Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

6. Spieltag
So, 25.08.2013, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:54
Stefan Hierländer:
"Ich glaub, es war heute ein schwieriges Spiel für uns, mit dem 1:0 müssen wir zufrieden sein. Das Spiel von Donnerstag ist uns noch in den Knochen gesteckt, zudem hat es uns die Admira nicht leicht gemacht. Es war kein Zauberfußball, doch am Ende zählen die drei Punkte. Für uns ist es immer wichtig, auf Platz 1 zu stehen, das wollen wir bis zum Schluss durchziehen. Der Fokus liegt jetzt einmal auf Donnerstag, da wollen wir ein gutes Spiel machen."
90'
20:50
Fazit
Eine glanzlose Vorstellung reicht den Bullen hier, um mit einem 1:0-Sieg über die Admira die Tabellenführung zurückerobern. Auch in der zweiten Halbzeit taten sich die Salzburger lange Zeit schwer, erst ein verwandelter Handselfmeter von Soriano (59.) brachte die Hausherren auf die Siegerstraße. Danach fand die Elf von Roger Schmidt weitere Chancen vor, doch auch die Admira wurde durch Ouédraogo einmal gefährlich, konnte jedoch keinen Treffer erzielen. Während RedBull also im 25. Spiel in Folge ungeschlagen bleibt, muss die Admira die erste Niederlage unter Trainer Oliver Lederer hinnehmen. Ehe es nun nach diesem Arbeitssieg für RB Salzburg gegen Rapid Wien um die Behauptung der Tabellenführung geht, wartet noch das Rückspiel in der Europa League gegen Zalgiris. Für die Admira geht es nächste Woche gegen die SV Ried um wichtige Punkte.
90'
20:50
Spielende
90'
20:49
Wieder so ein schlecht fertig gespielter Konter der Salzburger, ein Missverständnis zwischen Švento und Soriano führt zum Ballgewinn der Admira.
90'
20:48
Admira ist zwar bemüht, doch die Angriffe verlaufen alle im Sand; Salzburg hat alles unter Kontrolle - zwei Minuten noch.
90'
20:46
Vier Minuten werden nachgespielt!
90'
20:45
Die Gäste werfen alles nach vorne, doch viel Gefahr erzeugen sie nicht.
89'
20:44
Dušan Švento
Einwechslung bei RB Salzburg: Dušan Švento
89'
20:44
Kevin Kampl
Auswechslung bei RB Salzburg: Kevin Kampl
88'
20:44
Wieder kurz abgespielt, am Ende schnappt sich jedoch Leitner die Kugel und leitet den nächsten Angriff ein.
87'
20:43
Kampl mit einem tollen Solo, die Flanke wird jedoch von Ebner verhindert. Die Bullen bleiben jedoch am Ball, Ulmer holt die siebte Ecke heraus.
85'
20:41
René Schicker
Einwechslung bei FC Admira Wacker: René Schicker
85'
20:41
Thorsten Schick
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Thorsten Schick
84'
20:40
Freistoß für die Admira aus knapp 30 Metern, Gulácsi gibt sich da aber keine Blöße und faustet den Ball ins Toraus. Dabei wird Windbichler getroffen und geht kurz benommen zu Boden.
82'
20:37
Die Salzburger lassen nicht viel zu, verteidigen sehr geschickt gegen anstürmende Gäste, die jedoch den letzten Biss vermissen lassen.
79'
20:34
Leitner mit der Parade! Ulmer setzt sich links stark durch, und prüft aus kurzer Distanz Schlussmann Leitner, der gerade noch die Fäuste vor das Gesicht bekommt. Auch den Nachschuss von Soriano kann der 19-Jährige parieren, wenngleich ihn der Spanier quasi anschießt.
78'
20:34
Kampl mit einem Schuss aus der zweiten Reihe - bereits der siebte Torschuss der Bullen in Halbzeit Zwei. Doch der geht deutlich daneben.
76'
20:32
Es ist ein wenig die Luft draußen, die Admira geht noch nicht das letzte Risiko. Wäre wohl auch noch ein wenig zu früh für eine Schlussoffensive bei der Konterstärke der Hausherren.
73'
20:29
Valon Berisha
Einwechslung bei RB Salzburg: Valon Berisha
73'
20:29
Sadio Mané
Auswechslung bei RB Salzburg: Sadio Mané
72'
20:29
Bis in die Haarspitzen motiviert geht Issiaka Ouédraogo ungestüm in den Zweikampf mit Ramalho und schön langsam sollte sich Schiedsrichter Kollegger darüber Gedanken machen, den Stürmer zu verwarnen.
71'
20:27
Markus Rusek
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Markus Rusek
71'
20:27
Bernhard Schachner
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Bernhard Schachner
70'
20:26
Ist das zu fassen? Ulmer spielt den Pass schön in die Lücke, Soriano ist frei durch und legt noch einmal ab. Der Querpass ist jedoch ein wenig zu scharf, sodass Meilinger am zweiten Pfosten nicht mehr rankommt.
69'
20:24
Noch sind die Mozartstädter nicht durch, ein zweiter Treffer würde die letzten zwanzig Minuten wesentlich entspannter gestalten.
66'
20:22
Jetzt häufen sich die Chancen! Ein abgeblockter Schuss von Meilinger landet direkt vor den Füßen von Kampl, doch auch in dessen Schuss wirft sich ein Admiraner.
65'
20:21
Auf der Gegenseite ist es Issiaka Ouédraogo, der hier die Chance zum Ausgleich hat. der Mann aus Burkina Faso setzt sich im Strafraum gegen zwei Salzburger durch, und schließt dann wuchtig ab. Gulácsi kann gerade noch die Arme hochreißen und ein Gegentor verhindern.
63'
20:18
Mané hat die Vorentscheidung auf dem Fuß! Soriano tankt sich von der linken Seite ganz stark durch und zieht in den Strafraum. Kurz vor Leitner legt er zurück auf Mané, der vor dem Elferpunkt ver Meter über den Querbalken schießt.
62'
20:17
Auf Soriano ist einfach Verlass! In allen sechs Ligaspielen war der Spanier erfolgreich, in 26 Spielen im Kalenderjahr traf er bereits 29 Mal ins Schwarze. Eine starke Quote, die nur von Messi und Ronaldo übertroffen wird.
60'
20:16
Lukas Thürauer
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Lukas Thürauer
61'
20:16
Marco Meilinger
Einwechslung bei RB Salzburg: Marco Meilinger
61'
20:16
Alan Carvalho
Auswechslung bei RB Salzburg: Alan
60'
20:15
Stefan Schwab
Gelbe Karte für Stefan Schwab (FC Admira Wacker)
60'
20:15
Maximilian Sax
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Maximilian Sax
59'
20:14
Jonathan Soriano
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Jonathan Soriano
Wer, wenn nicht er! Soriano erlöst die Mozartstädter und bringt seine Elf in Führung. Beim Elfmeter bleibt der Führende der Torschützenliste ganz cool, verzögert den Anlauf und schickt Leitner in die falsche Ecke.
58'
20:13
Elfmeter für Salzburg! Die Aktion scheint eigentlich schon beendet, Mané will noch irgendwie für Soriano ablegen, doch Auer fängt den Ball mit dem Oberarm ab - richtige Entscheidung!
55'
20:10
Martin Hinteregger
Gelbe Karte für Martin Hinteregger (RB Salzburg)
Hinteregger sieht für ein taktisches Foul an Sax die erste Karte auf Seiten der Salzburger.
55'
20:10
Die Admira hat nach Standards in der Liga die meisten Gegentore kassiert, diesmal agiert die Hintermannschaft bei der Hereingabe von Kampl aber souverän.
53'
20:09
Wilfried Domoraud
Gelbe Karte für Wilfried Domoraud (FC Admira Wacker)
Für ein Foul an Klein sieht der Franzose Gelb - harte Entscheidung.
52'
20:08
Jetzt zappelt der Ball im Netzt der Admira, Soriano stand beim Zuspiel auf den vermeintlichen Torschützen Ilsanker jedoch deutlich im Abseits.
51'
20:07
Nach einem Eckball bekommen die Bullen vorerst den Ball nicht weg, die Admira kann daraus jedoch kein Kapital schlagen. Und dann läuft der Konter der Salzburger, Kampl steck schön durch für Alan der sich das Leder mit der Ferse jedoch zu weit vorlegt.
50'
20:05
Nach einem langen Ball auf Maximilian Sax kommt Péter Gulácsi gut aus seinem Kasten und köpfelt den Ball ins Seitenaus. Und auch in der nächsten Situation muss der Ungar eingreifen und einen Schuss von Schick entschärfen.
48'
20:04
Die Admira ist bereits das zweite Mal in Strafraumnähe, ein ungenauer Pass von Schick erstickt die Angriffsbemühungen jedoch.
47'
20:03
Soriano hat das Auge für den rechts freien Klein, und der das für Mané - die Flanke des Nationalspielers fällt jedoch zu ungenau aus und findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler.
46'
20:01
Weiter geht's mit RB Salzburg - Admira Wacker!
46'
20:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:47
Halbzeitfazit
Anders als der starke Beginn der Salzburger vermuten lies, geht es mit 0:0 in die Pause. Die Bullen starteten stark, erarbeiteten sich vor allem in den ersten zwanzig Minuten eine Vielzahl an Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Die Admira kam mit Fortdauer besser ins Spiel und bekam die Offensive der Bullen gut in Griff. Salzburg muss in der zweiten Halbzeit noch einmal Gas geben, will man hier die Tabellenführung zurückerobern.
45'
19:45
Ende 1. Halbzeit
43'
19:44
Jetzt haben die Bullen mal Platz zum Kontern, der Pass von Ilsanker kommt jedoch den Tick zu spät und ungenau, sodass Alan noch vom Ball getrennt werden kann. Die anschließend von Kampl kurz gespielte Ecke holen sich die Südstädter.
41'
19:41
Stefan Schwab mit dem dritten Schuss der Admira, doch da von einem Torschuss zu sprechen wäre vermessen - da fehlen gut zehn Meter.
39'
19:39
Sadio Mané ist in den letzten Minuten ein wenig abgetaucht; liegt aber wohl auch daran, dass er mittlerweile gedoppelt und schon bei der Ballannahme attackiert wird.
37'
19:38
Jetzt wäre mal Platz, Hierländers Flanke wird abgefälscht und landet über Umwege bei Soriano. Der visiert das Leder lange Eck, trifft es aber nicht richtig.
34'
19:35
Ulmer reicht's! Der Linksverteidiger zieht von der Seite in den Strafraum, und lässt einen Knaller los - Leitner kann sich auszeichnen.
33'
19:33
Die Gäste scheinen nun besser mit dem Spiel der Bullen zurecht zu kommen, und trauen sich auch vermehrt in die Offensive. Salzburg wartet nun schon über zehn Minuten auf eine gute Möglichkeit.
30'
19:31
Ein wenig zu ungenau spielen beide Teams im Moment, zuerst landet ein Zuspiel von Mané auf Soriano im Toraus, auf der anderen Seite passt Sax zu ungenau auf Ouédraogo. Nur 60% der Pässe finden den Weg zu ihrem Ziel.
27'
19:28
Ulmer erobert den Ball im Mittelfeld, spielt schnell weiter auf Alan, der Ebner austanzt, dann aber von Auer vom Ball getrennt wird. Ein wenig zu eigensinnig vom Brasilianer, der schon früher flanken hätte können.
24'
19:25
Das erste Mal seit dem Torschuss von Schachner kommt die Admira in Strafraumnähe, doch Ouédraogo macht die Chancen auf einen neuerlichen Torschuss mit einem Foul zunichte.
22'
19:22
Sorianoooo! Der Ball kommt Über Mané und Kampl zu Soriano, un der Spanier verfehlt mit seinem Schuss aus knapp 16 Metern das Kreuzeck nur knapp. Die Admira steht in dieser Situation und auch sonst ein wenig zu weit weg vom Mann.
21'
19:20
Bernhard Schachner
Gelbe Karte für Bernhard Schachner (FC Admira Wacker)
Mané ist an Schachner bereits vorbei, Schachner mit dem Textilvergehen - seine fünfte Gelbe bereits!
19'
19:19
Fünfter Torschuss bereits der Salzburger, dieser Versuch von Kampl aus halbrechter Position war aber einer der schwächeren.
17'
19:19
Wieder vergessen die Hintermänner der Admira auf der linken Seite komplett auf Mané, der jedoch im letzten Moment von Auer vom Ball getrennt wird. Starkes Tackling!
15'
19:15
Péter Gulácsi mit der Glanztat! Die Admira einmal im Vorwärtsgang, und dann kommt der Ball knapp vor dem Strafraum zu Bernhard Schachner. Der schießt einfach mal drauf, Ramalho fälscht den Schuss noch leicht ab und Gulácsi muss sich ganz lang machen, um hier einen Rückstand zu verhindern.
14'
19:15
Jaja, dieser Mané hat heut richtig Bock, vernascht in der eigenen Hälfte zwei Admiraner, ehe er von einem zu Boden gerissen wird. Unglaublich, wie schwer der Senegalese vom Ball zu trennen ist - kein Wunder, dass er der meistgefoulte Spieler der Liga ist.
12'
19:13
Sadio Mané ist gut aufgelegt, lässt auf der linken Seite gleich drei Gegenspieler stehen. Die Flanke auf den zweiten Pfosten kann Katzer gerade noch vor Alan ins Aus köpfeln.
11'
19:12
Keines der letzten Duelle der beiden Teams endete 0:0, im Schnitt fielen vier Treffer, wenn sich diese Mannschaften gegenüber standen. Und nach der starken Anfangsphase wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis hier ein Tor fällt.
9'
19:09
Die Bullen sind jetzt gut drinnen, haben ihren Rhythmus gefunden. Hierländer spielt kurz auf Soriano, der zurück auf Kampl. Der Slowene hat unglaublich viel Zeit, richtet sich das Ding her und verfehlt das Kreuzeck nur ganz knapp.
8'
19:08
Und der landet auch beinahe im Kasten. Soriano tritt an, sein Schuss senkt sich und geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
7'
19:07
Nach einem Foul von Ebner an Mané gibt's Freistoß für RedBull!
7'
19:07
Beide Trainer haben sich heute für ein 4-4-2 System entschieden, wenngleich jenes der Bullen mit Kampl als defensivem Mittelfeldspieler wesentlich offensiver ausgerichtet ist.
5'
19:06
Erste richtig gute Möglichkeit für die Bullen! Soriano behauptet den Ball im Zentrum und steckt durch auf den völlig freien Mané, der allerdings an Admira-Schlussmann Leitner scheitert. Es soll einfach nicht sein, der Senegalese muss weiterhin auf seinen ersten Saisontreffer in der Liga warten.
3'
19:03
Die Gäste ziehen sich keineswegs weit zurück, sondern versuchen mit frühem Attackieren der Innenverteidiger den Spielaufbau der Bullen zu behindern.
1'
19:02
Ein erster Angriff der Admira läuft; Schwab kann nicht vom Ball getrennt werden, spielt dann raus auf Wilfried Domoraud, der letzte Woche mit seinem Traumtor gegen Rapid Selbstvertrauen getankt hat. Die scharfe Hereingabe des Franzosen schlägt Ramalho aus dem Gefahrenbereich.
1'
19:00
Rein in die Partie, die Admira eröffnet dieses Spiel.
1'
19:00
Spielbeginn
18:59
SR Kollegger führt die beiden Mannschaften in die regnerische Kulisse hinaus - aufgrund der Witterungsbedingungen haben weniger Zuseher als zuletzt den Weg ins Stadion gefunden.
18:56
Oliver Lederer:
"Wir suchen unser Heil in der Offensive, wollen über unsere schnellen Spieler rasch umschalten. Es wird eine schwierige Partie, aber wir rechnen uns dennoch Chancen aus. Soriano ist der beste Spieler der Liga, doch man kann sich nicht nur auf ihn konzentrieren, die Salzburger haben in der Offensive viele gute Spiele."
18:39
Den Job des Unparteiischen übernimmt heute Andreas Kolleger, der erst sein zweites Bundesliga-Spiel leitet. Seine Premiere in Österreichs höchster Spielklasse feierte er am 10. August beim 1:1 zwischen SV Ried und Wiener Neustadt.
18:25
Zuhause gab sich RB Salzburg noch keine Blöße, gewann beide Spiele vor eigenem Publikum relativ deutlich; die Südstädter weisen auswärts eine katastrophale Bilanz auf, null Punkte und 1:9 Torverhältnis sprechen für sich.
18:23
Die Bullen sind vorübergehend auf Rang 3 zurückgerutscht, der SV Grödig und SV Ried sind in dieser Runde vorerst vorbeigezogen. Ein Sieg würde allerdings für die Rückeroberung des Spitzenplatzes genügen.
18:21
Zwei Änderungen gibt es dagegen bei der Admira, eine davon war vorherzusehen: der wieder fitte Issiaka Ouédraogo nimmt wieder den Platz in der Offensive ein, und verdrängt Ruben Rivera auf die Bank. In der Defensive ersetzt Auer den jungen Thomas Weber.
18:18
Vor seinem 200. Ligaspiel steht heute Andreas Ulmer, der ebenso wie der bis zuletzt fragliche Soriano in der Startelf steht. Auch sonst vertraut Roger Schmidt der Elf, die am vergangenen Donnerstag für Furore sorgte.
18:10
Zudem sind die Salzburger seit 18 Heimspielen ungeschlagen (13 Siege, 5 Remis), keines der 21 Ligaspiele der Bullen in diesem Kalender endete torlos.
18:07
Unaufhaltsam marschieren die Roten Bullen in Richtung eines von der Austria in den Saisonen 84/85 und 85/86 aufgestellten Rekordes. Die Veilchen blieben damals 26 Partien ohne Niederlage, die Salzburg haben ihrerseits seit 24 Meisterschaftspartien nicht mehr verloren.
10:06
Herzlich willkommen zur 6. Runde der Bundesliga zum abschließenden Spiel zwischen RB Salzburg und FC Admira Wacker!

Nach dem erfolgreichen Hinspiel im Europa League-Playoff gegen Zalgiris, gastierte heute die Admira in Wals-Siezenheim. Das Ziel der Bullen ist dabei klar vorgegeben, und kann nur "Heimsieg" lauten. Dennoch wird man nicht den Fehler machen, die Niederösterreicher zu unterschätzen, obwohl diese seit dem Aufstieg alle Spiele in der Bullen-Arena verloren. "Wir wollen heute gewinnen, werden die Admira aber sicher nicht unterschätzen, sondern haben absoluten Respekt. Die Admira hat sich wieder stabilisiert und in der Offensive sehr schnelle Spieler. Deshalb müssen wir defensiv gut stehen," warnt Roger Schmidt vor der Partie.

Besagte Admira hat am vergangenen Wochenende einen Schritt aus der Krise gemacht, und gegen Rapid Wien den ersten Saisonsieg gelandet. Nachdem Oliver Lederer das Amt von Toni Polster übernahm, blieben die Südstädter noch ungeschlagen und konnten die Rote Laterne abgeben. Bei den Gästen hofft man heute auf Nebenwirkungen des donnerstägigen Europa League-Abends und rechnet sich durchaus Chancen auf einen Punkt aus.

Verzichten muss Trainer Lederer dabei auf die Dienste von Zwierschitz (Schambein), Toth (Muskelfaserriss) und Tischler (Bauchmuskelzerrung), bei den Mozartstädtern fehlen die rekonvaleszenten Vorsah, Lazaro und Schiemer, sowie Schwegler (Muskelfaserriss) und Gustafsson (Fingerbruch). Hinter dem Einsatz von Torjäger steht ein Fragezeichen.
Weiterlesen
6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
3
2
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
16:30
Sa, 24.08.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
1
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
4
1
19:00
Sa, 24.08.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
19:00
Sa, 24.08.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
1
1
16:30
So, 25.08.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
0
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
0
0
19:00
So, 25.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362556110:357580
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361711863:402362
3SV GrödigSV GrödigSV Grödig361591268:71-354
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614111158:441453
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361391455:55048
6SV RiedSV RiedSV Ried3610131355:66-1143
7Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361181750:63-1341
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361091743:84-4139
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker361191651:67-1637
10FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck365141742:70-2829
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Wegen eines Lizenzverstoßes wurden dem FC Admira Wacker zunächst acht Punkte abgezogen. Das Ständig Neutrale Schiedsgericht reduzierte am 22.01.2014 den Abzug auf fünf Minuspunkte.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen