Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Alle Hintergründe

Reality Check: Trotz Trade-Forderung - Darum bleibt Aiyuk bei den 49ers

Video: Wieder ein Titelkandidat? 49ers wagen neuen Anlauf
29. Juli 2024, 11:27

Wide Receiver Brandon Aiyuk hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Trade von den San Francisco 49ers gefordert. Wie kam es dazu, was steckt dahinter und wie geht es weiter? sport.de macht den Reality Check.

WAS IST PASSIERT? Brandon Aiyuk hat einen Trade von den San Francisco 49ers gefordert, da es beiden Seiten bis zum Start des Training Camp nicht gelungen ist, einen neuen Vertrag für den Wide Receiver auszuhandeln.

WAS IST DER HINTERGRUND? Aiyuk, ein Erstrundenpick der 49ers im Draft 2020, geht 2024 in sein fünftes und letztes Vertragsjahr. Ihm stehen dafür mehr als 14 Millionen Dollar zu, die garantiert sind. Dies allerdings ist nicht mal halb so viel wie die Spitzenverdiener dieser Position dieser Tage in der NFL verdienen. Zudem hat Aiyuk durch seinen Vertragsstatus überdies keine Sicherheit über die anstehende Spielzeit hinaus.

Entsprechend liegt der Wunsch nach einem neuen, hochdotierten und langfristigen Vertrag nahe. Beide Seiten haben nun schon länger diesbezüglich verhandelt, doch der Knackpunkt - so war kürzlich zu hören - scheint die Bewertung des Spielers durchs Team zu sein. Natürlich schätzen die Niners Aiyuk, sie sollen ihm jedoch gesagt haben, dass sie ihn mehr als Nummer 2 als als Nummer 1 betrachten. Und abgesehen davon, dass man diese Betrachtung hinterfragen kann und sollte, scheint es aus Teamsicht damit verständlich, ihm nicht das ganz große Geld zu bieten.

Die Spielerseite muss man aber auch verstehen. Aiyuk führte die Niners nun schon zweimal nacheinander in Targets, Receptions und Receiving Yards an, man könnte also sehr wohl den Eindruck gewinnen, dass Aiyuk eben doch ein Nummer-1-Receiver ist. Und entsprechend fordert er einen angemessenen Vertrag. Dem Vernehmen nach wäre er im Frühjahr mit einem Durchschnittsgehalt im Bereich von 26 bis 28 Millionen Dollar zufrieden gewesen. Seither allerdings haben mit Justin Jefferson (35 Millionen im Schnitt), A.J. Brown (32 Mio.) und Amon-Ra St. Brown (30 Mio.) gleich drei Receiver die Messlatte kräftig angehoben.

49ers: Aiyuk ist im Training Camp

Selbst die nominelle Nummer 2 der Dolphins, Jaylen Waddle, verdient nun im Durchschnitt 28 Millionen Dollar. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass Aiyuk mehr will als die Niners ihm bieten.

Da es bislang keine Einigung zwischen den Parteien gab, stellt sich die Frage, ob Aiyuk im Training Camp der 49ers trainieren wird. Er ist jedenfalls am Dienstag dort erschienen, was aber nicht heißt, dass wir ihn auf dem Platz sehen werden. Und seine Forderung nach einem Trade ist nur das nächste Kapitel in dieser lange anhaltenden Saga. 

WIE GEHT ES JETZT WEITER? Die Wahrheit ist aber auch, dass die 49ers hier am längeren Hebel sitzen und scheinbar überhaupt kein Interesse an einem Trade haben. General Manager John Lynch betonte dies erst am Dienstag gegenüber Reportern: "Wir haben voll und ganz vor, dass Brandon weiterhin ein Niner bleibt." Und ein wirkliches Druckmittel hat Aiyuk eben auch nicht in der Hinterhand. Da er aber im Training Camp eingetroffen ist, droht ihm nun immerhin keine Geldstrafe.

49ers und Aiyuk: Keine Einigung in Sicht

Stand jetzt scheinen die Niners gewillt zu sein, mit Aiyuk und seinem Rookie-Deal in die Saison zu gehen und anschließend neu zu bewerten, wie es weitergeht. Auch nach Vertragsende hätten sie dann immer noch den Franchise Tag, um Aiyuk realistisch betrachtet noch zwei weitere Jahre, also bis zum Ende der Saison 2026 in der Bay Area zu halten.

Denn klar ist auch: die Niners verfügen zwar über einen imposanten Kader, doch einen echten Ersatz für Aiyuk, der eigentlich ja doch die X-Rolle bekleidet, haben sie nicht. Rookie Ricky Pearsall, der eher eine Nummer 2 ist und womöglich eines Tages Deebo Samuel beerben könnte, um den sich auch Gerüchte ranken, steht derzeit sogar auf der Non-Football Injury List und ist erstmal gar keine Option. Der andere vielversprechende Neuling, Jacob Cowing, dürfte derweil ein reiner Slot-Receiver sein.

Lynch ließ sich ein Hintertürchen offen: "Wir sind immer offen, uns Dinge anzuhören", doch er sagte anschließend auch klar: "Wie ich schon sagte, erwarten wir, dass Brandon ein integraler Part unseres Teams sein wird, wie er es bisher schon war und wir freuen uns darüber." 

Und solange niemand ein verrücktes Angebot für Aiyuk abgibt - die Niners sollen vor dem Draft zum Beispiel einen Zweitrundenpick aus New England abgelehnt haben -, dürfte in San Francisco ohnehin niemand gewillt sein, seinen am Ende wohl doch besten Receiver abzugeben. Schon gar nicht, wenn es diese Saison endlich mit dem ersten Super-Bowl-Titel seit Mitte der 90er Jahre klappen soll.

FAZIT: Es wird keinen Trade geben.

Marcus Blumberg

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
10
0
7
3
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
0
02:15
Fr, 07.11.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN108205:03:21:15:2235:17362.800
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92701:31:40:32:5139:220-81.222
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.