Einen schönen Abend aus Pasching, bis zum nächsten Mal!
90'
19:53
Fazit:
Wie ausgewechselt kamen die Wattener aus der Kabine und setzten dem LASK ordentlich zu – nicht zuletzt dank drei neuer Spieler (Klassen, Naschberger und Ranacher). In der Folge kamen die Gäste durch Juve-Leihgabe Vrioni prompt zum Anschlusstreffer in Minute 49. Danach war es ein Spiel mit offenem Visier! Doch auch wenn es lange Zeit danach aussah, als könnten die Gäste noch einmal zurückkommen, reichte es am Ende nicht mehr für den Ausgleich. Der LASK steht somit im Viertelfinale des ÖFB-Cups!
90'
19:53
Spielende
90'
19:51
Es gibt noch einmal Eckball für den LASK, der jedoch nichts Zählbares mehr einbringt.
90'
19:51
Bitter: Gruber muss nach seinem Comeback nach überwundenem Kreuzbandriss frühzeitig vom Feld!
Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
88'
19:48
Die WSG ist nach wie vor darum bemüht, den so wichtigen Ausgleichstreffer zu erzielen... Geht da noch was oder war's das schon?
86'
19:45
Ein Totalaussetzer von Ranacher! Der Einwechselspieler kommt ganz allein vorm Linzer Tor zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und verpasst so die Große Chance auf den Ausgleich.
84'
19:44
Monschein wird am linken Flügel von Behounek gestört, dennoch findet der Ball dank eines weiten Einwurfs von Holland seinen Weg in den Strafraum, wo Ožegović jedoch am Posten ist.
82'
19:42
Die Wattener werfen jetzt noch einmal alles nach vorn, doch der LASK steht trotz großem Druck hinten weiterhin geordnet.
80'
19:37
Gut zehn Minuten bleiben den Gästen noch, um sich in die Verlängerung zu retten.
Tooor für WSG Tirol, 2:1 durch Giacomo Vrioni Da ist der Anschlusstreffer!! Die Juve-Leihgabe wird vom Mittelfeld aus auf die Reise geschickt, zieht am linken Flügel auf und davon und schießt mit Links wuchtig zum 1:2 ein. Ein tolles Tor!
47'
19:06
Die Tiroler kommen dank der drei Wechsel etwas besser aus der Kabine als die Linzer.
Halbzeitfazit:
In Durchgang eins war das berühmte Spiel auf ein Tor. Der LASK übte von Beginn an Druck aus und zwang so die WSG immer wieder zu schweren Abwehrfehlern. Zweimal konnte er daraus dann auch Kapital schlagen, erst durch Horvath in der 31. Minute und nur kurz darauf durch Michorl (34.). Den Gästen hingegen gelang offensiv rein gar nichts, die ihrerseits nun in Halbzeit zwei auf ihren ersten Torabschluss hoffen. Gleich geht’s weiter!
Tooor für LASK, 2:0 durch Peter Michorl Der nächste Treffer für die Hausherren!! Der LASK kontert im eigenen Stadion. Goiginger bedient Michorl am Sechzehner, wo dieser sich das Leder einmal zurechtlegt, Maß nimmt und zum 2:0 einschießt.
Tooor für LASK, 1:0 durch Sascha Horvath Da ist die verdiente Führung für den LASK!! Horvath nutzt beim Konter einen schweren Patzer von Awoudja aus, zieht außerhalb des Strafraums ab und knallt das Leder eiskalt in die Maschen.
30'
18:31
Tomic führt aus und setzt den Ball nicht weit neben das Tor, Schlager wäre hier wohl zu langsam gewesen!
29'
18:30
Sabitzer wird 20 Meter vorm Tor von Boller gelegt und verschafft seinem Team so eine gute Freistoßmöglichkeit.
27'
18:29
Es spielt nur der LASK, der seine Angriffe jetzt von allen Seiten rollt. Karamoko setzt einen Kopfball nach Horvath-Flanke aus kurzer Distanz übers gegnerische Tor!
25'
18:26
Wie Wattener wirken defensiv heillos überfordert - wie lange geht das noch gut?
23'
18:24
Auf der anderen Seite kommt Ožegović beim Konter früh aus seinem Kasten und verhindert so die Linzer Führung. Stark!
22'
18:23
Es gibt wieder Ecke für Tirol, diesmal von der linken Seite. Goalie Schlager greift zur Kugel und kann sie im Nachfassen behaupten.
21'
18:22
Wieder probieren es die Oberösterreicher über rechts, wieder scheitern sie an der Tiroler Abwehr.
18'
18:20
Anders beim LASK! Michorl nimmt ein Geschenk von WSG-Abwehrchef Petsos nicht an und scheitert im Eins-gegen-eins an Tirol Schlussmann Ožegović. Das kann der Wiener besser!
17'
18:19
Endlich die erste Offensivaktion der Gäste, die prompt zu einer Ecke führt. Wirkliche Torgefahr kommt dabei allerdings nicht auf.
15'
18:16
Es ist ein munterer Beginn in Pasching, so kann es weitergehen.
13'
18:15
Behounek klärt vor Karamoko zur nächsten Ecke, die Goiginger in der Folge ungefährlich ins Zentrum schlägt.
11'
18:14
Und noch einmal die Schwarz-weißen, die jetzt ordentlich Druck machen! Horvath bekommt eine Ecke von rechts serviert und haut das Leder nur knapp neben das Wattener Gehäuse.
11'
18:13
Goiginger mit der nächsten Riesenmöglichkeit für die Linzer, doch sein Schuss aus sieben, acht Metern kann von Ožegović gerade noch ins Tor-Out gelenkt werden!
10'
18:12
Auch nach zehn Minuten gelang es den Gästen noch keinmal, sich vors Tor der Hausherren zu spielen.
7'
18:09
Nach einer sehenswerten Kombination von Goiginger und Michorl kommt Karamoko am Sechzehner zum Abschluss und verzieht nur knapp!
6'
18:08
Immer wieder probiert des der LASK über den rechten Flügel mit Potzmann und Horvath.
5'
18:06
Noch kommt offensiv nichts von den Gästen, dafür erhöht die Wieland-Elf den Druck von Minute zu Minute!
3'
18:04
Auch der erste Abschluss kommt von den Hausherren, Horvaths Schuss geht aber weit am rechten Kreuzeck vorbei.
2'
18:03
Die erste Ecke der Partie gehört den Linzern! Goigingers Hereingabe kann von der WSG-Abwehr geklärt werden.
1'
18:01
Der LASK hat Anstoß.
1'
18:01
Spielbeginn
18:01
Schiedsrichter Grobelnik pfeift an, los geht‘s!
17:51
Die beiden Teams sind bereit und werden jeden Moment das Spielfeld betreten.
17:25
Während die Linzer in einem 4-4-2-System auflaufen, starten die Wattener in einer 3-5-2-Formation.
17:23
In Pasching hat es vor Spielbeginn acht Grad.
17:22
Die Partie wird vom Unparteiischen Gerhard Grobelnik geleitet, der an den Seitenlinien von seinen Assistenten Mattias Hartl und Herbert Mimra unterstützt wird. Als vierter Offizieller fungiert Dominic Schilcher.
17:20
Neben Filipovic, Lawal, Letard, Raguž sowie Wiesinger fehlen beim LASK auch die erkrankten Balić und Flecker. Doch auch bei der WSG werden mit Kapitän Oswald sowie Andrić, Anselm, Bacher und Stumberger einige Schlüsselspieler schmerzlich vermisst.
17:14
Es ist heute nach 1968, 1988 und 1997 die vierte Cup-Begegnung zwischen dem LASK und der WSG. Das letzte Pflichtspielduell der zwei Mannschaften im August diesen Jahres endete mit einem 1:1-Unentschieden. Als Torschützen trugen sich damals Vrioni (28. Minute) sowie Karamoko (60.) ein, die auch diesmal beide wieder in der Startelf ihrer Teams stehen.
16:58
„Ich sehe uns nicht als Favorit. Der LASK steckt momentan in einer Ergebniskrise. Morgen ist ein Cupspiel, bei dem es am Ende des Spiels einen Sieger geben muss. Wir können uns auf ein Match mit offenem Visier einstellen. Ich glaube, dass keine der beiden Mannschaften in eine Verlängerung gehen will, weil am Sonntag bereits das nächste Pflichtspiel ansteht. Deshalb erwarte ich einen echten Cupfight", so WSG-Trainer Thomas Silberberger.
16:57
LASK-Coach Andreas Wieland meinte vor dem Spiel: „Auf uns wartet die nächste Herausforderung. Vor unseren Fans – die uns auch am Sonntag wieder bedingungslos unterstützt haben – wollen wir eine gute Leistung zeigen und in die nächste Runde einziehen. Wir werden uns im Spiel gegenseitig positiv pushen, jede gelungene Aktion im Spiel ist ein Schritt in die richtige Richtung. Und mit vielen dieser kleinen Schritte werden wir wieder zurück zum Erfolg kommen.“
10:09
Herzlich willkommen zum ÖFB-Cup-Achtelfinale zwischen Linzer ASK und WSG Tirol!
Der Oktober war für den LASK bislang ein Monat zum Vergessen. Abgesehen vom
Sieg in Alashkert (3:0) und dem Remis gegen Maccabi Tel Aviv (1:1) gab es vor allem im heimischen Ligabetrieb wenig zu bejubeln: Durch die Niederlagen bei Salzburg (1:3) sowie gegen Wolfsberg und Altach (jeweils 0:1) sind die Linzer Ligaschlusslicht. Umso wichtiger wäre heute also der Aufstieg ins Cup-Viertelfinale.
Deutlich besser läuft es für die Gäste aus Tirol. Die WSG holte sieben Punkte aus den vergangenen vier Bundesligarunden und liegt nun zwei Zähler vor dem letzten Platz. Zudem hat man nun die Chance, gegen die schwächelnden Linzer nach zwei Jahren wieder ins Viertelfinale des ÖFB-Cups einzuziehen.