Neue Anspielstation für Josh Allen: Mit Elijah Moore unterschreibt ein erfahrener NFL-Receiver einen Einjahresvertrag bei den Buffalo Bills. Zuletzt war der 25-Jährige zwei Jahre lang für die Cleveland Browns aktiv.
"Zurück in Rot und Blau. Ich bin dankbar für diese Gelegenheit! Kann es kaum erwarten, die Bills Mafia zu treffen", teilte Elijah Moore am Sonntagabend beim Kurznachrichtendienst X mit und bestätigte so seinen Wechsel zu den Buffalo Bills. "ESPN"-Reporter Adam Schefter zufolge erhält der Zweitrunden-Pick von 2021 einen Einjahresvertrag, der ihm bis zu fünf Millionen US-Dollar einbringen kann.
Die New York Jets hatten den Wide Receiver mit dem 34. Pick ausgewählt. Zwei Jahre lang trug er das Trikot des Teams aus Big Apple, bevor er für einen Zweitrunden-Pick zu den Cleveland Browns getradet wurde. In der abgelaufenen Saison fing Moore insgesamt 61 Pässe für 538 Yards. Ihm gelang ein Touchdown.
Am Dienstag versah das Team aus Ohio den 25-Jährigen allerdings mit einem Unrestricted Free Agent Tender. Dieser führt dazu, dass die Browns bei einer Unterschrift Moores vor dem 22.Juli bei einem anderen NFL-Team mit Compensatory Picks für den Draft im nächsten Jahr entschädigt werden. Dieser Fall ist durch die Bills-Verpflichtung nun eingetreten.
NFL: Bills sprachen schon vor dem Draft mit Mooree
Schon am Montag hatte Moore dem Team von der Ostküste einen Besuch abgestattet. Beim Radiosender "WGR550" hatte General Manager Brandon Beane über das Interesse an Moore ausgepackt und gleichzeitig in Richtung seiner Kritiker ausgeteilt, die ihn zuletzt wegen der mangelnden WR-Ausbeute im NFL Draft 2025 rügten.
"Er ist ein Typ, mit dem wir im Vorfeld des Draft ein paar Mal gesprochen haben", erklärte Beane und legte nach: "Wenn wir einen Spieler in der ersten oder zweiten Runde genommen hätten, wäre er wahrscheinlich nicht sehr interessiert gewesen. Aber das haben wir nicht, und deshalb haben wir diese Gespräche am Wochenende wieder aufgenommen."
Bei den Bills bildet Moore zukünftig gemeinsam mit Joshua Palmer und Laviska Shenault Jr, die in der Free Agency hinzukamen, Keon Coleman, Khalil Shakir und Curtis Samuel das Receiving Corps.



































