Quarterback Daniel Jones ist in dieser Woche von den New York Giants auf die Bank verbannt worden. Nach der Talfahrt der G-Men überraschte dieser Schritt nur die wenigsten NFL-Experten. Innerhalb des Teams regt sich jedoch Widerstand gegen diese Entscheidung.
Am Rande einer Wohltätigkeitsveranstaltung machte Giants-Verteidiger Dexter Lawrence deutlich, dass er kein Fan der Jones-Degradierung ist. "Das ist mein bester Freund. Es ist hart, dass so etwas passiert. Das ist mein Junge. Als Spieler muss man weiterspielen. Als Mensch und Bruder fühle ich mit ihm", sagte der Nose Tackle am Dienstag.
Unter Jones' Führung konnten die New Yorker nur zwei ihrer bisherigen zehn Saisonspiele gewinnen. Der QB trug mit seinen schwachen Leistungen (acht Touchdowns, sieben Interceptions) zudem maßgeblich zu dieser ernüchternden Bilanz bei.
Lawrence wehrte sich dennoch dagegen, Jones öffentlich an den Pranger zu stellen, als er sagte: "Teams verlieren Spiele, nicht nur ein einziger Spieler und ich denke, das sollte man verstehen." Er selbst halte obendrein immer noch große Stücke auf Jones, mit dem er 2019 bei den Giants angeheuert hat.
"Er ist der QB1. Für mich der beste Quarterback im Team", bekräftigte Lawrence. "Aber sie sehen die Dinge anders. Ich denke, das ist alles, was zählt."

NFL-Profi wettert gegen Giants-Bosse
Neben dem Tackle gibt es im Übrigen noch einen weiteren (anonymen) Giants-Profi, dem die Absetzung von Daniel Jones sauer aufstieß. Ihn regte dabei vor allem auf, dass die Maßnahme als sportliche Entscheidung verkauft wurde.
"Wir sind keine Idioten. Sie haben es wegen des Geldes getan", schimpfte der Spieler im Gespräch mit NFL-Insider Jordan Schultz. "So sei es. Aber Daniel war klasse, hat sich nie beschwert und wird jetzt völlig ignoriert. Ihm die Schuld zu geben, ist Blödsinn und ihn zum dritten Mann zu machen, ist verdammt schwach."
Er spielte damit auf die Garantiesumme in Höhe von 23 Millionen Dollar an, die Jones im nächsten Jahr kassieren würde, wenn er wegen einer Verletzung durch die ärztlichen Untersuchungen fiele. Diese Vertragsklausel dürfte sicherlich eine Rolle gespielt haben, als die Giants Jones in dieser Woche durch Tommy DeVito ersetzt und zum QB3 gemacht haben.