Die Dallas Cowboys werden mehrere Wochen in der NFL ohne Star-Quarterback Dak Prescott auskommen müssen. Das gab das Team am Montag bekannt. Besser sieht es bei zwei anderen Stars des Teams aus.
Prescott hat sich bei der 21:27-Niederlage seiner Cowboys bei den Atlanta Falcons am Sonntag am großen hinteren Oberschenkel verletzt und wird mehrere Wochen ausfallen. Das berichteten zunächst mehrere Medien übereinstimmend, ehe Head Coach Mike McCarthy dies am Montag gegenüber Reportern bestätigte. Jedoch steht die genaue Ausfalldauer noch nicht fest.
Prescott werde sich nach der ersten Diagnose erst noch eine zweite Meinung einholen, ehe eine finale Entscheidung über das weitere Vorgehen fällt. Entsprechend wollte McCarthy eine Versetzung Prescotts auf die Injured Reserve List weder bestätigen noch dementieren. Sollte es jedoch soweit kommen, müsste Prescott mindestens vier Spiele aussitzen.
Ein Einsatz am kommenden Sonntag gegen den NFC-East-Rivalen Philadelphia Eagles ist jedoch in jedem Fall ausgeschlossen. In seiner Abwesenheit wird derweil Backup Cooper Rush starten, der bereits am Sonntag nach Prescotts Ausscheiden übernahm. Rush, der seit 2017 bei den Cowboys unter Vertrag steht, startete in seiner Karriere bislang sechs Spiele und gewann fünf davon. Sein letzter Start war allerdings in der Saison 2022.

Cowboys können auf Lamb und Parsons hoffen
Besser sieht es derweil bei Wide Receiver CeeDee Lamb aus, der sich eine Verstauchung des Schultereckgelenks zugezogen hat. Er soll Schmerzen haben, doch laut "ESPN" handelt es sich bei ihm nicht um eine ernste Verletzung, sodass er durchaus Chancen hat, gegen die Eagles in Woche 11 zu spielen.
Gleiches gilt derweil auch für Edge Rusher Micah Parsons, der seine Syndesmoseverletzung offenbar überstanden hat. Laut "ESPN" wird damit gerechnet, dass er gegen die Eagles ins Team zurückkehren wird, nachdem er die vergangenen vier Spiele verpasst hatte.
Die Cowboys stehen nach acht Spielen bei einer Bilanz von 3-5, belegen nur Rang 3 der NFC East und haben laut "Next Gen Stats" nur noch eine Playoff-Chance von 10 Prozent. Zuletzt erreichten sie dreimal in Serie die Playoffs.