Die Carolina Panthers ziehen nach nur zwei Spielen der NFL-Saison 2024 die Reißleine und setzen Quarterback Bryce Young auf die Bank.
Noch am Sonntag hatte Head Coach Dave Canales nach der peinlichen 3:26-Niederlage der Panthers gegen die Los Angeles Chargers gesagt, dass Young der Starter des Teams bleiben werde. Doch keine 24 Stunden später die Kehrtwende: Young landet auf der Bank und der erfahrene Andy Dalton übernimmt schon am kommenden Sonntag gegen die Las Vegas Raiders.
Kurz nachdem die Meldung durch mehrere US-Medien die Runde gemacht hatte, meldete sich Canales dann auch selbst zu Wort und betonte, dass dies seine Entscheidung gewesen sei, nachdem er sich das Tape vom Sonntag angeschaut habe. Ob er davor Teameigner David Tepper konsultiert hatte, ließ er offen.
General Manager Dan Morgan und EVP Brandt Tilis waren jedoch laut Canales in den Prozess involviert. Ultimativ "war dies meine Entscheidung", betonte Canales jedoch.
"Sicherlich waren einige Parteien hier involviert, aber ultimativ fällt das auf mich zurück", sagte Canales und fuhr fort: "Mein oberste Verantwortung ist es, den Panthers zu Siegen zu verhelfen. Und dieser Move gibt uns die beste Chance, das zu tun."
Zweifelhafte Ehre für Young
Young, der erste Pick insgesamt im Draft 2023, wird damit die zweifelhafte Ehre zuteil, der erste an Position 1 gezogene Quarterback zu sein, der in der Draft-Ära seit 1967 bereits in seiner zweiten Saison unverletzt auf der Bank gelandet ist.
Young sorgte beim Spiel gegen die Chargers für einen Karrieretiefstwert mit einem 6,4 Total QBR. Insgesamt liegt er bei 8,9 Total QBR nach zwei Spielen, was der schlechteste Wert aller Starting Quarterbacks der NFL in dieser Saison ist. Und das mit weitem Abstand, denn selbst der Zweitschlechteste in diesem Jahr, Caleb Williams von den Bears, kommt immerhin auf 23,9.
Dalton war zuletzt in der Saison 2022 als Starter für die New Orleans Saints aktiv und spielte eine durchaus solide Saison. Anschließend schloss er sich den Panthers an, um als Backup von Young zu fungieren. Dalton war ursprünglich ein Zweitrundenpick der Cincinnati Bengals im Draft 2011 und neun Jahre lang der Starter des Teams. Er schaffte es dreimal in den Pro Bowl und spielte außerdem für die Dallas Cowboys und Chicago Bears.



































