Die Buffalo Bills haben in Woche 2 der NFL-Saison ein dickes Ausrufezeichen beim 31:10-Erfolg über die Miami Dolphins gesetzt. Überschattet wurde die Partie allerdings durch eine weitere Kopfverletzung von Miamis Quarterback Tua Tagovailoa.
Bills @ Dolphins: Auf einen Blick
- Bills-Running-Back James Cook legte eine Galavorstellung hin und brachte Buffalo mit drei Touchdowns vor der Pause auf die Siegerstraße.
- Dolphins-Quarterback Tua Tagovailoa erlebte einen Horror-Abend: Erst warf er drei Interceptions und dann zog er sich zum dritten Mal in seiner NFL-Karriere eine Gehirnerschütterung zu und musste die Partie bereits im dritten Viertel verlassen.
- Der für den verletzten Taron Johnson spielende Cornerback Ja'Marcus Ingram nutzte seine Chance, fing gleich zwei Interceptions im Spiel und krönte seinen Auftritt mit einem Pick-Six.
Bills @ Dolphins: Die Analyse
Schon früh wurde klar, wohin die Reise in diesem Spiel gehen würde. Die Dolphins hatten zuerst den Ball und es wurde schnell deutlich, was den Dolphins fehlte - ein dritter verlässlicher Receiver! Tua Tagovailoa versuchte Waiver-Wire-Pickup Grant DuBose anzuspielen, von dem prallte der Ball ab und landete bei Ja'Marcus Ingram für eine Interception. Ingram war für den verletzten Taron Johnson ins Lineup gerückt.
Kurz darauf gingen die Bills durch einen 17-Yard-Touchdown-Pass von Josh Allen auf Running Back James Cook in Führung - Curtis Samuel hatte die Defense mit Pre-Snap-Orbit-Motion verwirrt und Cook war aus dem Backfield zur Seite geschlichen - kein Verteidiger war in der Nähe.
Die Dolphins sammelten sich danach und legten ihren besten Drive des Spiels hin. Am Ende stand ein 5-Yard-Touchdown-Pass auf Running Back De'Von Achane, der einen Swing-Pass fing und davon profitierte, dass der nächste Verteidiger ausrutschte. Anschließend jedoch nahmen die Dinge ihren Lauf.
Der Dolphins-Defense gelang noch ein Stopp dank eines Fumbles von Allen beim Snap, doch danach übernahmen die Gäste vollends. Tagovailoa überwarf einen offenbar auf der falschen Route laufenden Robbie Chosen und der Ball landete in den Armen von Cornerback Christian Benford für die zweite Interception des Spiels. In der Folge versenkte Taylor Bass ein Field Goal zum 10:7. Eine Incompletion an einem hechtenden Tyreek Hill vorbei sorgte für einen weiteren Punt und einen weiteren fulminanten Bills-Drive.
Bei 3rd&Long hatten die Dolphins die Chance, den Schaden zu begrenzen, doch Allen improvisierte und feuerte einen 33-Yard-Pass zu Ty Johnson, der erst an der 1 gestoppt wurde. Anschließend übernahm Cook den Rest. Touchdown Bills, 17:7!
Cook läuft allen davon
Damit aber nicht genug, denn ein Sack beim vierten Versuch gab den Bills den Ball schnurstracks zurück und nur ein Play später lief Cook hinter sechs Offensive Linemen durch die Mitte und allen davon für seinen dritten Touchdown des Spiel über 49 Yards. Im Anschluss hatten die Dolphins noch 3:36 Minuten auf der Uhr, gingen mit dieser Zeit und ihren Timeouts jedoch so verschwenderisch um, dass sie sich am Ende mit einem kurzen Field Goal bei einem dritten Versuch (!) begnügten. Pausenstand: 24:10 für Buffalo.
Vorbei war das Spiel dann im Grunde kurz nach dem Break. Die Dolphins erzwangen zwar noch einen Punt in der ersten Serie der Bills, doch im Anschluss warf Tagovailoa auch noch einen Pick-Six zu Ingram über 31 Yards. Der Dolphins-QB stand unter Druck von A.J. Epenesa und Ed Oliver und versuchte, den Ball ins Aus zu werfen, bekam ihn aber nicht weit genug weg.
Anschließend reichte es dann nicht mal mehr für Schadensbegrenzung bei Miami. Denn bei einem darauf folgenden Red-Zone-Drive entschloss sich Tagovailoa zu einem Scramble und wollte dann, nachdem er schon ein First Down hatte, mit dem Kopf voran noch ein paar Yards herausholen. Das Ergebnis war ein harter, aber sauberer Tackle von Damar Hamlin, bei dem sich Tagovailoa eine Gehirnerschütterung zuzog und entsprechend nicht zurückkehrte. Für ihn übernahm Skylar Thompson.
Neben Tagovailoa verletzten sich bei den Dolphins auch noch Left Tackle Terron Armstead und Left Guard Robert Jones an der Schulter. Bei den Bills musste Linebacker Terrel Bernard zur Pause mit einer Brustmuskelverletzung raus.
Buffalo Bills (2-0) @ Miami Dolphins (1-1)
Ergebnis: 31:10 (7:7, 17:3, 7:0, 0:0) BOXSCORE
Bills @ Dolphins: Die wichtigsten Statistiken
- Achane hat nun in 13 Spielen ebenso viele Touchdowns erzielt.
- Tagovailoa ist der erste Dolphins-Quarterback, der zwei Interceptions im ersten Viertel geworfen hat, seit Ryan Tannehill, dem dies ebenfalls gegen Buffalo in Woche 17 2018 passiert war. Seit damals war es den Bills auch nur einmal gelungen, zwei Interceptions in einem ersten Viertel zu fangen, nämlich in Woche 17 2023 gegen Bailey Zappe von den Patriots.
- Cook stellte mit seinen drei Touchdowns in der ersten Halbzeit den Franchise-Rekord für Touchdowns in einer Hälfte ein. Insgesamt war es das siebte Mal, dass dies einem Bills-Spieler gelang. Zuletzt schaffte es Isaiah McKenzie gegen die Dolphins im Januar 2021.
- Cook ist mit zwei Rushing und einem Receiving Touchdown der erste Bills-Spieler seit Hall-of-Famer Thurman Thomas in der Saison 1992, dem dies gelang.
- Tagovailoa hat in diesem Spiel zum dritten Mal in einem Spiel drei Interceptions geworfen. Es war bereits das zweite Mal gegen die Bills.
Der Star des Spiels: James Cook (Running Back, Bills)
Cook war einfach nicht zu halten. Er brachte es letztlich auf 95 Scrimmage Yards und drei Touchdowns. Und das mit nur zwölf Touches im Spiel. Seine Vorstellung vor der Pause stellte die Weichen für die Gäste.
Der Flop des Spiels: Tua Tagovailoa (Quarterback, Dolphins)
Tagovailoa spielte unterirdisch. Bis auf wenige Ausnahmen machte er ungewöhnlich große Fehler, teils sogar ohne unter Druck zu stehen. Bei seinen ersten beiden Interceptions hatte er Pech, dass DuBose den Ball nicht fing und, dass Chosen wohl die falsche Route wählte. Die dritte jedoch darf nicht passieren. Wenn man den Ball wegwirft, muss man ihn richtig wegwerfen! Die Gehirnerschütterung am Ende ist dann einfach nur tragisch, hätte aber mit einem Slide seinerseits sicher vermieden werden können.
Analyse: Bills @ Dolphins - das fiel taktisch auf
- Die Dolphins spielten früh mit sehr vielen Defensive Backs und hatten teilweise acht Mann in Coverage. Nachdem die Bills zunächst versuchten, dennoch dagegen zu passen, setzten sie im Laufe der ersten Hälfte häufiger aufs Run Game, was erwartungsgemäß gegen sehr leichte Boxes dann auch effektiv funktionierte. Sie halfen sich derweil häufiger mit einem sechsten Offensive Lineman als Blocker aus.
- Die Bills reagierten aufs Run Game der Dolphins relativ schnell mit Base-Defense, selbst dann, als Bernard nicht mehr mitwirkte. Zwar war Achane damit auch nicht wirklich zu stoppen, gezielte Run-Blitzes gaben ihnen aber immer wieder die Chance, Runs im Backfield zu stoppen und für lange 3rd Downs zu sorgen, was dann dem Pass Rush zugute kam.
- Die Bills wiederum nutzten die stets leichten Boxes der Dolphins konsequent mit Laufspielzügen aus. Beim dritten Touchdown von Cook setzten sie dank eines sechsten O-Liners sogar ein Triple-Team auf Defensive Tackle Da'Shawn Hand an, um eine riesige Lücke zu reißen.




































