Es ist noch gar nicht lange her, da galt Kenny Pickett als neuer Franchise-Quarterback der Pittsburgh Steelers. Weil sich sein NFL-Team aber anderweitig umschaute, ergriff der Quarterback die Flucht zu den Philadelphia Eagles. Dort droht ihm nun sogar der Absturz in die dritte Reihe.
Das zumindest lässt die Tatsache vermuten, dass Tanner McKee, der letztes Jahr von den Eagles in Runde 6 im Draft gewählt wurde, im Training Camp einige Reps mit der zweiten Garde bekommt.
Offensive Coordinator Kellen Moore versuchte dem allerdings weniger Bedeutung beizumessen. "Tanner macht einen großartigen Job", sagte Moore am Dienstag. "Auch Kenny macht einen großartigen Job. Das sind wirklich zwei unabhängige Dinge. Es ist nicht unbedingt so, dass sie miteinander verbunden sind. Ich denke, beide Jungs haben wirklich gute Camps", will sich Moore nichts entlocken lassen.
"Manchmal, wenn man ein jüngerer Spieler ist, bringen wir sie gerne in verschiedene Situationen, in denen man mit verschiedenen Spielern auf dem Feld ist, sei es mit einer zweiten oder einer ersten Gruppe", sagte Moore. "Wir versuchen, diese Dinge zu mischen und zu kombinieren, um den Jungs eine andere Perspektive zu geben. Kenny hat es großartig gemeistert. Tanner hat es großartig gemeistert. Es war wirklich gut für diese Jungs."
Und auch, wenn Moore versucht, mögliche Gerüchte abzumildern, klingen seine Aussagen nicht so, als wäre die Backup-Rolle hinter Jalen Hurts bereits entschieden.
NFL: Pickett flüchtet vor Russell Wilson
Sollte Pickett wirklich der Absturz in die dritte Reihe drohen, würde das ein verkorkstes Jahr komplett machen. 2022 von den Steelers im Draft gewählt, sollte er der neue Spielmacher der Zukunft in Pittsburgh werden. Das betonten die Verantwortlichen in der Steel City mehrfach.
Im vergangenen Jahr verpasste er allerdings die letzten fünf Spiele der Saison mit einer Fußverletzung und wurde dann in seiner Abwesenheit vom damaligen Backup Mason Rudolph überflügelt, der dann auch das Playoff-Spiel gegen die Buffalo Bills startete (17:31). Rudolph wanderte zu den Titans ab, während Pickett wieder als Starter vorgesehen war.
Als die Steelers dann aber plötzlich Russell Wilson zum Schnäppchen-Preis bekamen, schien sich die Rolle von Pickett zu ändern. Per Trade ging es für ihn zu den Eagles, wo er allerdings noch weniger Chancen auf Einsätze haben wird, wie die aktuelle Entwicklung einmal mehr zeigt.