Die Detroit Lions haben durch einen 24:14-Erfolg bei den Green Bay Packers in Woche 9 der NFL nicht nur ihre Führung in der Division ausgebaut, sie haben auch eine Serie gegen den Erzrivalen fortgesetzt.
Lions @ Packers: Auf einen Blick
- Jared Goff zeigte sich einmal mehr sehr effizient und vor allem zielsicher, wenn es in die Richtung von Amon-Ra St. Brown ging.
- Jordan Love erwischte einen schwachen Tag und sorgte unfreiwillig mit einer Interception für die Vorentscheidung im Spiel.
- Die Defense der Lions präsentierte sich erneut in starker Verfassung. Und das, obwohl man früh einen der Top-Stars per Ejection verlor.
Lions @ Packers: Der Spielbericht
Die Packers begannen das Spiel mit einem fast acht Minuten andauernden Drive, der jedoch am Ende doch nur mit einem 30-Yard-Field-Goal durch Brandon McManus endete. Die Gäste machten es besser und vollendeten ihren rund siebenminütigen Drive zum Beginn des zweiten Viertels mit einem Touchdown - Jared Goff fand Amon-Ra St. Brown für einen Drei-Yard-Touchdown-Pass.
In der Folge vergab McManus einen Field-Goal-Versuch aus 46 Yards, im Gegenzug traf Jake Bates aus 27 Yards, ehe Jordan Love einen schlimmen Fehler in der eigenen Hälfte beging: er warf unter Druck einen Pass über die Mitte, Safety Kerby Joseph schnappte sich die Interception und machte daraus einen 27-Yard-Pick-Six zur 17:3-Pausenführung.
Zuvor hatten die Lions indes Safety Brian Branch wegen eines Helmet-to-Helmet-Hits gegen Bo Melton per Platzverweis verloren. Doch das sollte nach der Pause nicht mehr ins Gewicht fallen, schließlich legten die Lions direkt nach dem Break noch einen langen Touchdown-Drive hin - Jahmyr Gibbs vollendete aus 15 Yards auf dem Boden.
In der Schlussphase führte Love sein Team nochmal heran, doch im Anschluss an den Zwei-Yard-Touchdown-Run von Emanuel Wilson kickte McManus den folgenden Onside-Kick ins Aus, was den Lions den Ball zurückgab und es ihnen ermöglichte, die Uhr herunterzuspielen.
Für die Lions ist es der sechste Sieg in Serie und die klare Führung in der NFC North und NFC insgesamt. Zudem war es der dritte Sieg in Serie im Lambeau Field für das Team von Dan Campbell.
Detroit Lions (7-1) @ Green Bay Packers (6-3)
Ergebnis: 24:14 (0:3, 17:0, 7:3, 0:8) BOXSCORE
Lions @ Packers: Die wichtigsten Statistiken
- Jared Goff hat nun seine vergangenen 30 Passversuche in die Richtung von St. Brown angebracht. St. Brown war in diesem Spiel auch wieder der Top-Receiver mit sieben Receptions für 56 Yards (TD)
- Joseph ist mit seinem Pick-Six der erste Lions-Spieler mit einem Pick-Six gegen die Packers seit 2000, der erste Lions-Spieler mit einem Pick-Six im Lambeau Field seit 1979 und und der erste Lions-Safety mit einem Pick-Six in Green Bay seit mindestens 1970.
Der Star des Spiels: Alim McNeill (Defensive Tackle, Lions)
Die Defense der Lions generierte 16 Pressures im Spiel laut "PFF", sieben davon gingen allein auf das Konto von McNeill, der durch die Mitte nicht zu halten war. Er hatte damit maßgeblichen Anteil daran, dass das sonst so gefährliche Passspiel der Packers kaum zur Geltung kam.
Der Flop des Spiels: Jordan Love (Quarterback, Packers)
Love hatte einen schweren Stand gegen die Front der Lions. Doch insgesamt machte er generell zu viele Fehler und war ungenau mit seinen Pässen (23/39). Der Killer im Spiel war zweifelsohne sein Pick-Six, ein Pass, den er so nie hätte werfen dürfen. Er kassierte zwar keinen einzigen Sack, hatte jedoch dennoch drei Fumbles im Spiel bei drei Laufversuchen - mit Glück ging keiner davon zum Gegner.
Das Highlight des Spiels
Der Pick-Six von Joseph machte letztlich den Unterschied im Spiel und sorgte für die Vorentscheidung. Ein Play, das sich Love eigentlich sparen muss, zumal es ganz deutlich an Brett Favres Zeiten erinnerte, der zwar sehr erfolgreich war in Green Bay, aber immer auch für eine abenteuerliche Interception gut war. Love scheint diese Tendenzen nun auch an den Tag zu legen.



































