Die Tampa Bay Buccaneers halten weiter Kurs: Das NFL-Franchise aus Florida hat sich in dieser Woche sowohl mit Head Coach Todd Bowles als auch mit General Manager Jason Licht auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Am Donnerstag gaben die Bucs bekannt, dass die Arbeitspapiere von Bowles und Licht um mehrere Jahre verlängert wurden, ohne genauere Details zu nennen.
"Die Führung von Jason und Todd war entscheidend für den Erfolg unserer Organisation. Die von ihnen etablierte Erfolgskultur hat uns für die Zukunft gut aufgestellt", erklärte Buccaneers-Besitzer Joel Glazer in einem Statement. "Die von ihnen gebotene Kontinuität und Stabilität wird einen großen Beitrag dazu leisten, dass wir auch in Zukunft um weitere Meisterschaften kämpfen können."
In seinen ersten drei Jahren in Tampa Bay konnte Bowles mit seinem Team jedes Mal die NFC South gewinnen. Laut "ESPN"-Reporter Jeremy Fowler wurde der Head Coach dafür mit einer Vertragsverlängerung bis 2028 belohnt.
"Ich freue mich darauf, auch in den kommenden Jahren mit Jason zusammenzuarbeiten, um auf unseren bisherigen Erfolgen aufzubauen und noch größere und bessere Ziel zu erreichen", reagierte Bowles selbst mit einer Erklärung auf die guten Nachrichten. "Ich schätze auch das Vertrauen der Glazer-Familie in meine Fähigkeiten, dieses Footballteam zu führen. Es ist eine Verantwortung, die ich sehr ernst nehme und die mir eine Ehre ist."
NFL: Licht gelang der Brady-Coup
Ähnliche Töne schlug unterdessen Licht an, der im kommenden Herbst in seine 12. Saison als Bucs-GM geht - nur vier andere General Manager sind derzeit länger im Amt als er.
"Ich bin der Familie Glazer sehr dankbar für ihr Vertrauen und den Glauben, den sie in unsere Arbeit gesetzt hat. Ich freue mich zudem sehr darauf, auch in Zukunft mit Todd zusammenzuarbeiten, während wir unsere Mission fortsetzen, talentierte Spieler zu finden und zu fördern und für unsere Fans weitere Meisterschaften zu finden", hieß es in einem Statement des 54-Jährigen.
Lichts größter Coup in seiner Amtszeit bei den Buccaneers war indes sicherlich die Verpflichtung von NFL-Legende Tom Brady im Jahr 2020. In der darauffolgenden Saison führte der GOAT Tampa Bay schließlich zum Super-Bowl-Sieg im eigenen Stadion.



































