Stand Colin Kaepernick vor einer spektakulären Rückkehr in die NFL? Das jedenfalls verriet der neue Coach der Los Angeles Chargers, Jim Harbaugh, nun in einem Interview.
Jim Harbaugh, der seit dem Frühjahr die Geschicke der Los Angeles Chargers leitet, hat in einem Interview mit Jarrett Bell von "USA Today" verraten, dass er seinem früheren Schützling Colin Kaepernick im Frühjahr einen Coaching-Job bei den Chargers angeboten habe. "Ja, wir haben ein wenig darüber gesprochen. Er denkt darüber nach. Er war außer Landes. Er sagte, dass er sich bei mir melden werde. Wir haben uns danach aber nicht mehr gesprochen. Das war sehr früh im Jahr."
Von Kaepernicks Fähigkeiten als Coach ist Harbaugh derweil überzeugt: "Wenn das jemals der Weg wäre, den er wählen würde, denke ich, dass er fantastisch darin wäre. Er wäre ein fantastischer Coach."
Kaepernick allerdings hat derzeit noch andere Pläne und schielt weiterhin auf eine Rückkehr auf den Platz in der NFL, wie er "Sky Sports" gegenüber kürzlich erklärte: "Wir trainieren immer noch und pushen immer noch. Wir brauchen nur einen dieser Teambesitzer, der sich dazu offen zeigt."
Kaepernick seit 2016 raus aus der NFL
Kaepernick spielte zuletzt 2016 Quarterback für die San Francisco 49ers, als er begann, bei der Hymne zu knien, um gegen Rassenungleichheit und Polizeigewalt in den USA zu protestieren. Seither wurde ihm nach seiner Trennung von den 49ers am Ende jener Saison kein Vertrag mehr angeboten. Daraufhin verklagte Kaepernick die NFL und warf ihr vor, dass die 32 Teams eine illegale Absprache getroffen hätten, ihn nicht zu verpflichten. Letztlich einigten sich beide Seiten auf einen Vergleich im Jahr 2019.
Kaepernick kam ursprünglich als Zweitrundenpick 2011 unter Harbaugh zu den Niners und entthronte den damaligen Starter Alex Smith bereits in seiner zweiten Saison. Gemeinsam erreichten sie in der Saison 2012 den Super Bowl, der allerdings gegen John Harbaugh und dessen Baltimore Ravens verloren ging. Unter Jim Harbaugh spielte Kaepernick bis 2014, ehe sich das Team von ihm trennte und in eine längere Schwächephase rutschte, ehe Kyle Shanahan die Niners 2017 wieder in die Erfolgsspur führte.



































