Am Samstag, 22. Juni 2024, stehen drei weitere Gruppenspiele bei der Fußball-EM auf dem Programm. Unter anderem bekommt es die Türkei nach dem 3:1-Erfolg zum Auftakt gegen Georgien ab 18:00 Uhr mit Portugal um Megastar Cristiano Ronaldo zu tun. Wo laufen diese Partie und die beiden anderen Spiele am Samstag live im Fernsehen und Stream?
Neben den Türken hatte sich auch Portugal zum Auftakt in der Gruppe F schadlos gehalten. Beim 2:1-Erfolg gegen Tschechien tat sich der Europameister von 2016 allerdings lange Zeit sehr schwer und traf erst in der Nachspielzeit durch Francisco Conceicao zum Sieg.
Anpfiff dieses heißen Duells in der Gruppe F ist um 18:00 Uhr. Ansonsten spielen am Samstag noch die Gruppengegner Georgien gegen Tschechien ab 15:00 Uhr sowie Belgien gegen Rumänien in der Gruppe E ab 21:00 Uhr.
Hier werden die EM-Spiele am Samstag live im TV und Stream gezeigt
- Georgien gegen Tschechien: Anpfiff im EM-Stadion in Hamburg ist um 15:00 Uhr, live zu sehen im Free-TV bei RTL sowie auf der kostenpflichtigen Streaming-Plattform RTL+*. Die Live-Berichterstattung startet um 14:30 Uhr. Florian König und Lothar Matthäus melden sich aus dem Stadion, kommentieren wird Marco Hagemann. Außerdem wird diese Partie auch im kostenpflichtigen Fernsehen und Stream bei MagentaTV* übertragen.
- Türkei gegen Portugal: Anpfiff im EM-Stadion in Dortmund ist um 18:00 Uhr, live zu sehen im kostenpflichtigen Fernsehen und Stream bei MagentaTV*. Die Vorberichterstattung beginnt um 17:30 Uhr. Außerdem läuft die Partie kostenlos im ZDF und unter sportstudio.de. Im Zweiten beginnt die Live-Übertragung bereits um 17:05 Uhr. Kathrin Müller-Hohenstein führt durch das Programm, ihr steht Christoph Kramer, Per Mertesacker und Laura Freigang als Experten-Trio zur Verfügung. Kommentieren wird Oliver Schmidt.
- Belgien gegen Rumänien: Anpfiff im EM-Stadion in Köln ist um 21:00 Uhr, live zu sehen im Fernsehen und Stream bei MagentaTV*. Die Vorberichterstattung beginnt um 20:30 Uhr. Außerdem läuft die Partie kostenlos im ZDF und unter sportstudio.de. Im Zweiten beginnt die Live-Übertragung bereits um 20:15 Uhr. Kathrin Müller-Hohenstein führt durch das Programm, ihr steht Christoph Kramer, Per Mertesacker und Laura Freigang als Experten-Trio zur Verfügung. Kommentieren wird Martin Schneider.
MagentaTV zeigt alle 51 EM-Begegnungen live, bei den Öffentlich-Rechtlichen gibt es insgesamt 34 Partien zu sehen. RTL zeigt zwölf Spiele der EURO 2024, online auch im kostenpflichtigen Streaming-Angebot von RTL+*.
sport.de bietet zu allen Partien der Europameisterschaft in Deutschland wie gewohnt ausführliche Live-Ticker an.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.