Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

14. Spieltag
Sa, 06.11.2010, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:26
Fazit
Am Ende ist es doch noch ein sehr deutlicher Sieg für die Kapfenberger geworden, die Linzer sind zwar gut in die zweite Hälfte gestartet, das 2:1 war aber der Anfang vom Ende. Danach war die Linzer Denfensive wieder so anfällig, wie sie sich in den letzten Runden präsentiert haben. Kapfenberg vergrößert damit den Abstand zum Tabellenletzten LASK auf zehn Punkte und befindet sich in der Tabelle (zumindest bis morgen) sogar vor Rapid.
Rene Aufhauser: \"Spielerisch war es nicht so schlecht. Wir haben Chancen gehabt. Dann kamen zwei billige Tore. Danach war die Partie gelaufen. In Summe wiederholt sich alles, wir machen hinten zu dumme Fehler. Jeder Fehler wird gleich mit einem Tor bestraft. Wir müssen nach vorne schauen und weiterkämpfen. Vielleicht können wir bis zum Winter noch ein paar Pünktchen ergattern.\"
Ralf Spirk: \"Wahnsinn, wir haben uns vorgenommen, mindestens einen Punkt zu machen. Geworden sind es drei. Es war ein Sechs-Punkte-Spiel, wir müssen aber noch weiter punkten. Die Linzer tun mir Leid, da sie ein Traditionsverein sind und tolle Fans haben.\"
90'
20:18
Spielende
90'
20:18
Krammer humpelt, er muss aber den Schlusspfiff abwarten, Helmut Kraft hat schon drei Mal gewechselt.
90'
20:17
Die Fans singen schon den Sieg herbei: \"Oh, wie ist das schön!\"
88'
20:14
Michael Gregoritsch
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Michael Gregoritsch
88'
20:14
Deni Alar
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Deni Alar
87'
20:13
Siegtreffer gegen Mattersburg, heute zwei Treffer - Ralf Spirk ist auf dem Weg zum Stammspieler.
86'
20:12
Matej Mavrič
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Matej Mavrič
86'
20:12
Boris Hüttenbrenner
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Boris Hüttenbrenner
85'
20:11
Ralph Spirk
Tooor für Kapfenberger SV, 4:1 durch Ralph Spirk Freistoß Kocin, in der Mitte niemand bei Spirk, der den Ball entscheidend ablenkt.
84'
20:11
Foul von Schellander an Spirk, Freistoß für Kapfenberg aus halbrechter Position.
81'
20:08
Hüttenbrenner stoppt einen Ball mit der Brust herunter, Alar wird vom Ball etwas überrascht.
80'
20:06
Leonhard Kaufmann
Einwechslung bei LASK Linz: Leonhard Kaufmann
80'
20:06
Christian Mayrleb
Auswechslung bei LASK Linz: Christian Mayrleb
78'
20:05
Der nächste Wechsel kündigt sich an, Leonhard Kaufmann wird in Kürze ins Spiel kommen.
76'
20:02
Die Kapfenberger haben sich etwas zurückgezogen und spielen nun auf Konter.
73'
20:00
Die Stimmung im Fekete Stadion ist gut: die Kapfenberger feiern ihre Mannschaft, aber auch die Linzer Fans haben noch nicht ganz aufgegeben.
71'
19:57
Elsneg mit einem schönen Haken gegen Sobkova, sein Schuss geht aber deutlich daneben.
70'
19:56
Das Spiel der Linzer ist im Vergleich zu den vorigen Wochen besser geworden, am Ergebnis ändert das jedoch nichts.
68'
19:54
Der erste 18-jährige Trauner hat heute eine tolle Partie geliefert.
67'
19:54
Thomas Höltschl
Einwechslung bei LASK Linz: Thomas Höltschl
67'
19:53
Gernot Trauner
Auswechslung bei LASK Linz: Gernot Trauner
65'
19:51
Zickler zum ersten Mal im Abseits.
64'
19:51
Das war die Vorentscheidung: die schlechteste Defensive der Liga macht ihrem Namen alle Ehre.
62'
19:49
Boris Hüttenbrenner
Tooor für Kapfenberger SV, 3:1 durch Boris Hüttenbrenner Eckball von links, Gestochere im Kapfenberger Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Hüttenbrenner, der aus kurzer Distanz einnetzt.
61'
19:48
Wolf kann einen harten Schuss von Sobkova nicht festhalten, Krammers Nachschuss geht an die Latte. Pech für die Linzer!
61'
19:48
Toller Volleyschuss von Elsneg, Mandl verhindert mit einer Superparade das 1:3.
60'
19:47
Wolf faustet eine Flanke nicht weit genug weg, Majabvis Schuss wird geblockt. Trauner kommt zum Schuss, Wolf hält den Ball aber sicher.
59'
19:45
Alexander Zickler
Einwechslung bei LASK Linz: Alexander Zickler
59'
19:45
Klodian Duro
Auswechslung bei LASK Linz: Klodian Duro
58'
19:44
Elsneg spielt Felfernig frei, der probiert\'s aufs lange Eck, hätte aber vermutlich in die Mitte abgeben sollen.
57'
19:43
Kapfenberg hat die Partie gedreht und Rapid in der Blitztabelle überholt.
55'
19:42
Deni Alar
Tooor für Kapfenberger SV, 2:1 durch Deni Alar Weiter Abschlag von Fukal, Erkinger leitet per Kopf weiter. Alar schießt Mandl durch die Beine und trifft zur Kapfenberger Führung.
54'
19:40
Spirk auf Erkinger, der gibt in die Mitte zu Alar, doch der bringt den Ball nicht unter Kontrolle.
53'
19:39
Der LASK wieder mit mehr Spielanteilen, die Partie ist insgesamt ein wenig flotter geworden.
51'
19:37
Felfernig holt links einen Eckball heraus.
49'
19:36
Majabvi nach einem Zweikampf angeschlagen.
48'
19:34
Piermayr stützt sich unfair gegen Alar auf, Freistoß für Kapfenberg.
46'
19:34
Markus Felfernig
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Markus Felfernig
47'
19:33
Schellander mit einer scharfen Flanke zur Mitte, dort ist aber niemand.
46'
19:33
Christoph Kröpfl
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Christoph Kröpfl
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:19
Halbzeitfazit
Das Unentschieden geht mehr oder weniger in Ordnung, das Spiel war nach Spielanteilen bislang relativ ausgeglichen. Die Elferentscheidung gegen Kapfenberg war möglicherweise etwas zu hart, es hat zwar Körperkontakt gegeben, ein wirkliches Foul von Taboga war es jedoch nicht. Nach dem Treffer schienen die Linzer im Aufwind, den Kapfenbergern gelang in der 34. Minute jedoch der Ausgleich. Insgesamt eine eher mäßige Partie, wenig Tempo, wenig Chancen. Auch die Fouls nehmen zu, Schiedsrichter Schörgenhofer wird in der zweiten Hälfte gefordert sein.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Kopfballtor von Alar, die Aktion war aber bereits abgebrochen, da Taboga ein Foulspiel an Duro begangen hatte.
44'
19:16
Alar bekommt einen Bodycheck von Piermayr ab.
43'
19:15
Foul von Spirk an Duro, Schörgenhofer ermahnt den Kapfenberger.
41'
19:14
Foul von Kröpfl an Bubenik, Schiri Schörgenhofer versucht, Ruhe in die Partie zu bringen.
40'
19:13
Das Spiel sehr offen, allerdings nur wenige zwingende Torchancen.
39'
19:10
Eckball für den LASK, bringt jedoch nichts ein.
37'
19:08
Daniel Sobkova
Gelbe Karte für Daniel Sobkova (LASK Linz) Gestrecktes Bein gegen Erkinger.
35'
19:06
Alles wieder offen hier im Fekete Stadion...
34'
19:05
Ralph Spirk
Tooor für Kapfenberger SV, 1:1 durch Ralph Spirk Alar löst sich links von Schellander und gibt zur Mitte, wo Spirk in den Ball rutscht und gegen seinen Ex-Club trifft.
33'
19:04
Trauner mit einem Schuss aus 20 Metern, jedoch kein allzu großes Problem für Wolf.
32'
19:03
Abgerissene Flanke von Hüttenbrenner, Mandl wird beinahe davon überrascht.
30'
19:01
Sobkova mit einem Stanglpass, in der Mitte klärt Fukal vor Krammer.
30'
19:01
Schmid foult Sobkova, er muss aufpassen, sonst ist seine Mannschaft bald nur noch zu zehnt.
28'
18:59
Manuel Schmid
Gelbe Karte für Manuel Schmid (Kapfenberger SV)
28'
18:59
Unglücklicher Rückstand der Kapfenberger: die Elferentscheidung war zweifelsohne hart. Dem Spiel kann der Treffer aber nur guttun.
26'
18:57
Klodian Duro
Tooor für LASK Linz, 0:1 durch Klodian Duro
25'
18:56
Elfmeter für den LASK! Sobkova kommt gegen Taboga im Strafraum zu Fall, Schörgenhofer zeigt auf den Elfer.
23'
18:56
Der LASK geht überhaupt kein Risiko ein und versucht vor allem, den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
21'
18:54
Weite Flanke von Kocin auf Spirk, der beschwert sich, von Schellander umgerissen worden zu sein. Schiedrichter Robert Schörgenhofer lässt weiterspielen.
20'
18:51
Foul von Majabvi im Luftkampf mit Hüttenbrenner, Freistoß für Kapfenberg.
18'
18:50
Der LASK hat mittlerweile knapp mehr Ballbesitz, auf die erste Torchance müssen sie aber noch warten.
16'
18:47
Krammer im Abseits, die Zeitlupe gibt dem Schiedsrichter-Assistenten Recht.
14'
18:45
Scharfer Pass von Aufhauser auf Krammer, doch der wird vom Ball etwas überrascht.
13'
18:44
Die Hausherren übernehmen langsam das Kommando, haben spielerische Vorteile.
11'
18:43
Kröpfl mit einem Lochpass auf Alar, Aufhauser wirft sich aber in letzter Sekunde dazwischen.
10'
18:42
Kracher von Kovin aus der zweiten Reihe, der Ball rutscht ihm aber über den Fuß.
9'
18:41
Eckball Kapfenberg, Taboga steigt in der Mitte am höchsten und trifft per Kopf beinahe zum 1:0.
8'
18:40
Gegenstoß von Alar, er versucht Mandl mit einem Heber zu überraschen. Das misslingt aber.
8'
18:39
Foul von Fukal an Krammer, es gibt Freistoß aus seitlicher Position.
6'
18:38
Kurzpassspiel von Spirk, Kröpfl und Elsneg, doch die Steirer bleiben vorm Strafraum hängen.
3'
18:36
Foul von Duro an Elsneg, Freistoß für Kapfenberg.
2'
18:36
Fehlpass von Krammer, die Linzer müssen erst zu ihrem Spielaufbau finden.
1'
18:35
Nebelschwaden im Stadion, die Linzer Fans haben Knallkörper mitgebracht.
1'
18:31
Spielbeginn
13:19

Herzlich Willkommen zur 14. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung KSV Superfund gegen LASK Linz!


Mit einem heutigen Heimsieg könnten die Kapfenberger ihren Vorsprung auf die Linzer bereits auf einen zweistelligen Bereich anwachsen lassen. \"Mit einem Sieg hätten sie bereits zehn Punkte Vorsprung auf uns, und das wäre für sie natürlich ein beruhigender Polster\", meinte dazu der ehemalige KSV-Spieler und jetzige Linzer Robert Schellander. Die Linzer stecken momentan in einer tiefen Krise, dessen ist sich auch Club-Präsident Peter-Michael Reichel bewusst: \"Wir sind der Verein mit dem zehntgrößten Budget der Liga und stehen auf dem zehnten Platz. Der LASK ist genau dort, wo er hingehört.\" Reichel hält zumindest vorerst an Trainer Kraft fest, der sich vor der Begegnung in Kapfenberg in Zweckoptimismus übt: \"Es ist klar, dass sie vor eigenem Publikum gewinnen wollen, aber ich bin trotzdem zuversichtlich, denn wir haben gut trainiert und werden alles tun, um dagegen zu halten.\"
Die Falken aus Kapfenberg wollen nach dem Sieg gegen Mattersburg einen weiteren Abstiegskonkurrenten in die Schranken weisen. Trainer Werner Gregoritsch: \"Das ist ein Sechs-Punkte-Spiel. Aber auch mit zehn Punkten Vorsprung wäre damit noch lange nichts entschieden.\" Die Bilanz spricht klar für Kapfenberg: die letzten drei Heimspiele gegen den LASK konnte man für sich entscheiden, Torbilanz 13:3.
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
0
16:00
Sa, 06.11.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
18:30
Sa, 06.11.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
4
1
LASK
LASK Linz
LASK
1
1
18:30
Sa, 06.11.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
15:00
So, 07.11.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
1
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
18:30
So, 07.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen