Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

15. Spieltag
So, 14.11.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:57
Mario Haas:\"Ich hab den Ball bei meiner Chance perfekt getroffen, aber der Torhüter hat super gehalten. Im Endeffekt ist das Remis gerecht. Wir haben gezeigt, dass wir Fußball spielen können. Wir wollten näher an Ried herankommen, aber Salzburg ist nicht irgendeine Mannschaft.\"
90'
17:56
Roman Wallner: \"Es ist wichtig, dass wir zu Null gespielt haben. Der Einsatz hat gestimmt. Über kurz oder lang werden uns wieder Tore gelingen.\"
90'
17:55
Fazit: Das Spitzenspiel der 15. Runde zwischen SK Sturm Graz und Red Bull Salzburg endet mit einem torlosen Unentschieden.Das Niveau ließ über weite Strecken zu Wünschen übrig. Bei den Stangentreffern von Hölzl beziehungsweise Afolabi fehlte das nötige Glück. Haas verpasste mit seiner Chance knapp vor Schluss den Matchball. In der Tabelle wird Sturm mit dem Punkt glücklicher sein als der Meister.
90'
17:53
Spielende
90'
17:49
David Mendes da Silva
Gelbe Karte für David Mendes da Silva (RB Salzburg)
90'
17:49
Mario Haas
Gelbe Karte für Mario Haas (Sturm Graz)
89'
17:49
Rudelbildung. Mehrere Spieler stehen wild diskutierend auf dem Spielfeld. Schiedsrichter Lechner versucht die Gemüter zu beruhigen.
89'
17:48
Christian Gratzei
Gelbe Karte für Christian Gratzei (Sturm Graz)
88'
17:48
Das war wohl der Matchball! Freistoß für Sturm, Haas schleicht sich unbemerkt in den Strafraum und hält aus kurzer Distanz drauf. Tremmel wehrt mit einer bärenstarken Parade ab, Sekagya wirft sich erfolgreich in den Nachschuss von Hölzl.
85'
17:45
Stevens wechselt positionsbezogen aus. Bei den Grazern geht Haas in den Angriff, Szabics nimmt den Platz von Kainz am linken Flügel ein.
85'
17:44
Simon Cziommer
Einwechslung bei RB Salzburg: Simon Cziommer
85'
17:44
Christoph Leitgeb
Auswechslung bei RB Salzburg: Christoph Leitgeb
85'
17:43
Mario Haas
Einwechslung bei Sturm Graz: Mario Haas
85'
17:43
Florian Kainz
Auswechslung bei Sturm Graz: Florian Kainz
83'
17:41
Alan sorgt gleich mit seiner ersten Aktion für Gefahr. Seine abgefälschte Flanke landet knapp hinter der Latte.
82'
17:40
Alan Carvalho
Einwechslung bei RB Salzburg: Alan
82'
17:40
Jakob Jantscher
Auswechslung bei RB Salzburg: Jakob Jantscher
82'
17:39
In der zweiten Halbzeit sind Torchancen noch dünner gesät als im ersten Durchgang. Bis auf die zwei Stangentreffer von Hölzl beziehungsweise Afolabi war nicht viel los.
80'
17:38
Christian Schwegler
Gelbe Karte für Christian Schwegler (RB Salzburg) Schwegler rutscht hart gegen Kainz hinein. In den letzten Minuten häufen sich die Gelben Karten.
79'
17:37
Gonzalo Zárate
Gelbe Karte für Gonzalo Zarate (RB Salzburg)
78'
17:36
Roman Kienast
Gelbe Karte für Roman Kienast (Sturm Graz) Kienast sieht ebenso wie kurz zuvor Afolabi Gelb für Schiedsrichterkritik.
76'
17:35
Freistoß für Sturm. Perthel probierts aus 23 Metern direkt. Sein Flachschuss bleibt in der Mauer hängen.
74'
17:34
Rabiu Afolabi
Gelbe Karte für Rabiu Afolabi (RB Salzburg) Afolabi reklamiert lautstark und wird dafür verwarnt.
72'
17:33
Jantscher hat auf der linken Seite seinen Spaß mit Gegenspieler Standfest und flankt zur Mitte. Sein Zuspiel findet aber keinen Abnehmer.
70'
17:30
Florian Kainz
Gelbe Karte für Florian Kainz (Sturm Graz) Kainz hält Schwegler zurück und sieht dafür die erste Gelbe Karte in seiner noch jungen Bundesliga-Karriere.
68'
17:26
Schöne Aktion. Schiemer schickt Jantscher auf die Reise, dessen Querpass jagt Wallner in der Mitte aus kurzer Distanz über das Tor.
66'
17:25
Der nächste Stangentreffer. Jantscher mit dem Freistoß, der aufgerückte Afolabi schraubt sich in die Luft und köpfelt an die Stange.
65'
17:23
Salzburg müsste mehr tun. Die Mozartstädter wirken im zweiten Durchgang passiv, dabei würde eine etwaige Punkteteilung nur den Hausherren helfen.
63'
17:23
Riesenpech! Kainz und Hölzl spielen einen herrlichen Doppelpass, Hölzl hält aus 12 Metern drauf und trifft die Stange.
61'
17:21
Kienast führt einen Freistoß schnell aus und spielt auf Szabics, der allein aufs Tor ziehen könnte. Der Ungar befindet sich beim Abspiel jedoch im Abseits und die Aktion wird folgerichtig abgepfiffen.
59'
17:17
Gefährlich. Flanke von rechts, die Abwehr vergisst auf Hölzl, der völlig frei hochsteigt und das Leder per Kopf knapp über das Gehäuse von Tremmel setzt.
58'
17:16
Jakob Jantscher flankt den daraufhin verhängten Freistoß zur Mitte. Dort steht Schildenfeld und köpfelt weg.
56'
17:15
Timo Perthel
Gelbe Karte für Timo Perthel (Sturm Graz) Der Deutsche hält Zarate am Trikot zurück und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
56'
17:15
Schöner Pass von Mevoungou auf Szabics, der Ungar bleibt aber zum wiederholten Male am umsichtigen Afolabi hängen.
54'
17:13
Weiter Einwurf von Schwegler, der Ball wird immer länger und zwingt Gratzei zu einer Parade. Der Sturm-Goalie wehrt das Leder zur Seite ab und macht dabei nicht gerade einen sicheren Eindruck.
52'
17:12
Ein bekanntes Gesicht auf der Tribüne. Walter Schachner hat sich unter die 12.600 Zuschauer gemischt.
50'
17:10
Auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit hat sich nicht viel am Spielgeschehen verändert. Die Partie wird nur auf dem Papier der Kategorie Spitzenspiel gerecht.
48'
17:07
Der Turban von Roman Kienast wurde in der Pause entfernt, dafür hat der Stürmer nun ein dickes Pflaster oberhalb der linken Augenbraue.
46'
17:05
Patrick Mevoungou
Einwechslung bei Sturm Graz: Patrick Mevoungou
46'
17:05
Mario Kienzl
Auswechslung bei Sturm Graz: Mario Kienzl
46'
17:05
Mario Kienzl hat Adduktorenprobleme und muss deshalb in der Kabine bleiben. Für ihn kommt Neuzugang Patrick Mevoungou ins Spiel.
46'
17:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:50
Halbzeitfazit: Die beiden Mannschaften gehen ohne Torerfolg in die Halbzeitpause. Das Spitzenspiel der 15. Runde lässt spielerisch bisher zu Wünschen übrig. Salzburg spielt bemüht nach vorne, bleibt aber oft in der Sturm-Abwehr hängen. Zudem hat Schlussmann Christian Gratzei bereits mehrmals seine Klasse unter Beweis gestellt. Bis auf die Großchance von Szabics in der Anfangsphase konnte Sturm wenig Torgefahr erzeugen.
45'
16:48
Ende 1. Halbzeit
43'
16:45
Ansatzloser Schuss von Leitgeb aus 20 Metern, Gratzei wirkt überrascht und faustet gerade noch auf die Seite weg.
41'
16:42
Die kurze Druckphase der Gäste ist verpufft. Torraumszenen waren in den letzten Minuten Mangelware.
39'
16:40
Kienast kann vorerst weiterspielen. Franco Foda hat zur Sicherheit Publikumsliebling Mario Haas zum Aufwärmen geschickt.
38'
16:40
Kienast hat sich in einem Zweikampf mit Sekagya eine Platzwunde zugezogen und bekommt an der Seitenauslinie einen Turban verpasst.
36'
16:37
Der nächste Weitschuss von Jantscher. Der Ball kommt genau auf Gratzei und der Sturm-Schlussmann packt sicher zu.
34'
16:34
Weber bringt einen Freistoß von weit draußen hoch vors Tor, Afolabi ist zur Stelle und klärt per Kopf.
32'
16:32
Schöne Kombination über Wallner und Zarate. Der Argentinier jagt den Ball aus spitzem Winkel ins Außennetz.
30'
16:30
Jakob Jantscher fasst sich ein Herz und hält von der Strafraumgrenze drauf. Gratzei kann parieren.
28'
16:29
12.600 Besucher haben heute den Weg ins Stadion gefunden.
26'
16:28
Salzburg wird in den letzten Minuten etwas stärker und drängt Sturm in die Defensive.
24'
16:25
Herrlicher Schuss von Zarate aufs linke Kreuzeck. Gratzei springt ab und dreht den Schuss mit einer starken Reaktion um die Torstange.
22'
16:24
Kienast wird rund 18 Meter vor dem Tor von Hölzl angespielt und will in den Strafraum ziehen. Afolabi stellt seinen Körper geschickt in den Weg und stoppt den Angreifer.
20'
16:23
Salzburg versucht, das Spiel über die Flügel zu forcieren. Die Sturm-Abwehr steht gut und macht die Räume eng.
18'
16:20
Kienast geht mit einem Haken an Schwegler vorbei, begeht dann aber an der Strafraumgrenze gegen Jantscher ein Foul. Schiedsrichter Lechner pfeift ab.
16'
16:17
Schöner Pass von Kainz in den Lauf von Kienast. Dessen Schuss aus spitzem Winkel aufs kurze Eck begräbt Tremmel unter sich.
15'
16:16
Viele Fehlpässe. Die Partie ist noch nicht auf Spitzenniveau. Beide Mannschaften geben den Ball durch mangelnde Präzision im Kombinationsspiel teilweise leichtfertig ab.
13'
16:14
Halb so wild. Tremmel hat sich seinen Handschuh wieder angezogen und kann weiterspielen.
12'
16:13
Gerhard Tremmel ist angeschlagen. Der Torhüter wird von der medizinischen Abteilung an der Hand verarztet. Scheinbar hat sich der Deutsche am Finger verletzt.
10'
16:11
Riesenchance! Flanke von Kienast, Mendes da Silva stolpert durch den Strafraum. Szabics steht allein direkt vor Tremmel, doch der Deutsche kann mit einer starken Reaktion einen Gegentreffer verhindern. Die bislang größte Möglichkeit des Spiels.
9'
16:10
Huub Stevens feiert heute sein 50. Bundesliga-Spiel auf der Salzburg-Bank. Ob ihm seine Mannschaft heute ein Geschenk machen wird?
8'
16:08
Gefährlich! Kainz spielt einen scharfen Flachpass vors Tor, Kienast lässt durch, Hinteregger klärt gerade noch vor dem einschussbereiten Hölzl.
7'
16:08
Jantscher hat in den ersten Minuten viele Ballkontakte. Wieder taucht er auf seiner linken Seite auf, Schildenfeld köpfelt ins Toraus. Die darauffolgende Ecke von Zarate bringt nichts ein.
5'
16:05
...Jantscher führt aus und bringt den Ball an die erste Stange. Sekagya schraubt sich hoch, Gratzei steht genau richtig und pariert den Kopfball des Salzburger Abwehrchefs.
4'
16:05
Burgstaller stoppt den heranstürmenden Zarate und spielt den Ball über die Outlinie. Erste Ecke des Spiels...
2'
16:03
Salzburg kommt erstmals in Tornähe. Jantscher tankt sich links durch und flankt, Schildenfeld köpfelt den Ball kompromisslos aus der Gefahrenzone.
1'
16:01
Spielbeginn
15:58
Das Spiel wird von Schiedsrichter Lechner Harald geleitet, unterstützt von seinen Assistenten Alain Hoxha und Paul Pethö.
15:56
Die Mannschaften kommen aufs Feld. In wenigen Minuten geht\'s los.
15:48
Bei den Hausherren steht der junge Florian Kainz in der Startformation. Roman Wallner soll auch heute wieder als Solospitze die Torflaute der Salzburger beenden.
15:46
Franco Foda: \"Wir wollen zuhause wieder eine Macht werden. Salzburg ist ein hochkarätiger Gegner, aber wir haben genug Selbstvertrauen, um heute zu gewinnen.\"
12:20

Herzlich Willkommen zur 15. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung SK Sturm Graz gegen Red Bull Salzburg!

12:20
Der SK Sturm Graz will im Heimspiel gegen den FC Red Bull Salzburg mit einem Sieg Anschluss an Tabellenführer SV Ried halten. Die zweitplatzierten Steirer haben aktuell bei zwei Spielen weniger fünf Punkte Rückstand auf den Platz an der Sonne. Die Mozartstädter zählen jedoch nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der Blackies. Der letzte Sieg gelang am 21. Mai 2009. Die vier darauffolgenden Spiele endeten mit drei Salzburger Siegen und einem torlosen Remis. Die Elf von Huub Stevens präsentierte sich in letzter Zeit nicht in Topform. Stürmer Roman Kienast warnte davor, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: \"Man darf Salzburg nicht unterschätzen. Wir wollen gewinnen, und wir haben die Möglichkeiten dazu.“ Beide Trainer können im Schlagerspiel der 15. Runde nicht aus dem Vollen schöpfen. Bei Sturm fehlen Sandro Foda, Christian Klem, Haris Bukva und Klaus Salmutter verletzungsbedingt. Stevens muss neben den Langzeitverletzten Edward Gustafsson, Robin Nelisse und Louis Ngwat-Mahop auf Dusan Svento verzichten.
Weiterlesen
15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
2
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
16:00
Sa, 13.11.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
5
1
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
0
18:30
Sa, 13.11.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
0
18:30
Sa, 13.11.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Sa, 13.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
16:00
So, 14.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen