Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

17. Spieltag
So, 28.11.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:57
Fazit
Der SK Rapid Wien gewinnt das 295. Wiener Derby gegen Austria Wien mit 1:0! Obwohl die Rapidler nach der ersten Halbzeit nicht einmal annähernd so aussahen, als ob sie hier noch einmal ins Spiel zurückkämen, drehten sie in der zweiten Halbzeit so richtig auf und damit auch das Spiel. Die Rote Karte für Liendl spielte zusätzlich Rapid in die Karten. Die Austria hatte die erste, Rapid die zweite Halbzeit dominiert. Ein Unentschieden wäre demgemäß wohl gerechter gewesen. Am Ende jubeln aber die Rapidler, die damit in der Tabelle den Rückstand verkürzen können und damit vielleicht endgültig die Krise beendet haben. Für die Austria heißt's jetzt wieder aufrappeln und versuchen, wieder einen Lauf zu starten. Das war die 17. Runde.
90'
17:53
Spielende
90'
17:51
Kavlak versucht noch einmal aufs Tor zu schießen, aber dem wird wohl kein Treffer mehr gelingen.
90'
17:49
Es gibt hier noch vier Minuten Nachspielzeit. Kann das noch was ändern?
89'
17:48
Da setzt Salihi jetzt eine Riesenmöglichkeit daneben! Schöne Vorarbeit von Trimmel, der hier noch extra das Tempo rausnimmt, aber Salihi vergibt allein vor Lindner.
88'
17:47
Bei der Austria wird noch einmal alles versucht, um doch noch den Ausgleich zu schaffen, aber es scheint einfach nicht zu gelingen.
85'
17:43
Da hätte Nuhiu alles klar machen können! Doch er entscheidet sich für einen Schlenzer ins Kreuzeck, der allerdings daneben geht.
83'
17:41
Hlinkas Qualitäten liegen eigentlich in der Defensive, doch der Mittelfeldspieler ist auch für den ein oder anderen Kopfballtreffer zu haben.
82'
17:40
Peter Hlinka
Einwechslung bei Austria Wien: Peter Hlinka
82'
17:40
Julian Baumgartlinger
Auswechslung bei Austria Wien: Julian Baumgartlinger
79'
17:37
Unterdessen bedeckt eine immer dickere Schneeschicht den Rasen des Horr-Stadions. Das macht beiden Mannschaften zu schaffen.
78'
17:36
Die Zeit läuft jetzt gegen die Austria. Auch kleinere Diskussionen und viele Foulpfiffe nützen jetzt mehr den Grün-Weißen.
75'
17:33
Roland Linz
Gelbe Karte für Roland Linz (Austria Wien)
Linz zupft gegen Soma und versucht zwar den Ball zu spielen, tritt aber gegen die Beine.
74'
17:32
Nuhiu und Lindner stoßen zusammen. Der Stürmer versucht eine Flanke von Kavlak zu erwischen, aber Lindner genauso. Nach kurzer Unterbrechung kann der Austria-Tormann weitermachen.
73'
17:31
Atdhe Nuhiu
Einwechslung bei Rapid Wien: Atdhe Nuhiu
73'
17:31
René Gartler
Auswechslung bei Rapid Wien: René Gartler
72'
17:31
Schumacher
Einwechslung bei Austria Wien: Schumacher
72'
17:31
Marko Stanković
Auswechslung bei Austria Wien: Marko Stanković
72'
17:31
Gartler mit einem guten Kopfball! Zuvor war er mit Saurer im Doppelpass, Saurer flankt dann in die Mitte, wo Gartler Lindner noch zu einer Parade zwingt.
70'
17:28
Guter Schuss von Kavlak! Lindner rettet mit einer guten Parade, Salihi kann keinen Nachschuss anbringen, Ortlechner klärt.
69'
17:27
Zusätzlich werden die Platzverhältnisse aufgrund des Schneeregens immer schwieriger. Das wird eine spannende Schlussphase.
67'
17:25
Jetzt wird's ruppiger. Baumgartlinger geht beim Zweikampf mit Kavlak nur gegen den Spieler. Klare Entscheidung - Freistoß.
66'
17:25
Rapid hat jetzt alle Trümpfe in der Hand. Führung und einen Mann mehr - aber die Austria steckt nich auf .
63'
17:21
Michael Liendl
Rote Karte für Michael Liendl (Austria Wien)
Auch wenn's Liendl nicht wahr haben will - hier stößt er Dober mit beiden Händen weg. Schiedsrichter Hofmann ahndet das sofort als Tätlichkeit. Auch wenn Dober zuvor provozierte.
63'
17:21
Hitzige Szenen jetzt beim Derby. Liendl geht voll gegen Dober zu Werke, das wird wohl Rot sein.
61'
17:20
Hamdi Salihi
Gelbe Karte für Hamdi Salihi (Rapid Wien)
Der Angreifer wirkt ein wenig übermotiviert. Der Ball ist längst weg, da geht er gegen die Beine von Ortlechner. Erneut keine Diskussion um diese Entscheidung.
61'
17:19
Dario Tadić
Einwechslung bei Austria Wien: Dario Tadić
61'
17:19
Tomáš Jun
Auswechslung bei Austria Wien: Tomáš Jun
60'
17:18
Veli Kavlak
Gelbe Karte für Veli Kavlak (Rapid Wien)
Böses Foul von Kavlak an Junuzović am Mittelkreis. Diskussionslose Entscheidung.
58'
17:17
Da ist höchste Gefahr im Rapid-Strafraum! Leovac erneut mit einer scharfen Hereingabe, wieder ist Jun dran, der fällt, aber es gibt weder Elfmeter noch einen Torschuss.
56'
17:15
Schöne Einzelaktion von Saurer! Der zieht von links in die Mitte, zieht ab und sein Ball fliegt nur knapp am langen Eck vorbei .
54'
17:12
Der Treffer scheint die Gäste hier zu beflügeln. Kavlak spielt einen weiten Pass auf Trimmel, aber Lindner kommt noch vorher an den Ball. Rapid wirkt wie ausgewechselt.
51'
17:09
Hamdi Salihi
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Hamdi Salihi
Salihi stellt die Partie auf den Kopf! In der zweiten Halbzeit waren die Rapidler zwar deutlich mutiger, aber das ist doch ein wenig überraschend. Eckball von Kavlak, dann ein Kopfball Richtung Austria Tor, Liendl haut den Ball selbst an die Latte, von wo der Ball zu Salihi springt, der nur abstauben braucht.
49'
17:07
Harmloser Schuss von Kavlak. Der erkämpft sich den Ball zwar schön, aber im Abschluss bekommt er nicht genügend Kraft, um einen gefährlichen Schuss abzugeben.
48'
17:06
Die ersten Offensivaktionen der zweiten Hälfte gehören Rapid, auch wenn sie schon wie in der ersten nicht besonders gefährlich werden.
46'
17:04
Christopher Trimmel
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Trimmel
46'
17:04
Yasin Pehlivan
Auswechslung bei Rapid Wien: Yasin Pehlivan
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:50
Halbzeitfazit
Das 295. Wiener Derby steht zur Pause 0:0. Die Austria spielt zwar deutlich stärker, kann diese Überlegenheit aber nicht in Tore umwandeln. Bei Rapid läuft in der Offensive kaum etwas, oft funktionieren die einfachsten Pässe nicht. In der Defensive wirkt man gelegentlich regelrecht überfallen durch die schnellen Angriffe der Austria. Zusätzlich Pech für Rapid ist die Verletzung von Markus Katzer, der schon nach 30 Minuten vom Feld musste. Die Hütteldorfer müssen sich in der zweiten Halbzeit noch um einiges steigern, wenn hier noch etwas gelingen soll.
45'
16:48
Ende 1. Halbzeit
45'
16:47
Die Austria versucht weiterhin die Führung zu erzielen, aber Rapid hält noch dagegen.
44'
16:45
Nächster guter Angriff der Austria, aber die Flanke von Leovac kann Hedl noch vor Linz und Jun erreichen.
41'
16:42
Topchance für die Austria! Dragović kommt nach einem Eckball dran, aber schießt aus wenigen Metern einen Rapidler an, von der ins Torout. Der nächste Eckball geht allerdings klar daneben.
40'
16:40
Pehlivan scheint sich bei dieser Aktion verletzt zu haben. Damit müsste Rapid bereits zum zweiten Mal verletzungsbedingt vor der Pause wechseln.
39'
16:39
Hedl rettet Rapid! Schöner Ball auf Leovac in den Strafraum, der schießt sofort, aber Hedl kann den Ball halten.
36'
16:37
Scharfe Flanke von Stanković auf Linz, doch der kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen.
34'
16:34
Kavlak versucht's ebenfalls mal aus der Distanz, aber der Versuch mit links geht meterweit über das Tor.
33'
16:33
Katzer hat sich wohl bei einem Zweikampf verletzt. Für ihn kommt Dober, Kayhan wechselt auf die linke Abwehrseite.
33'
16:33
Andreas Dober
Einwechslung bei Rapid Wien: Andreas Dober
33'
16:32
Markus Katzer
Auswechslung bei Rapid Wien: Markus Katzer
32'
16:32
Stanković zieht aus der Ferne ab. Sein Schuss verfehlt das Tor knapp.
29'
16:31
Rapid versucht vor allem über Saurer für Entlastung zu sorgen, aber da kommen die Mitspieler zu langsam mit nach vorne.
27'
16:27
Junuzović geht in Strafraumnähe zu Boden, gute Freistoßposition für die Austria.
24'
16:25
Das Spiel geht jetzt schnell hin und her. Keiner kann sich im Moment richtige Vorteile verschaffen und klare Torchancen fehlen derzeit auch.
22'
16:22
Yasin Pehlivan
Gelbe Karte für Yasin Pehlivan (Rapid Wien)
Den Konter der Austria unterbricht der Defensivspieler mit einer überharten Attacke.
22'
16:22
Saurer im Pech! Der Rapid Flügelspieler drischt gleich mehrmals an der Strafraumgrenze auf den Ball, aber seine Schüsse werden immer wieder geblockt.
20'
16:20
Unsicherheit beim Herausspielen aus der Abwehr von Kayhan. Sonnleitner bringt dann irgendwie den Ball unter Austria Druck aus dem Gefahrenbereich. So darf man sich jedenfalls nicht anstellen.
18'
16:18
Katzer und Jun kämpfen nach einem Querpass von links um den Ball. Der Austrianer geht zu Boden und kommt nicht mehr an den Ball.
17'
16:17
Rapid versucht jetzt mehr das Spiel zu machen, in der Offensive wirken die beiden Stürmer aber oft isoliert. Jetzt versucht Gartler mal aus der Distanz, aber der Ball fliegt knapp über die Querlatte.
14'
16:14
...zunächst wird der Ball geklärt, Soma spielt noch einmal nach vorne, Kavlak versucht die Flanke, aber wieder köpft ein Austrianer weg - diesmal endgültig.
14'
16:14
Jetzt holt Rapid den ersten Eckball, Saurer macht sich bereit...
13'
16:13
Liendl prüft Hedl! Nach einer erneuten misslungenen Offensivaktion der Hütteldorfer ist die Austria im Konter, aber Liendls Schuss ist zu zentral, Hedl hält sicher.
12'
16:12
Rapid wacht jetzt ein wenig auf und genießt ein wenig mehr Ballbesitz.
9'
16:09
Nach vorne klappt's bei Grün-Weiß einfach nicht. Kayhan hat eigentlich viel Platz und Zeit, aber bringt seinen Pass trotzdem nicht an den Mann.
7'
16:07
Die ersten Minuten gehören klar der Austria, Rapid scheint noch nicht so richtig im Spiel angekommen.
5'
16:06
Liendl auf Jun über die Rapid Abwehr! Aber Torhüter Hedl spielt gut mit und holt sich den Ball.
4'
16:04
Da hat Jun die erste Topmöglichkeit der Partie! Der Austria-Angreifer kann den Ball am Elferpunkt vorbereiten, da war kein Rapidler in der Nähe, aber der Stürmer schießt deutlich daneben.
1'
16:02
Die Fans machen sich mit lautstarken Gesängen und schönen Choreographien auf sich aufmerksam. Die beiden Mannschaften legen allerdings sofort los.
1'
16:00
Spielbeginn

Herzlich Willkommen zum 295. Wiener Derby zwischen Austria Wien und SK Rapid Wien

Das Aufeinandertreffen ist das Highlight sowohl der 17. Runde, als auch für die beiden Klubs, genauso wie für jeden einzelnen Spieler. Und natürlich - für die Fans.
Die Austria kann sich diesmal aufgrund der sportlichen Situation und des Heimvorteils als Favorit bezeichnen, auch wenn - fürs Phrasenschwein - ein Derby seine eigenen Gesetzte hat.
Rapid ist seit 8 Spielen ungeschlagen, doch davon waren nicht zu viele Siege zu bejubeln. Ganz im Gegensatz zur Austria, die in den letzten Wochen von Erfolg zu Erfolg geeilt ist und sich eindeutig in Hochform befindet.
Nicht unwesentlich daran beteiligt ist natürlich Zlatko Junuzović, der seit mehreren Monaten immer mehr aufblüht. Er wird auch im Derby wieder einer der gefährlichsten sein und das Spiel der Austria kreativ bestimmen. Die Rapidler müssen vor allem bei ihm besonders Acht geben. Bei den Hütteldorfern fehlt nämlich derzeit ein herausstechender Kreativspieler, der etatmäßige Kapitän Steffen Hofmann wird für den Rest der Herbstsaison und damit auch im Derby ausfallen.
Auch wenn die Rapidler langsam den Ausfall verkraften können - kompensieren können sie ihn keineswegs. Die Gefahr im Angriff ist natürlich ein wenig eingeschränkt. Die Hütteldorfer werden und müssen vor allem über den Kampf ins Spiel finden, was allerdings im Derby ohnehin gefragt wäre.
Die Austria will natürlich den zweiten Derbysieg der Saison holen. Seit langem konnten die Violetten im Hanappi Stadion wieder drei Punkte holen, die Rapidler wollen erstmals unter Pacult ebenfalls auswärts drei Punkt holen. Keiner wird sich hier verstecken. Ganz egal wer heute gewinnt, der Verlierer wird damit aus seiner Hochform gerissen. Sportlich wäre für Rapid eine Niederlage katastrophal, für die Austria wäre es lediglich ein leichter Rückschlag im Kampf um die Spitze.
Wie immer kann man von beiden Mannschaften alles erwarten!
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
2
2
16:00
Sa, 27.11.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Sa, 27.11.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
18:30
Sa, 27.11.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
18:30
Sa, 27.11.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
16:00
So, 28.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen