Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

28. Spieltag
Sa, 09.04.2011, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:27
Harald Planer:
"Nach so einem Spiel ist alles gut. Wir hatten ein paar schwächere Phasen. Beim Pfostenschuss waren wir fünf Minuten nicht vorhanden, dann aber mit dem Tor die beste Antwort gegeben."
90'
20:26
Guido Burgstaller:
„Ein Unentschieden wäre glaube ich verdient gewesen. Wir waren in den ersten 30 Minuten schlecht, sind dann aber besser ins Spiel gekommen. Tirol hat uns jetzt überholt. Aber wir haben noch genug Partien und wollen voll angreifen."
90'
20:25
Fazit:
Der FC Wacker Innsbruck erkämpft einen knappen 1:0-Heimsieg gegen den SC Magna Wiener Neustadt. Die Tiroler waren im ersten Durchgang die aktivere Mannschaft und wurden durch den Führungstreffer von Burgič belohnt. Nach Seitenwechsel zogen sich die Tiroler weiter zurück und wurden in der Schlussphase dafür beinahe bestraft. Magna konnte seine Chancen jedoch nicht nutzen und steht jetzt mit leeren Händen da. In der Tabelle ziehen die Tiroler an Magna vorbei und liegen jetzt auf Platz sechs.
90'
20:22
Spielende
90'
20:22
Ramsebner kommt im Strafraum im Tumult zu Fall. Schörgenhofer lässt weiterspielen.
90'
20:21
Georg Harding
Gelbe Karte für Georg Harding (FC Wacker Innsbruck)
90'
20:21
Hinterseer will eine Flanke von links aufs Tor drücken, schiebt den Ball aber in die Mitte. Dort begräbt Fornezzi das Leder unter sich.
90'
20:20
Platz für einen Konterangriff über Bilgen. Der lässt sich auf die linke Seite abdrängen und verschleppt so den Angriff.
90'
20:19
Walter Kogler wirkt angespannt. Der Wacker-Trainer sehnt sichtlich den Schlusspfiff herbei.
90'
20:17
Schiedsrichter Robert Schörgenhofer lässt vier Minuten nachspielen.
89'
20:17
Lukas Hinterseer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Lukas Hinterseer
89'
20:17
Julius Perstaller
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
87'
20:17
Schlimmer Fehler von Pichler, der den Ball unbedrängt zu Felix spielt. Dessen Flanke setzt Burgstaller per Kopf genau in die Hände von Planer. Da wäre mehr drin gewesen.
85'
20:16
Wiener Neustadt ist jetzt zwar etwas stärker, der letzte Nachdruck fehlt aber weiterhin.
83'
20:11
Rene Felix hat nach seiner Einwechslung viel Schwung gebracht. Klare Torchancen konnten sich die Wiener Neustädter aber trotzdem nicht herausspielen.
81'
20:08
Helly blieb bis auf den Stangentreffer unauffällig. Für die letzten Minuten darf sich Salkic im Angriff versuchen.
81'
20:07
Edin Salkić
Einwechslung bei SC Magna: Edin Salkic
81'
20:07
Thomas Helly
Auswechslung bei SC Magna: Thomas Helly
79'
20:07
Wiener Neustadt wird jetzt etwas stärker. Wacker muss jetzt aufpassen, um nicht knapp vor Schluss noch den Ausgleich zu kassieren.
77'
20:06
Grünwald hat das Leder an der Strafraumgrenze und geht gleich an fünf Gegenspielern vorbei. Beim letzten Haken legt er sich den Ball ein Stück zu weit vor, Planer packt sicher zu. Da hat die Wacker-Abwehr nicht gut ausgesehen.
75'
20:04
Freistoß für Wacker, Schreter flankt vors Tor. Abrahám kommt dran und köpfelt harmlos drüber.
74'
20:03
Weiter Pass in die Spitze, Schreter geht an Felix vorbei und könnte aufs Tor ziehen. Felix hält ihn am Trikot zurück. Da hätte man auch Foul pfeifen können.
73'
20:02
Burgstaller entwischt Iñaki Bea und zieht in den Strafraum. Planer verlässt sein Gehäuse und wehrt den Schuss aus kurzer Distanz ab.
71'
19:59
Wacker steuert auf einen sicheren Heimsieg zu. Magna macht nicht den Eindruck, als ob die Mannschaft noch entscheidend nachsetzen könnte.
69'
19:56
Bei Merino reicht die Kraft noch nicht für 90 Minuten. Schreter rückt jetzt in die Mitte, Bilgen dürfte auf links hauptsächlich mit Defensivaufgaben beschäftigt sein.
69'
19:55
Bülent Bilgen
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Bülent Bilgen
69'
19:55
Carlos Merino
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Merino
68'
19:55
Magna agiert in der Offensive immer wieder mit hohen Bällen in die Spitze. In der Luft war die Wacker-Abwehr bisher aber sehr sattelfest.
66'
19:53
Sadovic zieht aus 15 Metern überhastet ab, Burgstaller fälscht das Leder knapp an der Stange vorbei. Schiedsrichter Schörgenhofer pfeift zurecht ab, da sich Burgstaller im Abseits befand.
66'
19:52
Harding wagt sich nach vorne und setzt Perstaller an der Strafraumgrenze ein. Der will sich das Leder mitnehmen, bleibt jedoch an Ramsebner hängen.
64'
19:51
Spielerische Highlights sind bislang Mangelware. Wacker steht weiterhin tief und lauert auf Konterchancen, Magna wirkt verhalten.
62'
19:49
Kogler reagiert erstmals und ersetzt Bergmann durch den defensiver orientierten Harding.
62'
19:48
Georg Harding
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Georg Harding
62'
19:48
Thomas Bergmann
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Thomas Bergmann
61'
19:47
Nachdem die erste Hälfte durchaus fair verlaufen ist, gehen die Gäste jetzt härter in die Zweikämpfe.
60'
19:46
Alexander Grünwald
Gelbe Karte für Alexander Grünwald (SC Magna)
Grünwald sieht für eine Grätsche mit gestrecktem Bein gegen Abrahám die Gelbe Karte.
58'
19:45
Der eingewechselte Rene Felix bekommt einen Schlag an den Knöchel und bleibt am Boden liegen. Nach kurzer Verschnaufpause kann er aber weitermachen.
56'
19:43
Bislang ist im zweiten Durchgang weniger Tempo als vor der Pause. Magna lässt in der Offensive noch etwas die Initiative vermissen.
54'
19:41
Mario Reiter
Gelbe Karte für Mario Reiter (SC Magna)
Reiter säbelt Perstaller von der Seite um und wird dafür völlig zurecht mit Gelb bestraft.
52'
19:40
Tomas Simkovic konnte heute nicht überzeugen. An seiner Stelle kommt mit Rene Felix ein Youngster ins Spiel.
52'
19:39
Rene Felix
Einwechslung bei SC Magna: Rene Felix
52'
19:39
Tomáš Šimkovič
Auswechslung bei SC Magna: Tomas Simkovic
50'
19:37
Wacker steht jetzt tiefer als im ersten Durchgang. Die Innsbrucker wollen Magna rauslocken, um zu schnellen Konterchancen zu kommen.
48'
19:36
9.000 Zuschauer sind heute ins Innsbrucker Tivoli-Stadion gekommen, um sich das Spiel vor Ort anzuschauen.
46'
19:34
Peter Schöttel lässt Madl in der Kabine und bringt dafür Reiter ins Spiel. Der nimmt Madls Position im defensiven Mittelfeld ein.
46'
19:33
Mario Reiter
Einwechslung bei SC Magna: Mario Reiter
46'
19:32
Michael Madl
Auswechslung bei SC Magna: Michael Madl
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:18
Halbzeitfazit:
Der FC Wacker Innsbruck liegt zur Pause gegen den SC Magna Wiener Neustadt mit 1:0 in Führung. Insgesamt geht der Spielstand in Ordnung, Wacker war die aktivere Mannschaft und konnte sich mehr Torchancen herausspielen. Magna wurde lediglich knapp vor dem Treffer von Burgič gefährlich, Helly scheiterte aber an der Stange. In der zweiten Hälfte werden die Niederösterreicher mehr nach vorne investieren müssen, wenn sie nicht am Ende mit leeren Händen dastehen wollen. Für eine spannende zweite Halbzeit ist jedenfalls gesorgt!
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
43'
19:14
Wacker hält den Ball jetzt lange in der eigenen Hälfte. Die Innsbrucker wollen die 1:0-Führung ohne Risiko in die Halbzeitpause bringen.
41'
19:12
Direkt auf die kurze Drangphase der Gäste antwortet Wacker mit dem Führungstor. Magna muss jetzt mehr nach vorne riskieren.
39'
19:10
Miran Burgič
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 1:0 durch Miran Burgič
Da ist die Führung für die Hausherren. Schreter ergattert an der Strafraumgrenze das Leder und zieht ab. Fornezzi wehrt den schwachen Schuss nach vorne ab, wo Burgič bereit steht und einschiebt.
39'
19:09
In den letzten drei Minuten haben sich die Chancen für Magna plötzlich gehäuft. Da muss Wacker in der Defensive konzentrierter auftreten.
37'
19:09
Die dritte Chance! Sadovic leitet im Strafraum auf Helly weiter, der zieht aufs Tor und trifft die Stange. Grünwald setzt den Nachschuss haarscharf vorbei.
38'
19:08
Tomáš Abrahám
Gelbe Karte für Tomáš Abrahám (FC Wacker Innsbruck)
Der Tscheche sieht Gelb für Kritik.
36'
19:08
Und gleich die nächste dicke Chance für Magna. Magna verlängert eine Flanke von Thonhofer zur Mitte, wo Sadovic am Fünfer sofort abzieht. Der Ball kommt genau auf Planer, der gar nicht anders kann als den Ball abzuwehren.
35'
19:06
Beinahe das Führungstor. Burgstaller flankt von weit draußen knapp vors Tor, Sadovic entwischt Pichler, trifft den Ball aber nicht richtig.
35'
19:05
Thomas Bergmann zeigt auf der rechten Seite bislang eine durchaus ansehnliche Leistung. Der Youngster spielt unbekümmert und lässt sich seine fehlende Erfahrung nicht anmerken.
33'
19:03
Tomáš Šimkovič
Gelbe Karte für Tomas Simkovic (SC Magna)
Simkovic trifft Đaković mit dem Fuß in der Magengegend und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
32'
19:02
Wacker war in der ersten halben Stunde die aktivere Mannschaft und strahlte im Gegensatz zu den Gästen Torgefahr aus. Richtig Zwingendes war aber auch bei den Tirolern noch nicht wirklich dabei.
30'
19:00
Merino fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab. Sein Schuss geht weit über das Tor.
28'
18:59
Gefährlich! Perstaller hat bei einem Eckball Platz und köpfelt entschlossen aufs Tor. Sein Versuch geht knapp an der rechten Torstange vorbei ins Aus.
27'
18:58
Merino verdient sich mit zwei kurzen Haken im Strafraum Szenenapplaus. Ehe er zum Schuss ansetzen kann, geht Kostal allerdings erfolgreich dazwischen.
25'
18:57
Schreters Flanken von links kommen häufig, sind aber zumeist zu unpräzise gespielt und deshalb ein gefundenes Fressen für die Magna-Hintermannschaft.
23'
18:54
In der Offensive sind die Niederösterreicher aber bislang harmlos. Der erste Schuss aufs Tor lässt noch auf sich warten.
21'
18:54
Wiener Neustadt hat die Ordnung in der Defensive gefunden und lässt wenig zu. Wacker hat dagegen noch nicht das richtige Mittel gefunden.
19'
18:51
Simkovic probiert auf der linken Seite ein Solo und will in den Strafraum flanken. Đaković lässt sich nicht austanzen und drängt den Flügelspieler samt Ball ins Toraus.
17'
18:49
Die erste Hundertprozentige! Schreter legt auf Đaković, der macht von der Strafraumgrenze zwei Schritte in Richtung Tor und hält drauf. Fornezzi fischt den Flachschuss mit einer starken Reaktion aus der Ecke.
15'
18:47
Bei beiden Mannschaften schleichen sich Abspielfehler ein. Dementsprechend waren sehenswerte Aktionen in den letzten Minuten Mangelware.
13'
18:44
Thonhofer hält nach einem kurzen Haken aus rund 20 Metern mit links drauf. Sein Schuss geht wuchtig, aber ungefährlich über das Gehäuse von Planer.
11'
18:42
Der Anfangsdruck der Hausherren ist jetzt etwas abgeflacht. Die Wiener Neustädter sind sichtlich bemüht, das Spiel zu beruhigen.
9'
18:41
Erstmals eine längere Ballstaffette der Wiener Neustädter. Sadovic verliert schließlich den Ball 30 Meter vom Tor entfernt.
7'
18:38
Wacker hat in den Anfangsminuten deutlich mehr vom Spiel. Die Innsbrucker attackieren früh und spielen bei Balleroberung sofort flott in Richtung Magna-Tor. Eine hundertprozentige Torchance ist dabei aber noch nicht herausgesprungen.
6'
18:36
Erneut probiert's Perstaller mit einem Schuss aus halblinker Position. Fornezzi ist auf dem Posten und wehrt problemlos zur Seite ab.
5'
18:36
Bergmann setzt sich gut gegen Schicker auf der rechten Seite durch und flankt auf die zweite Stange. Perstaller schiebt das Leder im Fallen am Tor vorbei.
4'
18:33
... Iñaki Bea gewinnt in der Mitte das Kopfballduell, sein Versuch geht aber nicht aufs Tor. Letztlich kann Kostal klären.
3'
18:32
Erste Ecke für Wacker, nachdem ein Schuss von Merino knapp innerhalb des Strafraums abgefälscht wird...
2'
18:32
Burgič setzt sich gleich gut durch und taucht nach einem schnellen Doppelpass mit Schreter an der Strafraumgrenze. Kostal kann ihn mit einem fairen Tackling vom Ball trennen.
1'
18:31
Spielbeginn
18:29
Die Mannschaften kommen aufs Feld. In wenigen Minuten geht's los!
18:18
Pascal Grünwald muss wegen einer Verletzung passen. An seiner Stelle hütet heute Harald Planer das Wacker-Tor.
18:04
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Schörgenhofer, unterstützt von seinen Assistenten Mario Strudl und Johannes König.
18:03
Peter Schöttel muss heute auf den gesperrten Hannes Aigner verzichten. Mirnel Sadovic nimmt seine Position in der Sturmspitze ein.
18:01
Bei den Hausherren muss Georg Harding auf der Bank Platz nehmen. Wie bereits in der letzten Runde darf sich dafür Rapid-Leihgabe Thomas Bergmann in der Startformation versuchen.
10:02
Herzlich Willkommen zur 28. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung FC Wacker Innsbruck gegen SC Magna Wiener Neustadt!

Der FC Wacker Innsbruck empfängt zu Beginn des letzten Saisonviertels den SC Magna Wiener Neustadt. Die beiden Mannschaften trafen bereits letzte Runde in Niederösterreich aufeinander. Damals setzte es durch ein Last-Minute-Tor der Tiroler ein 2:2-Remis. In der Tabelle liegt Wacker nur drei Punkte hinter den Wiener Neustädtern auf Rang sieben und könnte im Falle eines Sieges gleichziehen.

"Wir haben Wiener Neustadt in dieser Saison noch nie geschlagen, das wollen wir am Samstag nachholen", gibt sich Trainer Walter Kogler zuversichtlich. "Ich erwarte mit ein ähnlich intensives Spiel wie zuletzt, weil beide Teams sehr offensiv ausgerichtet sind und nicht zuerst Tore verhindern wollen". Neben dem gesperrten Duo Andreas Bammer und Ernst Öbster muss der 43-Jährige auf Muhammed Ildiz (Adduktorensehnenriss), Benjamin Pranter (rekonvaleszent nach Kreuzbandriss) und Thomas Löffler (Patellasehnenprobleme) verzichten. Auch Magna-Trainer Peter Schöttel kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Hannes Aigner (gesperrt), Christian Haselberger (Mittelfußknochenbruch) und Michael Stanislaw (verletzt) fehlen.

Aufgrund des Rückzugs von Frank Stronach steht im Sommer ein sportlicher Adlerass bevor. Umso wichtiger wäre die Qualifikation für den Europacup, um sich ein finanzielles Polster zu erarbeiten. "Wir sind jetzt nur noch sieben Wochen zusammen und müssen in dieser Zeit das Beste daraus machen. Wir sind eine gute Partie, wir wollen es unbedingt und wir haben keinen Druck", so der 44-Jährige. "Beide Teams sind in der Tabelle beieinander, beide Teams versuchen, schnell nach vorne zu spielen." Das erste Saisonduell am Innsbrucker Tivoli in Runde 9 endete mit einem torlosen Unentschieden.
Weiterlesen
28. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
LASK
LASK Linz
LASK
1
1
16:00
Sa, 09.04.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
2
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
2
18:30
Sa, 09.04.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Sa, 09.04.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
2
18:30
Sa, 09.04.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
3
2
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
1
16:00
So, 10.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen