Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Adrian-Franke-Kolumne

Die größten Schwachstellen der vier Championship-Teams

Video: Bills Mafia Germany! Schmiso vs. Campingtisch
22. Januar 2025, 14:34

Die Championship Games stehen fest, noch vier Teams haben die Chance auf den Super Bowl! Während es in der NFC zum Überraschungsduell der Eagles mit den Commanders kommt, gibt es in Kansas City die nächste Auflage von Mahomes vs. Allen. Jedes der vier Teams darf jetzt träumen - doch woran könnten sie scheitern? Welche entscheidende Schwachstelle verhindert womöglich den Trip in den Super Bowl?

In seiner monatlichen Kolumne schreibt RTL-Experte Adrian Franke über die NFL bei sport.de.

Wer ins Championship Game kommt, hat in der Regel einen vergleichsweise kompletten Kader. Sicher, es gibt Ausnahmen und Überraschungen, Washington reiht sich hier dieses Jahr auf eindrucksvolle Art und Weise ein. Doch im Kern kann man an diesem Punkt der Saison die einzelnen Schwachstellen normalerweise klar benennen und identifizieren.

Das gilt nicht nur für uns, die von außen auf die Teams schauen und die Matchups analysieren. Das gilt natürlich viel mehr noch für den jeweiligen Gegner am Sonntag. Im Championship Game kann man eine Schwachstelle nicht verstecken, und der Gegner wird jede mögliche Problemzone so intensiv wie möglich attackieren.

Das macht diese Fehleranalyse reizvoll. Jedes Team hat seine Stärken und seine klar definierbare Identität. Aber was ist das, worauf der gegnerische Coordinator unter der Woche sein Team einstellt? Was ist die Schwachstelle, um die herum ein Game Plan entstehen wird?

Washington Commanders: Die Front Seven

Eines vorab: Washington ist nicht nur die mit Abstand größte Überraschung dieser Saison, angeführt von Rookie-Sensation Jayden Daniels. Die Commanders haben jetzt auch in den Playoffs zwei Spiele gewonnen, in denen man im Vorfeld mit Blick auf das Matchup davon ausgehen musste, dass Washington über den Haufen gerannt wird.

Sowohl die Buccaneers, als auch die Detroit Lions hatten Top-5-Run-Games in der Regular Seasons, während Washington eine der schwächsten Run-Defenses ligaweit hatte.

Gegen Tampa Bay hatte Washington einen sehr guten defensiven Plan. Gegen Detroit war es weniger die Defense - Jahmyr Gibbs konnte den Ball relativ problemlos laufen - und mehr die Mischung aus Goffs Turnovern und Washingtons Offense, die Detroit in einen Aufholjagd-Shootout gezwungen und so weg vom Run Game gebracht hat.

Die härteste Prüfung wartet jetzt. Gegen die beste Offensive Line in der NFL, gegen das gefährlichste Run Game in der NFL, und, im Gegensatz zu den Lions und Bucs, mit einem mobilen Quarterback, der eine zusätzliche Bedrohung im Run Game darstellt.

Dieses Matchup sollte Washingtons Front an ihre Grenzen bringen. Bereits gegen Detroit konnte man sehen, wie die Commanders-Verteidiger individuell zu kämpfen hatten, in der Regular Season gegen die Eagles, vor allem im ersten Spiel mit Jalen Hurts, war das ebenfalls durch die Bank weg zu beobachten. Damals liefen die Eagles für 228 Yards und drei Touchdowns, bei 5,7 Yards pro Lauf.

Ich erwarte nicht, dass die Eagles im NFC Championship Game viel auf das Passing Game setzen werden, zumindest nicht was die Down-für-Down-Production der Offense angeht. Falls Washington das erzwingen kann, wäre das ein riesiger Schritt für die Commanders hin zum nächsten Upset.

Dafür brauchen sie aber das mit Abstand beste Saisonspiel ihrer Defensive Front.

Philadelphia Eagles: Der Quarterback

Die Eagles haben den komplettesten Kader. Wenn wir auf die vier Teams am Sonntag schauen, dann gibt es kein Team, das ich hier über Philadelphia stellen würde. Die beste Offensive Line, die vielleicht beste Defensive Line der vier übrigen Teams, die beste Secondary, der beste Running Back, das beste Receiving Corps, und auch wenn der Ausfall von Nakobe Dean wehtut, noch immer eine gute Linebacker-Gruppe.

Im Gesamtbild betrachtet kann niemand Philadelphia das Wasser reichen. Dafür aber liegt die Schwachstelle der Eagles auf der wichtigsten Position: Von den vier Championship-Teams haben die Eagles den schwächsten Quarterback. Und ich würde angesichts der rasanten Entwicklung von Jayden Daniels sogar sagen, Stand heute mit Abstand.

Das war auch in den beiden bisherigen Playoff-Spielen sichtbar. Gegen die Packers war das Passing Game nicht gut, gegen die Rams fand ich Jalen Hurts sogar noch schwächer in der Hinsicht. Und das hatte nichts mit dem Wetter zu tun, vielmehr waren es die altbekannten Probleme von Hurts: Er nimmt Sacks, die er nicht nehmen darf. Er hält den Ball zu lange und ist zu langsam in seinen Reads und seinen Entscheidungen. Er ist ungenau im Underneath Passing Game. Er ist als Dropback-Passer extrem limitiert, und das würde noch deutlicher werden, hätte er nicht die beste Line in der NFL vor sich.

Hurts‘ klarer Trumpf sind die Power und die Dynamik als Runner. Als Passer fand ich ihn dieses Jahr schon in der Regular Season über weite Teile wacklig, in den Playoffs wirkt alles, was keine schnelle Slant oder ein tiefer Go-Ball ist, wie eine Achterbahn.

Die Eagles stehen im NFC Championship Game, weil sie als Team so stark sind, dass das bisher nicht ins Gewicht gefallen ist. Washington aber hat auf seinem Weg hier her mit den Bucs und den Lions zwei der besten Rushing-Offenses dieser Saison überstanden. Das Ziel für den Sonntag ist klar: Das Spiel in Hurts‘ Hände legen und ihn zwingen, aus der Pocket konstant den Ball zu werfen. Denn dass Hurts das kann, hat er dieses Jahr zu selten gezeigt. 

Buffalo Bills: Die Safeties

Buffalo imponiert mir weiterhin in der Art und Weise, wie die Bills ihre Herangehensweise Woche für Woche verändern können. Das galt schon lange in dieser Saison offensiv, wo die Bills über den Run kommen wollen, mit dem sechsten Offensive Lineman schwer sein wollen – aber auch Shootouts mit dem Passing Game gewinnen können, und eine Naturgewalt auf der Quarterback-Position haben.

Defensiv war das Spiel gegen Baltimore ein Hinweis auf eine Weiterentwicklung auch bei Sean McDermott. Das war ein Game Plan, der ganz klar weg ging von dem, was die Bills normalerweise defensiv machen. Buffalo hat hier eine klare schematische Komfortzone unter McDermott, gegen die Ravens agierten sie deutlich aggressiver, sowohl in Coverage, als auch was den Rush angeht.

Es war ein mutiger Plan, der zumindest phasenweise aufging. Buffalo hätte dieses Spiel dennoch gut und gerne verlieren können, hätten die Ravens sich nicht selbst regelmäßig in den Fuß geschossen. Und selbst mit einer Turnover-Bilanz von 0:3 hatte Baltimore die Chance, spät im Spiel die Partie auszugleichen.

Die Bills müssen davon ausgehen, dass Kansas City ihnen solche Geschenke nicht machen wird. Es wird spannend sein zu sehen, welchen defensiven Game Plan Buffalo am Sonntag auspackt – aber ich sehe eine klare Schwachstelle, spezifisch gegen die Chiefs: Das Safety-Play der Bills.

Hier ist Buffalo im ersten Jahr nach dem Duo Poyer/Hyde mit Taylor Rapp und Damar Hamlin ohnehin eher auf der durchschnittlichen qualitativen Seite unterwegs. Und Rapp musste gegen Baltimore mit einer Hüftverletzung raus, Buffalo könnte hier also zusätzlich geschwächt an den Start gehen.

Die Chiefs sind exzellent darin, mit ihren Motions Second- und Third-Level-Verteidiger zu verwirren. Sie wollen mit Screens arbeiten, sie wollen mit Kelce über die Mitte attackieren. All das sind wichtige Safety-Aufgaben, und sollten die Bills dieses Spiel verlieren, wäre es nicht überraschend, wenn das maßgeblich dazu beiträgt.

Kansas City Chiefs: Offensive Line

Vor dem Duell mit dem gefährlichen Pass-Rush der Texans war aus Kansas City zu hören, dass man in der Offensive Line bei der "Hot Hand" bleiben wolle. Gemeint war: Joe Thuney, der etatmäßige Left Guard, der aber im letzten Saisondrittel drei Spiele auf Left Tackle gestartet hatte, sollte dort bleiben. Obwohl D.J. Humphries wieder fit war.

Humphries war natürlich auch schon eine Notlösung. Die Chiefs gingen mit einem großen Fragezeichen auf der Position in die Saison, und nachdem schnell klar war, dass Rookie Kingsley Suamataia noch nicht bereit ist, wurde wenig später deutlich, dass Wanya Morris nur eine geringfügig bessere Option darstellt.

Humphries war spät in der Saison noch auf dem Markt, weil er sich von einem Kreuzbandriss zurückarbeitete. Sein Debüt war erwartungsgemäß wacklig, anschließend fiel er prompt abermals für mehrere Wochen aus.

Und so stehen die Chiefs vor dem Championship Game wieder einmal mit einem Fragezeichen auf der Left-Tackle-Position da. Thuney hatte gegen Houston enorme Probleme, und auch wenn die Bills nicht ganz die Edge-Rusher-Qualität haben, wie sie die Texans mitbringen, sind Gregory Rousseau und Von Miller definitiv gut genug, um eine wacklige Tackle-Situation auszunutzen.

Kansas City hat gerade spät in der Regular Season gezeigt, dass sie mit dem Passing Game ihre Line entlasten können. Das ist eine Offense, die ohnehin in einer Kurzpass-Welt lebt, und die einen Quarterback hat, der auch auf diesem Wege lange Drives dirigieren kann. Houston hat aber auch gezeigt, wie eine Vielzahl an Coverage-Ideen in Kombination mit konstantem Pressure selbst Mahomes in unrunde Drives zwingt.

Denn hier fehlt den Chiefs die Stabilität, um verlässlich an der Line zu gewinnen. Noch wissen wir gar nicht, für wen sich Andy Reid diese Woche auf Left Tackle entscheidet, was für sich schon unterstreicht, wie wacklig die Situation insgesamt ist. Das ist das, was die Bills, die gegen Baltimore schon mit einem ungewohnt aggressiven Game Plan überraschten, ausnutzen müssen. Daran muss sich der defensive Game Plan ausrichten.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.