Mike Evans verlängerte zum Ende des vergangenen Liga-Jahres seinen Vertrag bei den Tampa Bay Buccaneers. Damit kommt der NFL-Veteran seinem Ziel näher, seine Karriere als Buc zu beenden. Ein Ziel, dass er vor seiner Vertragsverlängerung fast aus den Augen verloren hätte.
Wie der Wide Receiver im Gespräch mit "NFL Media" zugab, stand nämlich auch ein Wechsel zur Debatte. "Ich meine, im Hinterkopf dachte ich an Houston, Kansas City", sagte Evans. "Ich liebe das Spiel von Pat Mahomes. Ich dachte an diese beiden Teams. Und ich dachte natürlich auch an die Bucs."
Und die bekamen am Ende auch den Zuschlag und das für bis zu 52 Mio. Dollar in den nächsten zwei Jahren. Die Gründe für den Verbleib liegen offenbar vor allem neben dem Platz.
"Ich meine, ich bin schon meine ganze Karriere hier", sagte Evans. "Und das war natürlich ein Ziel von mir. Es wäre sehr schwer gewesen, hier wegzugehen, wenn ich die Free Agency erreicht hätte. Aber hier kennt sich meine Familie aus. Meine Kinder sind hier geboren. Meine Frau ist schon lange hier", nahm Evans mit seiner Entscheidung vor allem Rücksicht auf sein Privatleben.
NFL: Mike Evans liefert weiter ab
Aber auch sportlich läuft es nicht schlecht für den Wide Receiver. In der abgelaufenen Spielzeit beispielsweise baute er seinen unglaublichen NFL-Rekord weiter aus und knackte auch in seiner zehnten Saison in der National Football League die magische Marke von 1000 Receiving Yards.
Seine 1255 Yards waren zudem die meisten seit 2018 und die drittmeisten überhaupt in seiner Karriere. Auch die 13 Touchdowns konnte er lediglich einmal zuvor in seiner Karriere überbieten.
Im ersten gemeinsamen Jahr mit Quarterback Baker Mayfield schaffte es Evans sofort eine funktionierende Verbindung aufzubauen. Die beiden Offensivstars waren gemeinsam zu großen Teilen dafür verantwortlich, dass die Bucs es in die Playoffs und dort in die Divisional Round schafften, wo man gegen die Lions den Kürzeren zog.



































