Jonathan Allen hat den Minnesota Vikings am Montag einen Besuch abgestattet und dort ganz offensichtlich einen guten Eindruck hinterlassen. Der Pass Rusher konnte sich mit dem NFL-Team aus der NFC North nämlich auf eine Zusammenarbeit einigen.
"ESPN"-Reporter Adam Schefter sprach bereits davon, dass Allen "großes Interesse" an einem Wechsel zu den Vikings signalisierte. Nur wenige Stunden nach seiner Ankunft konnte der zweimalige Pro Bowler mit den Verantwortlichen in Minnesota derweil eine Einigung erzielen. Nach Angaben seines Agenten wird der ehemalige Erstrundenpick einen Dreijahresvertrag über 60 Millionen Dollar unterschreiben.
Mit diesem Wechsel betritt Allen übrigens Neuland, da er in seiner gesamten NFL-Karriere bisher nur für die Washington Commanders auflief. Für das Team aus der US-Hauptstadt häufte er in acht Jahren und 109 Spielen unter anderem 401 Tackles, 118 Quarterback Hits und 42 Sacks an.
Von 2018 bis 2023 verpasste Allen obendrein lediglich drei NFL-Partien. In der Vorsaison war der Dauerbrenner dann wiederum wegen eines Teilrisses des linken Brustmuskels für neun Spiele während der Regular Season außer Gefecht gesetzt. In Woche 17 aktivierten ihn die Commanders dann, sodass der 30-Jährige in den drei darauffolgenden Playoff-Begegnungen mitwirken konnte.
NFL-Team entließ Allen für mehr Cap Space
Die Saison 2025 wollte Washington hingegen ohne Allen angehen, weshalb man ihn am 7. März entließ - wohl um Cap Space freizuschaufeln. Der Routinier ging immerhin in das letzte Jahr seines Vierjahresvertrags, der ihm seit 2021 72 Millionen Dollar bescheren konnte. Durch die Entlassung sparen die Commanders 16,5 Millionen Dollar für die Gehaltsobergrenze ein.
Vor dem Cut versuchte das Team unterdessen noch, Allen einen Trade zu ermöglichen. Das Interesse blieb aber überschaubar, weil die Konkurrenz sicherlich keinen Draft-Pick verschwenden wollte, wenn der Defense-Spieler wenige Tage später ohnehin als Free Agent zu haben wäre.



































