Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Klassentreffen mit Hoffnung auf mehr

Was vom Munich Game 2024 der NFL bleibt

Die Allianz Arena zeigte sich von seiner besten Seite
Die Allianz Arena zeigte sich von seiner besten Seite
Foto: © IMAGO/FRANK HEINEN/rscp-photo
11. November 2024, 09:03

Das Munich Game 2024 brachte uns erstmals eine Overtime - und ein dramatisches Ende zugunsten der Carolina Panthers gegen die New York Giants. Was bleibt zurück nach einem ereignisreichen Wochenende in der bayrischen Landeshauptstadt? NFL-Redakteur Marcus Blumberg war für sport.de vor Ort.

Als jemand, der bereits vor zwei Jahren bei der Deutschland-Premiere mehrere Tage in München war, um das Spektakel leibhaftig zu verfolgen, lässt sich sagen, dass die Experience in diesem Jahr eine andere war. Damals setzte man vor allem auf große Statement-Events wie die Aktionen am Odeonsplatz mit den riesigen Teamhelmen und diversen Stationen für die Fans. Zudem wurde eine große Fan-Experience am Spieltag am Rande des Parkplatzes der Allianz Arena errichtet.

In diesem Jahr jedoch ging die NFL und gingen vor allem auch einige Teams mit Marketingrechten hierzulande andere Wege. Alles war oberflächlich betrachtet insgesamt etwas kleiner, etwas unauffälliger. Allerdings nur aus der Draufsicht, wenn man so will. Der Odeansplatz war nichts Besonderes mehr und auch die Fan Experience an der Arena war kleiner und weiter oben an der Esplanade. Zudem hatten nur noch Ticketinhaber Zutritt, weil die Geschichte damals ziemlich überfüllt war.

Dafür machten die "Deutschland-Franchises" Teampubs rundum die Innenstadt in bekannten Lokalitäten auf. Insgesamt gab es zehn verschiedene, wobei die New York Giants gleich deren zwei aufzogen. Diese waren im Grunde allesamt gut besucht, obgleich nicht alle gleich spannend waren für die Fans. 

Man kümmerte sich jedoch um die zahllosen Fans, die sich an diesem Wochenende nach München aufgemacht hatten, wenn auch vorwiegend auf Teamseite, weniger von der Liga aus gesteuert.

NFL: Spieler genießen Atmosphäre in München

Im Spiel selbst wurde den 70.132 Zuschauern derweil so viel Dramatik wie noch nie in einem Spiel auf deutschem Boden geboten mit einer Overtime und einem fast schon schockierenden Ende. In Sachen Atmosphäre war die Begegnung zwischen den Giants und dem "Heimteam" Panthers einmal mehr ein Highlight. Das galt sowohl für die Zuschauer, als auch für die Spieler. Panthers-Edge-Rusher D.J. Wonnum etwa erklärte im Kabineninterview nach dem Spiel: "Die Atmosphäre war unglaublich, jeder war laut und dynamisch. Und das hat uns auch auf dem Feld geholfen."

Allerdings sei auch erwähnt, dass dieser zweite Anlauf nicht ganz an die München-Premiere 2022 herankam. Vor allem in Sachen Gesang des Publikums war da Luft nach oben. Die Aktion, per QR-Code darüber abzustimmen, bei welchem Lied jetzt genau mitgesungen werden soll, verlief letztlich im Sande. Zwar gewann "Major Tom" mit großem Abstand, doch dann spielte man über die Stadionlautsprecher die englische Version, was beim Publikum offenbar nicht ankam.

Das mittlerweile unvermeidliche Country Roads sorgte erneut für gute Stimmung im vierten Viertel, doch zum einen sah man nicht mehr so viele Handylichter wie damals, zum anderen fehlte dieses Mal ein wenig die Gänsehaut. 

Was das Sportliche betrifft, lässt sich derweil vor allem konstatieren, dass man den jüngeren Trend der internationalen Spiele, der uns noch zu gut aus München 2022 in Erinnerung war, was rutschige Spielfelder betrifft, gestoppt hat. Während Wonnum in dem Zusammenhang auf einfach längere Stollen verwies, ließ Cornerback Mike Jackson wissen: "Das Spielfeld war viel besser als beim letzten Mal, als ich hier war. Ich bin heute gar nicht ausgerutscht."

Interception zieht kurzzeitig den Stecker

Aus- beziehungsweise abgerutscht ist derweil überraschend die komplette Stimmung im Stadion nach Daniel Jones' erster Interception kurz vor der Pause. Hatte sich die Kulisse vor Spielbeginn noch fast wie ein Heimpublikum angefühlt, das sogar die Giants beim Einlauf lautstark ausbuhte, war fast Friedhof-Stimmung nach diesem Pick, der den Panthers nochmal die Chance auf weitere Punkte vor dem Break ermöglichen hätte können. Stattdessen strömten die Zuschauer lieber schon vor der Pause ins Innere des Stadions, mutmaßlich um Proviant zu organisieren.

Halbzeit-Act mgk - offenbar heißt das alte Maschinengewehr nun so - durfte nur zwei Songs zum Besten geben und war dann schon wieder weg. Es war fast ein "Blink and you miss it"-Moment, zumal der Autor dieses Textes eben selbst währenddessen Proviant holen war - für die gesamte auf der Pressetribüne anwesende erweiterte schreibende RTL-Crew, wohlgemerkt! 

Die fast eisigen Temperaturen im hellblau leuchtenden - das sollte verboten sein! - Fußballtempel in Fröttmaning half zwar auch nicht beim Gesamteindruck, jedoch kann man schon sagen, dass München einmal mehr ein guter Gastgeber für die NFL war. 

Wonnum erklärte: "Ich liebe Deutschland, es war eine andere Erfahrung, einfach rausgehen zu können. Ich war ein wenig in der Altstadt und konnte die Häuser und die Architektur sehen und das war schon was anderes. Es war cool, ich hatte eine gute Zeit hier." Und Jackson ergänzte: "Deutschland gefällt mir sehr. Ich bin in Frankfurt geboren. Es ist ziemlich cool, wieder her zu sein und zu gewinnen. Ich war vor zwei Jahren schon mal hier mit Seattle und wir haben verloren. Es ist also gut, hier wieder auf .500 zu kommen."

Bald noch mehr NFL-Spiele in Deutschland?

Auch wenn sie beide eher auf bayrische Küche verzichteten. Im Gegensatz zu Quarterback Bryce Young, der sich am Wochenende nach Twitter-Angaben einen Döner gönnte. 

Die wohl größte Story aus München an diesem Wochenende dürfte derweil die Meldung gewesen sein, dass Berlin kurz davor steht, sich zu München und Frankfurt zu gesellen, was deutsche Städte für NFL-Spiele angeht. Commissioner Roger Goodell sagte zur Exklusiv-Meldung von sport.de/RTL/ntv vielsagend: "Man soll Gerüchten zwar eher keinen Glauben schenken, doch dieses Gerücht solltet ihr schon glauben." 

Zudem ließ er im Rahmen des Events "NFL Live" durchblicken, dass dies keineswegs heißt, dass München oder Frankfurt nun raus wären. Vielmehr ist damit zu rechnen, dass wir womöglich schon ab 2025 zwei NFL-Spiele in Deutschland haben werden - in Frankfurt und in Berlin. Irgendwie müssen schließlich die ab 2025 von Goodell angekündigten acht internationalen Spiele besetzt werden. 

Es war anders als beim ersten Mal, es war aber dennoch wieder mal eine schöne Zeit in München. Es war gewissermaßen auch ein großen Klassentreffen der Football-Bubble - was nicht nur für die Fans, sondern auch die Medien gilt. Ich persönlich durfte so viele großartige Kolleginnen und Kollegen treffen, die ich zuvor nur aus sozialen Medien oder auch einfach gar nicht kannte. Und dafür allein hat sich München 2024 vollends gelohnt.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.