Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Die sport.de-Kolumne des NFL-Experten

Top 10 Mock Draft: Wohin passen die Top-Talente des Draft?

Travis Hunter ist ein fast sicherer Top-10-Pick im kommenden Draft
Travis Hunter ist ein fast sicherer Top-10-Pick im kommenden Draft
Foto: © IMAGO/Stephen M. Dowell
20. November 2024, 14:43

Das letzte Drittel der laufenden Regular Season steht vor der Tür, und während manche Teams jetzt um Playoff-Tickets kämpfen, geht für andere der Blick bereits Richtung Offseason - und damit unweigerlich auch Richtung Draft. Welche Teams könnten im kommenden April das große Los ziehen?

In seiner monatlichen Kolumne schreibt RTL-Experte Adrian Franke exklusiv über die NFL bei sport.de.

Es geht bei dieser Übung nicht in erster Linie darum, schon im November möglichst genaue Picks für Ende April vorherzusagen - auch wenn in einigen Fällen der Spieler-Team-(Nicht-)Fit definitiv eine Rolle spielt.

Vielmehr geht es darum, einen ersten Blick auf mögliche Strategien zu werfen und darauf, mit welchen Szenarien man sich in der Top 10 vertraut machen sollte - und welche Prospects man dafür kennen sollte.

Um eine Draft-Reihenfolge als Gerüst zu haben, habe ich den Football Power Index von ESPN verwendet und deren Prognose für die restliche Saison als Ausgangslage für die Top 10 genommen.

1. Pick: New York Giants - Cam Ward, QB, Miami

Ich gehe davon aus, dass kein Team in der kommenden Offseason aggressiver auf der Quarterback-Position sein wird als die New York Giants.

Und wer weiß, was das dann genau im Detail bedeutet. Vielleicht ein Trade ganz an die Spitze des Drafts? Vielleicht ist das auch gar nicht notwendig, je nachdem, wie die weitere Saison verläuft.

So oder so gehe ich Stand heute davon aus, dass die Giants, die schon im vergangenen Draft ein Trade-Kandidat nach oben für einen Quarterback waren, dieses Jahr in der Top 5 einen Quarterback picken werden. Und ich denke, dass Ward dieser Quarterback sein wird.

Zum einen, weil es mich letztlich doch wundern würde, wenn sich die Giants als Franchise für die Deion-Shedeur-Sanders-Nummer entscheiden würden. Und aktuell sieht es in erster Linie nach Sanders und Ward aus, wenn wir über potenzielle Top-10-Quarterback-Picks sprechen.

Zum anderen, weil Ward selbst sehr gutes Tape und den Arm und die Playmaker-Qualitäten hat, die ich mir bei Brian Daboll sehr gut vorstellen kann. Ward ist ein erfahrener Spieler, der Dinge kreieren und den Ball Off-Platform werfen kann. Für Daboll würde es in erster Linie darum gehen, ihn etwas kontrollierter spielen zu lassen.

2. Pick: Tennessee Titans - Tetairoa McMillan, WR, Arizona

Ich gehe eher nicht mehr davon aus, dass Will Levis zum Start der kommenden Saison noch der Quarterback in Tennessee sein wird. Auch wenn er zuletzt einige vorsichtige positive Trends hatte.

Gleichzeitig bin ich mir nicht sicher, wie fest Brian Callahan und sein Trainerstab nach einer bis dato holprigen ersten Saison hier im Sattel sitzen. Und Callahans zwischenzeitliche öffentliche Unzufriedenheit mit Levis könnte zusätzlich nahelegen, dass die Titans in der Offseason eher nach einem Veteran Ausschau halten werden, sollten sie sich von Levis trennen wollen.

Vielleicht ist das ein Spot für Derek Carr? Oder Sam Darnold? Vielleicht zusätzlich zu einem späteren Quarterback-Pick wie Quinn Ewers oder Carson Beck?

Callahan kennt in jedem Fall die Vorteile davon, seine Offense über ein Top-Receiver-Duo aufzubauen. McMillan ist ein großer Receiver, der sich für seine Größe aber sehr gut bewegt und als echter X-Receiver gewinnen kann, bei Arizona aber überall in der Formation eingesetzt wird.

3. Pick: Las Vegas Raiders - Shedeur Sanders, QB, Colorado

Manchmal gibt es solche Team-Spieler-Kombinationen, die einfach Sinn ergeben.

Sanders nach Las Vegas, das passt.

Und ich sage nicht, dass es passt, weil es so eine großartige, erfolgreiche Ära sein wird. Vielleicht wird es das, das will ich hier gar nicht ausschließen. Ich denke, es passt, weil beide Seiten einander brauchen werden, wenn es im Frühjahr so weit ist. Wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise.

Die Raiders brauchen vor allem einen Quarterback. Und nachdem wir im vergangenen Draft auf der Position verwöhnt wurden, kommt die diesjährige Klasse mit signifikant mehr Fragezeichen daher. Jalen Milroe ist ein interessantes Projekt, wenn man die notwendige Geduld mitbringt. Carson Becks Aktien sind dieses Jahr deutlich runter gegangen, er könnte eher einer für die zweite Runde sein. Garrett Nussmeier hat den Arm, aber wird Zeit brauchen.

Miamis Cam Ward wird einen stabilen Case dafür haben, rein vom Tape her das beste Profil an den Start zu bringen. Sanders sieht Stand jetzt wie die einzige echte Alternative oben im Draft aus. Und Sanders spielt nun schon seit Jahren auf vergleichsweise hohem Niveau.

Umgekehrt argumentiert bin ich sehr gespannt darauf, wie all das Drumherum, das Sanders schon seit Jahren begleitet und ohne Frage auch im Draft begleiten wird, die Entscheidungen der Teams mit prägen wird. Ich bin mir sicher, dass es Franchises geben wird, die sich dieses Spektakel abseits des Platzes nicht in ihre Mitte holen wollen. Die Giants etwa sehe ich hier nicht in der Verlosung.

Wir wissen darüber hinaus schon, dass Sanders selbst nicht zu jedem Team gehen wird. Sein berühmter Vater Deion Sanders hat das zuletzt nochmal untermauert: Er werde sich einmischen, so Sanders, wenn die “falsche Organisation” versucht, seinen Sohn zu draften.

Ich gehe davon aus, dass die Raiders mit einem neuen Head Coach in die kommende Saison gehen werden. Und dass sie, mehr als vielleicht jede andere Franchise, Hoffnung auf der wichtigsten Position brauchen. Dafür werden sie bereit sein, Kompromisse und Zugeständnisse zu machen, die andere Franchises so vielleicht nicht machen wollen.

Wer weiß? Vielleicht wäre es eine Partnerschaft, die sich am Ende für alle Beteiligten lohnt.

4. Pick: Dallas Cowboys (via Trade mit den Jaguars) - Travis Hunter, CB/WR, Colorado

Ich halte es für realistisch, dass die Cowboys sehr hoch im kommenden Draft picken werden. Ohne Dak Prescott und mit der Art und Weise, wie die Offense und auch die Defense dieses Jahr auseinandergefallen sind, ist ein Top-5-Pick absolut denkbar.

Die Cowboys haben viele Baustellen, aber sie sind auch auf vielen Premium-Positionen bereits zumindest in der ersten Reihe gut aufgestellt. Quarterback, Nummer-1-Receiver, Pass-Rusher, selbst Corner ist keine unmittelbare Schwachstelle dieses Teams. Und einen Left Tackle haben sie letztes Jahr in der ersten Runde gedraftet.

Es wäre fast schon zu passend, wenn der College-Spieler, der, rein sportlich gesprochen, das Prädikat “flashy” dieses Jahr vermutlich mehr verdient als jeder andere, bei der Franchise landen würde, die sich nichts sehnlicher wünscht, als wieder “flashy” zu sein. Ein Spieler, der beide Seiten des Balls spielen kann, der Favorit auf die Heisman Trophy und für sich betrachtet eine Attraktion ist.

Bei Hunter wird der Draft-Prozess sehr interessant. Sieht er sich eher als Receiver oder doch als Corner? Wo sehen die Teams ihn? Inwieweit kann er in der NFL womöglich zumindest einige Snaps auf der “anderen” Seite des Balls spielen? Wenn er den finanziellen Part betrachtet, wäre Receiver die logische Wahl. Und das würde Dallas dringend brauchen.

Sollte Dallas doch noch zwei, drei Spiele gewinnen und zwischen Pick zehn und Pick 15 an der Reihe sein, gehe ich davon aus, dass Running Back Ashton Jeanty das Backfield der Cowboys übernehmen darf.

5. Pick: New England Patriots - Will Campbell, OT, LSU

Die Patriots könnten auch auf Receiver gehen. Aber zum einen hat New England erst im vergangenen Draft mehrere Receiver ausgewählt. Und zum anderen ist meine Vermutung, dass dieses Patriots-Regime die Offensive Line priorisieren wird.

Und das kann man sportlich auch ohne Probleme begründen. Demontrey Jacobs und Vederian Lowe waren die beiden primären Left Tackles für die Patriots, Caedan Wallace war früh in der Saison noch in der Verlosung, ehe er sich in Woche 4 verletzte. Keiner dieser Spieler bringt irgendeine perspektivische Sicherheit auf der Position mit. Und Right Tackle sieht nicht wirklich besser aus, sofern sie Onwenu jetzt doch fix auf Right Guard einplanen.

Will sagen: Dieser Kader hat nach wie vor viele Baustellen, aber er schreit geradezu nach einem hohen Tackle-Pick, um Drake Maye zu unterstützen. Und Campbell ist der klare Favorit darauf, als erster Tackle vom Board zu gehen. 

Vielleicht gelingt es in dieser Offseason ja auch eher, mit all dem Cap Space einen Nummer-1-Receiver zu verpflichten.

6. Pick: Cleveland Browns - Jalen Milroe, QB, Alabama

Quarterback wird ein beliebter Pick für die Browns in vielen Mock Drafts sein. Ich habe Stand heute Zweifel daran, dass wir mehr als zwei Quarterbacks so hoch im Draft sehen werden. Doch das kann sich - und wird sich vermutlich - im Laufe des Pre-Draft-Prozesses ändern. Wir alle wissen, wie groß der Hunger auf der Position im Frühjahr vielerorts sein wird.

Vielleicht bekommt man nicht nur Beck und Ewers später in Runde 1 - oder gar in Runde 2 -, sondern auch Jalen Milroe. Zugegeben, diese Gedankenspiele aus dem Winter entpuppen sich im Frühling häufig als Wunschdenken, wenn die Quarterbacks dann doch eine halbe Runde bis Runde höher gehen, als eigentlich sinnvoll wäre.

Wenn wir in den April kommen, und Milroe ist angesichts seiner Playmaker-Qualitäten doch ein Top-10-Pick-Kandidat, dann habe ich Cleveland für den dritten Quarterback innerhalb der Top 10 ganz klar auf dem Zettel.

Womöglich ist ein Projekt-Quarterback wie Milroe dann auch gar nicht so schlecht für die Browns, um eine neue Ära einzuleiten und 2025 gezielt als Übergangsjahr anzugehen.

7. Pick: Carolina Panthers - Will Johnson, CB, Michigan

Es ist nicht so, dass ich Corner zwangsläufig als größte Baustelle bei den Panthers nennen würde. Aber zwei Gedanken zu Carolina: Letztes Jahr wurde sehr viel in die Offense investiert, im Draft und in der Free Agency.

Natürlich ist ein weiterer Quarterback-Pick nicht auszuschließen, immerhin hat das aktuelle Regime Bryce Young nicht gedraftet. Aber hier rechne ich mit einem langfristigeren Ansatz, eben auch, weil die Quarterback-Qualität in der Spitze dieses Drafts einige Fragezeichen mitbringt. Und wer weiß, wie hoch Carolina überhaupt pickt. Vielleicht draften sie sogar einen Quarterback eher an Tag 2, um ihn schrittweise heranzuführen?

Und der andere Punkt: Für Carolina geht es in erster Linie darum, gute Spieler zu finden. Wenn ich mir den Kader mit Blick auf die Offseason anschaue, vergebe ich gerne irgendeine Markierung für die Elite-Spieler. Die Spieler, die Säulen sein sollen, um die herum das Team aufgebaut wird.

Wer ist das bei den Panthers? Derrick Brown? Und wer noch?

Dieses Team braucht, vielleicht mehr als jedes andere Team in der NFL, mehr solcher Spieler. Der mutmaßlich beste Corner im Draft wäre ein guter Anfang dafür.

8. Pick: Jacksonville Jaguars (via Trade mit den Cowboys) - Mason Graham, DT, Michigan

Je nachdem, wie viel wir von Trevor Lawrence nach der Bye noch sehen, ist nicht auszuschließen, dass Jacksonville wieder einen Top-3-Pick haben wird. Und dann könnten die Jaguars ein guter Trade-Spot sein, für ein Team, das vielleicht für einen Quarterback hochkommen möchte.

Wenn Jacksonville - ob per Trade, oder weil sie noch ein, zwei Spiele gewinnen - etwas weiter hinten in der Top 10 pickt, erwarte ich einen möglichst soliden Pick, bei dem Versuch, sich mit mehr Sicherheit und Baseline zu verstärken. Und weniger einen Travon-Walker-Upside-Shot.

Mason Graham wäre die Personifikation dieser Strategie. Ein unheimlich konstanter Interior Defensive Lineman, der Jacksonvilles Front zunächst per Rotation und schrittweise als Säule komplett machen und dem Team hier eine echte Identität und eine Stärke geben könnte.

Travis Hunter wäre hier meine Alternative, sollte Jacksonville hoch genug picken. Auch Offensive Line ist nicht auszuschließen.

9. Pick: New York Jets - Mykel Williams, Edge Rusher, Georgia

Die Edge-Diskussion zwischen Williams, James Pearce, Nic Scourton und Abdul Carter wird sehr interessant. Es gibt auf den ersten Blick kein Elite-No-Brainer-Top-5-Prospect, aber alle diese Kandidaten haben echte Upside und verschiedene Stärken.

Die Jets sind die schwierigste Projection an diesem Punkt der Saison. Sind sie 2025 nochmal All-In? Oder hört Aaron Rodgers auf, Davante Adams wird abgegeben und ein neues Regime startet den Neustart?

Dementsprechend neutral versuche ich mich an der Prognose hier. Und ich denke, dass die Jets ihre Front wieder zu einer Stärke machen wollen. Haason Reddick ist keine langfristige Lösung, Will McDonald mehr ein Role Player und Jermaine Johnson wird von einer schweren Verletzung zurückkommen.

Williams hat die Größe, die Physis, die Länge und trotzdem auch die Agilität, dass ich ihn mir gut gemeinsam mit Johnson vorstellen kann, um den Jets hier eine physische Identität zu geben.

10. Pick: Chicago Bears - Abdul Carter, Edge Rusher, Penn State

Offensive Line wird mit Sicherheit ein beliebter Pick für die Bears in Mock Drafts sein. Ich weiß jedoch nicht, ob in diesem Bereich des Drafts Offensive Line der echte Value sein wird. Und der Draft endet ja nicht nach Runde 1 - insbesondere die Interior Line könnten die Bears auch problemlos an Tag 2 angehen.

Pass-Rush ist das größte Thema in einer ansonsten starken Defense, und das Ende der Top 10 könnte der Sweetspot dafür sein. Carter mit seiner Explosivität und seiner Physis wäre ein spannender Tandem-Partner für Montez Sweat.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.