Die Detroit Lions sind auch in diesem Jahr wieder ein klarer Playoff-Kandidat und ein ernsthafter Aspirant auf den Super Bowl. Gerade deshalb tut die schwere Verletzung von Defense-Star Aidan Hutchinson umso mehr weh. Nun scheinen sich die Lions um Ersatz zu bemühen.
Wie Jeremy Fowler von "ESPN" berichtet, haben die Lions ihre Fühler nach Pass Rusher Haason Reddick ausgestreckt. Der Elite-Defender wechselte in der Offseason per Trade zu den New York Jets, befindet sich dort allerdings seither im Holdout, weil ihm die Jets nicht den erhofften neuen Vertrag geben.
Wie "The Athletic" unlängst berichtete, hat Reddick zuletzt die Erlaubnis bekommen, sich nach einem möglichen Trade-Partner umzusehen, um die Jets zu verlassen und das Missverständnis zu beenden.
Gerade auf Grund des Trades für Davante Adams sollen die Jets bereit sein, selber Abgänge zu generieren, um Geld zu sparen. Dazu gehört sicherlich auch ein möglicher Reddick-Trade, auch wenn dieser wegen seines Holdouts nicht bezahlt wird.
Ein Problem für die Lions könnte allerdings eine Klausel werden, die beim Trade von Haason Reddick von den Eagles zu den Jets festgelegt worden sein soll. Demnach bekämen die Eagles einen 2026er Zweitrundenpick von den Jets, sollten diese Reddick in die NFC traden.

NFL: Hutchinson erfolgreich operiert
Gute Nachrichten gibt es derweil von Aidan Hutchinson, der sich im Spiel gegen die Cowboys einen Schien- und Wadenbeinbruch zuzog und noch in derselben Nacht notoperiert wurde. Die Operation ist gut verlaufen und eine gänzliche Genesung ist wahrscheinlich.
Mit einer Ausfallzeit von vier bis sechs Monaten sollte die Saison für ihn allerdings beendet sein, auch wenn Head Coach Dan Campbell sich da noch nicht festlegen will. "Ich würde Hutch nie abschreiben. Niemals", sagte Campbell. "Also es wird wahrscheinlich ein langer Weg für ihn werden, aber ich würde ihn nie abschreiben. Und ich würde sagen, wenn es irgendwer noch in dieser Saison zurückschaffen könnte, dann wäre er das", so der Übungsleiter der Lions.