Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

22. Spieltag
Sa, 26.02.2011, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:33
Fazit
Ein äußerst verdienter Sieg für Rapid, die am Ende noch gute Chancen hatten und auch noch höher hätten gewinnen können(Torschussbilanz 30:5). Kapfenberg war einem Punkt nicht mal ansatzweise nahe und hatte nur eine gute Torchance (Kocin, 58'). Rapid hält damit Anschluss an das Führungs-Quartett, Kapfenbergs Abstand zum Tabellenletzten LASK beträgt immer noch beruhigende 13 Punkte.
Michael Gregoritsch: "Wir haben Angst gehabt vor Rapid, wir sollten Respekt haben - nicht Angst. Wir gewinnen zusammen, und wir verlieren zusammen. Wir schauen, dass wir es am Mittwoch gegen Salzburg besser machen."
Atdhe Nuhiu: "Wir haben die letzte und diese Partie ganz ordentlich gespielt. Wir sind wieder da, und man kann mit uns rechnen."
Rene Gartler: "Eigentlich hätten wir das Match in der ersten Hälfte entscheiden müssen, in der zweiten Hälfte war die Partie eigentlich gegessen. Ich denke nicht an die Austria, die interessiert mich nur, wenn wir gegen sie spielen."
90'
20:33
Spielende
90'
20:21
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
20:18
Flanke von Kavlak, Trimmel ans Außennetz.
89'
20:16
Nuhiu auf Salihi, Wolf geschlagen, der Ball geht einen halben Meter am Tor vorbei. Beinahe hätte der nächste Joker eingeschlagen.
88'
20:16
Angriff von Kavlak, sein Schuss fällt aber zu harmlos aus.
87'
20:14
Thomas Hinum
Einwechslung bei Rapid Wien: Thomas Hinum
87'
20:14
Yasin Pehlivan
Auswechslung bei Rapid Wien: Yasin Pehlivan
84'
20:12
Peter Pacult bereitet den dritten Wechsel vor.
83'
20:10
Schuss von Nuhiu knapp außerhalb des Strafraums, viel hat da nicht gefehlt.
81'
20:08
Gregoritsch ein weiteres Mal im Abeits.
80'
20:08
David Sencar
Einwechslung bei Kapfenberger SV: David Sencar
80'
20:08
Markus Felfernig
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Markus Felfernig
79'
20:07
Felnernig mit einem hohen Bein gegen Kayhan, er wird gleich ausgewechselt.
76'
20:03
Gartler hatte zwei gute Kopfballmöglichkeiten in den Anfangsphase, danach kam nicht mehr viel.
75'
20:02
Hamdi Salihi
Einwechslung bei Rapid Wien: Hamdi Salihi
75'
20:02
René Gartler
Auswechslung bei Rapid Wien: René Gartler
71'
20:00
Peter Pacult hat mit seinen Einwechslung alles richtig gemacht.
69'
19:58
Christopher Trimmel
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Christopher Trimmel Trimmel bekommt im Mittelfeld den Ball von Pehlivan zugespielt und läuft aufs gegnerische Tor zu. Wolf entscheidet sich früh für die falsche Ecke und kann den Schuss aufs kurze Eck nicht mehr abwehren.
67'
19:54
Kapfenberg wird mutiger, noch bleiben ihnen 23 Minuten.
66'
19:54
Markus Heikkinen
Gelbe Karte für Markus Heikkinen (Rapid Wien)
66'
19:53
Steven Lewerenz
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Steven Lewerenz
66'
19:52
Mario Grgic
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Mario Grgic
63'
19:50
Christopher Trimmel
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Trimmel
63'
19:50
Steffen Hofmann
Auswechslung bei Rapid Wien: Steffen Hofmann
63'
19:50
Mario Grgic
Gelbe Karte für Mario Grgic (Kapfenberger SV)
62'
19:49
Taboga stößt mit Payer zusammen und ist leicht angeschlagen.
61'
19:47
Unauffällige Partie von Elsneg, nach vorne machte er zu wenig.
60'
19:47
Deni Alar
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Deni Alar
60'
19:47
Dieter Elsneg
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Dieter Elsneg
58'
19:46
Kocins flacher Schuss hätte genau ins Eck gepasst, Payer kratzt ihn gerade noch heraus.
58'
19:45
Freistoß für Kapfenberg: Distanz 23 Meter.
55'
19:42
Wie reagiert Kapfenberg? Riskieren sie nun mehr, oder geben sie auf?
54'
19:41
Tanju Kayhan
Gelbe Karte für Tanju Kayhan (Rapid Wien)
53'
19:40
Atdhe Nuhiu
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Atdhe Nuhiu Pressball zwischen Hofmann und Felfernig, der Ball kommt zu Pehlivan, der mit einem Querpass zur Mitte gibt. Niemand ist bei Nuhiu, der ungestört zum 1:0 trifft.
52'
19:39
Flanke von Katzer, Mavric stört Kavlaks Kopfball noch entscheidend.
50'
19:38
Schuss von Gartler aufs kurze Eck, der Ball wäre wohl daneben gegangen, Wolf geht aber auf Nummer sicher.
49'
19:37
Konter von Rapid, Kavlak sucht alleine den Abschluss, hätte aber besser abspielen sollen.
49'
19:36
Erster Eckball für den KSV.
47'
19:34
Die Rapid Fans haben das Stadion ordentlich eingenebelt.
46'
19:33
Beide Teams unverändert.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:22
Halbzeit-Fazit
Anfangs sah es so aus, als ob die Führung nur eine Frage der Zeit ist, Rapid konnte seine teilweise drückende Überlegenheit nicht in Tore umwandeln. Nachdem Kapfenberg die erste Viertelstunde überstanden hatte, hatten sie sich etwas besser auf die Grün-Weißen eingestellt, nach vorne geht bei den Falken aber nicht viel. Rapid bleiben noch 45 Minuten, um den fix einglanten Heimsieg noch zu fixieren.
45'
19:18
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
19:17
Milan Fukal
Gelbe Karte für Milan Fukal (Kapfenberger SV)
45'
19:16
Ein gefährlicher Schuss von Pehlivan wird von Welnicki auf der Fünferlinie abgeblockt.
44'
19:15
Fünfter Eckball für Rapid.
43'
19:14
Distanzschuss von Kocin, jedoch klar daneben.
41'
19:12
Hofmann bereits mit über 50 Ballkontakten.
39'
19:11
Nuhiu im Abseits. Sein Schuss wäre aber ohnehin danebengegangen.
38'
19:10
Gelbe Karte für Dominique Taboga (Kapfenberger SV)
38'
19:10
Markus Felfernig
Gelbe Karte für Markus Felfernig (Kapfenberger SV)
37'
19:09
Kavlak lässt Mavric mit einem Haken stehen und schießt aus kurzer Distanz aufs kurze Eck. Die dritte gute Parade von Wolf verhindert die Führung für Rapid.
36'
19:08
Kocin-Freistoß ins Nirgendwo. Bislang erst ein KSV-Torschuss aufs Tor.
35'
19:07
Die Fehlpass-Quote bei Kapfenberg beträgt beinahe 40 Prozent.
32'
19:03
Yasin Pehlivan
Gelbe Karte für Yasin Pehlivan (Rapid Wien) Foul an Welnicki.
31'
19:03
Trainer Peter Pacult ist bislang noch ruhig, bis auf den Stand stimmt auch alles.
29'
19:01
Abseitstor von Kavlak, die Zeitlupe gibt der Entscheidung recht. Kavlak muss daher noch weiter auf seinen ersten Treffer seit 11 Monaten warten.
29'
19:00
Paul Gludovatz ist ebenfalls im Stadion und sieht sich die Konkurrenz an.
29'
19:00
Gregoritsch im Abseits.
27'
18:58
Abgefälschter Schuss von Kavlak, dritter Eckball für Rapid.
26'
18:58
Flanke von Katzer in die Mitte, Wolf pflückt den Ball lässig herunter. Gartler moniert gestoßen worden zu sein.
24'
18:56
Einbahnstraßen-Fußball hier in Wien Hütteldorf...
21'
18:52
Hofmann Flanken-Freistoß, aber genau in die Arme von Wolf.
20'
18:51
Erster Kapfenberger Torschuss von Gucher.
19'
18:51
Grgic mit einem Querpass gedacht für Gregoritsch, jedoch zu steil.
18'
18:50
Rapid inzwischen wieder bei 70 Prozent Ballbesitz...
17'
18:48
Steffen Hofmann bereits mit 28 Ballkontakten.
15'
18:48
Die erste Viertelstunden hat Kapfenberg mit Ach und Krach ohne Gegentreffer überstanden, nach vorne geht aber nur wenig.
14'
18:46
Hofmann führt aus, aber in die Mauer.
13'
18:45
Freistoß für Rapid aus guter Position. Die Wiener haben in dieser Saison noch keinen direkten Freistoßtreffer erzielt.
10'
18:42
Rapid mit über 60 Prozent Ballbesitz und zwei guten Chancen.
9'
18:41
Tolle Flanke von Kavlak, Gartler kommt in der Mitte trotz Taboba-Bewachung zum Kopfball. Wolf muss erneut mit einer Parade retten.
6'
18:38
Rapid legt wie die Feuerwehr los, Kapfenberg kommt kaum aus der eigenen Hälfte.
5'
18:37
Guter Kopfball von Gartler, Wolf wehrt ab, Kavlaks Nachschuss geht übers Tor. Beinahe das 1:0.
4'
18:35
Hereingabe von Nuhiu, Kavlak bekommt in der Mitte den Ball aber nicht unter Kontrolle.
3'
18:34
Viele Ballkontakte für Gartler in der Anfangsphase.
1'
18:32
Spielbeginn
13:24

Herzlich Willkommen zur 22. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung SK Rapid Wien gegen KSV Superfund!

Der SK Rapid Wien steht nach zwei mageren Punkten in der Frühjahrssaison heute gegen die Kapfenberger vor einem Pflichtsieg. "Wir spielen gegen einen Gegner, den man zu Hause schlagen muss", erklärte Trainer Peter Pacult. Die Bilanz gibt Pacult Recht, denn die Wiener haben seit dem Wiederaufstieg der Kapfenberger noch nie gegen die Obersteirer verloren und alle fünf Heimspiele gewonnen. Gleichzeitig warnt Pacult aber seine Mannschaft, den Gegner nicht zu unterschätzen: "Das ist kein Match, das im Vorhinein erledigt ist. Wir hatten gegen Kapfenberg zuletzt Probleme, aber es zählen nur drei Punkte." Rapid wird allerdings mit einer personalgeschwächten Elf auflaufen, denn mit Boris Prokopic, Christopher Drazan (gesperrt), Jan Vennegoor of Hesselink, Christopher Trimmel, Rene Gartler und Andreas Dober (verletzt oder noch nicht einsatzbereit) fehlen wichtige Leistungsträger.
KSV-Trainer Werner Gregoritsch weiß um die krasse Außenseiterrolle und glaubt daher, dass seine Mannschaft heute befreit aufspielen wird. "Wir können völlig unbelastet in die Partie gehen und freuen uns immer, wenn es gegen Rapid geht. Spiele im Hanappi-Stadion sind ein absolutes Highlight für uns", so der KSV-Coach. Hoffnung gibt Gregoritsch aber der starke Auftritt seiner Mannschaft am 25. September 2010, wo Kapfenberg zwischenzeitlich mit 2:1 führte und am Ende in der Nachspielzeit verlor: "Wir haben dieses Spiel über weite Strecken dominiert, waren am Ende aber zu unroutiniert. Die Lehre daraus ist, dass wir unsere Chancen besser nützen müssen."
Weiterlesen
22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
16:00
Sa, 26.02.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
18:30
Sa, 26.02.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
4
2
18:30
Sa, 26.02.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
0
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
0
0
18:30
Sa, 26.02.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
17:00
So, 27.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen