Die Seattle Seahawks haben in dieser Offseason in der NFL nach der Verpflichtung von Head Coach Mike Macdonald vor allem ihre Defense umgekrempelt und einige Leistungsträger abgegeben. Zwei davon feiern nun ein Wiedersehen bei den Tennessee Titans.
Speziell die Secondary stand den bei Seahawks im Fokus. Hier wurde allen voran die Safety-Position neu besetzt, was zu den Entlassungen von Jamal Adams und Quandre Diggs führte. Beide haben nun neue Aufgaben gefunden.
Bereits vor einigen Wochen hatten die Titans vermeldet, dass sie sich mit Adams auf einen Einjahresvertrag geeinigt hatten. Und nun setzten die Titans noch einen drauf und holten auch noch Diggs nach Nashville. Jener soll laut Ian Rapoport vom "NFL Network" ein Basisgehalt von drei Millionen Dollar erhalten, das auf maximal fünf Millionen Dollar ansteigen kann.
Diggs spielte bei den Seahawks hauptsächlich als Free Safety und dürfte diese Rolle auch bei den Titans einnehmen. In der Vorsaison sammelte er 95 Tackles, was ein Karrierebestwert für den 31-Jährigen war. Jedoch spielte er eine für seine Verhältnisse schwache Saison in Sachen Coverage und ließ ein Passer Rating von 95,4 bei Pässen in seine Richtung zu, sein schlechtester Wert seit mindestens 2020.
Titans: Welche Rolle spielt Adams?
Während Diggs wohl derzeit die Nase vorn hat gegenüber Elijah Molden, sieht es derzeit danach aus, dass sein Weggefährte Adams einen schwereren Stand haben könnte gegen Amani Hooker auf der Position des Strong Safety. Adams' Stärken liegen allerdings ohnehin darin, gegen den Mann in der Box und als Blitzer zu spielen. Seine Coverage-Skills hingegen waren noch nie sonderlich ausgeprägt.
Es wird daher interessant sein zu sehen, wie genau die Titans mit ihm planen. Mehreren Medienberichten zufolge waren etwa die Seahawks durchaus an einer Weiterbeschäftigung Adams' interessiert, jedoch nur wenn dieser zum Linebacker umgeschult hätte. Die Titans hingegen seinen einen solchen Wunsch nicht geäußert zu haben.