Die Carolina Panthers kassierten am Wochenende eine herbe Klatsche. Mit 47:10 gingen die Mannen aus Charlotte gegen Division-Konkurrent New Orleans unter. Doch die Pleite war nicht die einzige Hiobsbotschaft für das NFL-Team. Vielmehr müssen die Panthers lange auf Defensive Tackle Derrick Brown verzichten.
Brown erlitt am Sonntag eine Meniskusverletzung. Nachdem sich das Team eine zweite Meinung einholte, steht nun fest, dass sich Brown einer Operation unterziehen muss und wohl die gesamte Saison ausfallen wird.
In welcher Situation sich der Defensive Tackle verletzt hatte, konnte Head Coach Dave Canales nicht sagen. Was er jedoch sagen konnte ist, dass der Ausfall von Brown schwer wiegen wird.
"Das ist definitiv ein großer Verlust", so der Cheftrainer. "Er ist einer unserer besten Spieler. Das sind große Fußstapfen, die wir füllen müssen. Aber wir haben ja auch noch andere Spieler. Ich möchte, dass sie wissen und ermutigt werden, dass sie, wenn sie mit einer guten Technik spielen und einfach ihren Job machen, nicht die besonderen Spielzüge machen müssen, die Derrick macht", versucht der Head Coach Druck von seinen Spielern zu nehmen.
NFL: Rekord-Saison und Monster-Vertrag
Umso bitterer ist der Ausfall, weil Brown in der Vorsaison historische Statistiken auflegte. 103 Tackles gelangen ihm in der Saison 2023, so viel hatte noch kein Defensive Lineman in der Geschichte der NFL. Das sind knapp 12,4 Prozent aller Tackles, die Carolina im Vorjahr machte. Zudem war Brown als Herzstück der Defense beinahe durchgehend im Einsatz. Am Ende der Saison 2023 stand er in 89,1 Prozent aller Defense-Snaps auf dem Platz
Die Panthers belohnten Brown mit einem riesigen Vertrag, der ihm bis zu 96 Mio. Dollar über vier Jahre bringen könnte, was ob seiner Verletzung nun wohl nicht mehr in Gänze möglich ist.



































