Die Miami Dolphins haben damit begonnen, die Weichen für die neue Saison in der NFL zu stellen. Um bis Mitte März unter die Salary Cap zu kommen, haben sie sich unter anderem von einem namhaften Running Back getrennt.
Wie die Dolphins am Freitag offiziell verkündeten, haben sie die Zusammenarbeit mit Running Back Raheem Mostert beendet. Hinzu kamen die Entlassungen von Cornerback Kendall Fuller und Tight End Durham Smythe.
"Es ist sieht aus, dass mein Klient Raheem Mostert in der nächsten Saison woanders spielen wird", schrieb Mosterts Agent Brett Tessler schon vor der Verkündung des Teams auf X. "Wir sind sehr dankbar für seine Zeit mit den Miami Dolphins. Dies gibt ihnen nun die Chance, jünger zu werden und ihm die Chance, anderswo einen Ring zu jagen."
Mostert war 2022 von den San Francisco 49ers nach Miami gewechselt und hatte 2023 seine bislang beste Saison in der NFL. Er lief seinerzeit für 1012 Yards und 18 Touchdowns. Insgesamt erzielte er damals 21 Touchdowns, die meisten in jener Saison in der Liga.
Mostert ist sofort Free Agent
Der 32-Jährige lief insgesamt für 2181 Yards und 28 Total Touchdowns für Miami und kann dank seiner sofortigen Entlassung schon jetzt anderswo unterschreiben und muss nicht etwa bis zum Start des neuen Liga-Jahres am 12. März warten.
Durch die Entlassung von Mostert (32) stehen derzeit nur noch zwei etablierte Running Backs im Kaders Miamis: De'Von Achane und der letztjährige Rookie Jaylen Wright. Achane war schon im Vorjahr der primäre Starter des Teams und war zudem eine gefährliche Receiving-Waffe aus dem Backfield mit 78 Receptions für 592 Yards.
Fuller wiederum kam erst 2024 nach Miami und absolvierte elf Starts. Smyth verbrachte derweil sieben Jahre bei den Dolphins, nachdem er 2018 in Runde 4 des Drafts gezogen worden war. Er brachte es insgesamt auf 132 Receptions und 1228 Yards (3 TD) in seiner Zeit im Süden Floridas.
Durch diese Moves kamen die Dolphins ihrem Ziel, unter die Salary Cap zu kommen, einen Schritt näher. Sollte die Cap letztlich tatsächlich bei 272,5 Millionen Dollar liegen wie von "OverTheCap" prognostiziert, dann stünden die Dolphins derzeit nur noch bei -5,4 Millionen Dollar - effektiv allerdings bei -13,7, sobald mindestens 51 Spieler für 2025 unter Vertrag stehen.