Am Wochenende steht in den NFL Playoffs die Divisional Round an. Mit Freude erwarten die Football-Fans weltweit, das vielleicht beste Wochenende der gesamten Saison. Zu ihnen zählt sich mittlerweile auch RTL-Experte Sebastian Vollmer, der selbst etliche Male in den Playoffs stand und zwei Super-Bowl-Siege feiern durfte.
Der zweifache Champion und frühere Beschützer von Tom Brady spricht im Interview mit RTL/ntv und sport.de über die vier Matchups in der Divisional Round, das Duell zweier Deutschen und gibt seinen Super-Bowl-Tipp ab.
Vollmer vergleicht Chiefs und Patriots
Dort waren die Kansas City Chiefs in den letzten Jahren bekanntermaßen Dauergast. Nun greift der Titelverteidiger überhaupt erst in die Playoffs ein. Mit der Bye Week in der Wild Card Round und dem Spiel gegen die Broncos in Woche 18, als man die Starter schonte, haben die Chiefs nun eine lange Pause gehabt.
Ein Umstand, der durchaus zum Problem werden kann, wie Vollmer aus eigener Erfahrung weiß: "Wenn man, und ich glaube die Chiefs hatten jetzt 20 Tage frei, zurückkommt, kann man schon ein bisschen rostig sein. Wenn man zu lange nicht mit der Geschwindigkeit eines Spiels konfrontiert ist, gewöhnt man sich so ein wenig an das langsamere Training. Und dann kann es sein, dass man ein oder zwei Quarter braucht, um ins Spiel zu finden. Das ist uns bei den Patriots mehrfach passiert, auch wenn es am Ende oft noch gereicht hat. Allerdings glaube ich, dass die Chiefs es hinbekommen werden und ihr Spiel gewinnen". sagte Vollmer.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: "Ich glaube Patrick Mahomes steht zum sechsten Mal in der Divisional Round, hat dort noch nie verloren. Sie haben zwar in der Regular Season nicht so souverän gewirkt, aber ich kenne es selbst von den Patriots. Da waren wir auch nicht immer das beste Team, aber in den Playoffs dreht man manchmal auf. Durch Spielweise, Coaching oder besondere Spieler wie ein Tom Brady oder eben jetzt Patrick Mahomes und dann kommst du doch verdient weiter. Aber natürlich kann in den Playoffs alles passieren, auch wenn ich mir das im Falle der Chiefs jetzt nicht vorstellen kann", zog Vollmer die Paralellen vor dem Spiel der Chiefs gegen die Texans. (Samstag 22:30 Uhr live bei RTL und auf RTL+*)

Deutsches Duell in Detroit
In Detroit kommt es am Samstagabend (Ortszeit, 2 Uhr MEZ live bei RTL und auf RTL+*) zum Duell zwischen den Detroit Lions und den Washington Commanders. Ein Spiel, das aus deutscher Sicht besonderes interessant ist, denn mit Amon-Ra St. Brown und Brandon Coleman sind auch zwei Deutsch-Amerikaner mit von der Partie.
"Ich glaube, für uns und das nicht als Experten, sondern einfach als Football-Fan, wir freuen uns natürlich sowas zu sehen. Wir kennen alle Amon-Ra, der mittlerweile einer der besten Receiver in der Liga ist. Im letzten Jahr ist er knapp gescheitert und wir wünschen uns als deutsche NFL-Fans natürlich, wenn er endlich den großen Erfolg feiern kann. Auf der anderen Seite haben wir aber auch Brandon Coleman. Wir waren mit RTL beim Draft, als seine Reise begann. Er hat sich bei den Commanders etabliert. Als deutscher Football-Fan ist das natürlich eine schöne Ausgangslage, denn einer der beiden wird ja weiterkommen. Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Commanders die Lions schlagen", legte sich Vollmer auf einen Favoriten-Sieg fest.

Vollmer tippt auf die Rams
Anders sieht er die Sache beim Gastspiel der Rams in Philadelphia (Sonntag, 21 Uhr live bei RTL und auf RTL+*). "Für die Rams ist es mit den katastrophalen Bränden in der Heimat natürlich eine spezielle Situation, auch wenn es etwas hilft, dass die Familien zum größten Teil mitgereist sein werden und man sich zumindest nicht direkt um diese sorgen muss. Nichtsdestotrotz ist es natürlich eine zusätzliche Belastung mit der Lage in der Heimat. Da eine so sportliche Leistung wie gegen die Vikings herauszuholen, ist grandios und ich glaube, sie schaffen es diese Leistung auch gegen die Eagles zu zeigen und weiterzukommen", wagt Vollmer einen Außenseiter-Tipp.
Dafür gilt es aber natürlich "Saquon Barkley zu stoppen", weiß auch Vollmer, der zumindest einen taktischen Ansatz für die Rams bereithält. "Die Rams müssen ihre Defense anpassen und mehr darauf setzen, das Run Game zu stoppen. Sie müssen eine heavy Front spielen. Du musst dafür sorgen, dass Jalen Hurts dich mit seinem Arm schlagen muss. Und dann musst du hoffen, dass das Backfield zur Stelle ist." Vollmer weiß jedoch auch: "Das ist einfacher gesagt als getan, denn das haben schon andere Teams versucht."
Schwergewichtsduell in Buffalo
Den Abschluss des Divisional Weekends bildet das Duell der Ravens und Bills (Montag, 0:30 Uhr bei RTL und auf RTL+*). Für Vollmer ist es "das vielleicht spannendste Spiel" der Divisional Round.
"Es gibt das Narrativ des MVP-Kampfes zwischen Lamar Jackson und Josh Allen, die den Titel beide verdient hätten. Ich konnte es letzte Woche sehen. Die Bills sind super motiviert, waren on Point da, hatten ein gutes Laufspiel. Aber natürlich gilt das auch für die Ravens gerade mit Lamar und Derrick Henry. Letzterer könnte für die Bills ein Problem werden, weil man körperlich eigentlich in der D-Line und auf Linebacker nicht dafür gebaut ist, einen solchen Running Back aufzuhalten. Man hat keinen 360-Pfund-Nosetackle oder so", erklärt Vollmer.
Auch einen Tipp ließ sich der zweifache Champion noch entlocken. "Ich glaube die Ravens sind das bessere Team, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Bills sich zuhause knapp durchsetzen in diesem Schwergewichtskampf."
Und apropos Tipp: Das Gespräch mit Sebastian Vollmer endete natürlich mit einem Super-Bowl-Tipp und hier blieb Vollmer bei seinem Gefühl, das ihn auch schon vor der ersten Runde der Playoffs begleitete. Er sieht weiterhin die Lions und die Bills im Super Bowl.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.