Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

28. Spieltag
Sa, 09.04.2011, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:54
Fazit

Der LASK schafft also die kleine Sensation und holt in Salzburg drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Salzburger kamen in der zweiten Hälfte durchaus zu Chancen, von einem Trainer-Effekt war aber nicht wirklich etwas zu merken. Aber auch die Linzer hatten in der zweiten Hälfte gute Chancen, allen voran Kragl in der 55. Minute. In der Tabelle liegt der LASK damit nur mehr fünf Punkte hinter dem rettenden neunten Platz, für die Salzburger wird es nun sehr schwer, noch in die Meisterschaft einzugreifen.

Eddie Gustafsson: "Das ist Fußball. Dieses Mal war es meine Schuld. Ich habe einen Fehler gemacht, und wir haben verloren. Dieses Jahr war für uns schwierig. Wir müssen nun nach vorne schauen. Mit einem neuen Trainer wird nicht unbedingt gleich alles besser. Die Chance auf den Titel ist noch da."

Rene Aufhauser: "Wir haben in den letzten Spielen gut gespielt. Heute sind wir mit etwas Glück belohnt worden. Jeder hat bis zum Umfallen gekämpft. Wenn der Lukas das 2:0 macht, dann ist die Partie entschieden."

Ricardo Moniz: "Ich habe großen Respekt vor Eddie Gustafsson. Wir machen alle Fehler. Wir haben in der ersten Halbzeit nicht die Ordnung gehalten. Wir waren in der zweiten Hälfte zu hektisch. Auch konditionell haben einige Spieler nach 60 Minuten nachgelassen. Die Spieler haben alles versucht, sie haben aber nicht die Mittel gefunden."
90'
17:53
Spielende
90'
17:53
Der LASK spielt die Uhr herunter, Salzburg kommt zu keinen Chancen mehr.
90'
17:51
Wallner setzt sich im Strafraum gegen Aufhauser durch und schießt aus der Drehung. Beinahe der Ausgleich in der Nachspielzeit!
90'
17:50
Es werden drei Minuten nachgespielt.
88'
17:47
Flanke von Bodnar von rechts, in der Mitte kommt Boghossian aus elf Metern zum Kopfball. Der Ball geht knapp drüber.
88'
17:46
Die ersten Zuschauer verlassen schon enttäuscht das Stadion.
87'
17:45
Klodian Duro
Gelbe Karte für Klodian Duro (LASK Linz)
83'
17:44
Chance auf den Ausgleich: Svento gibt von links in die Mitte, Zarates Schuss, der vermutlich genau gepasst hätte, wird aber von Boghossian abgelenkt.
80'
17:40
Duro sieht, dass Gustafsson zu weit vor dem Tor steht und probiert es mit einem Heber. Gute Idee, aber knapp drüber.
80'
17:39
In der Mitte gibt es für die Salzburger kein Durchkommen, dennoch probieren sie es immer wieder.
78'
17:37
Flanke von Bodnar, Boghossian legt per Kopf auf Wallner ab, dem springt der Ball aber zu weit von der Brust. Die Chance ist damit vertan.
76'
17:35
Pass von Ruano gedacht für Atan, Gustafsson kommt raus und klärt per Kopf. Gerade noch einmal gutgegangen.
75'
17:34
Ruano
Einwechslung bei LASK Linz: Ruano
75'
17:34
Lukas Kragl
Auswechslung bei LASK Linz: Lukas Kragl
74'
17:33
Salzburg nun mit zwei echten Spitzen, dahinter Alan.
73'
17:32
Joaquín Boghossian
Einwechslung bei RB Salzburg: Joaquín Boghossian
73'
17:32
Andreas Ulmer
Auswechslung bei RB Salzburg: Andreas Ulmer
73'
17:32
Petr Lukáš
Gelbe Karte für Petr Lukáš (LASK Linz)
Foul von hinten an Wallner.
71'
17:30
Christoph Leitgeb
Gelbe Karte für Christoph Leitgeb (RB Salzburg)
Leitgeb schießt aus Frust den Ball weg und sieht Gelb.
70'
17:30
Sollte die Austria morgen gewinnen und Salzburg heute verlieren, würde der Abstand bereits acht Punkte betragen. Noch bleiben den Salzburgern 20 Minuten, um die Niederlage abzuwenden.
69'
17:28
Cziommer steigt Atan auf den Fuß, es gibt Freistoß für den LASK.
66'
17:25
Atan spielt Bukva an der Strafraumgrenze an, der einen Strafstoß herausholt.
64'
17:23
Flacher Schuss von Svento von der Strafraumgrenze, kein Problem für Mandl.
63'
17:22
Kaufmann mit einer guter Leistung heute, er war beim 1:0 der Vorbereiter.
63'
17:21
Cem Atan
Einwechslung bei LASK Linz: Cem Atan
63'
17:21
Leonhard Kaufmann
Auswechslung bei LASK Linz: Leonhard Kaufmann
62'
17:21
László Bodnár
Einwechslung bei RB Salzburg: László Bodnár
62'
17:21
Milan Dudić
Auswechslung bei RB Salzburg: Milan Dudić
60'
17:20
Pass von Zarate auf Svento, der flankt von links in die Mitte, wo Wallner und Alan knapp am Ball vorbeifliegen. Guter Spielzug der Salzburger.
57'
17:17
Guter Schuss von Alan aus 25 Metern, Mandl mit leichten Schwierigkeiten.
56'
17:16
Linz hätte mit dem zweiten Treffer wohl alles klarmachen können.
55'
17:15
Schwerer Schnitzer von Sekagya in der eigenen Hälfe, Kragl schnappt sich den Ball und läuft alleine auf Gustafsson zu. Der Linzer sucht den Abschluss vielleicht etwas zu früh und schießt den Ball aus 16 Metern knapp am Tor vorbei.
54'
17:14
Wallner auf Alan, kommt auf dem Weg in den Strafraum zu Fall, für einen Elfer reicht es aber nicht. Keine Proteste bei den Salzburgern.
53'
17:11
Ganz schwache Vorstellung von Jantscher heute: nur 17& gewonnene Zweikämpfe.
52'
17:11
Alan Carvalho
Einwechslung bei RB Salzburg: Alan
52'
17:10
Jakob Jantscher
Auswechslung bei RB Salzburg: Jakob Jantscher
50'
17:10
Kogler reißt eine Schuss-Flanke total ab und landet auf den Zuschauerrängen.
49'
17:08
Svento holt gegen Hart einen Eckball heraus. Cziommer führt aus.
48'
17:07
Schwerer Fehlpass von Wallner, der Ball landet im Aus.
46'
17:05
Beide Teams unverändert.
46'
17:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:57
Halbzeitfazit

Salzburg war besonders in der Anfangsphase spielbestimmend und hätte durch Wallner in der fünften Minute beinahe die Führung erzielt. Der LASK überstand aber die Anfangsoffensive und kam im Laufe der Halbzeit selbst zu Chancen. Die Linzer Führung passierte schon in der Nachspielzeit, Gustafsson, der sonst nicht für derartige Fehler bekannt ist, war geistig vielleicht schon in der Kabine. Salzburg-Trainer Ricardo Moniz ist nun gefragt, es bleiben noch 45 Minuten, um einen misslungenen Einstand abzuwenden.

Torschütze Lukas Kragl: "Wir müssen schauen, dass wir die Führung halten und vielleicht noch einen zweiten Treffer erzielen."
45'
16:49
Ende 1. Halbzeit
45'
16:49
Lukas Kragl
Tooor für LASK Linz, 0:1 durch Lukas Kragl
Schuss von Hart aus ca. 30 Metern, Unsicherheit bei Gustafsson, Kaufmann setzt nach. Kragl kommt zum Schuss und trifft zur überraschenden Führung.
45'
16:46
Es wird eine Minute nachgespielt.
45'
16:46
Daniel Kogler
Einwechslung bei LASK Linz: Daniel Kogler
45'
16:45
Aridany Tenesor
Auswechslung bei LASK Linz: Aridane Tenesor
43'
16:45
Tenesor knickt ohne echte Feindeinwirkung ein, der Linzer muss auf dem Feld behandelt werden. Möglicherweise eine Bänderverletzung.
42'
16:43
Cziommer mit einem Distanzfreistoß, der Ball geht aber meterweit übers Tor rüber.
40'
16:42
Wallner auf Zarate, der lässt sich im Zweikampf mit Duro im Strafraum fallen und möchte dafür einen Elfmeter haben. Für einen Elfer hats aber nicht gereicht.
38'
16:39
Angriff der Linzer über rechts: Kragl spielt in die Mitte, Tenesor ist aber nicht schnell genug mitgelaufen.
37'
16:38
René Aufhauser
Gelbe Karte für Renè Aufhauser (LASK Linz)
Nach einem Bodycheck gegen Jantscher im Mittelfeld.
36'
16:37
Abseitsposition von Schellander, die Zeitlupe widerlegt dieses Mal aber die Entscheidung.
34'
16:35
Cziommer führt aus, schießt aber aus 25 Metern deutlich übers Tor.
33'
16:34
Majabi fährt gegen Zarate den Arm aus und trifft den Salzburger leicht im Gesicht. Freistoß für Salzburg.
30'
16:33
Kragl kommt nach einem Missverständnis in der Salzburger Abwehr an den Ball und läuft seitlich auf Gustafsson zu. Der Salzburg Goalie macht aber die Winkel eng und wehrt mit dem Fuß ab. Die bislang beste Chance der Linzer.
28'
16:29
Salzburg hat mehr vom Spiel, konnte seine Überlegenheit bislang noch nicht in Tore umwandeln.
26'
16:27
Freistoß für den LASK nach einem Handspiel von Ulmer, Distanz ca. 28 Meter. Schellander führt aus, sein Schuss ist aber mehr als harmlos.
24'
16:25
Leitgeb mit einem guten Lochpass auf Wallner, der bringt aber den Ball nicht unter Kontrolle. Das hätte sonst gefährlich werden können...
22'
16:24
Kragl spielt auf der rechten Seite seine Schnelligkeit aus und gibt in die Mitte, wo Tenesor angelaufen kommt. Sekagya passt aber auf und leitet den Schuss entscheidend ab. Die bislang beste Szene der Linzer.
20'
16:22
Lupfer von Leitgeb auf Svento, der legt mit der Brust für Wallner auf, der volley ins Tor trifft. Das Tor wird aber nicht gegeben - Abseits! Die Zeitlupe gibt dem Schiedsrichtergespann Recht.
19'
16:20
Dudic eroert im Mittelfeld den Ball und spielt zu Zarate. Der leitet den Ball per Ferse zu Wallner weiter, der von der Strafraumgrenze den Abschluss sucht. Der Schuss ist aber kein Problem für Mandl.
17'
16:19
Wallner verschafft sich gegen Aufhauser mit einem Rempler Platz, Schiedsrichter Rene Eisner hat es aber gesehen.
15'
16:17
Aufhauser spielt als letzter Mann vor Wallner zu Mandl zurück. Immerhin - die erste Viertelstunde haben die Linzer ohne Schaden überstanden.
13'
16:14
Wallner schickt Ulmer auf die Reise, Aufhauser passt aber auf und klärt zur Ecke. Die Salzburger sind besonders über links gefährlich.
11'
16:13
Bislang hat der LASK dem Salzburger Sturmlauf standgehalten, nach vorne geht bei den Oberösterreichern aber nicht viel.
9'
16:10
Salzburg macht mit schnellem Passspiel ordentlich Druck und drängt auf die Führung.
8'
16:09
Freistoß für den LASK aus ca. 30 Metern: Tenesor führt aus und schießt auf die Tribüne.
5'
16:08
Zarate mit einem Querpass in den Strafraum, Unsicherheit bei Mandl, Wallner schießt aus der Drehung aufs leere Tor. Aufhauser rettet auf der Linie. Riesenchance für Salzburg!
4'
16:05
Schellander mit einem harten Foul an Dudic, da hätte man auch Gelb geben können.
2'
16:03
Erster Torschuss von Zarate, ca. eineinhalb Meter am Tor vorbei.
2'
16:02
Wie reagiert die Salzburger Mannschaft auf die neue Situation?
1'
16:01
Spielbeginn
15:53
Ricardo Moniz: "Ich musste mich schnell auf die Situation einstellen, die Mannschaft auch. Das war ein extremer Tag gestern. Ich denke, dass wir das gut im Griff haben."
13:27
Die plötzliche Entlassung von Salzburg-Coach Stevens sorgt auch heute noch für reichlich Gesprächsstoff: "Dass es heute passiert, hatte keiner erwartet. Das ist schon ein Knalleffekt", meinte Simon Cziommer.

"Ich war sehr, sehr überrascht", sagte Stevens in einem Telefongespräch in einer niederländischen Fernsehsendung. "Ich habe die Besprechung fürs Spiel gegen den LASK gemacht und den Spielern die Aufstellung gesagt. Gerade wollte ich mit dem Training beginnen." Dann sei ein Anwalt des Clubs an ihn herangetreten und habe ihm die Entscheidung mitgeteilt. "Innerhalb von fünf Minuten war alles erledigt", so Stevens.
Herzlich Willkommen zur 28. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung Red Bull Salzburg gegen LASK Linz!

Red Bull Salzburg ist gewissermaßen zum Siegen verdammt, denn sollte man vor heimischem Publikum gegen den Tabellenletzten LASK keine drei Punkte holen, sieht es mit der Meisterschaft schlecht aus. Die Leistung beim mageren 1:1 in Linz sorgt bei den Bullen nicht unbedingt für gute Stimmung. "Wir haben in dieser Saison schon viel Scheiße gebaut. Vor allem am Sonntag gegen den LASK. Und diese Scheiße müssen wir wieder ausbaden", so Jungprofi Martin Hinteregger.

Ob das heute gelingt, wird man sehen, denn die plötzliche Entlassung von Trainer Huub Stevens und Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer wird wohl auch auf die Spieler einen gewissen Einfluss haben. Interims-Trainer Ricardo Moniz muss zudem auf die verletzten Schwegler, Douglas und Schiemer verzichten, Mendes und Offenbacher sind gesperrt.

Beim LASK herrscht trotz der schlechten Ausgangslage relativ gute Stimmung. Acht Punkte fehlen den Oberösterreichern derzeit auf einen Nicht-Abstiegsplatz. "Wir wollen in Salzburg punkten, das ist ganz klar. Wir müssen an uns glauben und mit Vertrauen ins Spiel gehen", gibt Trainer Walter Schachner die Marschrichtung vor. Sollte dem LASK die Sensation gelingen, wäre es der erste Sieg seit dem 11. März 2000.
Weiterlesen
28. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
LASK
LASK Linz
LASK
1
1
16:00
Sa, 09.04.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
2
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
2
18:30
Sa, 09.04.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Sa, 09.04.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
2
18:30
Sa, 09.04.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
3
2
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
1
16:00
So, 10.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen