Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Kansas City setzt Belichick-Motto um

Exklusiv: Vollmer zieht spannenden Chiefs-Vergleich

Video: Der legendäre Bills-Chiefs-Krimi von 2021
24. Januar 2025, 11:20

Die NFL-Saison geht auf die Zielgerade zu. Am Sonntag duellieren sich die letzten vier Teams in den Championship Games um die Tickets für den Super Bowl. Sebastian Vollmer wird für RTL dann vor Ort im Arrowhead in Kansas City sein. Dort sagt der zweifache Super-Bowl-Sieger eine Überraschung voraus.

Im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de spricht Vollmer zudem über die Sensations-Saison der Commanders mit Quarterback Jayden Daniels und erklärt wieso die Chiefs so schwer zu schlagen sind.

NFL: Commanders "spielen mit House Money"

Dass die Washington Commanders am Sonntag mit dabei sind im NFC Championship Game (ab 21 Uhr bei RTL und auf RTL+*), ist für Vollmer "irgendwie überraschend, aber irgendwie auch nicht, wenn man die letzten Wochen gesehen hat".

Nichtsdestotrotz hätte man einen solchen Durchmarsch sicherlich nicht erwarten können. "Du hast ein Team mit einem Nummer-Zwei-Pick und das heißt ja erstmal, dass das Team nicht wirklich gut ist und, dass die letzte Saison alles andere als gut gelaufen ist. Und dann marschierst du so durch die Saison. Das hat natürlich auch etwas mit Glück zu tun, weil vor allem die Defense nicht immer hochkarätig war. Aber du hast halt Jayden Daniels, der jeder Zeit für viele Punkte sorgen kann. Das hat man auch gegen die Lions gesehen, wo ich eine solche Leistung nicht erwartet habe", zeigt sich Vollmer beeindruckt.

Eine der Stärken der Commanders liegt laut Vollmer in der Underdog-Rolle des Teams. "Sie spielen aktuell mit House Money (risikofreudigeres Auftreten, weil man bereits gewonnen hat, Anm. der Red.). Denn es hat niemand erwartet, dass sie soweit kommen und jetzt im NFC Championship Game stehen. Dort muss man aber auch mit ihnen rechnen, es steht bei weitem nicht fest, dass die Eagles dieses Spiel gewinnen. Es ist für mich die Cinderella-Story der Saison, mit einem Jayden Daniels, der den Titel des Rookie of the Year natürlich verdient hätte", erklärt der frühere Brady-Bewacher.

Aus Fan-Sicht sei es zudem eine schöne Geschichte, dass man mit Brandon Coleman einen Deutschen bei den Commanders sehen kann. "Einen Deutschen im Super Bowl zu haben, würde uns sicher alle freuen. Er hat mit seiner Größe und seiner Reichweite tolle Voraussetzungen, weil er zudem sehr athletisch ist. Er steht jetzt im Championship Game und hat es geschafft über weite Strecken der Starter zu sein. Das ist nicht selbstverständlich. Sich so zu halten, obwohl er regelmäßig gegen starke Defenses spielt, davor hab ich großen Respekt. Er trägt seinen Teil dazu bei, dass Jayden Daniels so gut spielen kann und das Team diesen Erfolg hat", lobt Vollmer den jungen Deutschen.

Vollmer rechnet mit Hurts-Einsatz

Zu tun bekommen es die Washington Commanders bekanntermaßen mit den Philadelphia Eagles. Diese bangen seit dem Duell mit den Rams um Quarterback Jalen Hurts. Dieser schleppte sich durch das Spiel in der Divisional Round und hatte dabei "sicherlich das eine oder andere Schmerzmittel intus", wie Vollmer an dem anschließenden Interview von Hurts erkannt haben will.

Der frühere Patriots-Star rechnet derweil fest mit einem Einsatz von Hurts gegen die Commanders. "Die Eagles sind natürlich sehr vorsichtig mit dem, was sie durchsickern lassen, um den Commanders nichts zu verraten. Aber Hurts wird dabei sein und gut spielen. Er weiß auch, dass er drei Stunden auf die Zähne beißen muss, um dann zwei Wochen Pause bis zum Super Bowl oder ein halbes Jahr bis zur neuen Saison zu haben. Das gehört dazu und deshalb mach ich mir auch keine Sorgen um ihn", ist sich Vollmer sicher.

Nichtsdestotrotz kann die Verletzung natürlich eine Einschränkung sein, dessen ist sich Vollmer bewusst: "Natürlich wird es aber auch drauf ankommen, wie der Spielverlauf ist, ob Hurts viel selbst kreieren muss oder ob man einiges über den Lauf regeln kann", blickt der Deutsche auf die Situation am Sonntag.

Arrowhead ist "richtig, richtig laut"

Vollmer selbst wird zum Zeitpunkt des NFC Championship Games bereits vor Ort in Kansas City sein, wo er die Stimmung für das AFC Championship Game zwischen den Kansas City Chiefs und den Buffalo Bills (0:30 Uhr live bei RTL und auf RTL+*) für den TV-Zuschauer einfangen will.

Und diese Stimmung kann ein großer Vorteil für die Chiefs werden. "Ich weiß, wie unangenehm es ist, in Kansas City zu spielen. Ich war letzte Woche da und ich kenne auch die Spielerperspektive. Es ist kalt und laut, richtig laut. In den meisten Stadien ist es so, dass es immer mal wieder laut wird, im Arrowhead ist es durchgehend laut. Die Kommunikation wird damit richtig schwer, gerade in der Offensive Line. Und dann können sich immer wieder Fehler einschleichen. Es ist ein riesiger Vorteil für die Chiefs", warnt Vollmer.

Dennoch traut er den Bills die Überraschung durchaus zu. Die Buffalo Bills haben viele Veteranen, haben oft in Kansas City gespielt und werden vorbereitet sein. Es wird ein krasses Spiel werden", frohlockt der zweifache Champion.

Chiefs setzen Belichick-Motto perfekt um

Natürlich aber, und das weiß auch Vollmer, haben die Chiefs in den letzten Jahren die Sieges-Formel gefunden. Zwar sehe er die Bills als das bessere Team an, "doch die Chiefs erinnern mich an einige unserer Jahre bei den Patriots, wo wir nicht das beste Team waren, aber immer wieder Lösungen gefunden haben", zieht Vollmer einen spannenden Vergleich.

Und der ehemalige Left Tackle weiß auch ganz genau, wieso dies so ist. "Gegen die Texans ist es wieder deutlich geworden. Die Chiefs verlieren ihre Spiele nicht. Das heißt, sie sind nicht der Grund, dass sie Spiele verlieren. Sie werfen keine dummen Interceptions, sie fumbeln die Bälle nicht, sie haben keine wilden Play-Calls in entscheidenden Phasen. Du musst gegen die Chiefs absolut diszipliniert spielen. Bill Belichick hat immer gesagt: "You can’t win, until you keep from losing". Das heißt in 90 Prozent der Fälle sind die Teams selbst für ihre Niederlagen verantwortlich, zum Beispiel durch leichte Fehler. Wenn du diese vermeidest, gewinnst du in der Regel. Und das macht keiner aktuell so gut wie die Chiefs", zeigt sich Vollmer beeindruckt.

Sein Bauchgefühl jedoch sagt weiterhin, dass die Bills die Partie dennoch gewinnen können. "Auch, weil Josh Allen in einer überragenden Form ist. Ich bin sehr gespannt auf das Aufeinandertreffen."

Apropos Bauchgefühl: Seinen Super-Bowl-Tipp musste Vollmer nach dem Aus der Lions über den Haufen werfen. Nun bleibe er zwar bei den Bills, in der NFC wechselt sein Tipp nun zu den Eagles. Sicher ist er sich allerdings nicht: "Ich würde in beiden Fällen kein Geld drauf wetten", erklärt Vollmer.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 3
  • Spielplan
  • Tabelle
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
31
7
7
7
10
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
21
7
7
0
7
02:15
Fr, 19.09.
Beendet
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
14
0
7
0
7
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
21
7
7
0
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
33
7
0
14
12
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
26
10
9
7
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
30
7
3
10
10
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
0
0
0
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
13
0
0
0
13
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
10
0
3
7
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
17
7
0
3
7
Houston Texans
Houston Texans
Texans
10
0
3
0
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
48
14
20
14
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
10
0
3
0
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
29
3
17
3
6
New York Jets
New York Jets
Jets
27
3
3
0
21
19:00
So, 21.09.
Beendet
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
20
3
3
7
7
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
41
17
3
14
7
19:00
So, 21.09.
Beendet
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
41
7
13
14
7
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
24
3
7
0
14
19:00
So, 21.09.
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
23
3
7
3
10
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
20
0
7
10
3
22:05
So, 21.09.
Beendet
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
44
21
17
6
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
13
0
6
0
7
22:05
So, 21.09.
Beendet
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
16
0
6
0
10
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
15
0
3
3
9
22:25
So, 21.09.
Beendet
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
31
14
10
7
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
14
3
11
0
0
22:25
So, 21.09.
Beendet
New York Giants
New York Giants
Giants
9
0
6
0
3
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
22
3
6
7
6
02:20
Mo, 22.09.
Beendet
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
0
02:15
Di, 23.09.
1. Viertel
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF33002:01:02:03:0102:71311.000
2New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP31200:21:01:01:260:68-8.333
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ30300:20:10:10:269:93-24.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA30300:10:20:20:356:97-41.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN32101:01:11:02:058:91-33.667
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT32100:12:00:02:072:77-5.667
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL31111:00:11:01:181:5823.500
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE31201:10:10:20:246:68-22.333
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND33002:01:01:03:0103:56471.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC32102:00:11:01:170:5119.667
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU30300:10:20:10:138:51-13.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN30300:20:10:10:251:94-43.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC33002:01:03:03:070:50201.000
2Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV31200:11:10:11:153:74-21.333
3Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN31201:00:20:11:268:644.333
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC31200:11:10:10:160:564.333
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI33002:01:01:02:077:63141.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS32102:00:11:01:180:5723.667
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL31201:00:21:11:274:92-18.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG30300:10:20:20:252:83-31.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP32102:00:11:02:064:4420.667
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN32101:11:01:01:181:5625.667
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET31111:00:11:11:165:4817.500
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI31201:10:10:21:276:93-17.333
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB33001:02:01:01:072:6661.000
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR31201:00:21:01:162:539.333
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL31200:11:10:21:242:59-17.333
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS30300:20:10:00:347:90-43.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR33001:02:02:03:059:49101.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI32101:01:10:12:162:5111.667
3Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA32101:11:00:11:188:4741.667
4Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR32101:01:10:00:173:6112.667
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.