Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

15. Spieltag
Sa, 13.11.2010, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:28
Adthe Nuhiu: \"Wir hätten gewinnen müssen, und wir haben nur einen Punkt gemacht, das ist eindeutig zu wenig. Die Mattersburger haben zweimal aufs Tor geschossen und das waren zwei Tore.\"
90'
20:27
Fazit
Dramatisches Spiel im Pappelstadion mit vier Toren und zwei Ausschlüssen. Der SK Rapid Wien muss sich mit einem 2:2 Unentschieden begnügen, nachdem die Gastgeber zweimal durch Bürger in Führung gegangen waren. Der Doppeltorschütze der Mattersburger musste genauso wie Teamkollege Pöllhuber vorzeitig unter der Dusche, bei Bürger aufgrund von übertriebenen Torjubel, bei zweiterem wegen zwei klaren Foulspielen. Rapid schaffte durch Pehlivan und Nuhiu den Ausgleich, das zweite Tor gelang überhaupt erst in der Nachspielzeit. Für die Wiener ist das Ergebnis eindeutig zu wenig, wieder einmal mussten die Hütteldorfer gegen einen der \"kleinen\" Gegner Punkte liegen lassen. Auf Mattersburger Seite dagegen ist die Enttäuschung über den in letzter Minute verlorenen Sieg groß. Rapid Wien schiebt mit dem mageren Punktegewinn vorerst auf Platz sechs, Mattersburg bleibt zwei Punkte vor dem LASK Vorletzter.
90'
20:25
Spielende
90'
20:23
Thomas Borenitsch
Gelbe Karte für Thomas Borenitsch (SV Mattersburg) wegen Spielverzögerung.
90'
20:23
Freistoß für Rapid von rechts. Kayhan bringt die Kugel zur Mitte, Schiedrichter Eisner pfeift die Aktion wegen eines Fouls von Katzer ab.
90'
20:21
Anton Pauschenwein
Einwechslung bei SV Mattersburg: Anton Pauschenwein
90'
20:21
Ilčo Naumoski
Auswechslung bei SV Mattersburg: Ilco Naumoski
90'
20:20
Atdhe Nuhiu
Tooor für Rapid Wien, 2:2 durch Atdhe Nuhiu
Trimmel setzt sich auf der rechten Seite durch, weil Ilsanker ausrutscht. Seinen Querpass wuchtet Nuhiu ins Tor, Borenitsch ist ohne Chance.
90'
20:18
Fünf Minuten werden im Pappelstadion nachgespielt.
89'
20:17
Zweikampf zwischen Gartler und Borenitsch im Fünfer. Trimmel schießt im zweiten Versuch ins Tor, doch Schiedsrichter Eisner entscheidet zu recht auf Stürmerfoul. Borenitsch bleibt am Boden liegen und lässt sich behandeln.
87'
20:14
Freistoß für den SVM, nach guter Einzelaktion von Farkas gegen Kayhan.
85'
20:13
Rapid spielt jetzt mit der Brechstange, die Flanken hageln in den Strafraum der Burgenländer ein, aber ohne jeden Erfolg.
84'
20:11
Nächster Corner, wieder können die Mattersburger klären.
83'
20:11
Freistoß für Rapid von der rechten Seite. Drazan spielt halbhoch zur Mitte, Ilsanker blockt zur Ecke ab.
82'
20:10
Drazan versucht\'s von der Sechzehnergrenze. Borenitsch passt auf und wehrt den Ball zur Seite ab.
80'
20:09
Christopher Trimmel
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Trimmel
80'
20:09
Veli Kavlak
Auswechslung bei Rapid Wien: Veli Kavlak
79'
20:08
Patrick Bürger
Gelb-Rote Karte für Patrick Bürger (SV Mattersburg)
Dann aber der Fauxpas. Bürger springt beim Torjubel auf die Tribüne und kassiert seine zweite Gelbe Karte. Was für eine unnötige Aktion. Mattersburg damit zu 9 für die letzten 10 Minuten.
79'
20:07
Patrick Bürger
Tooor für SV Mattersburg, 2:1 durch Patrick Bürger
Höller bringt die perfekte Flanke auf Bürger, der genau richtig steht und per Kopf den Ball unter die Latte hämmert! Unglaublich.
77'
20:05
Atdhe Nuhiu
Einwechslung bei Rapid Wien: Atdhe Nuhiu
77'
20:04
Hamdi Salihi
Auswechslung bei Rapid Wien: Hamdi Salihi
77'
20:04
Guter Antritt von Drazan, seine Flanke findet jedoch keinen Mitspieler.
75'
20:03
Viertelstunde noch zu spielen, zuletzt stehen die Mattersburger aber wieder besser.
72'
20:00
Freistoß für Mattersburg. Seidl spielt auf Naumoski, der allerdings einige Meter im Abseits steht. Sein Schuss wäre aber ohnehin an die Stange gegangen.
70'
19:58
Dominik Doleschal
Gelbe Karte für Dominik Doleschal (SV Mattersburg), der sich den Ball zu weit vorlegt und dann mit gestreckten Beinen gegen Katzer rutscht.
68'
19:55
Christopher Drazan
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Drazan
68'
19:55
Christoph Saurer
Auswechslung bei Rapid Wien: Christoph Saurer
66'
19:54
Saurer braucht für das Abspiel zu lange, die Mattersburger protestieren, weil einer der ihren am Boden gelegen war.
66'
19:53
Urheber der Aktion gegen Höller war Heikkinen, der schon Gelb gesehen hatte. Ein klares Foul war allerdings nicht zu sehen.
64'
19:52
Der SV Mattersburg kann kaum noch für Entlastungsangriffe sorgen. Der letzte Torschuss war das Tor in der 30. Minute.
62'
19:50
Langer Ball auf Gartler, den sich der Stürmer mit der Brust herunternimmt. Malic kommt noch dazwischen und behindert ihn am Torschuss.
61'
19:49
Saurer versucht es selbst und zirkelt den Ball über die Mauer. Borenitsch hält sicher.
61'
19:48
Gute Freistoßposition für Rapid, nachdem Saurer nur mit einem Foul zu stoppen war.
58'
19:45
Auf der anderen Seite spielen Salihi und Gartler erstmals gut zusammen. Am Ende wehrt Borenitsch Gartlers Schuss gerade noch ab.
56'
19:45
Konterversuch der Mattersburger. Doleschal läuft in den Raum, doch Naumoski will zu Bürger passen - falsche Wahl.
54'
19:42
Gartler erkämpft sich auf der rechten Seite die Kugel, gibt dann zur Mitte ab. Pehlivan spielt weiter auf Saurer, dessen Schuss von Höller abgeblockt wird.
52'
19:40
Katastrophaler Start der Mattersburger in die zweite Halbzeit. Nach dem Gegentreffer verlieren sie auch noch Pöllhuber vorzeitig durch Gelb-Rot. Rapid versucht gleich nachzulegen.
49'
19:37
Alexander Pöllhuber
Gelb-Rote Karte für Alexander Pöllhuber (SV Mattersburg)
Nach seiner ersten Gelben Karte in der 27. Minute, kommt er erneut gegen Kavlak zu spät und muss zu recht vorzeitig unter die Dusche.
47'
19:34
Yasin Pehlivan
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Yasin Pehlivan
Kavlak spielt den Freistoß kurz auf Soma. Der Norweger hat das Auge für den durchstartenden Pehlivan der dann aus kurzer Distanz Borenitsch keine Chance lässt. Traumstart der Grün-Weißen in Halbzeit zwei.
46'
19:33
Peter Chrappan
Gelbe Karte für Peter Chrappan (SV Mattersburg)
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:20
Halbzeitfazit
Der SV Mattersburg führt zur Halbzeit mit 1:0. Patrick Bürger hatte seine Mannschaft in der 30. Minute per Kopf nach einem Freistoß in Führung geschossen. Die Gäste aus Wien dominierten lange Zeit das Spiel, blieben aber komplett harmlos. Zwei \"Schüsschen\" von Saurer sind die einzige Ausbeute aus den ersten 45 Minuten. Eine gewaltige Steigerung ist nötig, sonst bleibt vom Aufwärtstrend der letzten Runde nichts mehr übrig.
45'
19:18
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
Manuel Seidl
Gelbe Karte für Manuel Seidl (SV Mattersburg), nach einem schweren Foul an Gartler im Mittelfeld.
43'
19:14
Pehlivans Schuss von der Sechzehnergrenze wird abgeblockt, Heikkinens zweiter Versuch geht dann klar über die Latte.
41'
19:13
Zurzeit überhaupt keine Aktionen im Spiel. Mattersburg steht kompakt und macht die Räume eng, Salihi und Gartler hängen völlig in der Luft.
37'
19:10
Bei Rapid muss eine Steigerung in der zweiten Hälfte her, wollen die Hütteldorfer zum erst zweiten Mal in dieser Saison einen Rückstand in einen Sieg umdrehen.
34'
19:06
Guter Schuss von Kavlak knapp neben die Stange. Nach längerer Zeit schaffen die Hütteldorfer wieder in die Nähe des Mattersburger Tores zu kommen.
32'
19:02
Markus Heikkinen
Gelbe Karte für Markus Heikkinen (Rapid Wien), der mit gestreckten Beinen in Bürger hineinrutscht.
30'
19:01
Patrick Bürger
Tooor für SV Mattersburg, 1:0 durch Patrick Bürger
Aus dem Nichts der Führungstreffer der Mattersburger. Bürger springt höher als Sonnleitner und verlängert mit dem Hinterkopf einen Seidl-Freistoß ins lange Ecke.
29'
19:00
Getümmel im eigenen Strafraum. Chrappan verliert zunächst den Ball an Salihi, am Ende können Ilsanker und Malic mit vereinten Kräften den Albaner vom Ball trennen.
24'
18:55
Sehenswerter Antritt von Doleschal. Zwei Rapidler werden gekonnt überspielt, die Maßflanke kann Naumoski aber erneut nicht verwerten.
21'
18:52
Gute Flanke von Seidl auf der rechten Seite auf Naumoski, ganz trifft der Mazedonier den hohen Ball aber nicht.
20'
18:51
Kavlak schießt in die Mauer, spielt dann zu Kayhan, dessen Rückpassversuch misslingt dann.
19'
18:50
Nächste Standardsituation für die Wiener, diesmal ca. 30 Meter vor dem Tor.
18'
18:49
Freistoß für die Hütteldorfer. Kavlak spielt hoch in den Strafraum, Naumoski wehrt per Kopf ab.
16'
18:48
Eckball für Rapid. Saurers Flanke wird von einem Mattersburger verlängert, dann aber doch geklärt.
14'
18:45
Rapid dominiert, ohne wirklich gefährlich zu werden. Mattersburg wittert seine Chance im schnellen Konter.
12'
18:43
Ein Drehschuss von Bürger geht deutlich am Tor von Hedl vorbei.
9'
18:40
Feuer im Rapid-Strafraum. Ein Freistoß von Seidl kommt direkt vor Hedl in den Fünfer. Heikkinen schafft es gerade noch die Kugel vor Naumoski wegzuspitzeln.
8'
18:39
Saurers nächste gefährliche Aktion. Nach guter Ballannahme hat Borenitsch mit seinem Schuss aber erneut keine Probleme.
7'
18:38
Saurers zweiter Versuch landet auf dem Kopf eines Burgenländers.
7'
18:37
Nächster Eckball für die Gäste. Saurer spielt kur ab, die Flanke in den Strafraum wird erneut abgeblockt.
5'
18:36
Eckball für Rapid, nachdem Malic beinahe den Querpass ins eigene Tor befördert hatte. Der Corner bringt nichts ein.
4'
18:35
Erste Chance für Rapid. Saurer spielt mit einem Haken nach innen Höller aus, sein Schuss fällt dann etwas zu schwach aus.
3'
18:34
Langsamer Spielbeginn beider Teams. Rapid hätte fast mit einem Eigenfehler einen Konter für Mattersburg eingeleitet, daraus wurde aber nichts.
1'
18:31
Spielbeginn
10:59

Herzlich Willkommen zur 15.Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung SV Mattersburg gegen SK Rapid Wien!


Im grün-weißen \"Bruderduell\" duellieren sich die beiden Teams von Platz sieben und neun. Doch so nahe sich die Mannschaften in der Tabelle stehen, so unterschiedlich sind die Ziele von Mattersburg und Rapid. Während erstere vornehmlich nach hinten schauen müssen und den zwei Punkte zurückliegenden LASK auf Distanz halten wollen, steht bei Rapid die Suche nach dem Kontakt nach oben auf dem Programm.
Nach den Siegen zuletzt gegen Tabellenführer Sturm Graz und Hartberg im Cup sind die Hütteldorfer geradezu euphorisch und wollen ihren Lauf beibehalten. \"Wir wollen das weiterführen, was uns bei den letzten Siegen gelungen ist. Gegen Sturm haben wir eine gute Leistung geboten, und auch gegen Hartberg haben wir unsere Tore gemacht\", meint Rapid-Coach Peter Pacult dazu. Den SV Mattersburg erwartet jedenfalls eine schwere Aufgabe. Nur eines aus sieben Heimspielen konnten die Burgenländer für sich entscheiden, trotzdem freut sich Trainer Franz Lederer auf die Wiener: \"Ein Heimspiel gegen Rapid ist für jeden Klub in Österreich immer etwas Besonderes, da gibt es Emotionen und sehr viele Gästefans im eigenen Stadion. Ich weiß, dass unser Team morgen funktionieren wird. Das ist für mich das Allerwichtigste und viel wichtiger als Ergebnisse vergangener Spiele.\" Pflichtsieg oder Sensation, ab 18.30 wissen wir mehr!
Weiterlesen
15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
2
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
16:00
Sa, 13.11.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
5
1
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
0
18:30
Sa, 13.11.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
0
18:30
Sa, 13.11.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Sa, 13.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
16:00
So, 14.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen