Suche Heute Live
Ligue 1

Ligue 1
Fußball
(M)

29. Spieltag
So, 16.03.2014, 17:00 Uhr
Beendet
90'
18:55
Fazit
Am Ende doch eher glücklich gewinnt AS Monaco bei Olympique Lyon. Die Gastgeber hatten viel mehr vom Spiel, nutzten aber ihre Chancen nicht. Der AS Monaco dagegen agierte eiskalt. Sobald sich eine Chance bot, war der Ball auch im Netz. Dabei darf aber nicht verschwiegen werden, dass zwei Tore aus Abseitsposition erzielt wurden. Lyon hätte hier mindestens einen Punkt verdient gehabt, weil es die aktivere Mannschaft war. Der AS Monaco verteidigte und konterte hauptsächlich. Nach anfänglichen Defensivproblemen bekam der Gast seine Abwehr immer besser geordnet. Am Ende kam der Favorit aber dennoch noch gehörig ins Schwimmen. Am Ende muss Lyon nun mit dieser ärgerlichen Niederlage leben, Monaco darf zufrieden heim fahren.
90'
18:53
Spielende
90'
18:51
Emmanuel Rivière
Gelbe Karte für Emmanuel Riviere (AS Monaco)
90'
18:50
Ricardo Carvalho
Gelbe Karte für Ricardo Carvalho (AS Monaco)
90'
18:49
Etwas ungenau spielt Lacazette das Leder in die Mitte, wo seine Mitspieler einschussbereit gewesen wären. Aber Subasic kann abtauchen und den Ball unter sich begraben.
90'
18:48
Fünf Minuten gibt es oben drauf.
89'
18:47
Lacazette bekommt einen Einwurf auf halblinks und schlägt mit rechts eine scharfe Flanke in den Strafraum. Briand legt sich quer in die Luft und köpft aufs Tor. Doch der Ball geht knapp am Winkel vorbei.
87'
18:45
Der Schiedsrichter macht einige merkwürdige Entscheidungen. Erst pfeift er einen möglichen Elfmeter für Monaco nicht und im Gegenzug gibt er Handspiel von Carvalho, obwohl der die Arme klar hinter Körper hatte und einen Ball aus kurzer Distanz von Bédimo mit dem Kopf spielte.
84'
18:41
Monaco haut die Bälle jetzt nur noch aus der eigenen Hälfte. Für die Monegassen geht es nur noch darum, den knappen Vorsprung zu halten.
81'
18:39
Lacazette ärgert sich, denn nach einer Ecke bekommt er einen Abpraller. Aber er kriegt den Ball nicht richtig unter Kontrolle, so dass sein Schuss unkontrolliert von der Strafraumgrenze in die Wolken geht.
78'
18:36
Jimmy Briand
Tooor für Olympique Lyon, 2:3 durch Jimmy Briand
Monacos Torwart Subasic bringt Lyon wieder ins Spiel. Aus dem Halbfeld kommt eine hohe Flanke in den Strafraum. Subasic kommt aus dem Kasten und will das Leder wegfausten. Aber er ist zu spät dran, Bakary kann den Ball in die Mitte köpfen. Dort steht Briand und schießt problemlos volley ins leere Tor.
76'
18:35
Lyon geht einfach zu verschwenderisch mit seinen Chancen um. Wieder schlägt Bédimo eine Flanke in den Strafraum. Briand springt hoch und erwischt das Leder nicht richtig, so dass es weit am Tor vorbei geht. Hätte er den Ball mal durchgelassen, hinter ihm wäre Gomis bereit zum gewinnbringenden Kopfball gewesen.
75'
18:32
Beide Trainer haben nun ihr Wechselkontingent erschöpft. Es geht in die Schlussviertelstunde.
72'
18:29
Bafétimbi Gomis
Einwechslung bei Olympique Lyon: Bafetimbi Gomis
72'
18:29
Jordan Ferri
Auswechslung bei Olympique Lyon: Jordan Ferri
72'
18:29
Geoffrey Kondogbia
Gelbe Karte für Geoffrey Kondogbia (AS Monaco)
71'
18:28
Jessy Pi
Einwechslung bei AS Monaco: Jessy Pi
71'
18:28
Mounir Obbadi
Auswechslung bei AS Monaco: Mounir Obbadi
70'
18:27
Emmanuel Rivière
Einwechslung bei AS Monaco: Emmanuel Riviere
70'
18:27
Dimitar Berbatov
Auswechslung bei AS Monaco: Dimitar Berbatov
69'
18:26
Aus halblinker Position haut Gorcuff einen Freistoß in die Mauer. Solche Chancen sollten vielleicht mal besser genutzt werden.
66'
18:24
War für eine Direktabnahme von Gorcuff. Henri Bédimo schlägt den Ball von links in den Strafraum. Dort nimmt Gorcuff das Leder volley und verfehlt das Tor nur um wenige Zentimeter.
63'
18:21
Wunderbar spielt Berbatov mit der Hacke Fabinho im gegnerischen Strafraum frei. Dessen Schuss wird aber zur Ecke abgelenkt.
60'
18:19
Berbatov spielt in den Lauf von Fabinho. Der will flach in den Strafraum spielen, aber ein Spieler von Lyon hält das Bein dazwischen und der Ball senkt sich gefährlich über Torwart Lopes auf das Tornetz. Der wäre fast drin gewesen.
59'
18:18
Das Spiel ist noch nicht entschieden. Olympique Lyon spielt sehr riskant mit kurzen Pässen aus der Abwehr nach vorne. Monaco stört jetzt früh. Es geht gut und Briand geht über rechts, lässt einen Gegenspieler aussteigen und passt flach in den Strafraum auf Mvuemba. Aber dessen Direktschuss kan Torwart Subasic halten.
57'
18:14
Nicolas Isimat-Mirin
Gelbe Karte für Nicolas Isimat-Mirin (AS Monaco)
54'
18:14
Remi Garde regt sich ziemlich beim vierten Offiziellen auf, dass Monaco nun bereits das zweite Tor aus dem Abseits erzielt hat. Aber die Entscheidungen stehen, Lyon liegt 1:3 zurück.
53'
18:13
Yoann Gourcuff
Einwechslung bei Olympique Lyon: Yoann Gourcuff
53'
18:13
Gueïda Fofana
Auswechslung bei Olympique Lyon: Gueïda Fofana
52'
18:10
Dimitar Berbatov
Tooor für AS Monaco, 1:3 durch Dimitar Berbatov
Es bleibt dabei, Lyon macht das Spiel, Monaco trifft. Diesmal spielt James Rodriguez seinen Mitspieler aus der Mitte mit einem Pass in die Schnittstelle auf rechts an. Berbatov nimmt das Leder geht in den Strafraum und überwindet den Torhüter mit einem Außenristschuss ins lange Eck. Aber er stand im Abseits. Auch dieses Tor hätte nicht zählen dürfen.
50'
18:07
Nicolas Isimat-Mirin sperrt Jimmy Briand im Strafraum weg. Der Spieler von Lyon fällt spektakulär, bekommt aber keinen Elfmeter.
48'
18:07
Fofana kommt im Zweikampf mit Berbatov zu Fall. Der Bulgare muss lachen, als der Schiedsrichter pfeift, er hat seinen Gegenspieler wirklich kaum berührt.
49'
18:06
Andrea Raggi
Einwechslung bei AS Monaco: Andrea Raggi
49'
18:06
Layvin Kurzawa
Auswechslung bei AS Monaco: Layvin Kurzawa
46'
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:51
Halbzeitfazit
Ein rasantes, interessantes Spiel sehen die Zuschauer im Stadion von Lyon. Es ist aber deswegen so spannend, weil beide Teams mit eher schlechten Abwehrleistungen dabei sind. Vor allem Olympique schoss den ein oder anderen Bock, den Monaco dann sofort ausnutzte. Die Gäste beschränken sich aufs Kontern und zeigten sich dabei sehr effektiv. Lyon dagegen will das Spiel machen, es fehlt aber dann doch an Durchschlagskraft. Dennoch kamen einige vielversprechende Chancen zustande. Das wird noch sehr interessant in der zweiten Hälfte.
45'
17:48
Ende 1. Halbzeit
45'
17:48
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
17:48
João Moutinho übernimmt die Ausführung, schießt den Ball aber zwei Meter über das Tor.
45'
17:46
Rodriguez wird einen Meter vor dem Sechszehner von Lopes gefoult. Monaco bekommt einen Freistoß aus sehr interessanter Position zugesprochen.
43'
17:44
Olympique bekommt einen indirekten Freistoß im Strafraum zugesprochen. Gute Chance, Lacazette knallt den Ball aber nur in die Mauer.
40'
17:44
Nun drückt Lyon wieder auf den Ausgleich.
38'
17:43
Der AS Monaco hatte jetzt eine kleine Drangphase mit zwei Ecken, die aber beide nichts einbrachten.
35'
17:36
Henri Bédimo setzt sich mit einem Slalom um mehrere Monaco-Spieler im Mittelfeld durch und spielt kurz auf Lacazette. Der will mit einem Lupfer direkt zurückspielen, aber der Pass misslingt ihm. Schade, wenn er genau angekommen wäre, dann wäre Bédimo durch gewesen.
32'
17:33
Jimmy Briand
Tooor für Olympique Lyon, 1:2 durch Jimmy Briand
Lyon schafft den Anschluss. Miguel Lopes hat viel Platz auf der rechten Seite und spielt flach in den Strafraum auf Jimmy Briand. Der schießt auf Höhe des Elfmeterpunkts direkt ins lange Eck. Was für ein abwechselungsreiches Spiel.
30'
17:32
Effektivität siegt hier derzeit über Engagement. Aber Olympique Lyon ist in der Defensive einfach zu konfus.
31'
17:32
Alexandre Lacazette
Gelbe Karte für Alexandre Lacazette (Olympique Lyon)
27'
17:29
James Rodríguez
Tooor für AS Monaco, 0:2 durch James Rodríguez
Lyon stürmt, Monaco trifft. Valère Germain kommt über rechts und spielt flach auf Dimitar Berbatov. Der muss eigentlich noch einschieben, aber kriegt den Ball nur an die Hacke. Von dort rollt die Kugel einen Meter nach rechts auf Rodriguez, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss. Katastrophale Abwehrleistung von Olympique. Aber Berbatov stand eigentlich beim Pass im Abseits. Das Tor ist irregulär.
26'
17:28
Fofana versucht es mit einem Distanzschuss, haut den Ball aber in die Wolken.
24'
17:28
Wieder schlägt Lacazette eine Flanke auf Briand, aber diesmal steht der Stürmer im Abseits.
21'
17:22
Ein Raunen geht durchs Stadion. Lacazette schlägt von rechts eine Flanke in den Strafraum. Dort will Jimmy Briand mit dem langen Bein treffen, verfehlt das Leder aber knapp. Subasic kann den Ball fangen.
20'
17:20
Das Spiel ist jetzt so angelegt, dass Olympique Lyon gegen eine massierte Abwehr von Monaco anrennt, bisher erfolglos. Die Gäste setzen auf schnelle Konter.
17'
17:18
Das Stadion ist nicht ausverkauft. Aber der AS Monaco bringt ja traditionell nie so viele Fans mit.
14'
17:15
Torwart Subasic klatscht sehr unorthodox einen Eckball aus der Gefahrenzone. Sehr sicher sah das nicht aus, es ging aber gut.
11'
17:13
Trainer Remi Garde reagiert auf das Chaos in der Abwehr und schickt nun Bakary Kone in die Innenverteidigung.
10'
17:11
Bakary Koné
Einwechslung bei Olympique Lyon: Bakary Koné
10'
17:11
Samuel Umtiti
Auswechslung bei Olympique Lyon: Samuel Umtiti
9'
17:10
Die Anfangsphase ist spektakulär. Das lässt ja einiges erwarten.
7'
17:09
Und im Gegenzug hätte es fast schon wieder durch Germain geklingelt. Er nimmt einen langen Ball an, Torwart Anthony Lopes kommt aus dem Kasten und schmeißt sich ihm entgegen und hindert den Stürmer so im letzten Moment am Torschuss.
6'
17:08
Lacazette hätte fast ausgeglichen. Nach einem Gewühl im Strafraum von Monaco kommt das Leder zu ihm und er will ihn über Torwart Subasic lupfen. Der Ball landet auf dem Tornetz.
4'
17:05
Valère Germain
Tooor für AS Monaco, 0:1 durch Valère Germain
Aber der erste Vorstoß des Tabellenzweiten sitzt. Ein langer Ball kommt in den Strafraum auf Berbatov. Der steht mit dem Rücken zum Tor, die Abwehrspieler von Lyon attackieren ihn und er legt einfach nur zurück Germain. Der zieht direkt an. Der Ball wird leicht abgefälscht und lieg im Netz.
2'
17:03
Olympique Lyon deutet sofort an, dass es heute viel vorhat. Die Spieler gehen aggressiv in jeden Zweikampf und lassen Monaco noch keine Luft zum atmen.
1'
17:02
Spielbeginn
16:57
Der Schiedsrichter der Partie heißt Fredy Fautrel. An den Linien agieren Fredji Harchay und Husseyin Ocak.
16:56
Monaco wählt die gleiche taktische Aufstellung, wie der Gegner. In Abwesenheit von Falcao spielt der uns allen noch gut aus der Bundesliga bekannte Rumäne Dimitar Berbatov in der Spitze. Sein Sturmpartner wird Valère Germain sein. João Moutinho und Geoffrey Kondogbia kommen über außen. Die zentrale Mittelfeldposition bekleidet James Rodríguez. Vor der Viererkette sichert Mounir Obbadi ab.
16:54
Natürlich haben die Monegassen eine Menge gehabt. Viel Geld haben sie in die Hand genommen, um Superstar Falcao von Athletico Madrid loszueisen. Das gelang dann ja auch. Aber der Kreuzbandriss des Kolumbianers war natürlich ein herber Rückschlag für ihn selbst und das Team. Dennoch konnte sich der AC auf dem zweiten Platz festsetzen und hat schon einen angenehmen Vorsprung von sechs Punkten auf die folgenden OSC Lille und St. Etienne. Ein Sieg am heutigen Tag würde die Champions League-Ambitionen des Aufsteigers unterstreichen.
16:52
Mit einem 4-3-3-System soll es heute klappen. Briand und Lacazette bilden die Doppelspitze und sollen von Mvuemba mit Pässen gefüttert werden. Ferri und Fofana beackern die Außen und Gonalons sichert nach hinten ab und agiert vor der Viererkette. Es ist eine offensive Taktik, Lyon will also seine Chance in der Offensive suchen.
16:50
Olympique Lyon hat seine beste Zeit vor wenigen Jahren gehabt, als das Team für eine Menge Furore in der Champions League sorgte. Viel ist davon nicht mehr übrig geblieben. In dieser Saison geht es eher darum, sich für die Europa League zu qualifizieren. Die fetten Fleischtöpfe sind für Lyon dieses Jahr wohl nicht zu erreichen. Aber um sich alle Chancen, offen halten zu können, wäre heute ein Heimsieg sehr wichtig. Denn von hinten drückt Olympique Marseille, das auch noch um seine letzte Chance auf Europa kämpft.
16:43
Der Emporkömmling AS Monaco und der ehemalige Champions League-Dauerkandidat bestreiten das Spitzenspiel in der französischen Liga. Und ein Favorit ist dabei nicht auszumachen. Eigentlich ist Lyon derzeit besser drauf, denn seit einigen Wochen ist das Team ungeschlagen. Derzeit steht Olympique auf Rang 2. Der AS Monaco dagegen ist der Tabellenzweite, aber als Jäger der vorauseilenden Mannschaft von Paris St. Germain dann vielleicht doch etwas ungeeignet. Acht Punkte hat man Rückstand auf Ibrahimovic und Co.
16:38
Die Aufstellungen beider Teams sind nun unter Spielschema abrufbar.
16:32
Herzlich willkommen im Stade Gerland zum 29. Spieltag in der Ligue 1. Gastgeber Olympique Lyon trifft auf den AS Monaco.
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Stade de Reims
Stade de Reims
Stade Reims
1
0
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
1
0
20:30
Fr, 14.03.
Beendet
Lille OSC
Lille OSC
Lille
0
0
FC Nantes
FC Nantes
FC Nantes
0
0
16:30
Sa, 15.03.
Beendet
AC Ajaccio
AC Ajaccio
AC Ajaccio
1
1
EA Guingamp
EA Guingamp
Guingamp
2
1
20:00
Sa, 15.03.
Beendet
Thonon Évian GGFC
Évian Thonon Gaillard
Thonon Évian FC
0
0
Valenciennes FC
Valenciennes FC
VAFC
1
0
20:00
Sa, 15.03.
Beendet
OGC Nizza
OGC Nizza
OGC Nizza
2
1
SC Bastia
SC Bastia
Bastia
0
0
20:00
Sa, 15.03.
Beendet
Stade Rennes
Stade Rennes
Rennes
2
0
Toulouse FC
Toulouse FC
Toulouse
3
2
20:00
Sa, 15.03.
Beendet
FC Sochaux
FC Sochaux
Sochaux
2
1
FC Lorient
FC Lorient
Lorient
0
0
20:00
Sa, 15.03.
Beendet
Montpellier HSC
Montpellier HSC
Montpellier
1
1
Girondins Bordeaux
Girondins Bordeaux
Bordeaux
1
1
14:00
So, 16.03.
Beendet
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
2
1
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
3
2
17:00
So, 16.03.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
2
2
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
Saint-Étienne
0
0
21:00
So, 16.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG38278384:236189
2AS MonacoAS MonacoAS Monaco382311463:313280
3Lille OSCLille OSCLille382011746:262071
4AS Saint-ÉtienneAS Saint-ÉtienneSaint-Étienne38209956:342269
5Olympique LyonOlympique LyonLyon3817101156:441261
6Olympique MarseilleOlympique MarseilleMarseille3816121053:401360
7Girondins BordeauxGirondins BordeauxBordeaux3813141149:43653
8FC LorientFC LorientLorient3813101548:53-549
9Toulouse FCToulouse FCToulouse3812131346:53-749
10SC BastiaSC BastiaBastia3812111542:56-1449
11Stade de ReimsStade de ReimsStade Reims3812121444:52-848
12Stade RennesStade RennesRennes3811131447:45246
13FC NantesFC NantesFC Nantes3812111536:43-746
14Thonon Évian GGFCÉvian Thonon GaillardThonon Évian FC3811111639:51-1244
15Montpellier HSCMontpellier HSCMontpellier388181245:53-842
16EA GuingampEA GuingampGuingamp381191834:42-842
17OGC NizzaOGC NizzaOGC Nizza381262030:44-1442
18FC SochauxFC SochauxSochaux3810101837:61-2440
19Valenciennes FCValenciennes FCVAFC38782337:65-2829
20AC AjaccioAC AjaccioAC Ajaccio384112337:72-3523
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Die drei Punkte und zwei Tore aus dem 2:0-Sieg des FC Nantes gegen Bastia vom 10. August wurden dem FCN aufgrund eines Wechselfehlers abgezogen. Die Zähler gehen stattdessen an Bastia.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen