Die Denver Broncos haben sich in der NFL von Wide Receiver Josh Reynolds getrennt. Eine nahende Deadline hatte das Team aus Colorado zu diesem Schritt gebracht.
Reynolds wurde am 13. November als möglicher Rückkehrer von der Injured Reserve List (Fingerfraktur) deklariert, was bedeutete, dass er 21 Tage Zeit hatte, um im Training seine Fitness unter Beweis zu stellen. Spätestens am Mittwoch musste dann eine Entscheidung über Reynolds' Schicksal für den weiteren Saisonverlauf her.
Die Optionen für die Broncos waren klar: Sie hätten Reynolds aktivieren und damit in den 53-Spieler-Kader zurückholen können, er hätte bis zum Ende der Saison auf IR bleiben können und es gab die dritte Option, ihn zu entlassen. Die Broncos taten Letzteres, mutmaßlich, weil er wieder fit ist und im Kader des Teams mittlerweile von zwei Rookies überflügelt wurde - sowohl Devaughn Vele als auch Troy Franklin haben sich in seiner Abwesenheit in den Vordergrund gespielt.
Für Reynolds ist diese Entlassung jedoch keine allzu schlechte Neuigkeit, schließlich könnte er sich nun einem anderen Team womöglich im Titelrennen anschließen. Zunächst wird er die Waiver Wire durchlaufen. Sollte ihn kein Team anfordern, würde er ein Free Agent werden und könnte bei jedem anderen Team unterschreiben, aber auch in die Practice Squad der Broncos gehen, auch wenn das unwahrscheinlich klingt.

Reynolds Thema in Detroit?
Wer letztlich am Veteran interessiert sein wird, ist noch unklar, jedoch scheint eine Rückkehr nach Detroit, wo er in den vergangenen drei Jahren gute Leistungen gezeigt hat, durchaus möglich, zumal die Lions ohnehin dünn besetzt sind auf Wide Receiver und sich Kalif Raymond auf IR befindet.
Reynolds war ursprünglich ein Viertrundenpick der Los Angeles Rams im Draft 2017 und spielte dort bis 2020, ehe er sich zunächst den Tennessee Titans anschloss und nach der dortigen Entlassung 2021 bei den Lions landete. In der laufenden Saison brachte es Reynolds bislang auf zwölf Receptions für 183 Yards und einen Touchdown.