Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

9. Spieltag
Sa, 25.09.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:52
Spielende
Unglückliche Niederlage für die Kapfenberger: der Auswärtspunkt schien schon sicher in der Tasche, dann erzielt Rapid erneut in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Rapid hat heute zwar über weite Strecken keinen guten Fußball gespielt, der Siegeswille war aber vorhanden. Damit scheint die Mini-Krise fürs Erste abgewendet, geglänzt haben die Grün-Weißen aber heute nicht.
David Sencar: \"Wenn man in der letzen Minute das Tor kriegt, ist man natürlich enttäuscht. Wir haben heute ein gutes Spiel geliefert und uns heute einen Punkt verdient. Wir haben ein bißchen offensiver gespielt als sonst, sind aber trotzdem hinten gut gestanden.\"
Jan Hesselink: \"Wir haben das gebraucht. Unser Fußball war zwar nicht der beste, der Gegner hat sehr gut gespielt. Wir mussten heute unbedingt gewinnen, das haben wir auch geschafft. Das ist gut für die Moral.\"
90'
17:50
Jan Vennegoor of Hesselink
Tooor für Rapid Wien, 3:2 durch Jan Vennegoor Schuss von Salihi aus der Drehung, Wolf lässt den Ball abprallen. Hesselink verwertet den Nachschuss.
90'
17:48
Sencar liegt angeschlagen am Boden, hat im Zweikampf mit Hedl einen leichten Schlag abbekommen.
90'
17:46
Es werden vier Minuten nachgespielt.
89'
17:45
Stefan Erkinger
Gelbe Karte für Stefan Erkinger (Kapfenberger SV)
88'
17:45
Rapid nun mit vier Spitzen! Ihnen läuft aber die Zeit weg.
87'
17:44
Ralph Spirk
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Ralph Spirk
87'
17:44
Makhmadnaim Sharifi
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Makhmadnaim Sharifi
87'
17:43
Christoph Kröpfl
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Christoph Kröpfl
85'
17:42
Scharfer Schuss von Trimmel nach einer Flanke von Salihi. Wolf lässt den Ball abprallen.
84'
17:40
Höchststrafe für Saurer: nach nur 28 Minuten muss er schon wieder vom Feld.
83'
17:39
Christopher Trimmel
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Trimmel
83'
17:39
Christoph Saurer
Auswechslung bei Rapid Wien: Christoph Saurer
80'
17:37
Rapid wirkt in den Schlussminuten gefährlicher, aber Kapfenberg ist jederzeit für einen gefährlichen Angriff gut.
77'
17:36
Hesselink mit der Chance aufs 3:2 - bekommt den Ball ideal von Kulovits in den Lauf gespielt, Wolf wartet aber lang genug und hält.
75'
17:32
Die Fans klatschen die Rapid Viertelstunde herbei.
75'
17:31
Kröpfl lässt Katzer stehen und zieht aufs linke Eck ab. Knapp daneben.
74'
17:30
Deni Alar
Einwechslung bei Kapfenberger SV: Deni Alar
74'
17:30
Dieter Elsneg
Auswechslung bei Kapfenberger SV: Dieter Elsneg
71'
17:28
Salihi im Abseits, Wolf wäre aber ohnehin mit den Fingerspitzen drangewesen.
70'
17:27
Rapid am Drücker, aber auch Kapfenberg kommt zu guten Chancen. Hier ist alles offen...
67'
17:24
Hedl mit einer guten Fußparade gegen Elsneg. Verhindert die erneute Kapfenberger Führung.
66'
17:23
Rapid ist jetzt aufgewacht, der Führungstreffer scheint in Reichweite.
65'
17:21
Nuhiu beinahe mit dem Kopf an einem Hofmann-Freistoß dran. Das hätte gefährlich werden können.
63'
17:21
Bitter für die Kapfenberger: sie waren in Hälfte zwei klar besser, haben aber die Defensive etwas vernachlässigt.
61'
17:18
Hamdi Salihi
Tooor für Rapid Wien, 2:2 durch Hamdi Salihi Vennegoor sieht Salihi, der nicht im Abseits steht. Salihi läuft auf Wolf zu und verwertet kaltschnäuzig.
60'
17:17
Scharfer Freistoß von Sencar, Hedl mit Problemen.
60'
17:15
Rapid nun mit drei Sturmspitzen.
59'
17:15
Atdhe Nuhiu
Einwechslung bei Rapid Wien: Atdhe Nuhiu
59'
17:15
Thomas Hinum
Auswechslung bei Rapid Wien: Thomas Hinum
56'
17:13
Guter Schuss von Hüttenbrenner aus 20 Metern. Diesmal hält Hedl sicher.
55'
17:12
Erkinger ist nach dem Zusammenstoß mit Salihi wieder fit.
54'
17:11
Christoph Saurer
Einwechslung bei Rapid Wien: Christoph Saurer
54'
17:10
Veli Kavlak
Auswechslung bei Rapid Wien: Veli Kavlak
52'
17:08
Kulovits nach einem Zuspiel von Hofmann im Abseits.
50'
17:06
\"Wir wollen Rapid sehen!\" skandieren die Rapid Fans im Stadion.
48'
17:05
David Sencar
Tooor für Kapfenberger SV, 1:2 durch David Sencar Flanke von Felfernig, Sonnleitner will klären. Der Querschläger fällt Sencar genau vor die Füße, der wuchtig zur Kapfenberger Führung trifft.
46'
17:02
Beide Teams unverändert.
46'
17:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:50
Halbzeitfazit
Rapid geriet früh in Rückstand, der Ausgleich kam nur neun Minuten später. Man sollte glauben, dass Rapid damit der Knoten aufgegangen wäre, aber die Hütteldorfer tun sich schwer, Möglichkeiten aus dem Spiel heraus zu entwickeln. Die sonst so anfällige Kapfenberger Abwehr präsentiert sich heute erstaunlich solide.
Manuel Schmid: \"Ich bin nicht zufrieden, weil ich ein paar Fehler gemacht habe. Ich glaube, man kann den Elfmeter pfeifen. Da haben wir Glück gehabt. Wir kommen immer wieder zu guten Chancen, die Partie ist nach wie vor offen.\"
45'
16:46
Ende 1. Halbzeit
45'
16:45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43'
16:44
Spielerisch geht bei Rapid nach wie vor wenig, wenn Gefahr für die Kapfenberger droht, dann aus Standards.
41'
16:42
Kulovits wieder auf dem Feld.
40'
16:41
Soma rutscht aus, Elsneg hat auf der rechten Seite plötzlich viel Platz. Anstatt in die Mitte abzugeben, schießt er aus spitzem Winkel selbst und verfehlt das lange Eck nur knapp.
38'
16:38
Kuolvits bleibt nach einem Zweikampf mit Sencar angeschlagen liegen. Das Spiel ist unterbrochen.
37'
16:36
Aus dem Spiel geht bei Rapid nur wenig, am gefährlichsten sind bislang Hofmanns Freistöße.
35'
16:34
Christoph Kröpfl
Gelbe Karte für Christoph Kröpfl (Kapfenberger SV) Kröpfl kommt gegen Kavlak zu spät.
33'
16:33
Sonnleitner hat sich bei einem Zusammenstoß mit Sencar eine Cutverletzung geholt, die jetzt behandelt werden muss.
31'
16:31
Mavric und Salihi beide angeschlagen. Das Spiel ist unterbrochen.
29'
16:29
Rapid deutlich mehr im Ballbesitz, die großen Chancen lassen aber auf sich warten.
26'
16:26
Unsicherheit von Schmid, Wolf holt sich den Ball. Die Zuschauer reklamieren Rückpass.
24'
16:23
Versuchter Doppelpass von Sencar und Kocin am Strafraum, der letzte Pass kommt aber nicht an.
22'
16:21
Alles wieder offen in Hütteldorf...
20'
16:21
Katzer hat den Ball von Hofmann nicht berührt, von daher stand Salihi nicht im Abseits.
19'
16:18
Hamdi Salihi
Tooor für Rapid Wien, 1:1 durch Hamdi Salihi Freistoß von Hofmann in den Strafraum, niemand bei Salihi, der aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinzuhalten braucht.
18'
16:17
Manuel Schmid
Gelbe Karte für Manuel Schmid (Kapfenberger SV) Nach einem Foul an Hinum.
16'
16:15
Rapid hat in dieser Saison noch nie einen Rückstand aufholen können..
14'
16:14
Kavlak mit einem Schuss aus der Drehung aus seitlicher Position, knapp am Kapfenberger Tor vorbei.
12'
16:12
Klassischer Fehlstart für Rapid, nun ist die Mannschaft gefordert.
10'
16:09
Markus Felfernig
Tooor für Kapfenberger SV, 0:1 durch Markus Felfernig Elsneg mit einer Vorlage für Felfernig, der von der Strafraumgrenze abzieht. Der Ball rutscht Hedl unter dem Körper durch, die Kapfenberger führen überraschend.
7'
16:08
Gefährlicher Freistoß von Kocin, wird noch per Kopf abgelenkt und landet in den Armen von Hedl. Die bislang beste Chance für Kapfenberg.
5'
16:05
Hofmann dringt in den Strafraum vor, Querpass zu Salihi, der aber zu Fall kommt. Elfmeter - nein! Schiedsrichter Oliver Drachta lässt weiterspielen.
5'
16:04
Rapid kommt über die Seiten und setzt die Kapfenberger unter Druck.
3'
16:02
Salihi zum ersten Mal im Abseits.
2'
16:02
Erste Freistoßmöglichkeit für die Rapidler: Hofmann in den Strafraum, Gollner spielt den Ball unfreiwillig zu Wolf.
1'
15:59
Spielbeginn
12:27

Herzlich Willkommen zur neunten Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung SK Rapid Wien gegen KSV Superfund!

Nach drei Niederlagen in Folge steht Rapid heute gegen Kapfenberg vor einem \"Muss-Sieg\". Trainer Pacult will in den zwei Spielen gegen die Kapfenberger sechs Punkte holen, um in der Meisterschaft wieder Anschluss zu finden. \"Ein Sieg ist absolut Pflicht\", so Pacult. Gleichzeitig warnt er vor den Kapfenbergern: \"Es gibt in der Bundesliga keinen Gegner mehr, der für einen recht kommt. Die Kapfenberger werden motiviert herkommen.\" Die jüngste Krise erklärt sich der Rapid Trainer so: \"Wir alle sind mit der Situation nicht glücklich. Der ganze Schwung ist nach dem Europa-League-Aufstieg sehr abgebrochen. Wir haben uns dreimal selbst geschlagen, hatten genug Chancen alle drei Spiele zu gewinnen.\"
In Kapfenberg ist man ebenfalls um Wiedergutmachung bemüht, es gingen ebenfalls drei Spiele in Folge verloren. Allerdings sind die Falken nach wie vor personalgeschwächt: Fukal, Pavlov, Rauscher und Taboga fallen aus, der Einsatz von Alar ist fraglich. Werner Gregoritsch ist sich der krassen Außenseiterlage bewusst: \"Wir sind ihr Lieblingsgegner und klarer Außenseiter. jeder würde bei Rapid - Kapfenberg vor allem auch aufgrund der Bilanz im direkten Duell nicht auf uns setzen. Das ist unsere Chance.\"
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
1
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
2
1
16:00
Sa, 25.09.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
3
1
LASK
LASK Linz
LASK
3
1
18:30
Sa, 25.09.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Sa, 25.09.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
18:30
Sa, 25.09.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
1
16:00
So, 26.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen