Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

13. Spieltag
So, 31.10.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:58
Markus Heikkinen: \"Natürlich ist es sehr wichtig, dass wir die letzten fünf, sechs Spiele ungeschlagen geblieben sind. In der ersten Halbzeit haben wir zweimal Eigenfehler für Wallner gemacht, aber zum Glück hat Hedl das zweite Mal gehalten. Das Ergebnis ist glaube ich ganz fair, für beide Mannschaften.\"
90'
17:55
Roman Wallner: \"Natürlich sind wir enttäuscht. Wir haben aber auch etwas darum gebettelt. Das Unentschieden ist im Großen und Ganzen gerecht, die Torchancen die wir gehabt haben, waren Fehler von Rapid. In der zweiten Hälfte war auch nicht soviel da. Jetzt ist es natürlich noch blöder, dass ich meine zweite große Chance vergeben habe.\"
90'
17:54
Fazit
Red Bull Salzburg und Rapid Wien trennen sich mit 1:1. Die Salzburger waren schon in der Anfangsphase nach einem Abwehrfehler in der Rapid-Hintermannschaft durch Wallner in Führung gegangen, stellten danach aber ihr Spiel komplett ein. Rapid übernahm die Kontrolle, war bemüht, doch die Chancen blieben Mangelware. Als alle schon an die eine drohende Niederlage dachten, kamen die Wiener doch noch zum glücklichen, aber verdienten Ausgleich. Heikkinen verwertete eine Drazan-Flanke zum 1:1 Endstand. Rapid kann sich über den einen Punkt sicherlich freuen, auch wenn es bereits das vierte Unentschieden in Folge war. Immerhin konnte der Abstand zu den Salzburgern gehalten werden. Red Bull Salzburg dagegen muss sich ärgern, nach einer geschenkten Führung das Ergebnis nicht über die Zeit gebracht zu haben. Salzburg ist damit 5., Rapid bleibt auf dem siebten Tabellenrang.
90'
17:51
Spielende
90'
17:51
Wallner hat den Matchball am Kopf! Hierländer bringt die Flanke in den Strafraum, Wallners Kopfball fällt etwas zu hoch aus.
90'
17:50
Jantscher bringt die Kugel zur Mitte, Afolabi und Sekagya verfehlen nacheinander den Ball - Abstoß.
90'
17:49
Nocheinmal Freistoß für die Gastgeber.
90'
17:48
Nächste gute Flanke in den Strafraum der Salzburger. Afolabi verschätzt sich, doch Salihi kann den Platz nicht ausnützen.
87'
17:45
Markus Heikkinen
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Markus Heikkinen
Jetzt gelingt doch noch der Ausgleich! Nachdem die Aktion schon vorbei schien, setzt Drazan nach und bringt die Maßflanke auf Heikkinen. Der sträflich allein gelassene Finne nutzt die Chance und netzt zum Ausgleich ein.
85'
17:43
Fünf Minuten exklusive Nachspielzeit bleiben den Hütteldorfern noch zu einem Ausgleich. Zuletzt ging allerdings der Druck etwas verloren.
83'
17:42
Leitgeb spielt flach quer zu Wallner, der schließt vom Elfmeterpunkt ab, doch Hedl reagiert glänzend und wehrt ab.
83'
17:41
Freistoß für Salzburg, nach Foul von Dober an Hierländer.
82'
17:39
Stefan Hierländer
Einwechslung bei RB Salzburg: Stefan Hierländer
82'
17:39
Dušan Švento
Auswechslung bei RB Salzburg: Dušan Švento
79'
17:37
Dober lässt einen Hammerschuss los, allerdings direkt auf Tremmel, der die Kugel dann im Nachfassen hat.
79'
17:37
Freistoß für Rapid halblinks im Mittelfeld.
78'
17:36
Rapid probiert es jetzt mit der Brechstange, fast nur mehr planlose hohe Bälle Richtung Salzburger Sechzehner.
77'
17:35
Andreas Dober
Einwechslung bei Rapid Wien: Andreas Dober
77'
17:35
Markus Katzer
Auswechslung bei Rapid Wien: Markus Katzer
76'
17:34
Jakob Jantscher
Einwechslung bei RB Salzburg: Jakob Jantscher
76'
17:33
Gonzalo Zárate
Auswechslung bei RB Salzburg: Gonzalo Zarate
75'
17:33
Zuerst wird ein Leitgeb-Schuss abgeblockt, der Ball geht weiter zu Švento. Seine Flanke bekommt Zarate auf den Kopf, verfehlt allerdings das Tor.
74'
17:32
René Gartler
Einwechslung bei Rapid Wien: René Gartler
74'
17:32
Christoph Saurer
Auswechslung bei Rapid Wien: Christoph Saurer
72'
17:30
Noch immer keine Offensivbemühungen der Salzburger. Ergebnisverwaltung ist angesagt beim Meister.
70'
17:28
Konter von Rapid. Kavlak behauptet den Ball im Mittelfeld, leitet auf Drazan weiter, doch dessen Flanke landet im Niemandsland.
68'
17:26
Weiter Pass nach vorne auf Wallner. Im Laufduell mit Sonnleitner kommt der Salzburger fast an den Ball, Hedl ist aber wieder rechtzeitig aus seinem Tor.
66'
17:24
Trimmel spielt jetzts rechts in der Viererkette, Saurer auf Trimmels Position und Drazan links im Mittelfeld.
65'
17:23
Christopher Drazan
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Drazan
65'
17:23
Stefan Kulovits
Auswechslung bei Rapid Wien: Stefan Kulovits
65'
17:23
Weiter Einwurf von Schwegler, ein Rapidler bugsiert den Ball ins Aus, doch es gibt Abstoß.
64'
17:21
Kavlak trifft nur in die Mauer, im Nachschuss schießt er Hinteregger an.
63'
17:21
Freistoß für Rapid knapp am Sechzehner.
60'
17:18
Švento setzt sich auf der linken Seite durch, Soma kommt vor Wallner an den Ball und kann klären.
60'
17:18
Rapid bleibt weiterhin spielbestimmend, von den Salzburgern muss mehr kommen.
58'
17:15
Christoph Saurer
Gelbe Karte für Christoph Saurer (Rapid Wien), der gegen Zarate zu spät kommt.
55'
17:13
In der Zeitlupe bestätigt sich die Entscheidung von Einwaller. Tremmel trifft Trimmel nahezu gar nicht.
54'
17:12
Pacult muss daraufhin auf die Tribüne!
53'
17:12
Tremmel gegen Trimmel! Der Rapidler geht im Zweikampf mit dem Salzburger Goalie zu Boden, doch Schiedsrichter Einwaller lässt weiterspielen. Zuvor hatte Afolabi einen kapitalen Bock geschossen.
49'
17:08
Großchance für Rapid! Eine weite Flanke von Pehlivan erwischt Trimmel noch und bringt den Ball zur Mitte. Dort steht Salihi und kann aus kurzer Distanz Tremmel nicht überwinden.
46'
17:04
Stefan Kulovits
Gelbe Karte für Stefan Kulovits (Rapid Wien), der Švento das Bein gestellt hatte.
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:50
Halbzeitfazit
Salzburg geht mit einer 1:0 Führung in die Pause, spielt aber erschreckend schwach. Selbst konnten die Gastgeber keine einzige Chance herausspielen, die beiden Torschüsse resultierten aus katastrophalen Fehlern der Rapidabwehr. Rapid dagegen zeigte sich nach dem Gegentreffer bemüht, kam auch zu einigen Chancen. Echte hundertprozentige Möglichkeiten waren aber auch nicht dabei. In Summe also glückliche Führung von Red Bull Salzburg.
45'
16:48
Ende 1. Halbzeit
43'
16:44
Gutes Dribbling von Saurer, der sich mit zwei Haken gegen Schwegler durchsetzt. Der folgende Schuss fällt aber haltbar aus und das ist dann auch das, was Tremmel damit macht.
41'
16:42
Eckball für Salzburg. Leitgebs Flanke geht viel zu weit und leitet den Rapid-Gegenangriff ein. Kavlak verstrickt sich dann in Zweikämpfe und verliert erneut den Ball.
40'
16:40
Derzeit nur Fehlpässe auf beiden Seiten, soetwas wie Spielaufbau ist kaum zu sehen.
37'
16:38
Auch in der Salzburger Abwehr passieren immer wieder Patzer, diesmal holen die Rapidler einen Eckball heraus, der dann allerdings nichts einbringt.
35'
16:36
Auf der Gegenseite rettet einmal mehr Hedl. Leitgeb spielt den Laufpass auf Švento, die Rapid-Verteidigung kommt nicht nach, doch der Tormann der Hütteldorfer ist zur Stelle.
35'
16:35
Pehlivan derzeit eindeutiger Schwachpunkt bei Rapid. Kaum brauchbare Fehler des defensiven Mittelfeldmanns.
32'
16:33
Nächster Schuss Richtung Tremmel, diesmal von Saurer von der Strafraumgrenze nach einem Fehler von Sekagya. Wieder behält der Deutsche im Tor der Bullen die Oberhand.
31'
16:32
Rapid jetzt etwas mehr in der Offensive zu sehen, aber wirklich großer Druck kommt nicht zustande.
29'
16:29
Schuss von Salihi! Beim Abschluss des Albaner geht Afolabi noch dazwischen und bewirkt damit fast, dass sein Torwart am falschen Fuß erwischt wird. Trotzdem hält Tremmel.
26'
16:27
Corner für die Gastgeber. Švento spielt zur Mitte, wo sich Afolabi aufstützt und damit ist die Aktion auch schon vorbei.
24'
16:25
Riesenchance von Salzburg aufs 2:0! Erneut leitet ein Rapidler, diesmal Pehlivan, die Chance von Wallner ein. Soma kommt zu spät, im eins gegen eins behält dann aber Hedl die Oberhand und kann den Ball noch ins Aus abwehren.
22'
16:23
Schönes Zusammenspiel zwischen Kavlak und Heikkinen, die Flanke des Finnen ist aber zu weit. Daraufhin kommt Katzer zum Weitschuss, Tremmel hält sicher.
20'
16:21
Rapid ist jetzt gefordert, mehr für das Spiel zu machen. Bis jetzt überließen die Wiener den Salzburgern das Spiel und versuchten zu kontern.
17'
16:17
Erste gute Chance für die Grün-Weißen. Trimmel mit der scharfen flachen Hereingabe in den Fünfer. Salihi kommt einen Schritt zu spät und verpasst den Stanglpass.
15'
16:16
Jetzt sind beide Mannschaften wieder vollständig, nachdem auch Zarate mit Kopfverband aufs Feld zurückkehrt ist.
13'
16:13
Roman Wallner
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Roman Wallner
Katastrophaler Abwehrfehler der Rapidler ebnet den Weg für die Salzburger Führung! Trimmel spielt einen Querschläger von Leitgeb genau in den Lauf von Wallner, der seinen momentane Form bestätigt und Hedl keine Chance lässt. Erste Chance, erstes Tor!
12'
16:12
Zusammenprall zwischen Katzer und Zarate. Beide liegen benommen am Boden, Katzer mit blutender Wunde.
11'
16:11
Wieder erlaubt sich Afolabi als zweitletzter Mann einen Patzer gegen Salihi. Sekagya kann noch rechtzeitig ausbügeln, souverän ist das aber nicht.
10'
16:10
Erster Eckball im Spiel für die Hütteldorfer. Die Aktion wird gleich abgepfiffen, da Trimmel zuviel mit den Händen arbeitet.
9'
16:09
Saurer spielt genau auf Tremmel, kein Problem für den Salzburger Torwart, der zum ersten Mal ins Spiel eingreifen muss.
8'
16:08
Foul von Sekagya an Saurer auf der rechten Seite.
7'
16:07
Kleine Unsicherheiten in der Salzburger Abwehr. Zweimal können sich die Rapidler den Ball erkämpfen, am Ende ergibt sich dadurch aber nichts gefährliches.
5'
16:05
Erster Freistoß für Salzburg. Švento flankt in den Richtung Sechzehner, der Ball geht aber zu weit an allen vorbei ins Toraus.
3'
16:04
Erste Möglichkeit für die Salzburger. Wallner spielt den Lochpass, auf Švento, der jedoch knapp aus dem Abseits startet. Richtige Entscheidung!
2'
16:03
Kulovits ersetzt bei Rapid den gesperrten Kayhan auf der rechten Abwehrseite. Mal sehen, wir er mit dem zuletzt stark in Form befindlichn Švento zurecht kommt.
1'
16:01
Guter Besuch in der Red Bull Arena, ganz ausverkauft ist es dann aber doch nicht!
1'
16:01
Spielbeginn
16:00
Gleich geht\'s los!
15:40
Huub Stevens vor dem Spiel: \"So wie bei jedem Spiel herrscht eine gewisse Spannung, denn ohne Spannung geht es nicht. Naja gut, wir müssen uns verbessern, dann ist immer etwas möglich mit unserem Potential. Gegen Rapid muss man top sein, und das verlange ich auch von meinen Spielern. Wir haben gegen Innsbruck hier zuhause nicht so super gespielt, aber die Chancen verwertet. Das haben wir in anderen Spielen nicht getan. Jeder Spieler ist wichtig, die Mannschaft ist aber das allerwichtigste, Ausfälle muss man ersetzen und das haben wir getan. Jetzt ist Sekagya wieder zurück und das ist gut. Rapid wird genauso den Abstand verringern wollen und Anschluss finden, wir wollen das auch tun. Das Fehlen von Hofmann ist kein Vorteil, denn sie kommen trotzdem mit elf Spielern. Hofmann hat Qualität, aber jede Mannschaft vermisst immer den ein oder anderen Spieler und das muss man verkraften können.\"

Herzlich Willkommen zur 13. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung Red Bull Salzburg gegen SK Rapid Wien!


Zum Abschluss der 13.Runde gastieren die Hütteldorfer in der Mozartstadt bei Meister Red Bull Salzburg. Es ist eines dieser Spiele, bei denen man von den Big Points spricht. Doch die Voraussetzungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Salzburger in den letzten Spielen langsam wieder in Form kam und einen Aufwärtstrend verbuchen konnten, kommt Rapid Wien nicht vom Fleck. Zum Unvermögen kommt bei den Hütteldorfern nun auch noch Pech dazu, so können Kapitän Steffen Hofmann und Stürmerstar Jan Vennegoor of Hesselink die Reise in den Westen Österreichs wegen Verletzungen nicht mitmachen, eine eindeutige Schwächung für den Rekordmeister. Red Bull Salzburg konnte dagegen nach ebenfalls mäßigem Meisterschaftsbeginn zuletzt Selbstvertrauen tanken und gewann aus den letzten vier Spielen immerhin drei. Ganz anders der SK Rapid Wien. Der letzte grün-weiße Erfolg datiert aus der 9.Runde gegen Kapfenberg, auswärts gewannen die Wiener gar in der 4.Runde das letzte Mal. Mit einer Niederlage am Sonntag wäre bei Rapid wohl Feuer unter Dach, der damit verbundene 7.Platz unter jedem Anspruch. Das würde sich allerdings nicht einmal mit einem Sieg ändern, dafür müsste schon der historische 0:7 Auswärtssieg aus dem Jahr 2008 übertroffen werden. Für die Salzburger sieht die ganze Sache da schon rosiger aus. Bei einem vollen Erfolg steht Platz vier in Aussicht, nach Verlustpunkten wäre man dann sogar punktegleich mit Ried. Schluss mit weiteren Hypothesen, Sonntag Nachmittag fällt die Entscheidung!
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
1
16:00
Sa, 30.10.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
1
1
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
3
2
18:30
Sa, 30.10.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
16:00
So, 31.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen