Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

18. Spieltag
So, 05.12.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:57
Fazit:
Rapid Wien gewinnt das Heimspiel gegen Ried klar mit 3:0. Nach einer 1:0-Halbzeitführung kamen die Gastgeber besser aus der Kabine. Sonnleitner und Nuhiu entschieden die Partie für Rapid mit einem schnellen Doppelschlag. Ried wirkte wie verwandelt. Man sah keinerlei gute aktionen der Innviertler somit verwalteten die Rapidler das Ergebnis über die Zeit. Mit dem vollen Erfolg gegen den Tabellenführer nahm man nicht nur Revanche auf die 1:3-Niederlage vom 8. Spieltag. Vielmehr konnte man weiterhin ungeschlagen bleiben was die Grün-Weißen in die obere Tabellenhälfte katapultiert. Ried bleibt Tabellenführer, hat aber nur noch einen Punkt Vorsprung auf Sturm Graz.
90'
17:52
Spielende
90'
17:49
Andreas Dober
Einwechslung bei Rapid Wien: Andreas Dober
90'
17:49
Stefan Kulovits
Auswechslung bei Rapid Wien: Stefan Kulovits
89'
17:49
Ein Freistoß von Ivan Carril springt vor Hedl einmal auf, der Rapidler lässt sich aber von diesem Ball nicht überraschen und zeigt eine gute Parade.
88'
17:47
Bereits jetzt wartet man nur noch auf den Schlusspfiff. Hier wird sich nichts mehr ändern, denn beide Teams neutralisieren sich.
86'
17:46
Die Gastgeber halten den Ball nun sicher in den eigenen Reihen. Ried bekommt kaum das Spielgerät.
84'
17:43
...die Hereingabe von Trimmel wird sofort per Kopf bereinigt.
84'
17:43
Eckball für Rapid...
82'
17:41
Michael Sammer
Einwechslung bei SV Ried: Michael Sammer
82'
17:41
Nacho Rodríguez
Auswechslung bei SV Ried: Nacho
80'
17:40
Nacho prüft mit einem Schuss Raimund Hedl. Der Rapid-Torhüter muss aber nicht wirklich eingreifen. Er braucht nur den Ball zu fangen.
79'
17:39
In diesem Spiel wird sich nicht mehr viel am Ausgang ändern. Rapid wird drei Punkte holen und in der Tabelle langsam an die Spitze heranrücken. Ried bleibt einen Punkt vor Sturm Graz an erster Stelle.
77'
17:37
Christopher Trimmel
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Trimmel
77'
17:36
Veli Kavlak
Auswechslung bei Rapid Wien: Veli Kavlak
76'
17:36
Schöne Kombination zwischen Saurer und Gartler. Die kugel kommt zu Nuhiu. Der Ball zappelt kurze Zeit später im Netz, 4:0 für Rapid. Aber schon ertönt ein Pfiff. Schiedsrichter Thomas Gangl entscheidet auf Abseits. Torschütze Nuhiu stand klar im Abseits.
74'
17:33
Schneller Konter der Rieder. Markus Hammerer legt für Anel Hadzic ab. Der versucht es mit einem Weitschuss der von Jürgen Patocka abgeblockt wird.
73'
17:31
Markus Hammerer
Einwechslung bei SV Ried: Markus Hammerer
73'
17:31
Guillem
Auswechslung bei SV Ried: Guillem
71'
17:30
...nach einem kurzen Abspiel fällt die Hereingabe dürftig aus. Ried kann sofort klären.
71'
17:29
Veli Kavlak holt einen Eckball für Rapid heraus...
70'
17:29
Rapid schlatet nun einen Gang retour, man lässt Ried nun angreifen und wartet gleichzeitig auf einen schnellen Konter.
68'
17:26
Jürgen Patocka
Gelbe Karte für Jürgen Patocka (Rapid Wien)
67'
17:26
Die Rieder versuchen zwar noch in die Offensive zu spielen, das ganze wirkt aber bei weitem nicht so sicher und zielstrebig wie bei den letzten Spielen. Da scheint die Luft draußen zu sein.
65'
17:25
Das tat bestimmt weh! Schrammel versucht einen hohen Ball zu erreichen, vor ihm steht aber Kavlak. Der Rapid-Spieler bekommt deshalb den Fuß des Gegners ins Gesicht und krümmt sich vor Schmerzen. Wenige Sekunden später ist kavlak aber wieder auf den Beinen.
63'
17:22
Martin Stocklasa
Gelbe Karte für Martin Stocklasa (SV Ried)
63'
17:21
Veli Kavlak probiert es mal aus der distanz. Sein Schuss geht zwar am Tor vorbei, trotzdem merkt man nun, dass Rapid flüssiger kombiniert und mit 3 Toren genug an Selbstvertrauen hat.
62'
17:20
Nun ist der Tabellenführer gar nicht mehr so stark wie sonst. Die rieder bestechen vielmehr durch Fouls und grobe Schnitzer in der Defensive.
61'
17:19
Ewald Brenner
Gelbe Karte für Ewald Brenner (SV Ried)
59'
17:19
Und da ist wohl die Entscheidung! Sehenswerte Angriffsaktion der Rapidler über drei Stationen. Gartler versucht Hesl zu bezwingen, der Keeper kann gerade noch parieren. Doch da ist Nuhiu und der staubt trocken ab.
59'
17:17
Atdhe Nuhiu
Tooor für Rapid Wien, 3:0 durch Atdhe Nuhiu
58'
17:16
Iván Carril
Gelbe Karte für Iván Carril (SV Ried)
57'
17:15
Beinahe zehn Minuten nach der Halbzeit treffen die Rapidler zum vorentscheidenden 2:0. Die rieder wirken nun ratlos, Rapid spielt nun besser.
55'
17:14
Atdhe Nuhiu
Einwechslung bei Rapid Wien: Atdhe Nuhiu
55'
17:13
Hamdi Salihi
Auswechslung bei Rapid Wien: Hamdi Salihi
54'
17:12
Markus Heikkinen
Gelbe Karte für Markus Heikkinen (Rapid Wien)
53'
17:12
Mario Sonnleitner
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Mario Sonnleitner
53'
17:11
Eckball für Rapid...
53'
17:11
Der Eckball wurde kurz ausgeführt, es folgte eine Flanke in den rieder Strafraum, wo die Oberösterreicher schlafen. Sonnleitner löst sich und drückt den Ball über die Linie.
52'
17:11
...guter Schuss, Hesl kann nur noch wegfausten.
52'
17:11
Freistoß für Rapid durch Christoph Saurer...
51'
17:10
Rapid wird nun Anfang der 2. Halbzeit spielerisch besser. Die Rieder ziehen sich weiter zurück und warten immer noch auf Konter.
49'
17:08
Anel Hadžić
Einwechslung bei SV Ried: Anel Hadzic
49'
17:08
Daniel Royer
Auswechslung bei SV Ried: Daniel Royer
47'
17:07
Das war knapp, beinahe ein Elfmeter für Rapid. Ein Zweikampf zwischen Riegler und Salihi endet knapp vor dem Strafraum mit einem Foul an dem Albaner. René Gartler reklamiert Elfmeter aber Schiedsrichter Thomas Gangl winkt sofort ab.
46'
17:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:52
Halbzeitfazit:
Rapid führt gegen Tabellenführer Ried mit 1:0. Die Partie begann schnell und schon nach wenigen Minuten haben die Rieder ein Tor erzielt. Der Treffer wurde aber nicht gegeben, da Guillem knapp im Abseits stand. Danach war die Partie langsam und Torchancen hatten Seltenheitswert. Erst als plötzlich Jürgen Patocka zur Führung einnetzte, bekam dieses wichtige Spiel etwas Farbe. Die letzten Minuten vor der Halbzeit waren dann besser, aber zwingende Tormöglichkeiten blieben weiter aus. Hoffentlich wird das in den zweiten 45 Minuten besser.
45'
16:48
Ende 1. Halbzeit
44'
16:46
...Hesl kann den Ball wegfausten, die Kugel kommt aber wieder zu Saurer. Der flankt aber direkt in die Hände des Ried-Keepers.
44'
16:44
...Christoph Saurer mit der Hereingabe...
44'
16:44
Eine Flanke von Mario Sonnleitner wird von Stocklasa zur Ecke geklärt...
42'
16:43
Jetzt darf man gespannt sein, wie die Rieder ihre Taktik nun anlegen werden, denn Rapid wird kurz vor der Halbzeit langsam stärker.
40'
16:42
...und der Ball geht knapp am Tor vorbei.
40'
16:41
...gute Variante, der Ball kommt zu Thomas Schrammel, der zieht volley ab...
40'
16:41
Eckball für Ried durch Daniel Royer...
38'
16:40
Und schon strafen die Gastgeber alle Kritiker! Freistoß von Veli Kavlak direkt auf das Köpfchen von Jürgen Patocka. Der hat keine Mühe, den Ball ins Tor zu lenken. 1:0 für Rapid!
38'
16:39
Jürgen Patocka
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Jürgen Patocka
38'
16:38
Die Gludovatz-Truppe zieht sich weit in die eigene Hälfte zurück und wartet auf Konter. Ebenfalls keine sehr unterhaltsame Taktik, aber spielerisch durchaus wirkungsvoll.
36'
16:36
Sind die Gastgeber noch müde von der Schneeballschlacht gegen Porto? Rapid Wien wird meist nur durch Verlegenheitsschüsse von der Strafraumgrenze gefährlich, ansonsten ist von den Grün-Weißen wenig zu sehen. Vom Einsatz her muss man die Wiener trotzdem loben, der ist wie immer sehr hoch.
34'
16:35
Veli Kavlak bedient ideal Hamdi Salihi, der Albaner war aber beim Abspiel klar im Abseits.
32'
16:34
Typische Szene: Ried im Angriff und bemüht das Spiel breit zu machen. Ein Steilpass soll Thomas Schrammel einsetzen, der verliert aber das Laufduell mit Markus Heikkinen. Und schon ist die Torchance wieder Geschichte.
30'
16:31
Keeper Hedl ist der Sieger und begräbt den Ball unter sich.
30'
16:31
Auf der linken Seite hat Thomas Schrammel plötzlich viel Platz, es kommt zu einem Laufduell mit Raimund Hedl. Wer ist zuerst am Ball?
28'
16:29
Da fehlen die Ideen eines Steffen Hofmann und die Torgefahr von Jan Venegoor of Hesselink. Trainer Peter Pacult hat es ja oft betont: Derzeit hat Rapid Personalsorgen.
26'
16:27
Aber auch bei den Gästen ist der offensivdrang etwas eingeschlafen. Kurz: Es passiert derzeit herzlich wenig in Wien.
24'
16:26
Rapid ist bemüht hier im Hanappi-Stadion das Spiel an sich zu reißen. Große tormöglichkeiten sind aber rar, Mario Sonnleitner zeigte gerade einen Weitschussversuch. Kein Problem für Wolfgang Hesl.
22'
16:25
Kavlak leitet einen Konter ein, der Ball geht zu Salihi der sofort flankt. Keeper Hesl pflückt den Ball herunter, lässt ihn kurz noch aus aber sichert die kugel im Nachfassen.
20'
16:23
Eine Freistoßvariante von Rapid findet den freien Hamdi Salihi, der trifft aber den Ball nicht gut genug und schießt nur Daniel Royer an.
20'
16:22
Oliver Glasner
Gelbe Karte für Oliver Glasner (SV Ried)
19'
16:22
...aber der Pass kommt nicht, Ivan Carril schießt danach noch über den Kasten.
19'
16:21
Guillem hat plötzlich nur noch zwei Rapid-Spieler vor sich, rechts läuft Brenner mit und ist ganz frei...
17'
16:19
Stefan Kulovits ist bereits an Florian Mader vorbei, der Rieder kann sich nur mit einem Foul helfen. Klare Gelbe Karte.
17'
16:18
Florian Mader
Gelbe Karte für Florian Mader (SV Ried)
15'
16:18
Die Gäste halten mit einer kompromisslosen Abwehr dagegen. Sobald aber die Offensive mal an der Reihe ist, dann geht es bei den Oberösterreichern mit Konterangriffen schnell nach vorne.
13'
16:14
Beim Spielaufbau sind die Rapidler noch nicht auf Betriebstemperatur, unnötige Eigenfehler bremsen derzeit die Offensivaktionen.
12'
16:13
Jetzt haben die Gastgeber auch schon gemerkt, dass Ried langsam das Spiel bestimmt. Deshalb werden die Oberösterreicher früh beim Spielaufbau gestört, ein Mittel, welches erfolgreich scheint.
10'
16:11
Flanke von der rechten Seite auf Guillem. Der spanische Torjäger vom Dienst übernimmt per Kopf. Sein Versuch ist aber zu ungenau. Die kugel geht am Tor vorbei.
9'
16:10
Tabellenführer SV Ried startet bekanntlich mit viel Elan in die Partie. Von Rapid bekam man in den ersten zehn Minuten wenig zu sehen.
7'
16:09
Ein Eckball von Florian Mader ist eine leichte Beute für Keeper Hedl.
6'
16:08
Das hat nicht gerade sicher ausgesehen. Ein Steilpass der Rieder scheint durch Mario Sonnleitner gesichert zu sein. Doch auch Raimund Hedl läuft auf den Ball zu. Einige Sekunden hatten da beide keine Ahnung, wer nun den Ball übernehmen sollte. Brisantes Detail: In Lauerstellung befand sich Guillem.
5'
16:06
...aber dieser Ball geht über Freund und Feind hinweg. Keine Gefahr für Rapid.
5'
16:05
Eckball für Ried, Daniel Royer mit der Hereingabe...
4'
16:05
Trotz der eisigen Temperaturen ist in dem Spiel bereits in der anfangsphase ordentlich Dampf. Rapid und Ried gehen mächtig ans Werk.
2'
16:04
Toller Auftakt! Nach einem Gemurkse vor dem Rapid-Strafraum kommt der Ball zu Guillem, der schiebt den Ball ins Tor. Aber der Treffer zählt nicht. Schiedsrichter Thomas Gangl entscheidet auf Abseits.
1'
16:02
In den ersten Sekunden sieht man gleich einige Fouls auf beiden Seiten.
1'
16:01
Spielbeginn
15:59
Die Teams sind bereits auf dem Feld. Gleich wird die Partie angepfiffen.

Verfolger Rapid will gegen den Tabellenführer Ried einen vollen Erfolg

Nach der Europa-League-Schneeballschlacht und der gleichzeitigen 1:3-Niederlage gegen FC Porto ist das Thema Europacup für den SK Rapid Wien für diese Saison abgeschlossen. Somit können sich die Hütteldorfer voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Da kommt der aktuelle Gegner SV Ried wohl richtig, denn die Gäste aus Oberösterreich haben sich sensationell an der Tabellenspitze festgesetzt. Da Rapid - derzeit auf Rang 5 - sich in der Tabelle weiter nach oben kämpfen will, kann getrost von einem wichtigen Spiel die Rede sein.


Ein Blick auf die letzten Ergebnisse von Rapid zeigt, dass die Mannen von Peter Pacult in den letzten neun Spielen keine Niederlage kassiert haben. Dabei gab es vier Siege und fünf Remis mit einem Torverhältnis von 17:8. Der Erfolg im Derby gegen die Austria hat die Grün-Weißen ordentlich mit Selbstvertrauen versorgt. Die letzte Niederlage musste man am 22. September hinnehmen, der Gegner war der SV Ried und das Match in Oberösterreich gewann die Gludovatz-Truppe mit 3:1. Gibt es eine Revanche im Hanappi-Stadion?


Ried reist als Tabellenführer nach Wien und hat zuletzt mit sehenswertem (Konter-)Fußball überzeugt. Das Team ist gefestigt und verfügt über großes Selbstvertrauen. Obendrein verfügen die Innviertler über einige Spieler, die derzeit in Topform sind. Seit fünf Spielen ist Ried ungeschlagen und hat davon vier mit einem Sieg beendet. Torverhältnis 11:4.


Beide Kontrahenten haben einige Personalsorgen: Gebauer, Auer, Lexa, Hackmair und Huspek fehlen weiterhin. Bei Rapid fallen mit Hofmann, Venegoor und Hinum drei immens wichtige Spieler aus. Die bisherigen Duelle sprechen eine deutliche Sprache. Ried hat in Wien-Hütteldorf noch nie gewinnen können. Wie schon erwähnt, die Partie aus der aktuellen Saison konnte Ried zuhause mit 3:1 für sich entscheiden.


Weiterlesen
18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
16:00
Sa, 04.12.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
5
2
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
18:30
Sa, 04.12.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
3
2
18:30
Sa, 04.12.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
0
18:30
Sa, 04.12.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
16:00
So, 05.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen