Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Die Adrian-Franke-Kolumne im September

Was ist los mit den Offenses in der NFL?

Joe Burrow und seine Offense taten sich in den ersten drei Wochen schwer
Joe Burrow und seine Offense taten sich in den ersten drei Wochen schwer
Foto: © IMAGO/Scott Winters/Icon Sportswire
26. September 2024, 09:30

Nach den ersten drei Wochen in der NFL scheint kaum eine Offense so richtig in der neuen Saison angekommen zu sein. Wenige Teams überzeugen auf der Seite des Balls wirklich, vieles wirkt wacklig und inkonstant. Doch warum ist das so?

In seiner monatlichen Kolumne schreibt RTL-Experte Adrian Franke exklusiv über die NFL bei sport.de und beantwortet die Fragen der Fans.

Die NFL ist ohnehin schwer berechenbar. In kaum einer anderen Liga ist das Leistungsniveau so nah beieinander, in kaum einer anderen Liga ist die Aussage, dass jeder jeden schlagen kann, so zutreffend.

Dieses Jahr fühlt es sich aber selbst für NFL-Verhältnisse besonders undurchsichtig an.

Die Frage des Monats September:

Allein in Woche 3 gewannen acht bei den Buchmachern im Vorfeld als Außenseiter geführte Teams. Acht Teams gingen mit einer 0-2-Bilanz in den Spieltag, sechs dieser acht Teams gewannen. Und das erste 300-Passing-Yards-3-Touchdown-Spiel der Saison gehörte - wem auch sonst? - Panthers-Backup-Quarterback Andy Dalton.

Diese Saison fühlt sich nach den ersten drei Wochen noch undurchsichtiger an, weil es wenige verlässliche Offenses gibt. Und Offenses sind insbesondere wenn es darum geht, Prognosen zu treffen, der konstantere Part. Gute Offenses erlauben sicherere Prognosen, und wenn es wenige verlässliche Offenses gibt, dann sind enge und chaotische Spiele vorprogrammiert.

Lediglich 21,2 Punkte pro Spiel legen die 32 Teams bislang in dieser Saison auf. Sollte es dabei bleiben, wäre das der niedrigste Wert seit 2006. Und es fühlt sich umso niedriger an, weil vor nicht allzu langer Zeit Offenses komplett das Geschehen diktierten: Man muss dafür nicht mehr als vier Jahre zurückgehen: 2021 verzeichneten Teams 23 Punkte pro Spiel, 2020 waren es gar 24,8. Der höchste Wert für eine Saison jemals in der NFL.

Die Tendenz war hier über die letzten beiden Jahre bereits merklich rückläufig, dieses Jahr aber scheint ein neuer Tiefpunkt erreicht - natürlich, das muss man immer dazu sagen, rein aus offensiver Perspektive argumentiert.

Warum punkten Teams so wenig?

Dabei fällt auf, dass der Yard-pro-Play-Schnitt ligaweit relativ konstant ist. Die Turnover Percentage ist sogar runter gegangen und die Drive-Success-Rate, also wie viele Drives prozentual mit Punkten für die Offense enden, ist die höchste seit 2020.

Wenn man die Statistiken vergleicht, fallen zwei Dinge auf, die diese Diskrepanz erklären: Teams punkten zwar konstant, aber in erster Linie durch Field Goals. In den ersten drei Wochen der Saison verwandelten Teams im Schnitt pro Spiel 1,88 Field Goals. Bleibt es bei dieser Zahl, wäre das der höchste Wert aller Zeiten. Umgekehrt schaffen Teams nur 2,24 Touchdowns pro Spiel, das wäre als Saisonmarke der niedrigste Wert seit 1993!

118 Passing-Touchdowns hat diese noch junge Saison gesehen. Zum Vergleich: Nach drei Spielen waren es 2020 bereits 172, 2021 waren es 159, 2022 immerhin noch 144 und selbst letztes Jahr waren es 128, also zehn mehr.

Field Goals statt Touchdowns ist eine simple Erklärung dafür, dass die Punkte runter gehen und Spiele eng bleiben.

Die andere betrifft schlicht und ergreifend die Anzahl an Möglichkeiten für die Offenses: Lediglich 10,6 Drives pro Spiel haben Teams aktuell im Schnitt. Seit mindestens 1998 war diese Zahl auf eine ganze Saison gerechnet noch nie unter 10,8.

Das Passing Game steckt in einer Krise

Das wirft unweigerlich die Frage auf: Warum? Warum haben Offenses weniger Drives, warum gibt es Field Goals statt Touchdowns?
Quarterbacks werfen den Ball generell weniger. Lediglich 31,1 Pässe pro Spiel werfen die Teams aktuell, 1992 war dieser Wert zuletzt so niedrig.

Und sie werfen nicht nur wenig, sie werfen auch weniger effizient: Auf lediglich 6 Net Yards pro Pass kommen die Offenses dieses Jahr, 2020 waren es 6,4. Und 2020 holten Teams pro Spiel im Schnitt fast drei (!) First Downs mehr durch die Luft heraus, ein riesiger Unterschied.

Ein großer Punkt hierbei ist die fehlende Explosivität. Wo 2020 in den ersten drei Wochen der Saison sieben Quarterbacks den Ball im Schnitt zehn Yards oder weiter warfen, erfüllen dieses Kriterium dieses Jahr bislang nur derer zwei - und die nicht gerade erfolgreich: Anthony Richardson und Trevor Lawrence, und bei beiden ist die Offense bislang nicht gerade mit einem hohen Maß an Konstanz aufgefallen. Insbesondere Richardson hat bisher von 13 tiefen Pässen lediglich vier angebracht.

Wo liegt der Schlüssel zur offensiven Misere?

Die 2020er Saison ist hier in vielerlei Hinsicht so ein Knackpunkt, weil wir ab 2021 den Beginn einer defensiven Umorientierung gesehen haben. Nachdem Patrick Mahomes, Tom Brady, Russell Wilson, Aaron Rodgers, Justin Herbert und dann wenig später Joe Burrow und Kyler Murray Defenses mit Big Play auf Big Play verbrannt haben, war aus defensiver Perspektive klar: So geht es nicht weiter.

Neue defensive Coverage-Strukturen entstanden. Mehr 2-Deep-Coverages - also Coverage-Strukturen mit zwei tief postierten Safeties, im Gegensatz zu den Single-High-Defenses der Pete-Carroll-Ära - erhielten Einzug, aber das war nur eine von vielen neuen Variablen. Defenses wurden generell leichter und schneller, und schafften es schrittweise immer besser, Offenses in lange Drives zu zwingen.

Doch nicht nur das: Leichte Boxes mit viel defensiver Bewegung nach dem Snap zwingt auch Quarterbacks dazu, mehr Informationen zu verarbeiten und das häufig ohne den einfachen Ausweg.

Checkdowns und Underneath-Pässe sind häufig die Folge, und um auf diese Art und Weise den Ball bis in die Endzone zu bewegen, braucht es viele Plays ohne gravierende Fehler. Das kann ein Turnover sein, es kann aber auch ein Sack sein. Oder manchmal reicht dieser Tage schon eine Incompletion bei Second Down, welche die Offense bei Third Down nicht kompensieren kann. Das sind die Wege, um Field Goals zu kicken statt Touchdowns zu erzielen.

Welche Antworten finden Offenses?

Es ist eine spannende Phase in der NFL. Hier wird gerne das sprichwörtliche Pendel ins Spiel gebracht, das dann ab und an zu sehr in eine Richtung ausschlägt und dann wieder zurückkommt.

In Teilen würde ich das hier unterschreiben. Ich denke nicht, dass die NFL jemals wieder zu den Run-heavy-Smashmouth-Offenses von vor 30 Jahren zurückkehren wird. Aber wir sehen schon jetzt, wie Teams sich gezielt wieder mehr auf den Run stützen. Die 26,9 Runs pro Team pro Spiel sind einer der höchsten Werte der letzten zehn Jahre, genau wie die 6,9 First Downs am Boden, die Teams im Schnitt pro Partie erlaufen.

Doch die Effizienz ist noch nicht auf dem Level, dass Offenses Defenses zum Umdenken zwingen würden. Teams laufen den Ball nicht besser oder explosiver, sodass Defenses den Fokus weiter auf das Passing Game richten. 

Wir werden mehr Teams sehen, die auf drei Tight Ends setzen. Oder mit dem zusätzlichen Fullback spielen. Teams, die ihre Quarterbacks noch mehr ins designte Run Game einbinden, um die leichteren - sowohl was die Physis der individuellen Spieler, als auch was die Anzahl der Spieler in der Box angeht - defensiven Fronts zu attackieren.
Doch bis Offenses das konstant gelingt, gibt es für Defenses keinen Grund, etwas umzustellen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren haben sie das Heft des Handelns in der Hand.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.