieht aus rund elf Metern ab und schiesst ganz knapp am Tor vorbei, das war eine erste Topchance!
7'
18:06
Servette FC : FC St. Gallen
Gelbe Karte Neziri (St.Gallen)
Üble Grätsche des St.Galler Youngsters gegen Cognat!  Cibelli zückt sofort den gelben Karton.
6'
18:05
FC Winterthur : BSC Young Boys
Noch fehlt in den ersten Minuten die letzte Präzision. YB hat vermehrt den Ball, kommt aber gegen gut stehende Winterthurer nicht wirklich durch. Winterthur seinerseits versucht, schnell umzuschalten, doch die Bälle wollen dabei noch nicht richtig ankommen.
6'
18:05
Servette FC : FC St. Gallen
St.Gallen scheint ab der Startoffensive der Hausherren etwaas überfordert. Aufgrund ihrer Aufstellung sind sie wohl defensiv etwas unterbesetzt.
5'
18:04
Servette FC : FC St. Gallen
Servette dominiert die Startminuten. Die St. Galler waren noch kein einziges Mal in der gegnerischen Hälfte!
3'
18:03
Servette FC : FC St. Gallen
Stevanovic in sehr guter Schussposition, doch Owusu interveniert gut im letzten Moment!
4'
18:03
FC Winterthur : BSC Young Boys
Winterthur spielt taktisch anders, als vor dem Spiel angekündigt. Es ist doch keine Viererkette, sondern wie schon gegen Lausanne eine Dreierkette, die je nach Spielsituation zu einer Fünferkette wird. Zudem agiert Winti nicht mit einem Einmannsturm, sondern mit Gomis und Beyer in einer Doppelspitze.
2'
18:02
Servette FC : FC St. Gallen
Für Textilliebhaber
Servette heute in den gewohnten bordeauxroten Heimdress. Auch die Gäste aus St. Gallen im Heimgrün.
1'
18:01
Servette FC : FC St. Gallen
Die Gäste geben gleich den Tarif durch. Bereits nach 3 Sekunden gibts ein Foul an einem Servette-Akteur.
18:01
Servette FC : FC St. Gallen
Los gehts!
Deer Ball rollt im Stade de Genève!
2'
18:00
FC Winterthur : BSC Young Boys
Die erste Chance des Spiels gehört den BSC Young Boys. Janko flankt von rechts flach zur Mitte, wo Bedia den Ball nicht kontrollieren kann. Der Abpraller landet aber bei Fassnacht, der jedoch über das Tor köpft.
18:00
FC Winterthur : BSC Young Boys
Spielbeginn
Das Spiel läuft, können die Winterthurer den Hauptstädtern erneut ein Bein stellen, oder bestätigt YB den gelungenen Saisonstart?
17:59
Servette FC : FC St. Gallen
Kurzfristige Änderung!
Mraz hat sich beim Aufwärmen leider noch eine Verletzng zugezogen. Für ihn rückt Guillemenot nach!
17:57
Servette FC : FC St. Gallen
Einige Böller gehen bereits vor Anpfiff hoch. Fans beider Lager verballern wohl noch die Reste von gestern.
17:57
FC Winterthur : BSC Young Boys
Gleich geht es los!
Die beiden Mannschaften betreten die ausverkaufte Schützenwiese, das Wetter ist gut, die Sonne scheint, in wenigen Minuten kann es losgehen!
17:42
Servette FC : FC St. Gallen
Gleich gehts los!
Die Spieler stehen im Tunnel bereit. Schiedsrichter Cibelli tauscht noch einige Worte mit den beiden Captains.
17:31
FC Winterthur : BSC Young Boys
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Lukas Fähndrich. An den Linien assistieren ihm Jonas Erni und Noël Lötscher. Als vierter Offizieller ist Hüseyin Sanli im Einsatz. Im VAR-Raum überwacht Urs Schnyder das Geschehen, unterstützt von Johannes von Mandach als AVAR.
17:29
FC Winterthur : BSC Young Boys
Aufstellung BSC Young Boys
YB startet wie schon im letzten Spiel in einem 4-4-2. Dabei nimmt Contini nur eine Änderung vor, als rechter Aussenverteidiger beginnt Janko anstelle von Athekame. Auf der Bank nimmt zudem erstmals Neuzugang Sergio Córdova Platz.
17:29
Servette FC : FC St. Gallen
Head 2 Head
In der letzten Spielzeit trafen die beiden Teams insgesamt 3 Mal aufeinander. Nebst zwei 1:1 Unentschieden konnten sich die St. Galler im letzten Aufeinandertreffen knapp mit 1:0 durchsetzen. Es wird uns wohl ein knappes, aber sehr torarmes Spiel erwarten!
17:24
FC Winterthur : BSC Young Boys
Aufstellung FC Winterthur
Im Vergleich zur Niederlage gegen Lausanne stellt Forte zumindest auf dem Papier seine Formation um. So beendet er vorerst das Experiment mit der Dreierkette und setzt wieder auf ein klassisches 4-2-3-1. Ob es während des Spiels dann trotzdem eine Dreierkette gibt, wird sich zeigen. Personell gibt es dabei nur eine Veränderung, Lukas Mühl ersetzt den gesperrten Durrer. Zusätzlich muss der FCW auch auf die verletzten Buess, Camara, Lüthi, Rohner und Chiappetta verzichten.
17:17
Servette FC : FC St. Gallen
Aufstellung St. Gallen
Die Aufstellung der Gäste. Bei St. Gallen sind gleich 6 Akteure aufgrund Verletzungen nicht dabei: Ambrosius, Daschner, Fazliji, Okoroji, Witzig und Goalie Zigi. Kein gutes Vorzeichen zu Beginn der Saison!
17:16
Servette FC : FC St. Gallen
Aufstellung Servette
Hier die Aufstellung des Heimteams. Sie müssen ohne den gesperrten Mazikou und die verletzten Anselme und Douline auskommen. Mazikou hatte sich im letzten Spiel gegen YB bereits nach 8 Minuten eine rote Karte abgeholt. Da es dazu gleich noch Elfmeter gegeben hatte, war die Bestrafung für den Trikotzupfer wohl ein wenig überhart.
17:14
FC Winterthur : BSC Young Boys
Direktduelle
Beim letzten Direktduell Mitte Februar gewann Winterthur zuhause dank eines Distanzschusses von Di Giusto mit 1:0. Das andere Duell in diesem Jahr, Mitte Januar, endete in Bern 0:0. Insgesamt gab es 61 Direktduelle zwischen den beiden Mannschaften, 32 davon konnte YB für sich entscheiden, 16 Mal gewann Winterthur und 13 Spiele endeten unentschieden.
17:13
Servette FC : FC St. Gallen
Schiedsrichter
Geleitet wird die Partie von Luca Cibelli. Schiedsrichter-Assistenten sind Bastien Lengacher und Mirco Bürgi.
17:10
FC Winterthur : BSC Young Boys
Formstand FC Winterthur
Die Eulachstädter wollen heute auf die unglückliche Auftaktniederlage gegen Lausanne reagieren. Es war die erste Niederlage seit Mitte Mai, nachdem man in der Vorbereitung viermal gewinnen konnte und zweimal unentschieden spielte. Besonders zuhause läuft es den Winterthurern sehr gut, die letzte Niederlage datiert von Ende März gegen den FC Basel. Auch diese Saison muss die Schützenwiese aus Winterthurer Sicht wieder zur Festung werden, wenn man erneut die Klasse halten will. Auf dem Transfermarkt verloren die Winterthurer kurz vor Saisonstart Fanliebling Di Giusto an Luzern. Als Ersatz wurde Théo Golliard vom heutigen Gegner verpflichtet. Dazu gab man diese Woche auch noch die Leihe von Andrin Hunziker von Basel bekannt, beide sitzen heute zunächst auf der Bank.
17:09
Servette FC : FC St. Gallen
Formstand St. Gallen
Die Ostschweizer sind besser in die Saison gestartet als die Hausherren. Befreit von der europäischen Doppelbelastung konnten sie im ersten Saisonspiel den Exploit schaffen und den amtierenden Meister Basel mit einer Startniederlage zurück ins Joggeli schicken. Es ist Balsam für die Seele der gebeutelten St. Galler Fans, welche im letzten Jahr so viele Erwartungen hatten, von ihrem Team aber bitter enttäuscht wurde. Wird heute sogar noch der Vizemeister besiegt, werden die Akteure in grün wohl wieder mit viel Wohlwollen in der Heimat empfangen.
17:03
Servette FC : FC St. Gallen
Formstand Servette
Der Vizemeister vom letzten Jahr ist denkbar schlecht in diese Spielzeit gestartet. Nach der Startniederlage in der Liga gegen YB bei der man sich klar mit 3:1 geschlagen geben musste, sind nun auch ihre Champions League Träume geplatzt. Trotz einer Top-Ausgangslage mit dem 1:0 Hinspielsieg gegen Pilsen, kassierten die Grenats in der Schlussminuten des Rückspiels am Mittwoch noch das entscheidende 1:3 per Elfmeter. Ihre Europareise geht somit in der Europa League weiter, nämlich  am 21. August gegen Utrecht.
17:00
Servette FC : FC St. Gallen
Ausgangslage
In der zweiten Runde dieser Super League Saison treffen mit Servette und St. Gallen zwei Teams mit grossen Ambitionen aufeinander. Beide Teams wollen an die teils starken Leistungen der letzten Saison anknüpfen und, vor allem im Falle von St. Gallen, diese Saison auf den Championsrundenplätzen beenden.
16:59
Servette FC : FC St. Gallen
Hallo!
Herzlich willkommen zur Super League Partie zwischen dem Servette FC und dem FC St. Gallen. Hier bist Du live dabei!
16:54
FC Winterthur : BSC Young Boys
Formstand BSC Young Boys
Die Young Boys befinden sich weiterhin mitten in einem kleinen Umbruch. So wurde diese Woche der Abgang von Cedric Itten zu Fortuna Düsseldorf bekannt, als Ersatz wurde Sergio Cordova von Alanyaspor verpflichtet. Zudem gaben die Berner die Leihe von Dominik Pech von Slavia Prag bekannt. Weiterhin gibt es aber auch mehrere Gerüchte über mögliche Abgänge, so stehen unter anderem Filip Ugrinic und Zachary Athekame bei Bologna auf dem Zettel. Nach dem Auftaktsieg gegen Servette ist die Stimmung in der Hauptstadt gut. Mit einem weiteren Sieg heute könnte man sicherlich mit viel Selbstvertrauen ins Spitzenspiel gegen Basel am nächsten Mittwoch gehen.
16:50
FC Winterthur : BSC Young Boys
Ausgangslage
Nach der ersten Runde grüssen die Gäste aus Bern von Rang 1. YB setzte sich zum Auftakt zuhause mit 3:1 gegen Servette durch. In die Karten spielte YB dabei eine frühe rote Karte gegen den Genfer Mazikou nach bereits acht Minuten. Die Young Boys dominierten danach das Geschehen und gingen durch Fassnacht und Males rasch mit zwei Längen in Führung. Servette kam in der ersten Halbzeit durch Mraz noch auf 2:1 heran, mehr lag für die Genfer aber nicht drin. In der 84. Minute sorgte Virginius mit dem 3:1 für die Entscheidung. Weniger gut verlief der Auftakt für den FC Winterthur. Auswärts in Lausanne ging Winti zwar zweimal in Führung, doch die Gastgeber kamen jeweils zurück. In der 88. Minute sah Durrer die gelb-rote Karte. Die kurze Überzahl nutzte Lausanne aus und traf durch Diakité noch zum 3:2-Sieg.
16:42
FC Winterthur : BSC Young Boys
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Spiel der 2. Runde der Super League zwischen dem FC Winterthur und den BSC Young Boys. Der Anpfiff auf der Schützenwiese erfolgt um 18:00 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Spiel alles Wichtige zu beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen650114:41015
2FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun641112:7513
3FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel640212:8412
4BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys632110:8211
5FC SionFC SionFC Sion631210:7310
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich631210:11-110
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern62229:908
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers613210:1006
9Servette FCServette FCServette61238:12-45
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne61148:12-44
11FC LuganoFC LuganoFC Lugano61146:12-64
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur60248:17-92
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC St. GallenAlessandro Vogt05
2FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi04
FC Basel 1893Xherdan Shaqiri24
4BSC Young BoysChris Bedia13
FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone23
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FC Basel 1893Xherdan Shaqiri437
    2FC St. GallenAlessandro Vogt516
    3FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi415
    4FC LuzernMatteo di Giusto235
    5FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone314

      Newsticker

      Alle News anzeigen