Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

32. Spieltag
Sa, 07.05.2011, 16:00 Uhr
Beendet
90'
18:08
Karl Daxbacher
"Ich habe gerade gesagt, was das für eine Sportart ist? Nach so einer Halbzeit, dann so eine Halbzeit draufzuspielen, das ist wirklich nicht zu erwarten gewesen. Meine Kritik hat gefruchtet, über den Zweikampf sind wir ins Spiel gekommen und dann ist mir und den Spielern ein Stein vom Herzen gefallen. Das nächste Spiel kann wieder ganz anders sein, ich prognostiziere gar nichts für das nächste Spiel, aber das Ergebnis heute war sehr sehr wichtig.
90'
17:55
Fazit
Der FK Austria Wien gewinnt nach schwacher ersten Hälfte mit einer gewaltigen Leistungssteigerung gegen LASK Linz noch mit 5:0. Hervorstechend vor allem die Leistung der eingewechselten Austrianer Liendl, Barazite und Topic. Alle mit einem Tor, dazu noch Liendl und Barazite mit einer Vorlagen. Karl Daxbacher zeigt ein goldenes Händchen, nachdem in Halbzeit eins so gar nichts goldig war. Da hatten die Linzer die beste Torchance, vergaben diese aber. Nach dem Seitenwechsel drehten die Wiener dann vor allem nach dem Doppelschlag in der 54. Minute und schickten die Linzer schlussendlich mit einer Packung nach Hause. Die Austria kommt damit zumindest bis morgen bis auf einen Punkt an Sturm Graz, gleichzeitig der nächste Gegner, heran. Für den LASK ist der Abstieg endgültig besiegelt.
90'
17:50
Spielende
90'
17:49
Nacer Barazite
Tooor für Austria Wien, 5:0 durch Nacer Barazite
Jetzt bekommt auch noch der Niederländer sein Tor. Liendl bringt ihn mit einem Schupfer ins Spiel, dann folgt allerdings eine Einlage der Extraklasse, an dessen Ende ein trockener Flachschuss im Tor landet.
88'
17:46
Dario Tadić
Tooor für Austria Wien, 4:0 durch Dario Tadić
Baumgartlinger mit dem perfekten Zuspiel auf Tadić in den Sechzehner. Dieser fackelt nicht lange herum, spielt den Ball per Innenriss ins rechte Eck und Mandl muss erneut zuschauen, wie die Kugel im Netz zappelt.
87'
17:45
Ruano
Gelbe Karte für Ruano (LASK Linz)
Der Schiedsrichterpfiff ist zu hören, trotzdem schießt Ruano den Ball weg.
86'
17:45
Barazite spielt hoch zurück auf Liendl. Der nimmt volles Risiko und nur Linz verhindert, dass der Ball zumindest aufs Tor geht.
85'
17:44
Erneut Ecke für die Austria.
81'
17:39
Nächster Corner für die Wiener. Liendls Flanke landet bei der ersten Stange, leichte Beute für den LASK.
80'
17:38
Ruano
Einwechslung bei LASK Linz: Ruano
80'
17:38
Lukas Kragl
Auswechslung bei LASK Linz: Lukas Kragl
79'
17:37
Eckball für die Austria - direkt auf Mandl.
78'
17:36
Liendl brachte viel Schwung in den Austria Angriff. Einmal mehr setzt er sich auf der Seite durch, bringt die Flanke auf Linz. Mandl reagiert gut und entschärft den Kopfball.
76'
17:34
Dario Tadić
Einwechslung bei Austria Wien: Dario Tadić
76'
17:34
Zlatko Junuzović
Auswechslung bei Austria Wien: Zlatko Junuzović
74'
17:32
Emin Sulimani
Einwechslung bei LASK Linz: Emin Sulimani
74'
17:32
Leonhard Kaufmann
Auswechslung bei LASK Linz: Leonhard Kaufmann
72'
17:32
Das war wohl die Entscheidung. Austria Wien wird die drei Punkte holen.
69'
17:27
Roland Linz
Tooor für Austria Wien, 3:0 durch Roland Linz
Barazite setzt sich mit sehr viel Ballglück gegen zwei Linzer Verteidiger durch und bringt den Ball ca. fünf Meter vor dem Tor zu Linz. Der Austria-Stürmer muss nur mehr sein Bein hinhalten und ist alleiniger Führender der Torschützenliste.
68'
17:27
Der LASK weiterhin in Schockstarre. Die Gäste kommen nicht mehr zu Entlastungsangriffen, die in Halbzeit eins noch für Gefahr sorgten.
65'
17:24
Liendls Schuss geht knapp am Tor vorbei. Nach einem herrlichen Solo kommt der eingewechselte zum Abschluss, Mandl streckt sich muss aber nicht mehr eingreifen.
64'
17:23
Langer Pass von Liendl auf Junuzović in den Strafraum, zuerst nimmt er sich den Ball noch gut mit, verliert dann jedoch das Gleichgewicht, worauf die Kugel die Outlinie passiert.
61'
17:20
Mit zwei Toren im Rücken spielt sich's um einiges leichter und das merkt man auch bei der Austria!
58'
17:16
Florian Metz
Einwechslung bei LASK Linz: Florian Metz
58'
17:16
Thomas Piermayr
Auswechslung bei LASK Linz: Thomas Piermayr
56'
17:15
Bitter für den LASK, der eigentlich drauf und dran war erneut auswärts zumindest einen Punkt mitzunehmen, doch ob sich die Gäste von diesem Doppelschlag noch einmal erholen können ist zu bezweifeln.
54'
17:12
Roland Linz
Tooor für Austria Wien, 2:0 durch Roland Linz
Doppelschlag der Austrianer! Diesmal ist Baumgartlinger der Vorbereiter, spielt Linz ideal in den Lauf. Mit seinem ersten Torschuss überhaupt, zeigt er warum er in der Torschützenliste vorne dabei ist. Kaltschnäuzig bringt er die Kugel im Eck unter, der LASK-Goalie erneut ohne Chance.
53'
17:12
Michael Liendl
Tooor für Austria Wien, 1:0 durch Michael Liendl
Einmal gelingt der letzte Pass, dannn fällt auch das Tor. Barazite zeigt seine Qualitäten und spielt rechts auf den freien Liendl. Der hat Zeit und Platz, Mandl ist chancenlos.
52'
17:10
Konter der Linzer über Kragl. Der junge Stürmer zeigt Übersicht, sieht den gut postierten Piermayr, doch Hlinka blockt dessen Schuss ab.
49'
17:08
Andere Halbzeit, selbes Bild. Die Austria hat viel Ballbesitz, es kommt aber nichts gefährliches dabei heraus.
46'
17:04
Schon zwei Auswechslungen nach 45 Minuten zeigen die Unzufriedenheit von Karl Daxbacher.
46'
17:03
Michael Liendl
Einwechslung bei Austria Wien: Michael Liendl
46'
17:03
Fabian Koch
Auswechslung bei Austria Wien: Fabian Koch
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:51
Halbzeitfazit
Keine Tore bis jetzt in Wien-Favoriten. Aber eindeutig näher dran an der Führung waren die Gäste aus Linz. Während die Austrianer keine einzige wirlich gefährliche Aktion zustande brachten hatten die Linzer zumindest eine echte Topchance. Kragl wurde von Margreitter zwar gestört, doch Kaufmann kam dadurch zum Schuss und verfehlte das leere Tor. Bei den Gastgebern muss mehr kommen, ansonsten wird es heute nichts mit dem angepeilten Sieg.
45'
16:49
Ende 1. Halbzeit
45'
16:48
Die ersten Pfiffe ertönen bei Ballbesitz der Heimmannschaft in der Generali-Arena.
44'
16:45
Linz bleibt einmal mehr im Laufduell mit Aufhauser zweiter Sieger. DIe Bilanz von keinem Torschuss des erfolgreichsten Stürmers der Wiener spricht Bände für die Angriffsleistung der Veilchen.
42'
16:43
Kogler flankt aus eigentlich relativ ungefährlicher Position in Richtung Austria-Strafraum. Der Ball senkt sich noch gefährlich auf die Latte, Sáfár wäre aber dort gewesen.
39'
16:40
Nacer Barazite
Einwechslung bei Austria Wien: Nacer Barazite
39'
16:40
Marko Stanković
Auswechslung bei Austria Wien: Marko Stanković
38'
16:39
Sehr bescheidene Leistung der Austria. Auch Daxbacher sieht das so und bereitet den ersten Wechsel vor.
35'
16:36
Im Gegenzug die Riesenchance der Linzer. Zuerst sieht Margreitter im Zweikampf mit Kragl sehr bescheiden aus. Der Innenverteidiger hält den Linzer zurück, der Vorteil läuft. Sáfár blockt den Pass noch ab, woraufhin Kaufmann das leere Tor vor sich, drüber schießt.
34'
16:35
Guter Pass von Stanković auf Leovac, der Linksverteidiger der Wiener hätte eigentlich viel Platz, macht aber gar nicht draus.
31'
16:33
Nächster Freistoß für die Gäste, diesmal aus besserer Distanz. Piermayr nimmt Maß und hämmert die Kugel knapp über das rechte Kreuzeck.
30'
16:31
Freistoß für den LASK. Bukvas Freistoß bleibt in der Ein-Mann-Mauer bestehend aus Junuzović hängen...
29'
16:29
Marin Leovac
Gelbe Karte für Marin Leovac (Austria Wien)
Er hatte Kragl an der Schulter zurückgerissen.
27'
16:27
Corner für den LASK. Auch dieser Standard ist ungefährlich, da Sáfár aus dem Tor geht und die Flanke mit Leichtigkeit fangen kann.
24'
16:25
Mandl zeigt, wer Herr im Fünfer ist. Eine Flanke der Austria von links pflückt der Goalie der Linzer ohne Probleme vor Linz herunter.
22'
16:23
Junuzović spielt den Ball flach für Stanković, doch das Zuspiel ist einfach zu scharf, die Flanke ein Geschenk für die Linzer.
22'
16:22
Petr Lukáš
Gelbe Karte für Petr Lukáš (LASK Linz)
Für ein Foul in der Nähe des eigenen Strafraums.
21'
16:21
Hlinka lässt sich schülermäßig den Ball vor dem eigenen Sechzehner abluchsen, Kragl sagt danke und haut drauf - knapp daneben!
18'
16:19
Nun ist die Austria kurzfristig einen Mann weniger, nachdem Stanković von Bubenik gelegt wurde.
16'
16:17
Erneut Konter der Linzer über Kaufmann, nachdem Koch bei seinem Solo den Ball verloren hatte. Kaufmann spielt zu Kragl, der versucht den Doppelpass zurück, doch das Zuspiel verkümmert auf der Hälfte des Weges.
15'
16:15
Eckball für die Austria von links. Junuzović bringt die Kugel zur Mitte, aber direkt in Mandls Arme.
12'
16:13
Spielunterbrechung nach einem Zweikampf zwischen Junuzović und Piermayr. Zweiterer muss mit der Trage vom Feld gebracht werden.
10'
16:11
In den ersten 10 Minuten spielt der LASK gut mit und hatte auch die erste Torchance im Spiel. Von den Wiener noch eher wenig zu sehen.
7'
16:09
Ein guter Angriff des LASK mündet in einem harmlosen Querpass von Kaufmann. Beim darauffolgenden Eckball prüft Kogler erstmals Sáfár, der Tormann der Austria hält souverän.
6'
16:06
Thomas Piermayr
Gelbe Karte für Thomas Piermayr (LASK Linz)
Taktisches Foul an Stanković, das einen vielversprechenden Konter der Wiener verhinderte.
3'
16:04
Leovac und Stanković beide mit dem Versuch die Kugel Richtung Sechzehner der Linzer zu spielen, doch beide scheitern.
1'
16:01
Spielbeginn
15:57
Karl Daxbacher
"Die Misserfolge gehen nicht spurlos an uns vorüber, die vielen Gegentreffer zeigen Spuren, daher Sáfár in der Anfangsformation. Er steht schon etwa 20 Jahre im Tor, ich denke nicht, dass er ein Problem hat zu spielen. EIn frühes Tor würde uns beruhigen, ein langes 0:0 birgt die Gefahr eines späten Gegentreffers. Wir müssen jetzt darauf achten, dass wir die nötigen Punkte machen, das wird schwer genug."

Walter Schachner
Wir haben die gleiche Vorbereitung gehabt wie immer, wie gegen Rapid. Wir wollen natürlich auch gegen die Austria Punkten, denn es ist eine unserer letzten Minichancen. Schauen Sie, wir müssen darauf schauen, dass wir im sportlichen Bereich gute Leistungen bringen. Die Spieler spielen Spiel für Spiel für sich selber, sie sind in der Auslage.
10:23
Herzlich Willkommen zur 32. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung FK Austria Wien gegen LASK Linz!

Wollen die Favoritner ihre letzte Chance auf den Meisterteller nicht verspielen, müssen heute unbedingt drei Punkte her. Fünf Spiele dauert die Negativserie der Austria nun schon. Das einzige Trostpflaster ist, dass man immer noch auf Rang zwei liegt und nur vier Punkte hinter Leader Sturm Graz. Nach den letzten desaströsen Leistungen werden auch immer mehr Stimmen laut, die ein Ende der Ära Karl Daxbacher fordern. Er sei zu lasch, habe die Spieler nicht im Griff, sind die häufigsten Argumente, die immer wieder auftauchen. Doch Sportvorstand Thomas Parits widerspricht jeglichen derartigen Forderungen: "Ich bin überzeugt, dass wir die Kurve kriegen und gewinnen. Die Mannschaft wird ihr wahres Gesicht zeigen. Deshalb gibt es keinen Plan B, im Hintergrund gibt es keine Überlegungen."

Für die Gäste aus Linz allerdings ist der Zug in Richtung Erste Liga wohl oder übel schon abgefahren. Zwar konnte Walter Schachner der Mannschaft etwas Stabilität vermitteln, wodurch mit ihm auswärts noch kein(!) Spiel verloren ging, doch die Big Points, wie etwa gegen Mattersburg, wurden auch nicht gemacht. Trotz allem will sich der LASK teuer verkaufen, immerhin stirbt bekanntlich die Hoffnung zuletzt! Fakt ist aber auch, dass die letzten drei Saisonduelle der beiden Teams gegeneinander jeweils mitunter deutlich an die Austria gingen (3:4, 4:1, 0:4). Man wird sehen, ob die Austria gegen die Linzer wieder zu alter Stärke gewinnen kann, oder ob endgültig das Feuer am Dach ausbricht!
Weiterlesen
32. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
5
0
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
16:00
Sa, 07.05.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
1
18:30
Sa, 07.05.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
4
2
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Sa, 07.05.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
18:30
Sa, 07.05.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
16:00
So, 08.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen