Die Tampa Bay Buccaneers haben am Montag nicht nur das Spiel gegen die Baltimore Ravens, sondern auch Wide Receiver Chris Godwin verloren. Der Offensiv-Akteur fällt wohl für die restliche NFL-Saison auf. Die Verletzung passierte kurz vor Schluss bei einem Tackling von Ravens-Linebacker Roquan Smith, der nun auf den Zwischenfall angesprochen wurde.
Grund dafür ist, dass die NFL laut "ESPN"-Reporter Adam Schefter das Tackle von Smith überprüft und womöglich eine Strafe verhängen wird. Schließlich fällt der Einsatz von Smith unter das sogenannte Hip Drop Tackle, welches vor der Spielzeit von der Liga verboten wurde.
Smith wurde während des Spiels nicht bestraft. Auf die Frage, ob er von der NFL gehört habe, antwortete Smith: "Das ist nicht wirklich etwas, was man in diesem Moment diskutieren kann", stellt jedoch klar: "Ich gehe in kein Spiel mit der Absicht, einen Spieler zu verletzen. Ich möchte, dass jeder Spieler gesund und munter nach Hause zu seiner Familie zurückkehrt - vielleicht mit einem kleinen Muskelkater", so der Linebacker.

NFL: Ravens großer Befürworter der Regel-Änderung
Dass das sogenannte Swivel Hip Drop Tackle überhaupt von der NFL verboten wurde, ist zum großen Teil auch den Baltimore Ravens zu verdanken, die sich vehement dafür einsetzten, nachdem ihr Tight End Mark Andrews bei genau so einem Tackle in der Vorsaison verletzt wurde.
Nach den Ligaregeln muss ein Hip Drop Tackle drei Kriterien erfüllen: Der Tackler packt den Ballträger mit beiden Händen oder umschlingt ihn mit beiden Armen, er entlastet sich selbst, indem er seine Hüfte und/oder seinen Unterkörper schwenkt, fallen lässt und dann auf dem Bein/den Beinen des Gegners am oder unterhalb des Knies landet und es festhält.
Auf die Frage, ob das Play der Definition eines Swivel Hip Drop Tackles entsprach, sagte Smith, er bete für Godwin und hoffe auf eine baldige Genesung.
"Ich habe großen Respekt vor ihm als Spieler und vor dem, was er in dieser Liga erreicht hat. Man möchte nie sehen, dass jemand mit irgendeiner Art von Verletzung ausfällt. Aber wir spielen ein sehr physisches Spiel. Es verlangt uns viel ab. Es geht alles sehr schnell."



































