Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Zähe erste drei Viertel

Eagles schlagen Commanders dank Mega-Schlussspurt

Saquon Barkley war am Ende nicht zu halten von den Commanders
Saquon Barkley war am Ende nicht zu halten von den Commanders
Foto: © IMAGO/Scott Serio
15. November 2024, 05:20

Die Philadelphia Eagles haben Woche 11 der NFL mit einem am Ende deutlichen 26:18-Erfolg über die Washington Commanders eröffnet. Der Weg dahin bestand jedoch aus lange Zeit harter Arbeit. Damit festigte Philly die Spitze in der NFC East.

Commanders @ Eagles: Auf einen Blick

  • Die Eagles taten sich lange Zeit schwer und schafften es erst im vierten Viertel in die Endzone - dann aber gleich dreimal am Stück.
  • Eagles-Kicker Jake Elliott erwischte einen schwierigen Abend und vergab gleich zwei Field-Goal-Versuche und setzte auch noch einen PAT daneben.
  • Die Commanders fanden nahezu nie zu ihrem Spiel und verlegten sich hauptsächlich auf kurze Sicherheitspässe. Mehr war hinter einer löchrigen O-Line auch nicht drin.

Commanders @ Eagles: Die Analyse

Die Partie begann zäh auf beiden Seiten. Die Eagles schafften es zwar im ersten Drive in Field-Goal-Reichweite, doch Jake Elliott vergab deutlich aus 44 Yards. Es folgten brotlose Drives auf beiden Seiten, ehe es Jayden Daniels gelang, einen Screen auf Running Back Austin Ekeler anzubringen, der daraus eine 34-Yard-Reception bis in die Red Zone machte. Wenig später besorgte Brian Robinson den ersten Touchdown des Spiels von der 1-Yard-Linie.

Einige Zeit später vergab dann Elliott noch einen Field-Goal-Versuch aus 51 Yards, ehe er dann aber doch noch 19 Sekunden vor der Pause aus 21 Yards erfolgreich war, sodass es mit 3:7 aus Sicht der Hauherren in die Pause ging. Bis dahin hatte etwa Commanders-Receiver Terry McLaurin kein einziges Target und beide Teams verlegten sich im Passspiel meist auf kurze Pässe.

Nach dem Break erhöhte Kicker Zane Gonzalez den Vorsprung für die Gäste mit einem 45-Yard-Field-Goal, nachdem eine äußerst fragwürdige Strafe für Pass Interference gegen die Eagles den Drive verlängert hatte. Im Gegenzug gelang es den Eagles durch ein 31-Yard-Field-Goal von Elliott erneut, den Rückstand auf vier Punke zu verkürzen. Allerdings zeigte sich auch bei diesem Angriff, dass nicht alles rund lief in der Eagles-Offense - zum wiederholten Male warf dabei Hurts einen non-kompetitiven Pass in die generelle Richtung von A.J. Brown bei 3rd Down.

Anschließend endete ein weiterer Washington-Angriff frühzeitig dank eines Sacks von Nolan Smith, der Left Tackle Brandon Coleman stehen ließ und Daniels dann keine Chance ließ. In der Folge kam die Eagles-Offense besser zur Geltung. Brown eröffnete mit einer 17-Yard-Reception, anschließend glänzte Running Back Kenneth Gainwell mit zwei längeren Runs, ehe schließlich Saquon Barkley übernahm und das Team bis an die 1 brachte. Den Rest besorgte schließlich Hurts mit einem Brotherly Shove in die Endzone. Touchdown Eagles, jedoch stand es danach nur 12:10, weil Elliott auch noch einen PAT vergab.  

Erster Catch für McLaurin erst im vierten Viertel

Danach kamen dann auch die Commanders in Schwung und Daniels fand erstmals im Spiel Terry McLaurin (!). Letztlich sahen sich die Gäste jedoch einem 4th&2 an der Eagles-26 wieder und entschieden sich dafür, den Versuch auszuspielen. Nach verunglücktem Snap versuchte es Daniels mit einem Lauf, der jedoch ohne Raumgewinn durch Linebacker Zack Baun gestoppt wurde. Turnover on Downs und noch knapp acht Minuten zu spielen.

Diese Vorlage nahmen die Hausherren postwendend auf. Hurts fand Dallas Goedert für 31 Yards und der hatte dann Glück, dass sein Fumble bei diesem Play bei Grant Calcaterra landete. Kurz darauf lief dann Barkley zu einem 23-Yard-Touchdown. Das i-Tüpfelchen war daraufhin die Interception von Reed Blankenship gegen Daniels im direkten Gegenzug. Und danach lief Barkley noch zu einem 39-Yard-Touchdown.

Mit diesem Erfolg haben die Eagles ihren Vorsprung an der Spitze der NFC East auf 1,5 Spiele ausgebaut.

Washington Commanders (7-4) @ Philadelphia Eagles (8-2)

Ergebnis: 18:26 (7:0, 0:3, 3:3, 8:20) BOXSCORE

Commanders @ Eagles: Die wichtigste Statistiken

  • Elliotts vergebener Field-Goal-Versuch aus 44 Yards war sein erster Fehlschuss aus weniger als 50 Yards in dieser Saison. Zuvor war er 12/12 aus dieser Distanz.
  • Barkley führt die NFL nun mit sechs 100-Rushing-Yard-Spielen an. Mit den Giants hatte er so viele von 2020 bis 2023 insgesamt.
  • Für die Commanders war es das erste Mal in diesem Jahr, dass sie zwei Spiele nacheinander verloren haben.

Der Star des Spiels: Zack Baun (Linebacker, Eagles)

Zum Ende raus mag Barkley mit 198 Scrimmage Yards und seinen zwei Touchdowns die besten Zahlen gehabt haben, doch Baun war defensiv omnipräsent, hatte in der ersten Hälfte zudem einen wichtigen Pass Breakup bei 3rd Down und schaffte den Stopp bei 4th Down gegen Daniels nahe der Seitenlinie im vierten Viertel. 

Der Flop des Spiels: Offensive Line (Commanders)

Daniels kassierte letztlich nur drei Sacks, doch stand er permanent unter Druck, weil die D-Line der Eagles das ganze Spiel über wenig Mühe hatte mit der O-Line. Der deutsch-amerikanische Rookie Brandon Coleman wurde gleich mehr übel geschlagen und ließ zwei dieser Sacks zu. Zudem fehlte immer wieder die Gap-Disziplin. Gerade Defensive Tackle Jalen Carter crashte immer wieder die Pocket durch die Mitte und bewegte Daniels damit von seinem Spot.

Analyse: Commanders @ Eagles - das fiel taktisch auf

  • Auf beiden Seiten fiel vor der Pause auf, dass die Quarterbacks sehr zurückhaltend agierten und sich auf kurze, sichere Pässe beschränkten. Und das lag auch an der engmaschigen Coverage der jeweiligen Secondary, die meist schon nah an der Line die Receiver abgeholt haben. Entsprechend blieben meist nur Screens und Checkdowns, um den Ball durch die Luft zu bewegen.
  • Die Eagles beschränkten sich im Pass Rush größtenteils auf ihre Defensive Line und sahen eher von Blitzes ab. Die Commanders wiederum brachten häufiger mal Extra-Rusher, um Hurts unter Druck zu setzen.
  • Die vielleicht entscheidende Szene des Spiels war die Entscheidung von Commanders-Coach Dan Quinn, im vierten Viertel beim Stand von 12:10 für die Eagles bei 4th&2 an der 26 auf ein Field Goal zu verzichten. Betonen muss man hier, dass das aus analytischer Sicht keine sinnige Entscheidung war - die Siegwahrscheinlichkeit wäre mit einem Field-Goal-Versuch um 1,8 Prozent gestiegen.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.