Suche Heute Live
Conference League
Artikel teilen

Conference League
Fußball
(M)

Schafft der FCH in der ECL gegen die Blues den vierten Sieg?

Heidenheim - Chelsea: Wett-Tipps & Prognose

FCH-Trainer Frank Schmidt möchte auch gegen den FC Chelsea überraschen.
FCH-Trainer Frank Schmidt möchte auch gegen den FC Chelsea überraschen.
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto
28. November 2024, 10:28

Mit dem 1. FC Heidenheim und dem FC Chelsea treffen am vierten Spieltag der Conference League zwei der insgesamt sechs Mannschaften direkt aufeinander, die ihre ersten drei Partien allesamt gewonnen haben. Für den Sieger des Spiels in der natürlich ausverkauften Voith-Arena wäre der direkte Einzug ins Achtelfinale bei dann nur noch zwei ausstehenden Begegnungen schon zum Greifen nahe. Dass Chelsea auf dem Papier der klare Favorit ist, obwohl die Blues einige Leistungsträger wie Cole Palmer für die internationalen Spiele erst einmal gar nicht gemeldet haben, steht natürlich außer Frage.

 

1. FC Heidenheim gegen FC Chelsea: Wett-Tipp & Prognose

Auch wenn Chelsea nicht mit der A-Elf antritt, sind die Blues unabhängig von einer Rotation auf Heidenheimer Seite der klare Favorit. Bringt der Tabellendritte der Premier League seine Qualität auf den Platz, werden die aktuell ohnehin nicht vor Selbstvertrauen strotzenden Gastgeber ihre erste Niederlage auf internationalem Parkett erleiden.

 

 

Die Favoritenstellung bildet sich auch in den Quoten der Wettanbieter ab. Doch wir wollen noch etwas nachhelfen und haben von bet365 Deutschland einen 25%-Gewinn-Boost für Tipps mit dem Wett-Konfigurator und einen Quotenboost von Betano anzubieten.

 

 

1. FC Heidenheim 1846: Statistiken, Fakten und Form

Nachdem die Entwicklung des 1. FC Heidenheim jahrelang nur nach oben ging und die Qualifikation für die Conference League im ersten Bundesliga-Jahr der Vereinsgeschichte natürlich ein großer Coup war, zeichnet sich zumindest auf nationaler Ebene eine unsanfte Bodenlandung ab. Danach sah es zu Beginn der Saison indes trotz der schmerzhaften Abgänge von Jan-Niklas Beste, Tim Kleindienst und Eren Dinkci nicht aus, gewann die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt in der ersten Runde des DFB-Pokals beim FC 08 Villingen (4:0), in der Bundesliga beim FC St. Pauli (2:0) und gegen den FC Augsburg (4:0) sowie in den Play-offs zur Conference League gegen BK Häcken (2:1 auswärts, 3:2 zu Hause) die ersten fünf Pflichtspiele allesamt.

 

Danach wurden Niederlagen bei Borussia Dortmund (2:4) und gegen den SC Freiburg (0:3) auch noch mit einem Sieg beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) gekontert, dem sich ein erfolgreicher Auftakt in der Conference League gegen Olympia Ljubljana (2:1) anschloss. Gegen RB Leipzig (0:1) und bei Borussia Mönchengladbach (2:3) wurde danach in der Bundesliga zwei weitere Male verloren, dafür aber beim Pafos FC (1:0) international der nächste Erfolg eingefahren. Auf nationaler Ebene ging es mit nur einem Punkt aus den Spielen gegen die TSG 1899 Hoffenheim (0:0) und beim zuvor noch sieglosen Aufsteiger Holstein Kiel (0:1) sowie dem Aus im DFB-Pokal bei Hertha BSC (1:2) aber enttäuschend weiter. Dieses Muster sollte sich auch zuletzt wiederholen, denn nach einem 2:0-Sieg bei Heart of Midlothian in der Conference League gingen die Spiele gegen den VfL Wolfsburg (1:3) und bei Bayer 04 Leverkusen (2:5) abermals daneben.

 

Personalsituation

Bis auf Marvin Pieringer, Marnon Busch, Julian Niehues und Thomas Keller hat der 1. FC Heidenheim wohl alle Mann an Bord. Gut möglich, dass Trainer Schmidt seine Startelf wieder auf mehreren Positionen umbaut, um auch am Wochenende danach eine frische Mannschaft aufbieten zu können.

 

Mögliche Aufstellung 1. FC Heidenheim 1846: Müller - Traore, Mainka, Siersleben, Theuerkauf - Maloney, Kerber - Conteh, Beck, Honsak - Breunig

 

FC Chelsea: Statistiken, Fakten und Form

Nachdem es trotz hoher Investitionen in den Kader am Ende der vergangenen Saison nur für den sechsten Platz reichte, entschied sich der FC Chelsea wieder einmal für einen Neuanfang auf dem Trainerposten und ersetzte Mauricio Pochettino durch Enzo Maresca. Mit dem Italiener auf der Bank geriet der Saisonstart allerdings auch nur durchwachsen. Nach einer Niederlage im Auftaktspiel gegen Manchester City (0:2) mühten sich die Blues gegen Servette Genf (2:0 zu Hause, 1:2 auswärts) durch die Qualifikation für die Conference League, kamen nach einem 6:2 bei den Wolverhampton Wanderers allerdings gegen Crystal Palace (1:1) erneut nicht zu einem Heimsieg. Anschließend aber startete Chelsea erstmals durch und feierte in der Premier League beim AFC Bournemouth (1:0), bei West Ham United (3:0) und gegen Brighton & Hove Albion (4:2) sowie im League Cup gegen den AFC Barrow (5:0) und in der Conference League gegen KAA Gent (4:2) fünf Siege am Stück.

 

Mit einem Punkt aus den Spielen gegen Nottingham Forest (1:1) und beim FC Liverpool (1:2) ging es nicht ganz optimal weiter, doch international bei Panathinaikos Athen (4:1) sowie gegen Newcastle United (2:1) wurde wieder zwei Mal gewonnen. Das Aus im League Cup beim schnellen Wiedersehen in Newcastle (0:2) war dann zwar eine Enttäuschung, der aber schon wieder vier ungeschlagene Spiele folgten. Während der FC Noah (8:0) in der Conference League kein Gradmesser war, verbuchten Cole Palmer und Co. in der Liga aus drei nicht einfachen Spielen bei Manchester United (1:1), gegen den FC Arsenal (1:1) und bei Leicester City (2:1) fünf Zähler.

Personalsituation

Chelsea hat Wesley Fofana, Ben Chilwell, Romeo Lavia und Unterschiedsspieler Palmer für die Vorrunde der Champions League gar nicht gemeldet. Das Quartett wird somit ebenso wenig wie der verletzte Reece James auflaufen. Dennoch verfügen die Blues über eine hochkarätig besetzte Elf sowie zudem noch starke Alternativen.

 

Mögliche Aufstellung FC Chelsea: Jörgensen - Disasi, Adarabioyo, Badiashile, Renato Veiga - Fernandez, Dewsbury-Hall - Nkunku, Joao Felix, Mudryk - Guiu

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
18:45
Do, 06.11.
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
0
Breidablik
Breidablik
Breidablik
0
18:45
Do, 06.11.
KuPS Kuopio
KuPS Kuopio
Kuopio
0
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Bratislava
0
18:45
Do, 06.11.
NK Celje
NK Celje
Celje
0
Legia Warschau
Legia Warschau
Warschau
0
18:45
Do, 06.11.
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
0
Rakow Czestochowa
Rakow Czestochowa
Czestochowa
0
18:45
Do, 06.11.
AEK Larnaca
AEK Larnaca
Larnaca
0
FC Aberdeen
FC Aberdeen
Aberdeen
0
18:45
Do, 06.11.
FC Noah
FC Noah
FC Noah
0
SK Sigma Olmütz
SK Sigma Olmütz
Sigma Olmütz
0
18:45
Do, 06.11.
FC Samsunspor
FC Samsunspor
Samsunspor
0
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
Hamrun Spartans
0
18:45
Do, 06.11.
AEK Athen
AEK Athen
AEK Athen
0
Shamrock Rovers FC
Shamrock Rovers FC
Shamrock Rovers
0
18:45
Do, 06.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
Alkmaar
0
21:00
Do, 06.11.
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
Universitatea Craiova
Universitatea Craiova
Craiova
0
21:00
Do, 06.11.
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
0
Zrinjski Mostar
Zrinjski Mostar
Mostar
0
21:00
Do, 06.11.
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
Lech Posen
Lech Posen
Posen
0
21:00
Do, 06.11.
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
Omonia Nikosia
Omonia Nikosia
Omonia
0
21:00
Do, 06.11.
BK Häcken
BK Häcken
BK Häcken
0
Racing Strasbourg
Racing Strasbourg
Straßburg
0
21:00
Do, 06.11.
KF Shkendija
KF Shkendija
KF Shkendija
0
Jagiellonia Bialystok
Jagiellonia Bialystok
Bialystok
0
21:00
Do, 06.11.
Lincoln Red Imps
Lincoln Red Imps
Lincoln Red Imp
0
HNK Rijeka
HNK Rijeka
Rijeka
0
21:00
Do, 06.11.
FC Shelbourne
FC Shelbourne
Shelbourne
0
FC Drita
FC Drita
FC Drita
0
21:00
Do, 06.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NK CeljeFranko Kovačević05
2Legia WarschauRafał Augustyniak02
AEK LarnacaRijad Bajić02
FC Lausanne SportGaoussou Diakité02
Lech PosenMikael Ishak12