
Die Partie zwischen dem LASK und Austria Kärnten verspricht bereits im Vorfeld einiges. Beide Teams begegnen einander mit einem Erfolgserlebnis. Die Linzer eliminierten sowohl im Cup als auch in der letzten Bundesliga-Runde die Wiener Austria jeweils mit 1:0. In beiden Spielen erzielte Rene Aufhauser den Goldtreffer. Die krisengeschüttelten Kärntner eliminierten im Pokal die Vienna, mussten sich aber in der letzten Runde den Mattersburgern nach aufopferndem Kampf klar geschlagen geben. Trotzdem ist der Sieg im Cup ein wichtiges Signal: \"In Anbetracht der Umstände und Schwierigkeiten, die wir zu bewältigen haben, war das ein klares Lebenszeichen\", meinte Kärnten-Coach Joze Prelogar unmittelbar nach der Partie gegen die Vienna. Diesen Schwung will man nun in die Bundesliga mitnehmen und vielleicht mit dem gewonnenen Selbstvertrauen den Gegner LASK beeindrucken. Trotzdem bleibt offen, ob die Linzer in ihrer Heimstätte den Gegner aus Klagenfurt überhaupt groß aufspielen lassen.
Für viele Fußballkenner ist scheinbar die Partie schon vor dem Anpfiff entschieden. Die Linzer sind klarer Favorit, alles andere als ein Sieg über Austria Kärnten wäre wohl eine Enttäuschung. Folgende Anmerkungen sollen diese Meinung unterstreichen: Der LASK beeindruckte die Fußballöffentlichkeit im neuen Jahr 2010 mit tollen Ergebnissen (u. a. ein Sieg über Rapid) und scheint durch Neo-Trainer Helmut Kraft endlich ein Konzept im eigenen Spiel zu verfolgen. Die neuen Spieler wurden gut integriert und vereinsinterne Streitigkeiten beigelegt. Kurz: Man konzentriert sich in Oberösterreichs Landeshauptstadt wieder vermehrt auf das gepflegte Fußballspiel und steigt mit dieser Taktik sehr gut aus. Betrachtet man aber die Tabelle, wird man schnell mit der harten Realität konfrontiert.
Beide Teams stehen in der Bundesliga derzeit auf verlorenem Posten. Der LASK belegt mit 24 Zählern nur Rang 8 und liegt damit im Niemandsland der Bundesliga. In diesem \"Dazwischen\" ist der Abstand zum Abstiegsplatz einerseits groß und andererseits liegt ein Europacup-Startplatz in weiter Ferne. Austria Kärnten ist abgeschlagen Letzter und steht gewissermaßen als Absteiger fest. Die bisherigen Duelle unterstützen die Vermutung eines LASK-Erfolges. Seit dem Wiederaufstieg der Linzer in die höchste Spielklasse ist man im Heimstadion gegen die Kärntner nur einmal als Verlierer vom Platz gegangen. Die übrigen vier Partien wurden stets gewonnen.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Salzburg | Salzburg | 36 | 22 | 10 | 4 | 68:27 | 41 | 76 |
| 2 | ![]() | Austria Wien | Austria Wien | 36 | 23 | 6 | 7 | 60:34 | 26 | 75 |
| 3 | ![]() | Rapid Wien | Rapid Wien | 36 | 21 | 10 | 5 | 80:38 | 42 | 73 |
| 4 | ![]() | Sturm Graz | Sturm Graz | 36 | 16 | 10 | 10 | 50:36 | 14 | 58 |
| 5 | ![]() | SC Magna Wiener Neustadt | 1 Wr. Neust. SC | 36 | 13 | 8 | 15 | 54:58 | -4 | 47 |
| 6 | ![]() | SV Mattersburg | SV Mattersburg | 36 | 12 | 5 | 19 | 45:71 | -26 | 41 |
| 7 | ![]() | LASK Linz | LASK | 36 | 9 | 13 | 14 | 59:70 | -11 | 40 |
| 8 | ![]() | SV Ried | SV Ried | 36 | 10 | 8 | 18 | 39:47 | -8 | 38 |
| 9 | ![]() | KSV Superfund | Kapfenberger SV | 36 | 8 | 9 | 19 | 44:67 | -23 | 33 |
| 10 | ![]() | SK Austria Kärnten | A. Kärnten | 36 | 2 | 9 | 25 | 29:80 | -51 | 15 |





































