
Der SV Kapfenberg geht gestärkt in das heutige Bundesligaspiel gegen den LASK aus Linz. Nach dem \"historischen\" Sieg über die Wiener Austria will man im sogenannten \"Falkenhorst\" mehr sehen. Die KSV-Fans werden aufgerufen, zahlreich zu erscheinen, um die letzten Leistungen gebührend zu honorieren. Für die Mannschaft war dieser Erfolg ein wahrer Segen, da die letzten Partien zumeist knapp verloren gingen. Trainer Gregoritsch war sichtlich erleichtert: \"Endlich wurden wir für unsere Leistung belohnt! Bei den unglücklichen Heim-Niederlagen gegen Ried, Mattersburg, Rapid und Sturm waren wir immer die bessere Mannschaft, aber am Ende standen wir mit leeren Händen da! Diesmal hat endlich auch einmal das Ergebnis zu unserer Leistung gepasst!\" Mit vielen Zuschauern und der wiedergewonnenen Moral wird es für den LASK wohl schwer werden, vor allem, weil die Linzer zuletzt oft kritisiert wurden.
Jedoch das letzte Spiel gegen den amtierenden Meister Red Bull Salzburg brachte wohl den erhofften Umschwung. Die Oberösterreicher tankten mit dem 0:0 viel Selbstvertrauen und versuchen nun, ähnlich den Kapfenbergern, den Aufwärtstrend zu bestätigen. Für Trainer Hamann besitzt das heutige Aufeinandertreffen einen hohen Stellenwert: \"Wir wollen den KSV zumindest auf Distanz halten und den Abstand auf den Tabellenletzten Austria Kärnten vergrößern.\"Folgende Statistiken sollen dem heutigen Spiel vorangestellt werden.
Die bisherigen Duelle gingen in den letzten Jahren meist positiv für die Linzer aus. Als Bundesligist feierte man zwischen 2008 und 2009 drei Siege, ein Unentschieden und erlitt nur eine Niederlage.
In der Ersten Liga, zwischen 2002 und 2007, ist die Bilanz ausgeglichen. Kapfenberg gewann siebenmal, der LASK achtmal und es gab dazu noch vier Remis.
Die Bilanz bei Aufeinandertreffen in Kapfenberg ist ebenfalls ausgeglichen. Innerhalb der Spielzeiten von 2002 bis 2009 siegte Kapfenberg zu Hause fünfmal, der LASK im Franz-Fekete-Stadion ebenfalls fünfmal und es gab dabei ein Unentschieden.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Salzburg | Salzburg | 36 | 22 | 10 | 4 | 68:27 | 41 | 76 |
| 2 | ![]() | Austria Wien | Austria Wien | 36 | 23 | 6 | 7 | 60:34 | 26 | 75 |
| 3 | ![]() | Rapid Wien | Rapid Wien | 36 | 21 | 10 | 5 | 80:38 | 42 | 73 |
| 4 | ![]() | Sturm Graz | Sturm Graz | 36 | 16 | 10 | 10 | 50:36 | 14 | 58 |
| 5 | ![]() | SC Magna Wiener Neustadt | 1 Wr. Neust. SC | 36 | 13 | 8 | 15 | 54:58 | -4 | 47 |
| 6 | ![]() | SV Mattersburg | SV Mattersburg | 36 | 12 | 5 | 19 | 45:71 | -26 | 41 |
| 7 | ![]() | LASK Linz | LASK | 36 | 9 | 13 | 14 | 59:70 | -11 | 40 |
| 8 | ![]() | SV Ried | SV Ried | 36 | 10 | 8 | 18 | 39:47 | -8 | 38 |
| 9 | ![]() | KSV Superfund | Kapfenberger SV | 36 | 8 | 9 | 19 | 44:67 | -23 | 33 |
| 10 | ![]() | SK Austria Kärnten | A. Kärnten | 36 | 2 | 9 | 25 | 29:80 | -51 | 15 |







































