Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

23. Spieltag
So, 07.03.2010, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:00
Spielende
90'
17:00
Markus Felfernig
Tooor für Kapfenberger SV, 2:2 durch Markus Felfernig. Unglaublich! Heinz zieht den Sprint auf der rechten Seite an und flankt dann zur Mitte. Payer kommt aus seinem Tor, zögert ein wenig und kommt nicht mehr zum Ball. Felfernig ist zur Stelle und schießt aus kurzer Distanz ins Tor. Payer war zwar noch dran konnte das Tor aber nicht mehr verhindern. Da sah der Rapid Keeper ganz schlecht aus. Riesenjubel bei den Kapfenbergern.
90'
17:00
Marek Heinz: Es war heute ein schwerer Kampf. Wir haben Rapid zu viel Platz gelassen. Wenn man in Führung geht muss man cleverer spielen. Wir haben zwei dumme Tore kassiert. Das Unentschieden ist gerecht.
90'
17:00
Markus Felfernig: Die Freude ist riesengroß. Es ist ein verdientes Unentschieden. Rapid hat aus dem Nichts das 2:1 gemacht. Wer uns kennt, weiß, dass wir bis zur letzten Minute kämpfen.
90'
17:00
Fazit: Kapfenberg gegen Rapid endet 2:2. Die Hütteldorfer können einfach nicht mehr gewinnen. Die erste Halbzeit verlief bis auf eine Chance von Heinz ereignislos. Beide Teams hatten doch mit dem schwierigen Rasenbedigungen zu kämpfen. Heinz brachte dann die Steirer nach einem Abwehrfehler von Rapid in Führung. Doch die Grün-Weißen kämpften sich zurück und gingen durch Tore von Katzer und dem eingewechseltem Konrad in Führung. In der letzten Minute der Nachspielzeit schaffte Kapfenberg durch Felfernig nach Fehler von Payer noch den Ausgleich.
90'
17:00
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90'
17:00
Schuss von Schmid von der Strafraumgrenze aus. Payer ist auf dem Posten und packt ganz sicher zu.
90'
17:00
Die Kapfenberger versuche noch einmal alles um doch noch einen Punkt einzufahren.
88'
16:58
Da hat Peter Pacult ein gutes Händchen bewiesen mit der Einwechslung von Mario Konrad.
87'
16:57
Mario Konrad
Tooor für Rapid Wien, 1:2 durch Mario Konrad. Der Joker sticht. Pehlivan bringt den Ball in die Mitte. Der Ball wird immer länger. Konrad hat das richtige Näschen und ist zur Stelle. Der Stürmer hämmert den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte.
85'
16:55
Guter Schus von Erkinger. Der Joker kommt 20 Meter vor dem Tor zum Leder und zieht aus vollen Lauf sofort ab. Payer muss nicht eingreifen. Drüber.
82'
16:52
Drazan nimmt Rauscher den Ball ab. Pehlivan kommt zum Leder und spielt einen Stangerlpas. Fukal und Jelavic rutscht in den Ball. Der Tscheche ist eher dran und so gibt es einen Eckball. Der bringt nichts ein.
81'
16:51
Stefan Erkinger
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Stefan Erkinger
81'
16:51
Mario Majstorovic
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Mario Majstorovic
79'
16:49
Konter von Rapid. Drazan zieht den Sprint an auf der linken Seite und spielt dann einen flachen Querpass zur Mitte. Hofmann kommt an der Strafraumgrenze zum Ball. Doch just in dem Moment wo der Rapid Kapitän schießen wollte versprang der Ball am holprigen Rasen. So ging das Leder meterweit über das Tor.
78'
16:48
...mit vereinenten Kräften schaffen es die Rapidler den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern.
77'
16:47
Ein Schuss von Majstorovc wird von Eder zur Ecke abgefälscht...
75'
16:45
Die mitgereisten Rapid Fans klatschen die Rapid Viertelstunde ein.
75'
16:45
Rapid schafft es jetzt den Ball länger zu halten. Boskovic passt zu Konrad. Der versucht es mit einem Drehschuss, aber vorbei.
72'
16:42
Christopher Drazan
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Drazan
72'
16:42
Veli Kavlak
Auswechslung bei Rapid Wien: Veli Kavlak
72'
16:42
Kavlak versuchte zwar viel, doch gelungen ist ihm recht wenig.
70'
16:40
Kavlak tanzt seinen Gegenspieler aus und bringt den Ball zu Jelavic. Der stoppt den Ball und zieht mit links sofort ab. Aber sein Schuss geht am Tor vorbei.
69'
16:39
Antonio Di Salvo
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Antonio Di Salvo
69'
16:39
Srđan Pavlov
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Srdjan Pavlov
66'
16:36
Markus Katzer
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Markus Katzer. Der Verteidiger erzielt den Ausgleich. Erste gelungene Aktion von den Hütteldorfern. Zuerst schießt Kavlak mit großer Wucht auf das Tor. Den Ball kann Wolf noch parieren. Hofmann kommt im Strafraum an den Ball und beweist Übersicht. Er bringt mit eine Flanke den komplett freistehenden Katzer ins Spiel, der beim langen Pfosten nur noch einnicken muss.
64'
16:34
Kavlak dringt von links in den Strafraum ein. Seine Flanke reißt ihm ab und wird so gefärhlich für das Tor von Wolf. Aber der kann bringt den Srm noch rechtzeitig in die Höhe und kann parieren.
63'
16:33
Boskovic und Majstorovic krachen in der Luft zusammen. Letzterer bleibt verletzt auf dem Boden liegen, wird aber wohl weiterspielen können.
61'
16:31
Peter Pacult reagiert und bringt mit Konrad und Boskovic zwei neue Offensivkräfte. Rene Gartler blieb heute einiges schuldig. Er hing die komplette Spielzeit in der Luft. Kaum Ballkontakte.
60'
16:30
Branko Bošković
Einwechslung bei Rapid Wien: Branko Bošković
60'
16:30
Stefan Kulovits
Auswechslung bei Rapid Wien: Stefan Kulovits
60'
16:30
Mario Konrad
Einwechslung bei Rapid Wien: Mario Konrad
60'
16:30
René Gartler
Auswechslung bei Rapid Wien: René Gartler
58'
16:28
Da sah die Rapid Verteidigung abermals nicht gut aus. So alleine darf man einen Marek Heinz nicht lassen. Der Tscheche erzielt seinen fünften Saisontreffer.
57'
16:27
Marek Heinz
Tooor für Kapfenberger SV, 1:0 durch Marek Heinz. Der Tscheche trifft zur Führung für Kapfenberg. Schwerer Abwehrfehler der Hütteldorfer. Freistoß für Kapfenberg. Der Ball kommt flach in den Rücken der Rapid Defensive. Heinz ist mutterseelen alleine beim Elferpunkt und nimmt den Ball direkt. Das Leder schlägt unter der Latte ein.
53'
16:23
Kavlak zieht von der linken Flanke in die Mitte und zieht ab. Sein Schuss geht knapp über da Tor. Abstoß Kapfenberg.
53'
16:23
Immer wieder Soma. Er ist mometan der Fels in der Brandung der Rapid Defensive.
51'
16:21
Majstorovic setzt sich auf der linken Flanke gut durch und spielt zur Mitte. Soma rettet im letzten Moment noch vor Pavlov. Gutes Stellungsspiel des Norwegers.
50'
16:20
...Hofmann spielt kurz ab auf Andi Dober. Der schießt den Ball in die Mauer. Da hätten die Hütteldorfer mehr draus machen müssen.
49'
16:19
Hofmann wird von Fukal ganz knapp vor der Strafraumgrenze gelegt. Ideale Freistoßposition für Rapid...
48'
16:18
Ein Corner von Marek Heinz ist viel zu flach und so keine Gefahr für das Tor von Helge Payer.
47'
16:17
Kapfenberg beginnt wieder besser und kann den Ball in ihren Reihen gut laufen lassen.
46'
16:16
Manuel Schmid
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Manuel Schmid
46'
16:16
René Pitter
Auswechslung bei Kapfenberger SV: René Pitter
46'
16:16
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:15
Ende 1. Halbzeit
45'
16:15
Halbzeitfazit: Die erste Hälfte ist vorbei. Beide Mannschaften tun sich schwer und versuchen über den Kampf ins Spiel zu kommen, Großchancen sind Mangelware. Anfangs war Rapid die spielbestimmende Mannschaft, im Finish konnten jedoch die Kapfenberger überzeugen und kamen auch zu Tormöglichkeiten.
45'
16:15
Der Corner auf die erste Stange bringt keine Gefahr und die Grün-Weißen können klären.
45'
16:15
Eine Minute Nachspielzeit und noch eine Ecke für Kapfenberg.
45'
16:15
Wieder Marek Heinz. Er nimmt das Leder mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um die eigene Ache und zieht sofort ab. Der scharfe Schuss geht am Tor vorbei. Abstoß Rapid.
42'
16:12
Gute Aktion von Hannes Eder. Felferning mit ganz viel Platz auf der linken Angriffseite der Kapfenberger. Doch Eder ist zur Stelle und nimmt den Steirer den Ball souverän ohne Foul ab.
41'
16:11
Die Hütteldorfer finden überhaupt nicht ins Spiel und werden nur durch Distanzschüsse gefährlich.
40'
16:10
Dober probiert es aus der Distanz. Sein scharfer Schuss geht aber doch gute 2 Meter über den Kasten von Raphael Wolf.
39'
16:09
...hohe Flanke in die Mitte. Wolf stürmt aus seinem Kasten und faustet den Ball aus dem Gefahrenbereich.
39'
16:09
Nun gibt es einen Corner auf der anderen Seite. Kavlak wird ausführen...
38'
16:08
Toller Kopfball von Heinz! Osoinik mit einer zu flach geratener Flanke in den Strafraum. Marek Heinz bringt im Fallen einen super Kopfball aufs Tor. Payer schaut dem Ball nur hinterher und hat Glück das dieser ganz knapp am Pfosten vorbei streicht.
36'
16:06
Srđan Pavlov
Gelbe Karte für Srdjan Pavlov (Kapfenberger SV)
36'
16:06
Hannes Eder
Gelbe Karte für Hannes Eder (Rapid Wien)
36'
16:06
Jetzt gibts doch noch die gelben Karten für Eder und Pavlov. Sie krachen immer wieder aneinander.
35'
16:05
Nach einem hitzigen Zweikampf zwischen Eder und Pavlov ermahnt Schiedsrichter Schörgehofer beide Streithähne hart.
34'
16:04
Ein zerfahrenes Spiel bekommen die Zuschauer geboten. Kapfenberg versucht immer wieder den kopfballstarken Pavlov in der Spitze zu finden.
32'
16:02
Eder liegt nach einem Kopfballduell mit Pavlov auf dem Boden, kann aber weiterspielen.
30'
16:00
Eine Freistoßflanke von Steffen Hofmann pflückt Wolf locker aus der Luft.
29'
15:59
Abermals setzt sich Pavlov im Kopfballduell durch. Payer ist zur Stelle und packt ganz sicher zu.
28'
15:58
Kavlak probiert es aus rund 25m. Doch sein Schuss geht weit über das Tor und landet auf der Laufbahn im Franz Fekete Stadion.
26'
15:56
Die Rapidler sind momentan immer einen Schritt zu spät. Es kommt einfach kein Spielfluss zu Stande.
24'
15:54
Siegl probiert es direkt! Freistoß für die Steirer. Alles rechnet mit einer Flanke, doch der Tscheche versucht Payer zu überraschen, der Nationalkeeper ist aber am Posten und kann den schwach Schuss ganz sicher halten.
23'
15:53
Kapfenberg wird stärker. Gute Fristoßflanke von Heinz in den Strafraum. Pavlov springt am höchsten und köpft auf das Tor. Payer kann die Situation mit einer tollen Parade entschärfen. Doch der Schiedsrichter hat die Aktion schon abgepfiffen gehabt. Da sich Pavlov aufgestützt hatte.
21'
15:51
Felfering tankt sich durch das Mittelfeld. Von hinten kommt Kulovits angerauscht und spiztelt dem Kapfenberger den Ball weg. Doch das Leder landet im Strafraum bei Osoinik der sofort abzieht. Aber Veli Kavlak ist im letzten Moment zur Stelle und konnte klären. Die darauffolgende Ecke bringt nichts ein.
21'
15:51
Der gestrige Schneefall in Kapfenberg hat seine Spuren hinterlassen. Der Rasen im Franz Fekete Stadion ist holprig. Auf dem Untergrund ist es schwer ein Kombinationspiel aufzuziehen.
20'
15:50
Beide Mannschaften gehen aggressiv in die Zweikämpfe und geben keinen Ball verloren.
18'
15:48
...Fukal bringt den Ball gut zur Mitte. Pavlov schraubt sich hoch und köpft in Richtung Tor. Doch Payer muss nicht eingreifen, das Leder segelt über ds Tor.
18'
15:48
Es gibt eine Freistoßchance für Kapfenberg aus halbrecher Position...
17'
15:47
Rapid ist weiterhin deutlich überlegen. Die Kapfenberger stehen dicht gestaffelt in der eigenen Hälfte.
16'
15:46
Nach den technischen Schwierigkeiten berichten wir nun wieder wie gewohnt live.
9'
15:39
Patrik Siegl
Gelbe Karte für Patrick Siegl (Kapfenberger SV)
8'
15:38
Guter Schuss von Pehlivan nach einer Hofmann Ecke. Aber Wolf muss nicht eingreifen. Das Leder fliegt knapp daneben.
5'
15:35
Rapid zu Beginn der Partie klar feldüberlegen. Sie drücken die Kapfenberger in die eigene Hälfte.
1'
15:31
Spielbeginn
1'
15:31
Aufgrund technischer Probleme verzögert sich die Berichterstattung vom Spiel. Wir bitten sie dies zu entschuldigen.
15:30

Herzlich Willkommen zur 23. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel KSV Superfund gegen Rapid Wien.

Zum Abschluss der Runde trifft heute Kapfenberg auf Rapid Wien. Die Steirer haben mit dem Auswärtssieg in der letzten Runde gegen den direkten Konkurrenten gegen den Abstieg Austria Kärnten Selbstvertrauen getankt und wollen heute dem Rekordmeister aus der Bundeshauptstadt ein Bein stellen. Die Statistik spricht aber klar gegen die Kapfenberger. Seit dem Wiederaufstieg im Jahre 2008 gingen alle drei Duelle in der Steiermark an die Grün Weißen. Sogar alle bisherigen sechs Duelle konnte Rapid für sich entscheiden. Nach dem verpatzen Frühjahrsauftakt muss das Team von Peter Pacult heute Punkte sammeln, weil sonst droht der schlechteste Frühjahrstart seit 19 Jahren. Nikica Jelavic der in der letzten Runde gegen Salzburg einen Nasenbeinbruch erlitt wurde in der Vorwoche erfolgreich operiert und wird heute mit einer Gesichtmaske auflaufen und versuchen an seine gute Form aus dem Herbst wieder anzuschließen. Dafür muss aber speziell die Defensive der Rapidler stabiler werden, denn sieben kassierte Tore in 3 Frühjahrspielen sprechen eine klare Sprache. Es geht heute also für Kapfenberg die schwarze Serie gegen Rapid zu beenden und für die Hütteldorfer um den ersten Pflichtspielsieg im Jahre 2010. Man darf sich auf ein spannendes Spiel freuen.
Weiterlesen
23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
0
18:00
Sa, 06.03.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
18:00
Sa, 06.03.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
LASK
LASK Linz
LASK
1
0
18:00
Sa, 06.03.
Beendet
SK Austria Kärnten
SK Austria Kärnten
A. Kärnten
2
1
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
4
0
18:00
Sa, 06.03.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
2
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
0
15:30
So, 07.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362210468:274176
2Austria WienAustria WienAustria Wien36236760:342675
3Rapid WienRapid WienRapid Wien362110580:384273
4Sturm GrazSturm GrazSturm Graz3616101050:361458
51. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361381554:58-447
6SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg361251945:71-2641
7LASKLASK LinzLASK369131459:70-1140
8SV RiedSV RiedSV Ried361081839:47-838
9Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV36891944:67-2333
10SK Austria KärntenSK Austria KärntenA. Kärnten36292529:80-5115
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen