Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

12. Spieltag
So, 24.10.2010, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:25
Roman Wallner: \"Wir haben gewusst, dass es nicht leicht wird. Wir wollen wieder zurück, also mussten wir da gewinnen. Nach dem harten Spiel gegen Juve kann man nicht erwarten, dass wir da glänzen.\"
90'
20:24
Georg Harding: \"Wir haben Salzburg unter Druck gesetzt, das haben wir gut gemacht. Nach der Pause haben wir kurz geschlafen. Ich geh beim Tor zu spät raus, das nehme ich auf meine Kappe. Für mich zählt die Tabelle nicht. Wir wollten heute drei Punkte einfahren, jetzt müssen wir halt die drei Punkte in Salzburg machen.\"
90'
20:22
Wacker ist somit die Tabellenführung los. Sturm Graz ist der neue Leader. Salzburg rangiert auf Platz 6 - allerdings mit einem Spiel weniger als die beiden Führenden.
90'
20:20
Fazit: Red Bull Salzburg bezwingt im Spitzenspiel den FC Wacker Innsbruck knapp mit 1:0. Trotz der optischen Überlegenheit des Aufsteigers ist der Meister über die gesamte Spieldauer gefährlicher. Den goldenen Treffer erzielt Zarate nach einem Getümmel im Strafraum. Wacker kommt danach nur in der Schlussphase vor das Tor - aber selbst das war nicht unbedingt zwingend. Salzburg ist somit wieder auf dem Weg nach oben, auch wenn die gezeigte Leistung noch nicht an das Vorjahres-Niveau heranreichte.
90'
20:19
Spielende
90'
20:19
Es kann sich nur noch um Sekunden handeln.
90'
20:16
Konter von Salzburg - Wallner wird aber doch abgedrängt. Das bringt aber dennoch Zeit.
90'
20:15
Stefan Hierländer
Einwechslung bei RB Salzburg: Stefan Hierländer
90'
20:14
Gonzalo Zárate
Auswechslung bei RB Salzburg: Gonzalo Zarate
89'
20:14
Schreter tritt an - schießt über die Mauer - und über das Tor.
88'
20:13
Jetzt gibt\'s Freistoß für Wacker knapp vor der Strafraum-Grenze.
87'
20:13
Wieder Ecke - Ildiz führt aus. Die Abwehr kann aber klären.
85'
20:10
Dritter Eckball binnen einer Minute - jetzt klärt Tremmel.
85'
20:10
Doppel-Ecke für Wacker. Die zweite kommt gut, letztlich kann aber niemand den Ball auf\'s Tor drücken.
83'
20:08
Andreas Bammer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Andreas Bammer
83'
20:08
Julius Perstaller
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
82'
20:07
Muhammed Ildiz
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Muhammed Ildiz
82'
20:07
Boris Prokopič
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Boris Prokopic
81'
20:06
Schöne Kombination. Leitgeb wird von Švento bedient und dringt in den Strafraum ein. Dort ist aber Grünwald zur Stelle.
80'
20:05
Leitgeb trifft - der Treffer zählt aber nicht, denn die Fahne ist wegen Abseits schon oben.
76'
20:01
Der Corner bringt nichts ein.
76'
20:01
Da lässt er sich zuviel Zeit. Perstaller wird abgeblockt - Ecke.
74'
19:59
Perstaller! Der Stürmer löst sich geschickt und drückt aus spitzem Winkel ab. Der Ball geht aber direkt auf Tremmel.
73'
19:58
Miran Burgič geht über links durch und holt eine Ecke heraus - diese bringt aber nichts ein.
72'
19:57
Marcel Schreter
Gelbe Karte für Marcel Schreter (FC Wacker Innsbruck)
71'
19:55
Thomas Augustinussen
Einwechslung bei RB Salzburg: Thomas Augustinussen
71'
19:55
Ibrahim Sekagya
Auswechslung bei RB Salzburg: Ibrahim Sekagya
70'
19:55
Sekagya macht hier einen falschen Schritt und scheint sich etwas gezerrt zu haben. Jedenfalls muss er behandelt werden.
69'
19:54
Wallner beim Freistoß - der Ball geht aber in die Mauer.
68'
19:53
Zarate! Der Torschütze zieht von rechts nach innen und drückt ab. Grünwald muss sich strecken, kann aber parieren. Wallner erwischt den Abpraller nicht mehr.
67'
19:52
Die 15 500 Zuseher trotzen dem schlechten Wetter und wollen ihr Heimteam noch einmal nach vorne peitschen.
64'
19:49
Christoph Leitgeb
Einwechslung bei RB Salzburg: Christoph Leitgeb
64'
19:49
Nikola Pokrivač
Auswechslung bei RB Salzburg: Nikola Pokrivač
62'
19:47
Wallner kommt nach einer weiten Freistoß-Flanke zum Schuss - trifft den Ball aber nicht richtig. Keine Gefahr.
61'
19:46
Roman Wallner
Gelbe Karte für Roman Wallner (RB Salzburg)
60'
19:45
Thomas Löffler
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Thomas Löffler
60'
19:44
Ernst Öbster
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Ernst Öbster
59'
19:44
Toll erkämpft sich Zarate hier den Ball. Anschließend findet er aber keine Abspielstation.
57'
19:42
Der Ball wird kurz abgespielt, die Abwehr ist aber aufmerksam und kann klären.
57'
19:41
Freistoß für Wacker aus halbrechter Position. Distanz: 28 Meter.
56'
19:40
Bammer macht sich bereit - er wird wohl in Kürze kommen.
54'
19:40
Salzburg wirkt jetzt souverän. Jetzt gilt es beim Meister die Nerven zu bewahren.
51'
19:37
Wie wird Wacker reagieren? Jetzt müssen sie auf jeden Fall mehr auf Risiko spielen.
48'
19:33
Gonzalo Zárate
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Gonzalo Zarate Plötzlich klingelt\'s! Harding hebt die Abseits-Falle auf, der weite Ball in den Strafraum sorgt für Unruhe. Wie aus dem Nichts taucht der Argentinier auf und drischt die Kugel in die Maschen.
46'
19:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:20
Halbzeitfazit: Mit einem 0:0 geht\'s in die Pause. Wacker Innsbruck hat mehr vom Spiel, Chancen sind aber auf beiden Seiten Mangelware. Einzig Wallner kommt zwei Mal halbwegs gefährlich vor den Kasten. Im Spitzenspiel regieren hier noch die Vorsichtsmaßnahmen. In der zweiten Hälfte wird sich dies hoffentlich ändern.
45'
19:18
Ende 1. Halbzeit
45'
19:18
Wieder wird die Flanke abgefangen - beide Abwehrreihen stehen bislang gut.
44'
19:16
Perstaller fehlen Zentimeter. Die Flanke von links geht etwas zu weit - der junge Stürmer wäre alleine vor Tremmel gewesen.
42'
19:15
Mendes verlagert auf links. Svento bringt dort Zarate in Szene - dessen Weitschuss fällt aber viel zu schwach aus.
39'
19:11
Pokrivac führt aus - findet aber nur Wacker-Spieler.
38'
19:10
Weiter Pass auf Svento, der holt im Zweikampf mit Harding immerhin noch eine Ecke heraus.
36'
19:09
Tolle Flanke von Hinteregger auf Wallner - der Stürmer steht aber im Abseits, die Fahne ist oben.
34'
19:07
Wallner aus der Distanz. Der Schuss kommt verdeckt auf Grünwald - der Torhüter kann aber doch parieren.
33'
19:05
Prokopic führt den Corner aus, Schwegler kann aber klären. Wieder kommt der Ball in der Folge in den Strafraum - dort kann Burgic aber nicht verwerten.
32'
19:04
Salzburg wird jetzt etwas aktiver. Das ermöglicht aber auch hinten eine Lücke - der Querpass von Burgic wird aber zur Ecke abgewehrt.
29'
19:02
Es ist schwer zu sagen ob Salzburg so in die eigene Hälfte gedrängt wird oder ob es einfach eine defensive Ausrichtung ist die auf Konter abzielen soll. Wahrscheinlich ist es ein Mittelding aus beidem.
26'
18:58
Wacker ist bislang leicht überlegen - Salzburg hält dagegen.
23'
18:55
Christian Schwegler
Gelbe Karte für Christian Schwegler (RB Salzburg)
22'
18:55
Prokopic zeigt sein Können. Die Rapid-Leihgabe macht zwei Haken im Strafraum, sein Schuss kommt aber nicht durch.
20'
18:53
Abraham blockt eine Svento-Flanke, Grünwald pflückt sich den Ball.
18'
18:50
Ein Schuss von Öbster wird geblockt, die Torhüter haben bislang einen geruhsamen Abend.
15'
18:48
Da lässt er sich zuviel Zeit - Öbster treibt den Konter voran, lässt sich aber abdrängen. Immerhin schaut eine Ecke dabei heraus. Diese bringt aber nichts ein.
14'
18:46
Schwegler wird hier von Öbster zu Fall gebracht - Freistoß aus 30 Metern für Salzburg.
12'
18:44
Wallner aus spitzem Winkel. Von der rechten Seite drückt er ab - Grünwald sieht aber, dass der Ball nur ins Außennetz geht.
11'
18:43
Chancen sind bislang Mangelware. Beide Teams wirken verkrampft.
8'
18:40
Schiemer legt Prokopic zehn Meter vor dem Strafraum - Freistoß.
7'
18:39
Wacker schiebt den Ball hinten hin und her - es finden sich keine Lücken in der Salzburger Abwehr.
5'
18:37
Schlechter Konter von Prokopic - der Laufpass von ihm wird abgefangen.
3'
18:35
Ecke für Salzburg - zuvor gab es ein Missverständnis zwischen Inaki und Grünwald.
1'
18:33
Gleich das erste Foul - Harding bringt Svento zu Fall.
1'
18:32
Spielbeginn
10:07

Herzlich Willkommen in der 12. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zu dem Spiel FC Wacker Innsbruck gegen Red Bull Salzburg!

Der Meister gegen den Tabellenführer. Diese Begegnung verspricht Spannung pur. Vor allem auch deshalb weil dies erst das erste Aufeinandertreffen der beiden in dieser Saison ist.

Können die Salzburger ihren Aufwärtstrend vom Spiel gegen Juventus mit in die Meisterschaft nehmen? Nach der katastrophalen Leistung gegen Kapfenberg in der vorigen Runde kann man zumindest sagen, dass es nur noch besser werden kann.

Die Überraschungsmannschaft der heurigen Saison Wacker Innsbruck steht vor einem weiteren großen Test. Wenn jetzt auch noch der Meister gebogen werden kann, dann ist man endgültig im Konzert der Top-Mannschaften angekommen. Eines ist sicher: die Mannschaft von Walter Kogler kann heute auf die Unterstützung des Publikums zählen - der Tivoli wird beben!

Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
4
1
16:00
Sa, 23.10.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
4
3
LASK
LASK Linz
LASK
1
0
18:30
Sa, 23.10.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
1
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
3
2
18:30
Sa, 23.10.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
1
16:00
So, 24.10.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
0
18:30
So, 24.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen