Die Cincinnati Bengals haben ihren jüngsten 41:24-Sieg über die Las Vegas Raiders ohne Zack Moss eingefahren. Nun steht offenbar fest, dass der verletzte Running Back in dieser NFL-Saison überhaupt nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
In der Vorwoche zog sich Moss eine Nackenverletzung zu, die ihn zunächst nur für die Partie gegen die Raiders außer Gefecht setzte. Am Dienstag platzierten ihn die Bengals allerdings auf der Verletztenliste und gaben im Zuge dessen das Saison-Aus des 26-Jährigen bekannt.
"Wir sammeln noch weitere Informationen, aber es sieht nicht so aus, als würde er zurückkommen", verriet Cincinnatis Head Coach Zac Taylor am Dienstag vor dem Training. Nähere Details zu Moss' Verletzung konnte der Übungsleiter indes nicht liefern.
So sei beispielsweise immer noch unklar, in welcher Situation der Nacken des ehemaligen Drittrundenpicks in Mitleidenschaft gezogen wurde. "Ich weiß nur, dass er sich Ende der Woche nicht wohlfühlte", berichtete Taylor.
Bitter für die Bengals: Moss stieß erst am 11. März dieses Jahres zum AFC-North-Vertreter. Aufgrund dieser Verpflichtung ließ das Team nur zwei Tage später zudem RB-Star Joe Mixon per Trade zu den Houston Texans ziehen.

NFL-Team reagiert auf Moss-Ausfall
Reaktionsschnelligkeit bewies Cincinnati jedoch auch nach Moss' niederschmetternder Diagnose. Am Deadline Day einigten sich die Bengals mit den Chicago Bears schließlich auf einen Trade von Khalil Herbert. Im Gegenzug wanderte ein Siebtrundenpick nach Illinois.
Von seinem neuen Head Coach wurde Herbert indes gleich mit zahlreichen warmen Worten empfangen. "Er kann uns in vielerlei Hinsicht helfen", betonte Zac Taylor am Dienstag, als er auf seinen Neuzugang angesprochen wurde. "Er hat in seiner Zeit in Chicago viel Football gespielt. Wir freuen uns, ihn in unser Team aufzunehmen."
Herbert könnte ferner schon am Donnerstag gegen die Baltimore Ravens zum Einsatz kommen. "Wir werden sehen, wohin es geht. Ich würde es nicht ausschließen", sagte der Bengals-Coach.