Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

6. Spieltag
So, 29.08.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
18:01
Fazit:
Der FC Wacker Innsbruck entführt aus dem Wiener Franz-Horr-Stadion drei Punkte und siegt gegen FK Austria Wien mit 3:0. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, gab es in der Anfangsphase der zweiten Hälfte Chancen auf beiden Seiten. Gegen Ende der Partie wachte der FC Wacker Innsbruck auf und bot sensationellen Konterfußball. Marcel Schreter überwand Keeper Heinz Lindner zur Führung, Minuten später erhöhte Julius Perstaller auf 2:0. Der Gastgeber war damit gebrochen, die Tiroler spielten munter weiter. Als Boris Prokopic zehn Minuten vor dem Ende auf 3:0 stellte, war die Überraschung perfekt. Eine müde Austria konnte nicht mehr an den Gegner herankommen. Mit dem Schlusspfiff jubelten die Tiroler letztendlich zu Recht über weitere drei Punkte.
90'
17:53
Spielende
90'
17:51
Drei Minuten Nachspielzeit!!!
88'
17:49
Muhammed Ildiz
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Muhammed Ildiz
88'
17:49
Miran Burgič
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Miran Burgič
85'
17:46
Jetzt wartet man bis der Schiedsrichter die Partie abpfeifft. Und wieder sind die Tiroler ihrem Ruf gerecht geworden. Die Tore wurden erneut in der Endphase der zweiten Halbzeit erzielt.
83'
17:45
Die Wiener wirken ratlos, Julius Perstaller hat mit seiner Einwechslung die Partie zu Gunsten der Tiroler gedreht, Boris Prokopic versetzte der Austria den Todesstoss.
78'
17:43
Was macht die Austria? Die Tiroler sind nun klar besser und spielen die Wiener an die Wand!
81'
17:42
Bülent Bilgen
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Bülent Bilgen
81'
17:42
Marcel Schreter
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Marcel Schreter
80'
17:42
Das war es wohl! 3:0 für den FC Wacker Innsbruck! Marcel Schreter hat links einen Energieanfall, ümspielt die Austria-Abwehr und passt zur Mitte, wo Boris Prokopic eindrückt.
80'
17:41
Boris Prokopič
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:3 durch Boris Prokopic
76'
17:38
Ist das die Vorentscheidung? Die Tiroler kommen über links und überlisten mit einem Heber von Mian Burgic Austria-Keeper Heinz Lindner. Der Goalie kann den Ball zwar noch berühren, die Kugel springt aber vor den heranstürmenden Julius Perstaller auf, der den Ball über die Linie spitzelt. 2:0!
76'
17:37
Julius Perstaller
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:2 durch Julius Perstaller
75'
17:35
Julius Perstaller bedient Boris Prokopic. In dessen Schuss wirft sich aber ein Austria-Verteidiger. Im Gegenzug vergibt Schumacher eine Flanke per Kopf.
73'
17:33
Patrick Salomon
Einwechslung bei Austria Wien: Patrick Salomon
73'
17:33
Michael Liendl
Auswechslung bei Austria Wien: Michael Liendl
71'
17:32
Nein, Pascal Grünwald pariert mit einer tollen Parade.
71'
17:32
Ist das der Ausgleich?
71'
17:31
Weitschuss von Schumacher!
69'
17:30
Das ist die Führung für den Aufsteiger! Julius Perstaller läuft rechts an der Austria Verteidigung vorbei. Gibt den Ball zur Mitte ab, wo einige Spieler zunächst vorbeirutschen. Jedoch Marcel Schreter lässt sich diese Vorlage nicht entgehen und drückt die Kugel aus kurzer Distanz ins Tor.
69'
17:28
Marcel Schreter
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:1 durch Marcel Schreter
68'
17:28
Nach dem schnellen Beginn, schleichen sich in dieser Partie nun überaus schlechte Fehlpässe ein. Peter Hlinka liefert eine solche Kostprobe ab, danach zeigt Alexander Hauser ein ähnliches Zuspiel.
66'
17:26
Julius Perstaller
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
66'
17:26
Ernst Öbster
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Ernst Öbster
64'
17:23
Schumacher und Michael Liendl spielen die Tiroler mit zwei, drei Pässen aus. Beim letzten Pass kann aber ein Tiroler Verteidiger auf dem Boden liegend klären.
62'
17:22
Man darf dabei aber nicht vergessen, dass die Defensive auf beiden Seiten sehr gut eingestellt ist.
60'
17:21
Der Wille ist bei beiden Teams sichtbar, im Strafraum ist dann aber Schluss mit den guten Aktionen. Geht es um den Torabschluss, leiden beide Mannschaften an Spielwitzmangel.
58'
17:20
Schumacher
Einwechslung bei Austria Wien: Schumacher
58'
17:19
Marko Stanković
Auswechslung bei Austria Wien: Marko Stankovic
56'
17:17
Alexander Hauser wird links ideal eingesetzt, seine Flanke klärt die Austria schnell. Die letzten Minuten zeigten, dass hier ein Tor in der Luft liegt, denn beide Mannschaften spielen mit viel Elan nach vorne.
54'
17:16
Querlatte! Schöner Freistoß von Wacker Innsbruck.
54'
17:15
...trifft den Ball gut!
54'
17:14
Im Gegenzug holen die Gäste eine gute Freistoßposition heraus. Marcel Schreter...
54'
17:14
Schnell ausgeführter Freistoß der Wiener. Fernando Troyansky ist plötzlich frei und schießt aus vollem Lauf. Das Netz zappelt. Aber leider nur das Außennetz.
52'
17:12
Aber jetzt sind wieder die Tiroler an der Reihe. Dragovic verschuldet einen Eckball. Dieser ist schön getreten, direkt auf Iñaki Bea, der knapp über das Tor köpft.
51'
17:11
Marko Stankovic, der Ex-Serie-B-Legionär, zeigt hier tolle Aktionen und ist mit seinen Dribblings stets gefährlich.
49'
17:10
Aber in die Arme von Pascal Grünwald.
49'
17:10
...der geklärt wird. Aber da ist Marko Stankovic! Toller Schuss!
49'
17:10
Die Partie ist wieder temporeich. Die Wiener geben gleich mal Gas und holen einen Eckball heraus...
47'
17:08
Fabian Koch umkurvt gekonnt zwei Austrianer, Aleksandar Dragovic checkt den anstürmenden Tiroler. Den drauffolgenden Freistoß jagt Marcel Schreter knapp über den Kasten.
47'
17:06
Die Trainer vertrauen auf die jeweilige Startformation. Soll heißen, dass es keine Wechsel in der Pause gab.
46'
17:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:52
Halbzeitfazit:
Zwischen Austria Wien und FC Wacker Innsbruck steht es zur Halbzeit noch 0:0. Die Wiener bestimmen ein temporeiches Spiel, können aber noch nicht richtig in der Offensive überzeugen. In der Defensive sind die Veilchen unüberwindbar und so lässt man die Tiroler kaum zu Chancen kommen. Die Gäste stehen ebenfalls gut in der Defensive, hingegen in der Offensive wartet man lediglich auf Fehler der Austria. Aber wenn diese passieren, dann brennt es im violetten Strafraum. Dieser Umstand macht die Partie etwas spannender, trotzdem müssen beide Teams in Bezug auf Spielwitz einiges zulegen.
45'
16:50
Ende 1. Halbzeit
44'
16:47
Der FC Wacker Innsbruck steht aber auch wie eine Mauer in der Innenverteidigung. Die Tiroler lassen demnach ebenfalls wenig Chancen zu.
42'
16:45
In der eigenen Hälfte lassen die Gastgeber nur wenige Chancen zu. In diesem Feldabschnitt ist man fehlerfrei. In der Offensive fehlt es aber an Spielwitz, deshalb steht es weiterhin 0:0.
40'
16:43
...aber die Innsbrucker sind wachsam. Gefahr gebannt.
40'
16:42
Eckball für die Wiener...
38'
16:42
Es scheint als wollten beide Teams bald in den Kabinentrakt. Die Partie wird langsamer und spielerische Qualität fehlt jetzt auf beiden Seiten.
36'
16:39
Gut zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff sind die Gastgeber hier die bestimmende Mannschaft. Aber abwarten, denn Wacker Innsbruck ist für seine Stärke in den letzten Minuten eines Spieles mittlerweile bekannt.
34'
16:37
Ein weiterer Faktor für das Übergewicht der Wiener ist, dass die Veilchen viele Zweikämpfe für sich entscheiden.
32'
16:34
Die Austria-Defensive scheint unüberwindbar. Fabian Koch verucht den Abwehr-Riegel durch zu wirbeln. Wird aber mit vereinten Kräften vom Ball getrennt.
30'
16:33
Nach einer Eckballserie für die Wiener kommt Michael Liendl an den Ball. Der \"Flankengott\" macht dass, was er am besten kann. In der Mitte bewegen sich die Wiener gut, aber ein Kopf geht nicht zum Ball. So landet der gute hohe Pass im Seitenaus.
28'
16:32
Schwerer Patzer der Tiroler. Ein Abwehrversuch geht drekt zu Tomáš Jun, der läuft auf das Tor zu, wird aber von Iñaki Bea im letzten Moment abgedrängt.
26'
16:28
...aber sein Schuss geht in die Mauer.
26'
16:27
Erneut holt Marko Stankovic mit einem guten Dribbling einen Freistoß heraus. Michael Liendl ist da...
24'
16:27
Die letzte Szene hat es bestätigt. Sobald die Austria Fehler macht, sind die Gäste zur Stelle. Der Patzer von Troyansky war aber der erste grobe Schnitzer der Wiener in dieser Partie.
23'
16:26
Fernando Troyansky mit einem Patzer! Der Argentinier verliert den Ball im Strafraum leichtfertig an Miran Burgič. Der Tiroler Spieler kann sich aber nicht richtig durchsetzen und schon ist ein weiterer Verteidiger da und klärt.
21'
16:23
...aber Michael Liendls Versuch wird schnell geklärt.
21'
16:23
Marko Stankovic holt einen Freistoß, mit seinem guten Drivbbling, heraus...
19'
16:22
...Tomas Abraham ist in der Mitte frei, kann aber die Kugel nicht bändigen. Abstoß für die Austria.
19'
16:21
...der Ball geht über Umwege wieder raus. Noch ein Eckball...
19'
16:21
Aber jetzt gibt es einen Eckball für die Gäste...
18'
16:20
Sobald die Wiener Fehler machen, wird es nicht ungefährlich im Strafraum. Jedoch, derzeit steht die Austria sehr gut und so können die Tiroler wenig aktiv werden.
16'
16:19
Man würde vermuten, dass aufgrund des Drucks der Wiener, der Gegner aus Tirol im eigenen Strafraum eingeschnürt wird. Aber weit gefehlt! Tirol zeigt gute Ansätze im eigenen Offensivspiel.
14'
16:16
Tolles Spieltempo im Horr-Stadion! Beide Mannschaften gehen heute richtig motiviert an die Sache. Da wird es wohl bald einmal in einem Kasten klingeln!
12'
16:15
Marko Stankovic versucht es mit einem Distanzschuss, leider trifft er den eigenen Mann. Sekunden später kommt der Ex-Triestina-Kicker an den Ball und jagt die Kugel über den Kasten.
10'
16:13
Der FC Wacker Innsbruck hält derzeit gut dagegen. Wenn die Austria mal im Vorwärtsgang schwächelt, sind die Tiroler sofort zur Stelle und ziehen in Richtung Heinz Lindner.
8'
16:12
Die Austria macht zu Beginn gleich Druck. Gutes Zusammenspiel von Florian Klein und Tomáš Jun. Harald Pichler kann aber klären. Trotzdem zeigt diese Aktion, dass die Wiener hier die Ofensive forcieren.
6'
16:09
...Michael Lindel trifft den Ball gut, die Kugel geht aber doch über das Tor.
6'
16:09
Tomáš Jun holt einen Freistoß heraus. Gute Position für die Veilchen...
5'
16:08
Offene Partie im Horr-Stadion. Beide Mannschaften spielen munter nach vorne.
3'
16:06
Marcel Schreter bedient Fabian Koch mit einem schönen Pass in den Rücken der Austria-Abwehr. Keeper Heinz Lindner läuft heraus, ist aber zu spät. Koch geht vorbei, aber der Winkel ist zu spitz. Der Tiroler hat keine Chance mehr den Ball auf das Tor zu bringen.
1'
16:03
Spielbeginn

Der FC Wacker Innsbruck will gegen Austria Wien unbedingt Punkte aus Favoriten entführen

Die Austria ist zwar enttäuscht über das Ausscheiden in der Europa-League-Qualifikation, doch damit können sich die Veilchen voll und ganz auf die heimische Meisterschaft konzentrieren. Laut Trainer Karl Daxbacher ist nun die Mannschaft gefordert, in der Meisterschaft die richtige Antwort zu geben. \"Wir brauchen gegen Innsbruck einen Erfolg. Jetzt zählt vor allem einmal das Resultat, selbst wenn es auf Kosten der Attraktivität gehen sollte.\" Der Trainerfuchs ortet beim Gegner große Euphorie und warnt deshalb vor zu überheblicher spielweise seitens seiner Schützlinge. Besonders die Form des Aufsteigers imponiert Daxbacher, wer bisher ungeschlagen ist, kann nur über eine gefestigte - und damit gefährliche - Mannschaft verfügen. Trotzdem wollen Spieler, Trainer und der Vorstand gegen Innsbruck vor eigenem Publikum drei Punkte holen damit man gestärkt in die Länderspielpause gehen kann. Definitiv fehlen werden die derzeit verletzten Spielmacher Milenko Acimovic und Zlatko Junuzovic. Fraglich sind Manuel Ortlechner und Tomáš Jun.


Der FC Wacker Innsbruck strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Derzeit rangiert man auf Platz 2 und ist seit Beginn der Meisterschaft unbesiegt. Trainer Walter Kogler erwartet im Horr-Stadion eine offensiv ausgerichtete Austria, verweist aber gleichzeitig auf das große Selbstvertrauen seiner Spieler. Nicht umsonst lautet auf der offiziellen Vereinshomepage die Devise: \"Wir fahren zur Austria, um etwas zu holen\". Die Spieler Ernst Öbster und Boris Prokopic freuen sich schon auf das Treffen mit den Wienern. Einstimmend ist man im Lager der Tiroler der Meinung, dass die Niederlage der Austria im Europacup eine durchaus wichtige Rolle spielen werde. Mit diesen Vorzeichen können sich die Fans auf ein spannendes Spiel im Wiener Franz-Horr-Stadion freuen!


Weiterlesen
6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
1
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
18:30
Sa, 28.08.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
1
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
0
0
18:30
Sa, 28.08.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
1
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
16:00
So, 29.08.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
3
0
16:00
So, 29.08.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
4
1
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
2
1
18:30
So, 29.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen