Die Philadelphia Eagles haben Woche 11 der NFL mit einem am Ende deutlichen 26:18-Erfolg über die Washington Commanders eröffnet. Der Weg dahin bestand jedoch aus lange Zeit harter Arbeit. Damit festigte Philly die Spitze in der NFC East.
Commanders @ Eagles: Auf einen Blick
- Die Eagles taten sich lange Zeit schwer und schafften es erst im vierten Viertel in die Endzone - dann aber gleich dreimal am Stück.
- Eagles-Kicker Jake Elliott erwischte einen schwierigen Abend und vergab gleich zwei Field-Goal-Versuche und setzte auch noch einen PAT daneben.
- Die Commanders fanden nahezu nie zu ihrem Spiel und verlegten sich hauptsächlich auf kurze Sicherheitspässe. Mehr war hinter einer löchrigen O-Line auch nicht drin.
Commanders @ Eagles: Die Analyse
Die Partie begann zäh auf beiden Seiten. Die Eagles schafften es zwar im ersten Drive in Field-Goal-Reichweite, doch Jake Elliott vergab deutlich aus 44 Yards. Es folgten brotlose Drives auf beiden Seiten, ehe es Jayden Daniels gelang, einen Screen auf Running Back Austin Ekeler anzubringen, der daraus eine 34-Yard-Reception bis in die Red Zone machte. Wenig später besorgte Brian Robinson den ersten Touchdown des Spiels von der 1-Yard-Linie.
Einige Zeit später vergab dann Elliott noch einen Field-Goal-Versuch aus 51 Yards, ehe er dann aber doch noch 19 Sekunden vor der Pause aus 21 Yards erfolgreich war, sodass es mit 3:7 aus Sicht der Hauherren in die Pause ging. Bis dahin hatte etwa Commanders-Receiver Terry McLaurin kein einziges Target und beide Teams verlegten sich im Passspiel meist auf kurze Pässe.
Nach dem Break erhöhte Kicker Zane Gonzalez den Vorsprung für die Gäste mit einem 45-Yard-Field-Goal, nachdem eine äußerst fragwürdige Strafe für Pass Interference gegen die Eagles den Drive verlängert hatte. Im Gegenzug gelang es den Eagles durch ein 31-Yard-Field-Goal von Elliott erneut, den Rückstand auf vier Punke zu verkürzen. Allerdings zeigte sich auch bei diesem Angriff, dass nicht alles rund lief in der Eagles-Offense - zum wiederholten Male warf dabei Hurts einen non-kompetitiven Pass in die generelle Richtung von A.J. Brown bei 3rd Down.
Anschließend endete ein weiterer Washington-Angriff frühzeitig dank eines Sacks von Nolan Smith, der Left Tackle Brandon Coleman stehen ließ und Daniels dann keine Chance ließ. In der Folge kam die Eagles-Offense besser zur Geltung. Brown eröffnete mit einer 17-Yard-Reception, anschließend glänzte Running Back Kenneth Gainwell mit zwei längeren Runs, ehe schließlich Saquon Barkley übernahm und das Team bis an die 1 brachte. Den Rest besorgte schließlich Hurts mit einem Brotherly Shove in die Endzone. Touchdown Eagles, jedoch stand es danach nur 12:10, weil Elliott auch noch einen PAT vergab.

Erster Catch für McLaurin erst im vierten Viertel
Danach kamen dann auch die Commanders in Schwung und Daniels fand erstmals im Spiel Terry McLaurin (!). Letztlich sahen sich die Gäste jedoch einem 4th&2 an der Eagles-26 wieder und entschieden sich dafür, den Versuch auszuspielen. Nach verunglücktem Snap versuchte es Daniels mit einem Lauf, der jedoch ohne Raumgewinn durch Linebacker Zack Baun gestoppt wurde. Turnover on Downs und noch knapp acht Minuten zu spielen.
Diese Vorlage nahmen die Hausherren postwendend auf. Hurts fand Dallas Goedert für 31 Yards und der hatte dann Glück, dass sein Fumble bei diesem Play bei Grant Calcaterra landete. Kurz darauf lief dann Barkley zu einem 23-Yard-Touchdown. Das i-Tüpfelchen war daraufhin die Interception von Reed Blankenship gegen Daniels im direkten Gegenzug. Und danach lief Barkley noch zu einem 39-Yard-Touchdown.
Mit diesem Erfolg haben die Eagles ihren Vorsprung an der Spitze der NFC East auf 1,5 Spiele ausgebaut.
Washington Commanders (7-4) @ Philadelphia Eagles (8-2)
Ergebnis: 18:26 (7:0, 0:3, 3:3, 8:20) BOXSCORE
Commanders @ Eagles: Die wichtigste Statistiken
- Elliotts vergebener Field-Goal-Versuch aus 44 Yards war sein erster Fehlschuss aus weniger als 50 Yards in dieser Saison. Zuvor war er 12/12 aus dieser Distanz.
- Barkley führt die NFL nun mit sechs 100-Rushing-Yard-Spielen an. Mit den Giants hatte er so viele von 2020 bis 2023 insgesamt.
- Für die Commanders war es das erste Mal in diesem Jahr, dass sie zwei Spiele nacheinander verloren haben.
Der Star des Spiels: Zack Baun (Linebacker, Eagles)
Zum Ende raus mag Barkley mit 198 Scrimmage Yards und seinen zwei Touchdowns die besten Zahlen gehabt haben, doch Baun war defensiv omnipräsent, hatte in der ersten Hälfte zudem einen wichtigen Pass Breakup bei 3rd Down und schaffte den Stopp bei 4th Down gegen Daniels nahe der Seitenlinie im vierten Viertel.
Der Flop des Spiels: Offensive Line (Commanders)
Daniels kassierte letztlich nur drei Sacks, doch stand er permanent unter Druck, weil die D-Line der Eagles das ganze Spiel über wenig Mühe hatte mit der O-Line. Der deutsch-amerikanische Rookie Brandon Coleman wurde gleich mehr übel geschlagen und ließ zwei dieser Sacks zu. Zudem fehlte immer wieder die Gap-Disziplin. Gerade Defensive Tackle Jalen Carter crashte immer wieder die Pocket durch die Mitte und bewegte Daniels damit von seinem Spot.
Analyse: Commanders @ Eagles - das fiel taktisch auf
- Auf beiden Seiten fiel vor der Pause auf, dass die Quarterbacks sehr zurückhaltend agierten und sich auf kurze, sichere Pässe beschränkten. Und das lag auch an der engmaschigen Coverage der jeweiligen Secondary, die meist schon nah an der Line die Receiver abgeholt haben. Entsprechend blieben meist nur Screens und Checkdowns, um den Ball durch die Luft zu bewegen.
- Die Eagles beschränkten sich im Pass Rush größtenteils auf ihre Defensive Line und sahen eher von Blitzes ab. Die Commanders wiederum brachten häufiger mal Extra-Rusher, um Hurts unter Druck zu setzen.
- Die vielleicht entscheidende Szene des Spiels war die Entscheidung von Commanders-Coach Dan Quinn, im vierten Viertel beim Stand von 12:10 für die Eagles bei 4th&2 an der 26 auf ein Field Goal zu verzichten. Betonen muss man hier, dass das aus analytischer Sicht keine sinnige Entscheidung war - die Siegwahrscheinlichkeit wäre mit einem Field-Goal-Versuch um 1,8 Prozent gestiegen.



































