Die Los Angeles Rams bereiten sich in dieser Woche auf ihr bevorstehendes NFL-Duell mit den Philadelphia Eagles vor. Im zweiten Playoff-Spiel dieser Saison wird dann aller Voraussicht nach auch wieder Tyler Higbee mitmischen.
Diese erfreuliche Nachricht verkündete Rams-Coach Sean McVay am Dienstag. Sein Tight End sei während des Sieges über die Minnesota Vikings (27:9) zwar in ein Krankenhaus eingeliefert worden, weil er "ein wenig Blut spuckte". Higbee reiste mit dem Team aber noch am Montagabend nach Hause.
McVay blickt deshalb positiv auf den Genesungsprozess des 32-Jährigen und sagte: "Ich bin zuversichtlich und optimistisch, basierend auf meinem Gespräch mit ihm, dass er bereit sein wird, gegen Philly anzutreten."
Die Offense der Rams legte gegen die Vikings am letzten Wochenende einen idealen Start hin und spielte schon im ersten Viertel eine 10:0-Führung für die Kalifornier heraus. Higbee trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei, indem er fünf Pässe für 58 Yards fing und zunächst die wichtigste Anspielstation für Quarterback Matthew Stafford darstellte.

NFL-Star erlebt ein Deja-vu
Noch in der ersten Hälfte zog sich Higbee jedoch eine Brustverletzung zu, woraufhin er vom Feld musste. McVay gab nach dem Abpfiff indes bereits Entwarnung, indem er verriet, dass der Zustand seines Schützlings stabil ist.
Die Blessur aus dem Vikings-Spiel hat bei Higbee aber sicherlich böse Erinnerungen aus der Vorsaison geweckt. Vor fast genau einem Jahr riss sich der TE im Wild Card Game gegen die Detroit Lions (23:24) immerhin das vordere und hintere Kreuzband. Knapp einen Monat später erfolgte die Operation.
Aufgrund dieser Knieverletzung verpasste Higbee die ersten 15 Wochen der aktuellen NFL-Saison. In den letzten drei Spielen der Regular Season verzeichnete er dann acht Catches für 66 Yards und zwei Touchdowns - kein anderer Tight End seines Teams war in dieser Zeit produktiver.



































